Pixel 5 Ade

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hm, ok, ich dachte das noch A14 kommt. Ja dann macht der Wechsel für mich auch schön langsam Sinn. 😉
 
Das Pixel 5 bekommt noch ganz sicher Android 14, das irgendwann August/September 23 erscheint, es ist ja auch bei der Developer-Preview dabei. Und nach dem voraussichtlichen Support-Ende im Oktober wird wahrscheinlich Ende 23/ Anfang 24 noch ein letztes Update kommen, das einige bekannte Fehler behebt, das war bisher die Regel bei den früheren Pixel.

Es ist zwar nicht wahrscheinlich, aber so ein Fünkchen Hoffnung besteht noch, dass das Pixel 5 (und das 4a 5G) länger Updates bekommen, da das Pixel 5a ja die gleiche Hardwarebasis hat und noch bis mindestens August 24 Updates bekommt. Und Google schreibst ja selbst immer "Sicherheits- bzw. Android-Versionsupdates bis mindestens"
Aber wie gesagt, das ist nur ein Fünkchen, wirklich dran glauben tue ich nicht.

Da aktuell aber auch absolut kein gleichwertiges Gerät, egal von welchem Hersteller und ob man sich mit zugemüllter Software ala OneUI oder MIUI anfreunden kann, in Sicht ist, bleibt das Pixel 5 so lange wie irgend möglich.

Musste gestern ein S23 einrichten und finde es sehr schlimm, die Einstellungen sind ewig verschachtelt und haben teilweise völlig abwegige Bezeichnungen, ab Werk sind schon zig-GB an Speicher blockiert, die man auch nicht durch deinstallieren von Apps freiräumen kann und von der glitschigen Rückseite, den scharfkantigen Übergängen von Glas zu billig wirkendem Metallrahmen hab ich ja schon vorher geschrieben. Schon nach Minuten rutscht einem das Gerät aus der Hand und es sieht total verschmiert aus. Bei einem solchen Anschaffungspreis geht das gar nicht.

Ich finde es wirklich schlimm, wie miserabel die Haptik bei den Flagship-Devices ist und damit schließe ich die aktuellen Pixel, iPhones, Xiaomi 12/13 usw. alle ein. Metallrahmen darf wenn nur matt sein und eine glitschige Glasrückseite sollte ein No-Go sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart, RyanStekken, olih und 2 andere
Android 14 definitiv
 
Ich verstehe dieses ganze Update Gejammere hier nicht!
Ich gebe doch das Handy "was noch top funktionert" nicht ab, weil es keine Updates mehr bekommt!
Funktionert das Gerät dann etwa nicht, wenn es keine Updates mehr bekommt?
Mein P5 ist immer noch auf A11 und es funktioniert perfekt...
 
  • Danke
Reaktionen: der von da, olih und RyanStekken
@Acci83 Geht mir auch so. Mein P5 funzt perfekt, selbst mit neuesten Updates und Patches. Weshalb also dieses kleinkarierte Gehabe und dieses "ich weiß was Google in Zukunft tut oder lässt" Glaskugel Gelaber? Das P5 hat noch lange nicht ausgedient.
 
  • Danke
Reaktionen: andre1970 und olih
olih schrieb:
Hm, ok, ich dachte das noch A14 kommt. Ja dann macht der Wechsel für mich auch schön langsam Sinn. 😉
Ich hatte gestern nochmal geschaut. Ehrlich gesagt bin ich jetzt ein wenig verwirrt, weil Google bei den älteren Geräten keinen Unterschied bei den Updatezeiträumen zwischen Sicherheits- und Android-Updates mehr zu machen scheint. Sollte das Pixel 5 vielleicht doch noch Android 14 bekommen? Ich war immer davon ausgegangen, dass es 2 Jahre Android- und ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates gibt. So war es auch bei meinem Pixel 3a.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RyanStekken schrieb:
@Acci83 Geht mir auch so. Mein P5 funzt perfekt, selbst mit neuesten Updates und Patches. Weshalb also dieses kleinkarierte Gehabe und dieses "ich weiß was Google in Zukunft tut oder lässt" Glaskugel Gelaber?
Ähm... es gibt von Google eine Info-Seite, auf der ganz klar schwarz auf weiß steht wie lange die Geräte upgedatet werden, und das ist auch gut so. Von daher ist das kein "kleinkariertes Gelaber", sondern etwas handfestes, was direkt vom Hersteller kommt. Mal etwas Piano, Koellege.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: KingJames23, alexandre, olih und eine weitere Person
@chk142 Ok, "Kollege". Ich halte diese Diskussion hier für kleinkariertes Gelaber.
 
  • Danke
Reaktionen: olih und rtwl
Ach er ist nur neidisch, darfst net so ernst nehmen...

Jeder darf hier seine Meinung äußern, aber hier sollte es ein miteinander geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RyanStekken Ok. Kollege. ;) Mit deinem kleinkarierten Gelaber liegst du aber völlig falsch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cairus schrieb:
Ach er ist nur neidisch, darfst net so ernst nehmen...
Neidisch auf was genau?

Du bist echt ein seltsamer Vogel, weißt du das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Acci83 schrieb:
Ich verstehe dieses ganze Update Gejammere hier nicht!
Ich gebe doch das Handy "was noch top funktionert" nicht ab, weil es keine Updates mehr bekommt!
Funktionert das Gerät dann etwa nicht, wenn es keine Updates mehr bekommt?
Mein P5 ist immer noch auf A11 und es funktioniert perfekt...

Das ist halt das Standard "Nerd" Gelaber , was mittlerweile zum Trend geworden ist.
Frag mal einen durchschnittlichen 0815 Smartphone Nutzer auf welchen Sicherheitspatch sein Gerät aktuell steht....
Klar sind die Patches wichtig, gerade wenn man Bankingapps usw auf dem Smartphone nutzt, aber heutezutage ist ja am Besten wöchentlich ein Update gewünscht 🤭
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Also, wenn ich nicht an Tag 1 mein Sicherheitsupdate bekomme, dann werde ich fuchsteufelswild. ;) Kann doch nicht sein, dass Google mich um meinen Schlaf bringt, wenn ich vor Angst zittere, dass mich die ganze Virenflut des Internets schutzlos übermannen kann.

Muss allerdings gestehen, dass ich vor einigen Tagen auch wieder einmal manuell gesucht habe, weil ich noch auf dem Updatestand Dezember war, und ich mich gewundert habe, dass ich weder Januar noch Februar automatisch bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die grösste Gefahr sitzt vor dem Handy 😉
Habe jetzt vor lauter Angst erstmal meine ganzen Bankingapps deinstalliert 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245
@chk142
@Acci83 Ignoranz war noch nie eine Lösung...
Fakt ist, dass Google das P5 Ende des Jahres für "End of Life" erklären wird. Keiner hindert euch daran, es ohne Support weiter zu benutzen.
Es gibt aber , wie immer, keinen Grund, andere Meinungen lächerlich zu machen und persönlich zu werden. 👋
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23 und wol-La
Naja, ein Smartphone wird nicht über Nacht unsicher, nur weil die Sicherheitsupdates ausbleiben, so viel ist mal sicher.

Aber, es gibt eigentlich keinen Grund hier zu diskutieren. Google hat die Updatezeiträume ganz klar definiert. Wenn man sich unsicher ohne weitere Updates fühlt, dann muss man sich ein neues Gerät kaufen. Jeder kann sich vorm Kauf informieren, wie lange die Geräte mit Updates versorgt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und wol-La

Ähnliche Themen

G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
386
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
494
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
426
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
665
JonasW
J
Philskater
Antworten
4
Aufrufe
1.217
juni
J
Zurück
Oben Unten