Alles zum Pixel 7a

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es sind Promo-Bilder zum Pixel 7a aufgetaucht, das den (übersichtlichen) Packungsinhalt zeigt. Dazu gibt es eine Vergleichstabelle die das 90 Hz Display, den neuen 64 MP Sensor und wireless charging bestätigen:

csm_Spec_Vergleich_34a4710e47.jpg


csm_Lieferumfang51_2d789a597e.jpg


Promo-Material zeigt Google Pixel 7a im Detail, samt Kamera-Features und Lieferumfang

Google Indien hat nun offiziell den Launch des Pixel 7a am 10 Mai bestätigt, was nun auch keine Überraschung mehr ist. In Indien soll es auch direkt in den Verkauf gehen:

Google Pixel 7a: Teaser bestätigt Launch zur Google I/O
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, iinthehouse und Daichink
Die Specs ergeben keinerlei Sinn im Vergleich mit dem 7er. Kein Wunder, dass es Gerüchte gibt, dass die a-Serie verschwinden soll.
Google ist echt seltsam geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: qwerasdf8 und amused 14
Ich glaube ja eher, dass sich das P8 vom P7a abheben wird ;) Und wenn sie das 8a überspringen wollen, macht es durchaus Sinn, ein starkes Gesamtpaket auf den Markt zu bringen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie die a-Serie komplett einstampfen werden, aber mal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Moman
Vielleicht behalten sie jetzt im 8a den selben G2 Tensor und versuchen dann in der midrange zwei Jahre lang den selben Prozessor zu verbauen. Mit der Kamera haben sie es ja auch gemacht. Mich würden echt die 4.500mha interessieren. Die Akkulaufzeit muss ja enorm gut sein.
 
Handyfiziert schrieb:
Mich würden echt die 4.500mha interessieren. Die Akkulaufzeit muss ja enorm gut sein.
Du wirst als nicht Power-User (damit meine ich stundenlang zocken) locker durch den Tag kommen, so war es bei mir mit dem P7. Mehr wird es nicht sein, aber welches Smartphone schafft denn mehr als vielleicht max. 1,5 Tage? Verstehe die Diskussion nicht, sogar Samsung würde mit dem Exynos eine gute Akkulaufzeit aus 4500mAh rausholen ;)
 
Dann hat das aber Samsung noch nie bewiesen. :D
 
Ja was definierst du als sehr gute Akkulaufzeit? 1 Woche? 1 Tag? Finde die Diskussion über die Akkulaufzeit immer unnötig, wenn man gut durch den Tag kommt. Mehr als 1 Tag schafft ein Smartphone bei mir fast nie. Nicht mal mein derzeitiges Iphone 11 Pro mit neuem Akku schafft 2 Tage. Es soll doch 1 Tag halten und das wird das P7a auch schaffen. Wenn du 2-3 Tage erwartest, wird das P7a nichts für dich. Dann wären so 6000mAh mit einem Snapdragon das richtige für dich ;) oder am besten gleich 10.000mAh :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Moman
Nun, ich hatte das S22 Ultra und trotz 60hz und hunderten von Einstellungen hatte ich am Abend vielleicht noch 10% Akku übrig, was für einen 5000mha Akku lächerlich ist und das Schlimmste ist zu wissen, dass z.B. in Amerika die Leute mit 40% Akku nach Hause kommen. Es geht nicht darum, dass ich 20 Tage Akkulaufzeit habe, sondern ich möchte zufrieden durch den Tag kommen und am Abend, wenn ich zu meinen harten Death Metal Konzerten gehe, möchte ich, dass das Gerät den Abend übersteht, ohne dass ich Angst haben muss. Dass das möglich ist beweist Samsung selbst in dem sie nicht den Exynos sondern einen guten Prozessor genommen haben. Beim S22 Ultra gab es Tage, da musste ich 14 Uhr laden bei drei Stunden Displayzeit. Und damit sind viele nicht alleine. Ich hatte auch ganz kurz ein Edge 30 Ultra gehabt, leider nicht mein Fall, aber da war der Akku ein Vorbild gewesen trotz, dass er kleiner war. In den zwei Tagen musste ich nicht einmal aufladen und wenn, war die Sache in 20 Minuten vorbei. So sollte es sein.

Zu mal ein Samsung auch dafür bekannt ist, einfach Akku zu ziehen ohne was zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Google um es mit deinen Worten zu sagen, keinen guten Prozessor verbaut, solltest du einen Bogen um das 7a machen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MadMan, blino und hmm...egal
Das habe ich nie geschrieben oder meinst du Army´? Ich freue mich sogar auf das Pixel 7a.
 
Ich meinte schon dich
Handyfiziert schrieb:
Dass das möglich ist beweist Samsung selbst in dem sie nicht den Exynos sondern einen guten Prozessor genommen haben.
Und wie sich der der Tensor G2 im Vergleich zum "guten Prozessor" verhält ist bekannt:
Pixel 7 Akku: Kapazität, Laufzeit, Erfahrungswerte und mehr!

Handyfiziert schrieb:
Nun, ich hatte das S22 Ultra und trotz 60hz und hunderten von Einstellungen hatte ich am Abend vielleicht noch 10% Akku übrig, was für einen 5000mha Akku lächerlich ist
Mit dem 7a wird es mit kleinerem Akku eher schlimmer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal
Also ich finde jetzt nicht, dass man den Exynos (trotz von Samsung) mit dem Tensor vergleichbar ist. Laut Leaks soll der Akku 4500mha sein und somit größer als im 7er. Google scheint ja aufgrund der Optimierungen schon mehr aus dem Akku rauszuholen als Samsung gewillt ist, mehr rausholen zu wollen. Es gibt ja Leute die erreichen so um die 7 Stunden Displayzeit, also wird das Pixel 7a ca. 8 Stunden erreichen und somit schon ein Gerät welches einen über den Tag bringt.
 
Handyfiziert schrieb:
Es gibt ja Leute die erreichen so um die 7 Stunden Displayzeit
Ja im Wlan erreiche ich auch 7h, wenn ich den ganzen Tag nicht rausgehe :D Solche Werte schaffe ich nicht einmal mit dem Iphone und die sind besonders energiesparend ;)
Wenn man aber davon ausgeht, dass du mit einem S22 Ultra aber kaum durch den Tag kommst, wird es mit einem P7a auch schwer ;)
 
Handyfiziert schrieb:
also wird das Pixel 7a ca. 8 Stunden erreichen und somit schon ein Gerät welches einen über den Tag bringt.
Und wenn nicht, sag nicht man hätte dich nicht gewarnt 😉
 
Das können wir nur sehen und beobachten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chefingenieur naja bei einem Ultra was 1000€ gekostet hat, tut sowas schon mehr weh, als ein Pixel 7a für 500€. Ich warte ja noch Testergebnisse und Langzeit Bewertungen ab, ich kaufe es mir nicht sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfiziert schrieb:
naja bei einem Ultra was 1000€ gekostet hat, tut sowas schon mehr weh
Mir würde es auch bei einem 200€-Smartphone weh tun, aber das empfindet jeder anders ;) Ein 500€ darf mich auch entspannt durch den Tag bringen ;)
 
Wir werden sehen, Android 14 scheint ja sparsamer zu sein.
Womöglich holt Google damit mehr raus.
Aber bis dahin tippe ich darauf dass sich das 7a nicht anders verhalten wird als das Pixel 7.
 
Ich bin da guter Dinge. Wenn der Akku größer aber das Gerät kleiner ist, kann das viel bewirken. Das größte Problem am Ultra war ja auch nicht der Akku an sich, das Ding hatte einfach insgesamt nur Probleme gehabt. Mit dem Akku hätte ich mich noch arrangieren können.
 
alexandre schrieb:
Die Specs ergeben keinerlei Sinn im Vergleich mit dem 7er. Kein Wunder, dass es Gerüchte gibt, dass die a-Serie verschwinden soll.
Google ist echt seltsam geworden.

Jou, sehe ich identisch. Habe gestern auch einen recht interessanten Artikel gelesen, muss mal schauen ob ich den nochmal finde. Keine Ahnung, ob das seriös war, aber klang für mich nachvollziehbar. Ein großes Problem ist halt auch der zeitversetzte Release der Premiumreihe. hätte man das 7a direkt zu den 7ern angeboten, dann hätten sie sich preislich merklich mehr unterschieden, als sie das jetzt tun. Auf der anderen Seite, wer hätte dann noch das 7er kaufen sollen? Und der Artikelverfasser schrieb dazu, Quellen gehört zu haben, dass Google genau deshalb die a-Reihe nur noch alle zwei Jahre releasen will oder sogar ganz abschaffen möchte.

Irgendwie ein Dilemma und ich denke, deshalb gibt es dieses Jahr diese Zwitterlösung und ab der 8er Reihe wird man eine klarere Linie und Trennung sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

C
  • Chrissl036
2
Antworten
37
Aufrufe
696
Chrissl036
C
maik005
Antworten
4
Aufrufe
517
Skyhigh
Skyhigh
BlackFly
  • Angepinnt
  • BlackFly
2 3 4
Antworten
65
Aufrufe
2.827
wotan18m
wotan18m
Zurück
Oben Unten