Root [Anleitung][Pixel 5] roOt durch Magisk > Update durch OTAs > Update von Magisk

  • 205 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Geht eigentlich die Garantie beim rooten vom Pixel 5/4a5G verloren?
 
@BOotnoOB
Ok danke, ich hatte bis jetzt nur Samsung, da ist bei root Garantie erloschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kazama
@hanni2301Falls es möglich ist, sollte man es natürlich schon so machen. Nur bei manchen Herstellern verlierst du die Gewährleistungsansprüche, sobald der Bootloader einmal geöffnet ist. Auch wenn er wieder geschlossen wird.
 
Die Zeiten sind vorbei, wo man fürs unlocken sich einen Key vom Hersteller geben lassen musste. Heutzutage kannst du so so oft auf und zu machen, wie du magst. Ich weiß nicht ob das generell gilt, aber für die mir bekannten Geräte ist dem so.
 
Hi Leute,

2 Fragen:
bei mir wird leider der ota seit dem root nicht mehr angezeigt. Muss ich jetzt das FactoryImage runterladen und manuell installieren ?
Geht eigentlich mit der neuen magisk für Android 11 eigentlich deinstallieren/Image wiederherstellen den Update einzuspielen?

Thx cosmic
 
cosmic_child schrieb:
Geht eigentlich mit der neuen magisk für Android 11 eigentlich deinstallieren/Image wiederherstellen den Update einzuspielen?
Nein, scheint fürs erste nicht zu funktionieren.
NOTE: Install to Inactive Slot is disabled in newer builds of Magisk Manager due to changes that Google introduced to the OTA process: https://twitter.com/topjohnwu/status/1303574238796808192

Wenn du ein Update über ein komplettes Factory Image installieren willst, ohne deine Daten und Root zu verlieren, musst du es einzeln mithilfe von Fastboot auf den inaktiven Slot flashen. Vorher kannst du das neue boot.img schon patchen und direkt mit den anderen Images des Updates aufspielen.
 
Hi BOotnoOB, Dank Dir für die schnelle Antwort.
wie installiere ich dann das gepachte boot.img auf dem richtigen Slot und woher weiß ich welches der richtige ist

Thx cosmic
 
@cosmic_child Du kannst natürlich auch einfach das Factory Image so wie in Post #17 beschrieben installieren. Das hat keine Auswirkungen auf deine Daten. Du musst nur das Stock boot.img durch das gepatchte ersetzen. Den Rest macht das Script.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bemymonkey und cosmic_child
Ah ok , bisher hab ich das boot.img im Nachgang gepatcht , aber zuerst das File patchen und dann ersetzen ist wirklich einfacher und auch sicherer . Bin Dienstag wieder Zuhause am PC , dann probier ich das dann Mal so.
Thx cosmic
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB
Seit heute Morgen steht bei mir ein Google Play-Systemupdate zur Installation bereit und ich werde zum Neustart aufgefordert. Weiß jemand, ob man bezüglich Magisk etwas machen muss oder ob man trotz root einfach neustarten kann?
 
rfk schrieb:
und ich werde zum Neustart aufgefordert.
Anscheinend sind diese Updates nicht mit einem OTA-Update vergleichbar. Der Slot wird nicht gewechselt und es wird kein neues boot.img geflasht. Also sollte es keinen Einfluss auf Magisk haben.
Mit diesen Updates wird (einfach gesagt) das Framework oder andere tief im System liegende Dateien erneuert. Damit diese auch geladen werden brauchst du einen Reboot.

Theoretisch sollte das jedenfalls so sein, aber praktisch habe ich bisher keine Erfahrung damit.
 
  • Danke
Reaktionen: rfk und Kazama
Genau richtig beschrieben @BOotnoOB .

Damit werden nur Updates seitens des Play Stores installiert. Kann man ohne Sorge einfach rebooten.

Unter Einstellungen - Sicherheit wird das Datum unter dem Punkt Google Play Systemupdates aktualisiert. Bei mir stand bis vorgestern noch 1. Oktober 2020 und seit gestern, nach dem Update ist es der 1. Dezember 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rfk
BOotnoOB schrieb:
Theoretisch sollte das jedenfalls so sein, aber praktisch habe ich bisher keine Erfahrung damit.
Danke für deinen Beitrag, ich habe es ausprobiert und kann deine Aussage somit auch praktisch bestätigen. Nach dem Neustart bislang keine Probleme, root noch vorhanden. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB
gibt es eine custom recovery für das Pixel 5?
 
Nein bisher nicht.
 
Es wird aber dran gearbeitet.
Booten kann man es schon aber irgend etwas will es dann nicht laden. Ich glaube irgend eine Partition. . Mein Englisch ist nicht so gut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210109-230805.png
    Screenshot_20210109-230805.png
    286,7 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kazama
Wie bestimmt man bei Pixel 5/4a5G/4a eigentlich, welche Version des Factory Image man nehmen soll?

Ich hatte ursprünglich (November oder so) eine "EU Carriers" Version geflasht (in der Annahme, dass das korrekt ist - ohne nachzuschauen, was ursprünglich auf meinem Gerät drauf war)... jetzt gibt es aber für Januar z.B. gar keine "EU Carriers" Version - soll man da jetzt einfach die Version ohne spezifische Region nehmen? Oder kommt da noch ne EU Version? o.O
 
@bemymonkey Die ROMs kommen alle am selben Tag raus, sieht man an der Versionsnummer. Die 1. Version im Januar hat anscheinend keinerlei Einschränkungen, die 2. ist für Verizon. Sonst stand es bisher immer dabei, ob EU Carrier oder sonstige Einschränkungen. Ich würde die 1. Version von Januar flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: bemymonkey und Kazama
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

reppy
Antworten
10
Aufrufe
226
reppy
reppy
G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
535
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
629
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
532
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
728
JonasW
J
Zurück
Oben Unten