A
Army2112
Dauer-User
- 976
- Themenstarter
- #61
Genau so ist es. Also wenn sonst alles passt, P6a kaufen und in Zukunft kein 90HZ/120Hz-Display ausprobieren 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
wolder schrieb:aber es ist nicht flüssiger (Apps starten etc.).
soeschelz schrieb:Beim Smartphone ist 60Hz meiner Meinung nach der Sweetspot, weil die Akkulaufzeit nicht beschnitten wird.
Den Unterschied zu 120Hz oder 144Hz sieht man im direkten Vergleich schon, aber der ist zu gering als dass es ein "Feature" genannt werden kann. Für 99% der Nutzer ist es nur Werbegewäsch, genauso wie Megapixel. Für die Leute die meinen sie könnten auf einem Smartphone ernsthaft spielen (wobei die meisten sich einfach nur bei Pay-to-Win abzocken lassen) mag die Bildwiederholrate eine Rolle spielen, wobei viele Spiele auch bei 60 FPS fixiert sind um den Akku zu schonen oder die Wärmeentwicklung zu begrenzen.
Auf einem richtigen Monitor sieht das schon wieder anders aus, da spürt man 120Hz und höher deutlicher. Da ist die Fläche aber auch wesentlich höher und die höhere bzw. niedrigere Bildwiederholrate nimmt man im peripheren Sichtfeld deutlicher wahr, was auch für die Ermüdung der Augen eine Rolle spielt.
Für mich ist eine realistische Farbdarstellung und die Helligkeit deutlich wichtiger und eben die Qualität des Panels an sich. Und da wird sich erst noch zeigen was das Pixel 6a kann. Wer meint 60Hz sei ein Dealbreaker, der glaubt auch dass die Watt-Zahl bei Lautsprechern das einzige ist was zählt![]()