Google Pixel 6a - Alles zum 60Hz Display

  • 152 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja aber so verhindern sie wenigstens die Kritik bei den Reviewern. Bei den Tests schneidet das P6a gerade nur wegen 2 Sachen schlecht ab: Display und teilweise FPS. Und die anderen Hersteller hauen halt die 90Hz rein, wer es braucht passt und wer nicht, kann es deaktivieren ;) Der Normalo-User vergleicht dann halt was man fürs Geld bekommt und die Updatepolitik interessiert diese Menschen genau Null, oder ob es einen Highend-Prozessor hat. Da wird halt das beste Gesamtpaket gewählt bzw. was eben die Reviewer sagen. Und für den Preis haben andere Hersteller doch mehr Features anzubieten...
 
Ich weiß nicht, ob das hier schon so richtig zur Sprache kam, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass 60Hz nicht gleich 60Hz sind. Ich habe aktuell das Huawei P30 und hatte vorher das Xiaomi Mi 9. Das Display vom Xiaomi ist im Vergleich zu meinem Huawei eine mittlere Katastrophe. Das Huawei ist, trotz 60Hz, extrem smooth und flüssig. Das merk ich immer wieder mal, wenn ich das Mi 9 in der Hand habe (ist an meinen Vater weitergegangen und deshalb noch in der Familie) weil das alles extrem "ruckelig" ausschaut. Die Performance des Mi 9 an sich ist top, Apps starten blitzschnell, aber es wirkt alles so abgehackt.

Von daher... ein gutes 60Hz Display reicht in meinen Augen VOLLKOMMEN aus. Alles andere ist Marketing-Gewäsch, das einen hohen Kaufpreis rechtfertigt. Wenn man sich mal überlegt, was heutzutage ein Mittelklasse-Smartphone kostet... so viel kosteten damals die Flagships. Stichwort Mi 9. Das Teil war 2019 eines der schnellsten Smartphones auf dem Markt (oder sogar DAS schnellste?) und kostete irgendwo 400 - 450 Euro, glaub ich.
Und heute? Werden Mittelklasse-Smartphones auf den Markt geworfen, die Hardwaretechnisch keinen Deut besser sind als die Flagships vor zwei bis drei Jahren und kosten so viel, wie damals die Top-Modelle. Ich kanns nicht verstehen und boykottiere das bewusst. Kann natürlich jeder handhaben, wie er will aber für mich tuts ein gebrauchtes Flagship für unter 200 Euro auch :D
 
  • Danke
Reaktionen: dHein und s30507090
Es gibt auch Falgships für 1500€ mit 60 Hz, z.B. die von einem gewissen Hersteller aus Cupertino.
 
Master_of_Rolex schrieb:
Auch daran geschuldet, dass Handys ein Stück weit Statussymbole sind, ähnlich wie das Auto (oder Uhren 😉 ).
Kenne so einige die sich jedes Jahr das neuste iPhone Pro Max kaufen, um damit dann bisschen zu surfen, telefonieren und ein paar Whatsapp Nachrichten schreiben. Ist eben gutes Geschäft für die Hersteller.
Preis/Leistung ist bei Prestige immer bisschen schwierig.

Master_of_Rolex schrieb:
Werden Mittelklasse-Smartphones auf den Markt geworfen, die Hardwaretechnisch keinen Deut besser sind als die Flagships vor zwei bis drei Jahren und kosten so viel, wie damals die Top-Modelle.
Aber das passt dann doch oder? In anderen Worten ist das ja gleiches Geld für gleiche Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hego.dmsk schrieb:
Aber das passt dann doch oder? In anderen Worten ist das ja gleiches Geld für gleiche Leistung?

Wenn man es so sieht, stimmt es schon :D :D Allerdings ist halt das ganze Preisniveau gestiegen. Das, was man vor drei Jahren für Flagships bezahlt hat, zahlt man nun für Mittelklasse-Modelle (es gab damals schon auch teure Flagships, das Mi 9 war schon sehr günstig) und die Flagships heutzutage kosten an die 1000 Euro. Ich find das irgendwie absolut unverhältnismäßig in Anbetracht des geringen technischen Fortschritts im Vergleich zu den Geräten von vor drei Jahren.

Zur anderen Sache mit dem Statussymbol hast du schon recht. Allerdings sollten Menschen, die Wert auf sowas legen vielleicht lieber mal an ihrem Selbstwertgefühl arbeiten anstatt mit dem neusten Iphone auf dicke Hose zu machen.
So, jetzt hab ich wieder genug Personen indirekt etwas unterstellt. Reicht für heute :D
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Master_of_Rolex schrieb:
Ich find das irgendwie absolut unverhältnismäßig in Anbetracht des geringen technischen Fortschritts im Vergleich zu den Geräten von vor drei Jahren.
So ist es, es gibt auch kaum einen Grund ein 2-3 Jahre altes Mittelklasse oder gar Flaggschiff auszutauschen.
Je nach Hersteller muss man sogar Abstriche in der Hardware machen und zahlt trotzdem mehr.
Ob das Updates wert sind? Muss jeder selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Man kann hier aber mMn nicht Apple abstrafen, dass sie nur 60Hz einbauen. Ich finde es auch eine Frechheit, aber wer IOS mag, muss ein Iphone kaufen, es gibt keine Alternativen. Bei Android ist das anders, es muss da kein Pixel sein, gibt genug Alternativen. Ich habe früher schon richtig viel für Smartphones bezahlt, jetzt ist es mir nicht mehr so wichtig und verstehe auch Leute nicht, die dafür 1000€ bezahlen 😳 Aber solange die Leute das zahlen, wären die Herstellen dämlich das Geld nicht zu verlangen ;) Aber jedem das seine, wieviel er ausgibt für ein Smartphone. Wenn ich aber schon 460€ für ein Smartphone bezahle, will ich das beste Gesamtpaket, so gehts halt mir. Und da wären 90Hz schon nice und vielleicht auch ein FPS, der Fingerunabhängig gut funktioniert :D Fand da das "Smooth-Display" vom P4 als guten Kompromiss beim Display :)
 
  • Danke
Reaktionen: blino und Hego.dmsk
Master_of_Rolex schrieb:
an ihrem Selbstwertgefühl arbeiten
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung!

Aber einen kurzen ironischen Kommentar kann ich mir in anbetracht deines Usernamens und diesem Thema nur schwer verkneiffen 😜
Nicht böse gemeint. 😘
 
  • Haha
Reaktionen: Army2112
@Hego.dmsk habe ich mir beim lesen seines Kommentares auch gedacht 😂😂😂
 
Hego.dmsk schrieb:
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung!

Aber einen kurzen ironischen Kommentar kann ich mir in anbetracht deines Usernamens und diesem Thema nur schwer verkneiffen 😜
Nicht böse gemeint. 😘

😂😂😂 Der war jetzt richtig gut 🤣 das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, hast mich voll erwischt 😂(der Name kommt noch aus Zocker-Zeiten von vor 20 Jahren, als mich mein Kumpel immer aufgezogen hat wegen meiner Casio Armbanduhr. "du mit deiner Rolex" usw. Da wir damals halt so nen Amateur-Clan hatten, musste ein Nickname her. Da bot sich das halt an 😁)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DonBattino452, 85950, Hego.dmsk und 2 andere
@Army2112 Natürlich darf man Apple vorwerfen nichts zu tun, schließlich erwartet man Top Hardware und die wird in Sachen Display nicht geliefert.
 
@TNF Apex machen sie doch beim 13 Pro 😁😬

Außerdem müssen sie nicht,wie gesagt,wer IOS mag,muss ein Iphone kaufen. Bei Google sieht das doch anders aus,da gibt es ein paar Hersteller die auf Android setzen und da muss man gegen die Konkurrenz liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier Mal das was ich anfangs geschrieben hatte
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf Grund des Samsung paneels ist es möglich das Display auf 90 und 120 Hertz laufen zu lassen....
Beiträge automatisch zusammengeführt:


@thisistechtoday: Apparently, the Google Pixel 6a's display can be unlocked to run at 90Hz, and supposedly, the panel is actually capable of 120Hz 😂

Broooooooooooooo. If this is true, I can't wait to see what the haters say... https://t.co/9en5rgyDuP
 

Anhänge

  • Screenshot_20220811-073512.png
    Screenshot_20220811-073512.png
    348,7 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan und DonBattino452
Also wenn das stimmt und es dazu eine Anleitung gibt, wie man das freischalten kann, würde ich es mir sofort kaufen :D
 
@Army2112 das stimmt und es wird über eine App realisiert.... Allerdings wird sich das definitiv auf die Akkulaufzeit und eventuell auch Temperatur des Prozessors auswirken...
 
Boah das wäre der absolute Hammer. Da würde ich sogar das fehlende Induktive Laden verschmerzen können ;) Ja das bestimmt, aber
a.) Müsste man sich das mit der Akkulaufzeit anschauen, wieviel weniger das dann ist. Wenn es 1h SOT bei bereits vorhandenen 6-8h SOT wären, wäre mir das total egal, würde ich mir gönnen :D Beim Pixel 4 waren es ca. 1h bei mir.
b.) Das mit dem Prozessor wäre natürlich nicht gut, wenn er dann viel zu heiß wird. Aber solange das Gerät nur lauwarm ist, wäre das auch ok für mich :)
Smooth-Display wäre fein, die 90Hz gefallen mir eigentlich nur beim scrollen :D
 
Ich denke rooten wird auch notwendig sein.
Oder?
 
@Chefingenieur das Display sollte sich so ansteuern lassen. Mein Ansatz ging in eine ähnliche Richtung mit der bestehenden App für die Samsung Geräte.....hier reicht es via adb Befehlen zu hantieren um alle Funktionen nutzen zu können
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Na, ich würd da nochmal die Füße still halten, bis die Bastler sich da etwas mehr mit beschäftigt haben.
Es ist ja bisher weder klar, inwiefern sich die Panels der 6er und des 6a ähneln. Und bisher ist das ein Gefrickel mit nem modifizierten Boot Image mit anderem Displaytreiber, das bei dem einem funktioniert, bei anderen aber nicht (90Hz Modus taucht zwar auf, lässt sich aber nicht einschalten).

Hier stehen noch ein paar Details dazu:


Für mich aber eh irrelevant weil 60 Hz das letzte Feature wäre, das ich brauche ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Basiert halt immer auf Annahmen und da ich die Display-Treiber gesehen hatte war schon ziemlich sicher das ein Samsung Display verbaut wird.... Dann muss man wissen das im Fertigungsprozess gespart wird wo es geht. Vorhandene Displays laufen nun Mal auf 90 oder 120 Hertz und so wäre es teurer gewesen ein 60 Hertz Display für das 6a zu ordern.... Immer die Zusammenarbeit mit Samsung im Hinterkopf behaltend
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@c_w 90hertz laufen auf dem Testgerät einem 6a. Ich weiß nicht in wiefern alles veröffentlicht wird auf Twitter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
422
Loveboat
Loveboat
ses
Antworten
245
Aufrufe
10.165
hansichen
hansichen
A
Antworten
2
Aufrufe
493
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
488
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
728
prx
P
Zurück
Oben Unten