Pixel 6 - Januar 2022 Update Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Vito_62 CPU Monitor liest anscheinend die Temperatur aus
 
  • Danke
Reaktionen: Vito_62
@Cairus

Danke Dir, aber @caes hatte gefragt...und mich wunderte nur, das gsam das können soll
 
@JoeCoolBY

im WLAN vielleicht;)
 
timuh schrieb:
Bei mir scheint das Android Auto Bluetooth Problem mit dem Januar Patch behoben zu sein. Ich hatte es nicht mal mit dem Pixel in Verbindung gebracht, sondern mit dem Software Update von Skoda.

Hatte vorher mein Huawei mit Kabel und Android Auto genutzt und das pixel dann mit Bluetooth, die Verbindung wurde dann immer alle 10-15min getrennt und neu aufgebaut. Heute war sie 40 Minuten am Stück da.

Sonst merke ich keinen Unterschied zum November Patch. FPS läuft gleich gut und Netz ist bei mir auch genauso wie vorher, ich bin aber auch zu Frieden wenn nichts kaputt gepatched wird 😂
Ich nehm alles zurück, Android Auto bricht weiterhin die Verbindung über Bluetooth ab. Seltsam ist nur das es immer an der selben Stelle ist, wie als würde er die funkzelle wechseln und damit die Bluetooth Verbindung beenden.

Unglaublich lästig 😪
 
So das Ding ist jetzt halb leer und ich bin mit der Akkulaufzeit absolut zufrieden, normale Benutzung heute. Hab soweit alles Dienste an und finde den Verbrauch ganz ok nach knapp 23 Stunden.

Screenshot_20220117-212937~2.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Vito_62
@kriscross,@phone-company,@Cairus

Hallo, will mal kurz Rückmeldung zu meinem Bluetooth Problem geben.

Habe wie mir hier im Forum geraten wurde, den Factory Reset gemacht.
Danach hatte hatte ich ich ein sauberes System mit den APPS die ich auch
vorher drauf hatte. Musste natürlich alle Einstellungen Passwörter
Kameras etc. wieder einrichten.
Ich bin Cochlear Implantat Träger und kann nur über diese Hörhilfen hören
und was beim Pixel mir sehr wichtig war auch telefoniern. Geht nur mit einer
APP in Verbindung mit Bluetooth.

Nach dem Reset ging das telefoniern auch wieder. Waren noch ganz leichte Knistergeräusche.
Konnte man aber vernachlässigen. WLan Festnetz Telefonieren mit FritzFon App klappte auch.

Am nächsten Tag war irgendwann die alte Schei..... wieder da. Nur Störungen und geknatter
kaum ein Wort am Telefon zu verstehen. War ziemlich ratlos und war drauf und dran die Kiste
aufzugeben und mein Iphone S8 wieder zu aktivieren.

Irgendwann kam mir dann die Idee zu Überlegen was ich in der zwischen Zeit noch aktiviert habe,
dass mit Bluetooth zusammenhängt. Das einzige war der "musegear 2 finder" (Schlüsselfinder)
Die App habe ich dann testweise wieder Deinstalliert und aus dem Finder die Batterie entfernt.

Und siehe da, das Problem war wieder weg. Ergo hätte ich mir ganzen Ärger sparen können, wenn ich
gleich auf die Idee mit dem Gerät gekommen wäre. Habe mich dann noch mal leise bei Google für
meine Flüche entschuldigt.

Ist ein bischen lang geworden, aber ich habe mitgekommen dass hier auch einige Hörgerätetraäger mitlesen,
die eventuell mit dem gleichen Problem konfrontiert werden könnten.

Gruß Holdifuchtich
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Js1972, DerMoeter, Nimueh und 8 andere
@timuh

Ich hatte mit dem Pixel 6 zu Beginn auch Probleme mit der Bluetooth Verbindung in meinem Auto. Ich meine nur YouTube Music hat funktioniert. Google Podcast oder YouTube haben sofort die Verbindung unterbrochen.

Ich habe danach in den Entwicklereinstellungen die Bluetooth AVRCP Version auf 1.6 und die MAP Version auf 1.4 hochgesetzt.

Frag mich allerdings nicht was die einzelnen Dinge bringen. Jedenfalls funktioniert seitdem alles problemlos.

Ggf. hat es bei dir auch positive Auswirkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phone-company und timuh
Dieses MISTHANDY AAAAARRRRR ich schmeiß diesen Schrotthaufen ausm Fenster!!! Wut!!!
 

Anhänge

  • Screenshot_20220117-224048~2.png
    Screenshot_20220117-224048~2.png
    584,6 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
@xpr0nx also immer noch keinen reset gemacht?
 
@xpr0nx
So wie es ausschaut wurde von Dir bis jetzt kein Rest auf Werkseinstellung durchgeführt.
Wenn dem so ist, was ist der Grund weshalb dies noch nicht geschehen ist?
 
Doch, hatte ja schon geschrieben komplett neues Factory Image geflasht. Es sind nahezu keine Apps drauf. Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Nova, Sparkasse. Das wars. Die google Apps natürlich auch.

WARUM ist das so? Ich hatte nie solche Probleme mit den ganzen Pixel Geräten davor. Was kann denn ständig diese crashes verursachen?

Ich ruf demnächst mal beim Support an und schicke das Teil ein -. - ich hab echt keinen Nerv mehr auf die Höhle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese UI-Fehlermedungen bekomme ich ebenfalls gelegentlich beim Pro. Der Support wird da wahrscheinlich nicht helfen können. Es gibt halt noch grundlegende Bugs, welche hoffentlich in den kommenden Updates behoben werden.
 
Das die nicht helfen können ist klar. Ich probiere jetzt erstmal den Google launcher aus, um Nova als Fehlerquelle auszuschließen. Wenn das auch nicht hilft, versuche ich über den Support ein Austauschgerät zu bekommen.... Wenn es denn hilft...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: decorres
@xpr0nx hätte da jetzt auch Nova in Verdacht. Die restlichen Apps habe ich selber in Nutzung und bisher, seit dem ich das Pixel seit Release habe, vllt drei UI Abstürze gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
@xpr0nx das Austausch Gerät wird nicht helfen. Das Problem ist A12.
 
  • Danke
Reaktionen: xpr0nx
@Cairus Dann müssten alle mit der Kombi 6/6 pro und A12 diese Probleme haben. Was nicht der Fall ist.
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe
@xpr0nx hilft nur einzelne Apps eben wegzulassen. Beim Nova habe ich die Meldung auch. Teste Mal Nova Beta ob du die Meldung dann immer noch hast....
 
@DonJorge

Pixel 4, Pixel 4a Pixel 5 und P6 alle mit A12 alle haben Selten aber doch, System Crash, selbst ohne zusätzlichen Apps im abgesicherten Modus. Also liegt der Fehler für mich bei A12. Nutze alles Stock

Mehr trage ich auch dazu nicht mehr bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: komolze
Bei mir läuft Nova Prime 7.0.57 und ich hatte noch nie einen Crash damit. Wenn ein Factory Reset nichts gebracht hat würde ich eher auf den RAM tippen und das Gerät einschicken/reklamieren.
 
Hatte mit Nova auch noch nie einen Crash, nutze aber auch die neueste Beta.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

C
  • clou
Antworten
2
Aufrufe
711
scara2
scara2
C
  • Angepinnt
  • clou
Antworten
1
Aufrufe
514
clou
C
S
  • Schnulli51
Antworten
7
Aufrufe
1.090
latroe
latroe
Zurück
Oben Unten