Google Pixel 6a - Alles zum 60Hz Display

  • 152 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Betreibst du dein Gerät auf der niedrigsten Helligkeitsstufe und bist empfindlich bei PWM-Flackern?
 
  • Danke
Reaktionen: RebekkaSilber
Mein Poco F3 nutze ich regelmäßig mit 20 bis 25 Prozent Displayhelligkeit am Abend oder in der Nacht.

PWM-Flackern, gute Frage.

Ehrlich gesagt keine Ahnung.

Deshalb auch meine Frage, ob es im Forum User gibt, die es beim Pixel 6a als negativ oder störend wahrgenommen haben? 😉
 
Ja, mind. einen User gibt es... der ist sehr PWM sensibel und diskutiert das bei jedem neuen Pixel ;-) Was natürlich völlig legitim ist, wenn das für diese Person ein Problem ist.

Ich merke nichts. Auch wenn ich das Gerät bei dunkler Umgebung auf niedrigster Helligkeit verwende. Tw. auch mit Extradunkel an.
Wenn du bisher bei anderen Geräten keine Probleme hattest, würde ich die steile These aufstellen, dass du beim P6a auch keine haben wirst.
 
  • Danke
Reaktionen: RebekkaSilber
c_w schrieb:
Ja, mind. einen User gibt es... der ist sehr PWM sensibel und diskutiert das bei jedem neuen Pixel ;-) Was natürlich völlig legitim ist, wenn das für diese Person ein Problem ist.
Nicht nur bei jedem Pixel. 🙄
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: RebekkaSilber und Dresden1982
Bleibt ja einem auch nichts anderes übrig, solange die Displayhersteller dieses Problem nicht konsequent angehen und man dadurch derzeit so eingeschränkt bei der Auswahl eines Smartphones ist 🤷‍♂️

Nachdem zumindest die chinesischen Displayhersteller immer mehr auf höhere PWM Frequenzen setzen, wird das dadurch in Zukunft hoffentlich besser werden. An die 60 Hz kann man sich gewöhnen, aber nicht an der PWM Implementierung, wenn diese einem von Beginn an schon nur Probleme macht Das wird mit der Zeit in der Regel nicht besser, sondern eher schlimmer.

Nach den Messwerten von Notebookcheck sollte auch die PWM Implementierung der größte Kritikpunkt beim Display des Pixel 6a sein und nicht die 60 Hz 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ZiegevonNebenan schrieb:
Nach den Messwerten von Notebookcheck sollte auch die PWM Implementierung der größte Kritikpunkt beim Display des Pixel 6a sein und nicht die 60 Hz 😉
... für dich. Allein schon die Tatsache, dass die Hersteller offensichtlich wenig Bemühungen in die Richtung anstreben, sollte klar machen, dass es ein "Problem" ist, das sehr, sehr wenige Leute betrifft.

Hilft dir das weiter? Nein. Aber, es kommt hier halt oft so rüber, als wäre das für dich ein generelles Problem, das für jedermann besteht. Dem ist nicht so.

Am Ende musst du dir halt die wenigen Geräte suchen, bei denen das kein Problem ist. Offensichtlich gibt es die doch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: HCD
Hallo zusammen,

das Pixel 6a ist da. 😀 Ich selbst merke nichts negatives PWM-seitig und sowie es aussieht, meine Frau auch nicht.

Ebenso finde ich, dass die 60 Hz gut implementiert sind. Bei meinem Poco F3 im 60 Hz Modus ruckelt es deutlich. Beim Pixel 6a merke ich da nichts.

Grüße Becky
 
  • Danke
Reaktionen: 85950 und 123245
Bis vor wenigen Tagen war das Thema PWM für mich eigentlich nichtmal bekannt.
Ich hab mich nur beim OnePlus Nord2 gewundert, wieso mir plötzlich abends im Bett, als ich noch kurz was am Handy nachgeschaut hab, die Augen zu brennen begannen, als ob mir Staub odgl. reingekommen wär.

Ist mir bisher nicht aufgefallen, da, wie ich gelesen habe, Xiaomi hier offenbar höhere Frequenzen nutzt, aber nun beim Pixel6a ists auch wieder so. Tagsüber fällt das aber nicht auf.
 
Ich bin vom S22 umgestiegen. Natürlich sind die 120Hz geschmeidiger.

Allerdings bin ich positiv überrascht wie smooth die 60Hz des Pixel sind. Ich denke das schlankere Betriebssystem spielt hier mit ein. Bin sehr zufrieden und die längere Akkulaufzeit
 
  • Danke
Reaktionen: schwalbe001, rowi, SvenAusPirna und 2 andere
@Unicus Geht mir auch so! 👍
 
leon834 schrieb:
Bis vor wenigen Tagen war das Thema PWM für mich eigentlich nichtmal bekannt.
Ich hab mich nur beim OnePlus Nord2 gewundert, wieso mir plötzlich abends im Bett, als ich noch kurz was am Handy nachgeschaut hab, die Augen zu brennen begannen, als ob mir Staub odgl. reingekommen wär.
Und du bist dir sicher, dass das mit PWM zu tun hat? Hört sich für mich eher nach eye strain an. Was durchaus auftreten kann, da das Display ja dunkler wird, und am Abend die Augen eh müde sind.

Ich würde da sehr vorsichtig sein, was von was kommt. Das ist nämlich wirklich oft schwer zu sagen, und man ist schnell bei der Hand mit Gründen, die so gar nicht zutreffen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unicus schrieb:
Allerdings bin ich positiv überrascht wie smooth die 60Hz des Pixel sind. Ich denke das schlankere Betriebssystem spielt hier mit ein. Bin sehr zufrieden und die längere Akkulaufzeit

Jou, kann ich so bestätigen. Ich würds so formulieren: Habe es mir schlimmer vorgestellt. :D Also ich merke es zum Teil kaum, nur beim schnelleren Scrollen fällt es dann doch hin und wieder auf oder denke ich an mein altes 90 Hz Display. Aber solange ich so wie aktuell auf eine zum Teil 7 Stunden SoT komme (unterwegs + Wlan kombiniert), ist das in Ordnung für mich. Muss sagen, ich würde künftig die Akkulaufzeit höher priorisieren als eine Bildwiederholrate, wenn diese mit 60 Hz relativ flüssig läuft wie beim P6a.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass es 2022 eigentlich eine Frechheit ist, dem Nutzer die Wahl zwischen Bildwiederholrate und (noch besseren) Akkulaufzeit nicht zu geben, obwohl das zum Teil 200 Euro Smartphones aus Asien besser machen. Das macht es auch nicht wirklich viel besser für mich, dass es noch einen anderen Hersteller gibt, der sogar in 1.250 Euro Smartphones 60 Hz Displays verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: alexandre
@Unicus da muss ich auch noch Mal was zu schreiben. Ich betreibe ein s22 Ultra und habe vor 2 Stunden endlich mein grünes Pixel 6a vom MM abholen dürfen (mein 2. neben einem schwarzen). Ich bin 49 (fast 50) Jahre alt und mir persönlich fällt das Display sogar im direkten Vergleich nicht negativ auf. Klar ist das Ultra Display ne andere Hausnummer aber ich meine jetzt der unmittelbare Vergleich vom 60 Herz Pixel Display zum 120 Hertz Ultra.... Das läuft wirklich sehr gut .... Das Ultra ist aber das erste Display gewesen wo mur durch die 120 Hertz nicht übel wurde vom draufschauen ......aber wie gesagt die 60 Hertz dürften für die meisten völlig in Ordnung gehen
 
  • Danke
Reaktionen: HCD und Storky

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
416
Loveboat
Loveboat
ses
Antworten
244
Aufrufe
9.866
Pixel1MB
Pixel1MB
A
Antworten
2
Aufrufe
492
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
488
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
724
prx
P
Zurück
Oben Unten