Google Pixel 6a - Alles zum 60Hz Display

  • 152 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Army2112

Dauer-User
976
Wäre genau meins, wären da nicht nur die 60Hz. Bei Android empfinde ich 60Hz doch etwas ruckelig, aber ist sehr subjektiv 🙄 sonst wäre es im Angebot um die 400€ top 😏
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und Pixel1MB
Die 60 Hz sind leider ein No-Go. Mit dem Rest könnte man leben. Ein Vergleich mit dem Moto Edge 30 wäre interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Pixel1MB
Ich meine man bekommt halt auch einige Jahre Software-Updates! Das blöde ist halt nur, das bekommt man bei Samsung auch 😅 Ich finde den Preis des 6a schon ok. Gut es hätten schon 90Hz sein dürfen, aber wie gesagt, man bekommt doch einige Jahre Softwareupdates und das ist halt auch sehr viel wert für mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian1297 schrieb:
Ich finde die UVP übrigens okay. Schaut euch Mal an was ein iPhone SE kostet 😂

Ich finde sowohl das SE als auch das 6a für das Gebotene viel zu teuer. Ihre 60 Hertz Gurken können die gerne behalten ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Dafür reicht ein Wort: Enttäuschend 😔
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre
60 Hz reichen im Praxisbetrieb völlig aus.
Mir stößt da eher die alte Kamera bitter auf, die anderen Specs sind in Ordnung.
 
  • Danke
Reaktionen: Vaijon, kurhaus_, paedu-l und eine weitere Person
Mir sind die Hz des Displays immer egal solange es flüssig läuft 🤷🏻 Meine Augen sind vielleicht auch schon zu schlecht 😀
 
  • Danke
Reaktionen: 85950 und berniesnet
Dies iVm der alten Linse könnte das Zünglein an der Waage sein, wenn es ein gleichwertiges Gerät woanders gäbe. Aber mit der Kompaktheit wird es da knapp. Entweder Xperia 10 IV oder ein S21/S22 im Angebot fielen mir da noch ein. Wobei das Sony auch nur mit 60Hz kommt. ... Oder einfach mal beim 4a bleiben. Mehr Display-Hz hätten mich schon gezogen, so eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino und rockster76
Ich präferiere 60Hz in Verbindung mit einer längeren Akkulaufzeit ggü. 90Hz oder mehr... wenn ich es nicht wüsste, würde ich es eh nicht merken.
 
  • Danke
Reaktionen: rowi, NoFear96, Soncer und 2 andere
90hz und gute Laufzeit schließen sich nicht aus. Siehe P5.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, Hego.dmsk, Boz33 und 2 andere
60hz und Ruckelfrei/Smooth schließen sich auch nicht aus.

Ich hatte schon Geräte die mit ihren 90 oder 120hz Ruckeliger und weniger Rund liefen als so manches 60hz Gerät.. LG und Sony hat das zb gut Raus und selbst mein altes Pixel 3XL..

Trotzdem muss ich Sagen, dass in der heutigen Zeit, bei einem Gerät dieser Preisklasse, mindestens 90hz mit der Möglichkeit der Umstellung auf 60hz, hätten drin sein können.

Den Alten Kamerasensor begrüße ich wiederum..beim 6 und 6Pro, fehlt mir irgendwie dieser typische jahrelang gewohnte "Pixel Touch" in den Fotos
 
  • Danke
Reaktionen: 85950, Boz33 und rockster76
Preislich leider Griff ins Klo, alter Kamera Sensor und nur 60Hz. Updategarantie bieten andere mittlerweile auch. Ich würde es für den Preis definitiv nicht kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und Quimby
60 Hz sind ein Graus. Wenn ich bei mein Vater am S10e scrolle, dann wird es mir schlecht. Auch wenn ich bei mein S20 FE von 120 auf 60 stelle, geht es ganz schnell wieder auf 120.
90 Hz hätte es sein müssen, mindestens.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Tolaschmied und Boz33
Man gewöhnt sich schon daran, aber verstehen tue ich es halt auch nicht. Mein Pixel 4 mit 60Hz war nicht der burner, irgendwie etwas ruckelig, mit 90Hz top! Und komischerweise habe ich mit meinem derzeitigen Iphone 11 Pro mit 60Hz überhaupt kein Problem 🙆‍♂️ 90Hz wären beim 6a schon geil, dann würde ich es fix kaufen, der alte Kamerasensor ist nichts schlechtes, hatte mein Pixel 4 ja auch und die Fotos sind nach wie vor ein Traum ;)
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Gibt es eigentlich irgendwo eine "Test"app in der man den Unterschied zwischen 60, 90 und 120 Hz deutlich! vor Augen geführt bekommt ?
Beim normalen scrollen sehe ich da zwischen 60 und 90 Hz absolut keinen Unterschied.
Beim 3a gab es gelegentlich kleine Ruckler, beim 6er bisher nicht, trotz nur 60 Hz.
Ich nehme mal an, dass es hierbei auch auf die Geschwindigkeit des RAMs und des Prozessors ankommt.
 
Wie gesagt beim Pixel 4 war es nicht ruckelig, sondern eher so unrund, weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Mit 90Hz war das scrollen so richtig flüssig und das P4 hatte bei Gott keinen langsamen Prozessor 😕 Beim Iphone merke ich den Unterschied auch zwischen P4 90Hz und den 60Hz vom Iphone, aber beim Iphone ist 60Hz jetzt nicht so schlimm wie beim P4...Brauchen tue ich die 90Hz nicht, wenn die 60Hz gut implementiert sind :)

Zugeben muss ich aber auch, dass das Gewohnheitssache ist. Ich habe damals beim P4 60Hz eingestellt, weil die 90Hz doch am Akku gezogen haben. Und nach 1 Woche war es mir egal, dass ich nur 60Hz eingestellt habe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Army2112 schrieb:
Und nach 1 Woche war es mir egal, dass ich nur 60Hz eingestellt habe...
So ungefähr ging es mir auch. Anfangs habe ich die 90 Hz eingestellt, bis ich dann wg Akkuverbrauch mal die üblichen 60 Hz probiert habe. Schließlich bin ich bei den 60 Hz geblieben weil ich da keinen Unterschied feststellen konnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Army2112
rockster76 schrieb:
Mir sind die Hz des Displays immer egal solange es flüssig läuft 🤷🏻
Ditto. Ein bisschen geruckelt hat Android immer. Das ist keine Frage der Bildwiederholfrequenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Ich habe bei meinem Pixel 5 60Hz eingestellt, weil ich keinen Unterschied in der Darstellung feststellen kann, wohl aber beim Verbrauch. Aber das liegt an meinen 54 Jahre alten Augen, andere mögen das anders sehen.

Das 6a kaufe ich nicht, da ich ein Pixel 5 habe und keinerlei Vorteile erkennen kann, mal abgesehen vom Tensor Chip und dem Fingerabdruckscanner unter dem Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245
Es ist definitiv so, dass die Augen mit dem Alter "langsamer" werden, merke ich auch schon, mit meinen 44 Jahren. ;) Ich sehe aber schon noch den Unterschied zwischen 60 Hz und 144 Hz (beim PC-Monitor). Brauche ich das jederzeit? Hmm... eher nicht. Zieht eh nur Leistung für etwas, was mir das Erleben vielleicht 1 oder 2 % besser macht.
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
422
Loveboat
Loveboat
ses
Antworten
245
Aufrufe
10.165
hansichen
hansichen
A
Antworten
2
Aufrufe
493
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
488
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
728
prx
P
Zurück
Oben Unten