Zubehör Welches USB Kabel für Pixel 6a für Datenübertragung?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

X-Chrs

Neues Mitglied
11
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern für meine Frau ein Google Pixel 6a. Soweit auch ganz ok, da sie es hauptsächlich für Fotos und WhatsApp nutzt.

Bin jetzt am Kopieren ihrer alten Fotos auf das Pixel 6a mit USB 3.0 Anschluss am PC.
Meine beiden Schnell-Ladekabel für das Huawei P30 erkennt das Pixel erst gar nicht für die Datenübertragung an. Die Auswahloptionen bleiben ausgegraut.

Mit einem neuerem USB Kabel (2.0) benötigt er für das Kopieren von ca. 2.300 Fotos mit 8 GB Gesamtvolumen ca. 1 Stunde 15 Minuten. Ist das normal? Kommt mir so langsam vor.

Welches Datenkabel würdet ihr mir für eine schneller Übertragung empfehlen?

Danke und Gruß, Chris
 
  • Danke
Reaktionen: Loveboat
Liegt kein Kabel bei?
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
@beleboe
Doch schon, aber ist USB C auf USB C und ich hab am Rechner nur Standard USB.
D.h. hab dann eigene Kabel in Verwendung.
 
Ich verwende Kabel von Anker und bin bis heute sehr zufrieden. Vor kurzem wieder dieses Kabel gekauft.

Anker Powerline 90cm USB C auf USB 3.0 Kabel, USB-C mit 56k Ohm Pull-Up Widerstand für USB Type C Geräte Galaxy S8, S8+, S9,S10,MacBook, Sony XZ, LG V20 G5 G6, HTC 10, Xiaomi 5 usw.(Schwarz) https://amzn.eu/d/2qITvwa

Zur Datenübertragung nutze ich dieses Kabel für das Pixel 6.

Anker Powerline II USB-C auf USB 3.1 Gen2 Kabel (91 cm), USB-IF zertifiziert für Samsung Galaxy Note 8, S8, S8+, S9, S10, iPad Pro 2018, MacBook, Sony XZ, LG V20 G5 G6, HTC 10, Xia. omi 5 und M. Erz https://amzn.eu/d/85oA3cn
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Loveboat und X-Chrs
beleboe schrieb:
Zur Datenübertragung nutze ich dieses Kabel für das Pixel 6.

Anker Powerline II USB-C auf USB 3.1 Gen2 Kabel (91 cm), USB-IF zertifiziert für Samsung Galaxy Note 8, S8, S8+, S9, S10, iPad Pro 2018, MacBook, Sony XZ, LG V20 G5 G6, HTC 10, Xia. omi 5 und M. Erz https://amzn.eu/d/85oA3cn

Alles klar, werde ich mir bestellen... Dank Dir, Chris
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe
Ich dachte bisher, USB-C-Kabel sind überall einsetzbar.
Nun stelle ich fest, dass ich USB-C-Kabel habe, die aber mein Pixel 6a nicht aufladen.
Welche Anforderungen muss denn ein USB-C-Kabel für das Pixel haben?
 
In der Theorie alle.
In der Praxis sind die Buchsen manchmal etwas zickig. Reinige mal die USB Buchse penibel vob Staub und Flusen...
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Das Pixel ist mega kabelempfindlich. Gut 2/3 meiner Kabel waren untauglich, als ich zum Pixel gewechselt bin.
 
Verstehe immer noch nicht was an dem mitgelieferten Kabel so schlimm ist, dass man das nicht verwendet.
 
Das mitgelieferte verwende ich ja, mit einem Adapter an der Powerbank, das funktioniert. Dann habe ich ein Kabel gekauft, zum Beispiel für die Steckdose im Auto. Es funktioniert nicht, auch nicht an der Powerbank, auch nicht am Ladegerät.....

Ich glaube, es liegt an der "Verdrahtung". Wenn ich in die Buchse schaue, dann sind beim mitgelieferten Kabel alle "Pinne" zu sehen. Beim gekauften fehlen welche.....
 
Mydamon schrieb:
Ich glaube, es liegt an der "Verdrahtung". Wenn ich in die Buchse schaue, dann sind beim mitgelieferten Kabel alle "Pinne" zu sehen. Beim gekauften fehlen welche.....
Dann dürfte das ein Kabel sein welches generell keine Datenübertragung erlaubt, sondern nur zum Laden zu gebrauchen ist. Sowas gibt es natürlich.

Hab mein Pixel 6a auch schon mit anderen Kabeln an den PC angeschlossen, unter anderem mit einem USB-C auf USB-A Kabel. Das funktionierte einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mit dem Kabel, wo die "Pinne" nicht voll belegt sind, kann ich weder laden noch Daten austauschen.
Ich werde morgen noch einmal ins Geschäft gehen und genau darauf achten, dass alle "Pinne" vorhanden sind. Hier ein Bild mit der vollen Belegung:

1678139107056.png


Bei dem Kabel, das ich heute gekauft habe, fehlen RX2+, RX2-, TX1- und TX1+
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Ich wusste wohl, dass es diese fehlende Belegung bei anderen USB-Kabeln gibt, aber, ich hätte nicht gedacht, dass die das auch bei USB-C weiter fortführen.

Ein Kabel für die Steckdose im Auto (ich denke du meinst den Zigarettenanzünder) welches voll belegt ist, macht allerdings wenig Sinn. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob du da überhaupt ein passendes Kabel findest...

Ich habe für sowas einen Adapterstecker für den Zigarettenanzünder (USB-A) und ein USB-C auf USB-A Kabel. Und, das funktioniert auch. Hier ist sowas: https://www.amazon.de/Zigarettenanz...prefix=zigarettenanzünder+usb-a,aps,82&sr=8-4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme mal an, er meint einen USB-A Port, wie es ihn mittlerweile in vielen Autos gibt. Und meist sind das ja reine "Lade" Ports... nur Strom, kein Datenverkehr.
Für's Laden brauchst du nur VBUS, GRND und die CC Pins, um den den Ladestrom auszuhandeln.
 
Guten Morgen, ich meinte ein Kabel für den Zigarettenanzünder...

Aber so richtig weiter gekommen bin ich mit meinen "Recherchen" nicht: Ich war gestern in einem "China-Laden" und habe dort verschiedene Kabel getestet. Und zwar habe ich eine Powerbank mitgenommen und den Verkäufer gebeten, die Kabel aus der Verpackung zu nehmen.

Erst beim 3.Kabel zeigte mein 6a an, dass es geladen wird. Bei allen Kabeln waren alle "Pinne" belegt.

Keine Ahnung, woran es liegt. Ich habe von Technik keine Ahnung.

Ich habe dann aber 2 Kabel für unter 3 EUR pro Stück mitgenommen....
 
Hast du denn vorher mal penibel die Buchse am Pixel von Flusen befreit?
 
Mydamon schrieb:
Guten Morgen, ich meinte ein Kabel für den Zigarettenanzünder...
Wie gesagt: Einen USB-A Adapter für den Zigarettenanzünder, und ein stinknormales USB-C auf USB-A Kabel von der Stange. Ich nutze hier das USB-C auf USB-A Kabel von meinen TWS-Kopfhörern.

Vielleicht solltest du auch einfach nicht zum nächsten "China-Laden" laufen, was auch immer das ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@chk142: es ist nicht richtig was du sagst: es kann bei dir so sein, dass du Glück hattest. Aber meine Erfahrung ist, dass nicht jedes Kabel verwendbar ist. Das Problem wurde weiter oben ja auch von anderen beschrieben.

Ich habe es ja selbst ausprobiert: ich habe zunächst ein Kabel von meinem (alten) Samsung ausprobiert und es funktionierte nicht. Ich dachte, das Kabel sei beschädigt und habe es entsorgt. Dann habe ich zwei Kabel gekauft und beide funktionierten nicht. Dann in den Laden und dort - wie oben beschrieben - ausprobiert. Erst beim 3.Kabel zeigte mein 6a an, dass es geladen wird. Ich habe dort dann für unter 3 EUR pro Stück 3 Kabel gekauft.

Wir wohnen auf Teneriffa. Auf den Kanaren weiß jeder, was ein China-Laden ist. Dort bekommt man so gut wie alles. Wenn du so willst, ein Kaufhaus. Lebensmittel gibts dort nicht.

@c_w Erkläre mir bitte, wie ich die Buchs am 6a "entflusen" soll...Da kann man nichts anderes machen, als rein pusten. Man kommt doch an nichts ran.

Ich glaube auch nicht an der "Flusen-Theorie". Wenn es so wäre, dann würden ja alle Kabel nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mydamon schrieb:
@chk142: es ist nicht richtig was du sagst: es kann bei dir so sein, dass du Glück hattest. Aber meine Erfahrung ist, dass nicht jedes Kabel verwendbar ist. Das Problem wurde weiter oben ja auch von anderen beschrieben.

Ich habe es ja selbst ausprobiert: ich habe zunächst ein Kabel von meinem (alten) Samsung ausprobiert und es funktionierte nicht. Ich dachte, das Kabel sei beschädigt und habe es entsorgt. Dann habe ich zwei Kabel gekauft und beide funktionierten nicht. Dann in den Laden und dort - wie oben beschrieben - ausprobiert. Erst beim 3.Kabel zeigte mein 6a an, dass es geladen wird. Ich habe dort dann für unter 3 EUR pro Stück 3 Kabel gekauft.

Wir wohnen auf Teneriffa. Auf den Kanaren weiß jeder, was ein China-Laden ist. Dort bekommt man so gut wie alles. Wenn du so willst, ein Kaufhaus. Lebensmittel gibts dort nicht.
Ich habe noch nie in meinem Leben ein USB-Kabel erlebt das zum Laden eines Geräts nicht geeignet war. Und, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Pixel 6a ein so ungewöhnliches Gerät ist, dass es keine Kabel zum Laden annimmt. Ich habe hier selbst ein USB-C Kabel (das beim Pixel 6a mit gelieferte), und zwei USB-C auf USB-A Kabel von anderen Geräten, und alle funktionieren zum Laden des Pixel 6a.

Ich würde meine Kabel mal woanders als in deinem "China-Laden" kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit ner dünnen Plastiknadel oder ähnlichem kann man da wunderbar Dreck rauspopeln. Ich hatte das Problem mit dem 4a, hätte es fast wg. der Buchse eingeschickt... danach ging es wieder problemfrei.
Es gibt keinen technischen Grund, warum das P6a mit bestimmten Kabeln nicht laden sollte. Wir reden hier ja nicht über Datenübertragung, sondern einfach über's Laden. Da müssten die Kabel schon sehr ungenau gefertigt sein, wenn da kein Kontakt wäre oder so.
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
415
Loveboat
Loveboat
schinge
Antworten
10
Aufrufe
609
Pixel1MB
Pixel1MB
ses
Antworten
244
Aufrufe
9.860
Pixel1MB
Pixel1MB
schinge
Antworten
7
Aufrufe
936
schinge
schinge
N
Antworten
2
Aufrufe
283
c_w
C
Zurück
Oben Unten