Google Pixel 6a - Alles zum 60Hz Display

  • 152 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moman schrieb:
Als ich das Pixel in betrieb genommenhabe dachte ich ups...bischen gelbstichig.
Nach ein paar Tagen hatte ich mich dran gewöhnt

Ich fand's gelblich-gräulich. Und ja, nach paar Tagen wird man sich dran gewöhnen. Genauso wie man sich von 90 oder 120 Hertz bestimmt wieder auf 60 zurückgewöhnen kann. Aber ich finde mein 120 Hertz Display von Samsung trotzdem schöner 😄
 
Nur 60 Hz? Nicht tragisch.
Man legt aktuell viel zu viel Augenmerk auf diesen Punkt. Es gibt Punkte die wichtiger ssin sollten.

90 Hz und mehr bringen nichts, wenn andere Punkte nicht passen. Wie die Nutzungszeit, allgemeine Performance. Nur zwei Beispiele.
Ich bevorzuge lieber ein Phone mit einer guten Nutzungszeit und einer komplett guten Performance, als ein Phone dass hohe Wiederholraten hat, aber dennoch immer mal wieder ruckelt.
 
  • Danke
Reaktionen: VegaSA, new_waver und rockster76
Was der Tensor nicht schafft, kann ein 120Hz Display auch nicht zeigen. Außer natürlich, dass man sieht, dass es nicht am Display liegt ;) Hab parallel zum P6p das Huawei P30 mit 60Hz. Da ist im Vergleich zum P6p kein wirklicher Unterschied, also nichts was im Alltag auch nur einen einzigen Euro wirklich rechtfertigen würde. Ganz im Gegenteil, finde das Display des Huawei sogar kontrastreicher, aber das ist natürlich subjektiv.
 
Wie soll man die Aussage verstehen zum Tensor? Ich selbst habe auch ein P6p und hab gerade nochmal aus Testzwecken von 120hz auf 60hz gestellt und es ist für mich ein himmelweiter Unterschied.
Da ich 120hz gewöhnt bin wirkt 60hz für mich total ruckelig. Aber vermutlich gewöhnt man sich auch wieder an ein 60hz Display.
Wenn man da jemand ist, der keinen Unterschied sieht, umso besser. Dann würde ich auch 60hz nutzen aus akkutechnischen Gründen 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur: Direktzitat entfernt
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und alexandre
Wie sich alle an den 60hz aufhängen. Ist ja beinahe so, das ein Gerät unbrauchbar wird, wenn nicht sofort das neuste Android/neuster Securitypatch verfügbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe, ahlutum, knuetzel und eine weitere Person
Also ich habe ein Pixel 4 mit 90hz und merke auch den Unterschied, wollte es damals unbedingt haben. Habe vor ein paar Monaten die Einstellungen verändert und dabei vergessen die 90hz wieder einzuschalten, ist mir erst vor kurzem aufgefallen, habe es jetzt einfach bei 60hz gelassen, weil es für mich persönlich irgendwie nicht mehr relevant ist.

Klar ist ein nettes Feature, habe ein Notebook mit 165hz, TV 120hz, aber auf dem Smartphone zocken ich z.B. nicht und sonst merkt man ja normalerweise bei scrollen einen Unterschied, aber da scrolle ich meistens auch nicht einfach hoch und runter, sondern immer bis zu einem gewissen Abschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt Geschmackssache. Ich würd nix mehr unter 90 Hertz wollen, hab aktuell 120. Und klar könnte man sich nach ner Weile wieder an was Schlechteres zurückgewöhnen, aber wozu, wenn es bessere Alternativen gibt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Tolaschmied
@MissStyria Das Problem sind halt die Alternativen, wenn Android dann eigentlich nur das Pixel, wenn das 7er auch zu groß wird, dann bleibt leider nur das 6a, Pixel 4 bekommt bald keine Updates mehr 😬
 
  • Danke
Reaktionen: qwerasdf8
Dennis07 schrieb:
... sonst merkt man ja normalerweise bei scrollen einen Unterschied ...
Eben nicht.

MissStyria schrieb:
Und klar könnte man sich nach ner Weile wieder an was Schlechteres zurückgewöhnen
Wer sagt, dass höhere Werte unbedingt auch bessere sind ?
Die Demos, welche man sich anschauen kann, sind doch alle getürkt. Sie suggerieren einem, dass 90 oder 120 Hz ruckelfrei sind und man bei 60 Hz Augenkrebs bekommt. Alles Quark, dient nur dazu alle Welt auf die angeblich so tollen Displays (und teuren obendrein) ein zu schwören.
 
  • Haha
Reaktionen: MissStyria
@Farron
Farron schrieb:

Ich merke da schon einen Unterschied, aber in den Tests wird irgendwie so getan als wäre ein Smartphone mit 60hz langsamer wäre oder laggen würde. Ich kenne das gut vom Notebook, wenn es kurz mal hängt, dann bringen da auch keine 300hz oder was auch immer nichts 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
@sin4711 und ich behaupte, die wenigsten haben tatsächlich eine Vergleichmöglichkeit. Aber wenn diverse Youtuber behaupten, dass ist der letzte heiße Scheiß, dann wird es wohl stimmen ;) Hab selbst das Pixel 6 pro und ein ein Galaxy Tab 7, beide mit 120Hz. Es gibt viele Gründe ein Display gut oder schlecht zu finden, die 120Hz sind es garantiert nicht. Ich meine, wie oft scrolle ich so wild durch die Gegend, dass die 120Hz überhaupt sichtbar werden... Aber egal, das Phänomen haben wir beim Thema Update, Securitypatch, MediaTek...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084 und sin4711
Farron schrieb:
Wer sagt, dass höhere Werte unbedingt auch bessere sind ?
Die Demos, welche man sich anschauen kann, sind doch alle getürkt.

Natürlich sind 90 oder 120 Hertz ruckelfreier, also in dem Sinne besser, als 60 Hertz. Nur scheint es nicht jeder gleich stark wahrzunehmen. Ich gehör halt zu denen, die einen eindeutigen Unterschied bemerken. Auf meinem Handy, nicht auf Demos. Wer's nicht merkt oder nicht braucht, verzichtet halt drauf. Aber deshalb muss man anderen nicht ihren Mehrwert absprechen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, dHein, Army2112 und 3 andere
@MissStyria Gut zusammengefasst!

Eine höhere Bildwiederholfrequenz ist für mich persönlich nice to have, aber kein entscheidungsrelevantes Kriterium.
Im technischen Vergleich mit anderen Geräten muss sich Google natürlich den Vorwurf gefallen lassen, dass ein Feature "fehlt".
 
  • Danke
Reaktionen: dHein und MissStyria
Wähler schrieb:
Im technischen Vergleich mit anderen Geräten muss sich Google natürlich den Vorwurf gefallen lassen, dass ein Feature "fehlt".
Genauso sollte es sein, stattdessen wird sich an solchen Punkten regelrecht aufgehängt und das ganze dann in einem Möchtegernshitstorm auseinander genommen.
 
  • Danke
Reaktionen: dHein und Wähler
Verstehe das Problem nicht. Wenn alles flüssig läuft sind mir die 60Hz doch egal,auch wenn ich sie durchaus merke! Aber die Youtuber machen einen Shitstorm auf Google,das Gerät verkauft sich nur mittelmäßig und ihr könnt es reduziert kaufen, habe ich mit meinem P4 damals auch so gemacht 😁😉
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und dHein
Die ganze Thematik um 60 Hz und mehr ist doch im Grund lediglich eine unbedeutende Nichtigkeit. Vollkommen unwichtig und man versteift sich zu sehr darauf.
Ich habe dafür nur ein Schmunzeln übrig und selbst dies ist schon zu viel.

Wer mehr als 60 Hz benötigt und für den es lebenswichtig soll es nutzen und die Personen, die nur 60 Hz benötigen sollen dies nutzen.
Ich mache mir über derart unbedeutendes nicht den Kopf. Ich habe andere und sehr viel wichtigere Punkte im Leben über die ich mir Gedanken mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084, Vaijon, qwerasdf8 und 4 andere
@beleboe
Wahre Worte. 60 oder 120Hz ist für mich auch unbedeutend zumindest auf dem Smartphone.
Viel wichtiger ist die Programmierung, der Übergangs-Animationen, des Launchers.
Wurde letztens auch von einem TechYoutuber angesprochen. TechOdyssey oder Tech Spurt... fällt mir gerade nicht ein wer genau.
 
Ich hatte noch nie ein Smartphone mit mehr als 60 Hz und hatte noch nie das Gefühl gleich blind zu werden wenn ich das Phone nutze. In der Regel nutze ich das Phone hauptsächlich zum Lesen und das ruft weder Kopfweh hervor noch sehe ich großes ruckeln. Von daher soll das doch jeder selbst entscheiden. Wer nicht ohne mindestens 120 Hz leben kann - bitte. Ich denke nicht, dass ich das groß bemerke, wenn das Display ansonsten okay ist...
 
  • Danke
Reaktionen: new_waver und beleboe
Den Unterschied merkt man ja nur, wenn man einen Vergleich hat. Deswegen wird es so kritisiert von den Reviewern, die sehen halt fast nur 120Hz und den Unterschied merke ich schon ziemlich. Zwischen 60Hz und 90Hz liegen "Welten" und zwischen 90 und 120Hz sehe ich fast nichts. Hätte man 90Hz eingebaut, wäre der einzige Unterschied zwischen P6 und P6a die etwas bessere Kamera, das Display konnte Google nicht verbauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und blino
Ist wie früher bei den Fernsehern, da sah man den Unterschied zu den 100 Hz Geräten auch nur im Laden, falls gerade Fußball lief 🤪
Wer täglich nur ein Gerät nutzt, der vermisst auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: mj084, knuetzel und Army2112

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
431
Loveboat
Loveboat
ses
Antworten
247
Aufrufe
10.428
exlehter
E
A
Antworten
2
Aufrufe
494
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
489
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
730
prx
P
Zurück
Oben Unten