Zubehör Pixel 7a mit aktiver Kühlung laden

  • 78 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eventuell müsst ihr bei solchen Spielereien aber aufpassen dass es durch die Temperaturschwankungen nicht zur Kondenswasserbildung im Gerät kommt.
 
@Christian1297
schon klar :thumbup:
 
Überlege gerade, es in den Kühlschrank zu legen beim Laden. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: Crackeds
maik005 schrieb:
morgen Vormittag.
puh, die letzten Prozente quälen sich langsam in den Akku bei mittlerweile 14°C.
Ob die Elektronen deswegen so langsam sind? :D-old
 
maik005 schrieb:
PS: Wann gehst du in Serienproduktion? 😇
wohl gar nicht :laugh:
Mit meinem Drucker lohnt der Aufwand nicht.
IMG_20230602_170916003.jpg


Aber da ich es auch schon mit ein paar Arbeitskollegen darüber hatte, hab ich die STL Files hier öffentlich gemacht:

Phone Charging Cooling stand by Skyhigh24
Phone Cooler Stand vertical by Skyhigh24


Edit:
Hier übrigens die "Neue Version" mit dem Lüfter aufs Display gerichtet
 

Anhänge

  • IMG_20230602_202229251.jpg
    IMG_20230602_202229251.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 88
  • IMG_20230602_202246753.jpg
    IMG_20230602_202246753.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Christian1297
maik005 schrieb:
puh, die letzten Prozente quälen sich langsam in den Akku bei mittlerweile 14°C.
Ob die Elektronen deswegen so langsam sind? :D-old

Jetzt spann uns doch nicht so lange auf die Folter oder schon erfroren? :laugh:
 
@RealAudipower Apple hat auch öfter Ladeströme per Update geändert (iOS 10 auf 11 von 5W auf 7,5W) im Wireless charge.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Christian1297
Ganzen Tag unterwegs gewesen.
Nachher schreibe ich es auf und teile es 😎
 
  • Freude
Reaktionen: Christian1297
Also, nun endlich die Screenshots.
Was auffällig ist, ist die lange Ladezeit.
Außerdem wurde der Akku lt. charge_counter von Android nicht so voll wie bisher.
Beides schiebe ich auf die Akkutemperatur welche durch das Kühlpad ab ca. 85-90% bei etwa 13°C lag.

Es scheint 3 Stufen zu geben, wenn die Temperatur keine Begrenzung ist.
Einmal bis zum maximum von ca. 3.900 mA Ladeleistung bis 4,2V Akkuspannung
Dann mit bis zu ca. 2.900 mA Ladeleistung bei 4.3 V Akkuspannung.
Zuletzt mit bis zu ca. 1.230 mA Ladeleistung bei 4.4 V Akkuspannung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230602-122026.jpg
    Screenshot_20230602-122026.jpg
    91 KB · Aufrufe: 76
  • Screenshot_20230602-122038.jpg
    Screenshot_20230602-122038.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot_20230602-122054.jpg
    Screenshot_20230602-122054.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Christian1297
Sobald Akkus zu Kühl werden, verlangsamt sich der Chemische Prozess, deswegen erkennt man auch Kaputte Batterien eher im Winter (KFZ Berreich).

Deswegen soll man auch um Akkus zu schonen diese Dunkel und Kühl Lagern.

Zu kalt ist aber auch nicht gut. Macht schon Sinn, dass schnelles Laden nicht geht weil einfach die Molekühle oder wie man es sagen kann, nicht so schnell von Minus zu Plus oder Plus zu Minus kommen. (Leihenhaft erklärt)
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@d4Lux0r Ja und ? wo widerspricht das meiner Aussage ? Bitte ganz Lesen und nicht nur Verkürzen wie es grade passt.

RealAudipower schrieb:
Also das Laden sozusagen auf Hardware ebene Geregelt wird wen auch nicht komplett ( Für die Haarspalter ).
Und somit ein Android Update nur begrenz ( Begrenzt nicht garnicht !!) das Ladeverhalten ändern kann oder wird.
Ich hoffe das Begrenzt ausreichend klar ist ?
Um es noch klarer zu machen Software kann nicht die Grenzen der Hardware ändern, zumindest nicht Risiko frei.

Und jetzt hört bitte auf euch an Formulierungen Abzuarbeiten, das soll ja ein Forum sein für Interessierte und Enthusiasten! Und nicht eine Plattform wo Wissenschaftler sich gegenseitig die Welt erklären. Wer weitere Fehler findet darf sie behalten und sich freuen.
Danke
 
@RealAudipower Achso, dann habe ich es nicht richtig verstanden.
 
@d4Lux0r Ich gehe davon aus hättest du meine Ursprungspost selbst gelesen und auch den Kontext der anderen beteiligten wäre es dir direkt klar gewesen. Aber wahrscheinlich hast auch du nur die Verürzte version die hier eine Person für zwecke Missbraucht gelesen. Deswegen hatte ich mich ja schonmal in diesem thread mit dem Thema Verkürzen auseinander gesetzt. Leider konnte ich auch da manche nicht erreichen, aber jedem alles 3 mal zu erklären ist mir dann doch zu müssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch Mal einen kleinen Test gemacht. Zwar mit dem 7 Pro aber die Ähnlichkeit zum 7a ist ja gegeben.

Wie man auf dem folgenden Screenshot sieht begrenzt Google die Ladeleistung radikal wenn es dem Gerät zu kalt wird. Das ganze bedarf zwar noch weiterer Tests aber es scheint hier also eine definierte Spanne von zirka 20°C bis 38°C zu geben in der man sich befinden muss um Schnellladen nutzen zu können.

Screenshot_20230605-213539.png
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und maik005
Ich konnte evtl herausfinden wieso Akkus, die zu kühl sind nicht oder langsamer laden. Wenn der Ladestrom nicht begrenzt wird, erhitzt der Akku innen, aber außen bleibt er kalt, dass kann den Akku beschädigen und in seltenen Fällen wohl Kondens bilden, wodurch der Akku sich auf Dauer aufblähen KANN.
Ob das so stimmt kann ich nicht sagen, aber es ist in jedem Fall schädlich für den Akku.
 
Ich sehe schon den neuen Threadtitel demnächst hier im Forum.
Hat euer Pixel 7a auch Gefrierbrand? :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: thomaspan, Cairus und 502826
Zu kalt ist natürlich auch nichts für die Akkuchemie, bei Kälte wird Lithium träge.

Eine Schnelladelbegrenzung von 20-37°C kann schon gut möglich sein.

Daher ist die Lüfter Methode wohl die "sicherste" denn niedriger als Umgebungstemperatur wird's nicht und kann kein Kondensat bilden
 
  • Danke
Reaktionen: Christian1297
@Millord
70%.
Nicht 50%.

Aber ja, wir meinen das selbe und das Ladeverhalten dieser Akkus ist mir bekannt.
Zumindest das grobe theoretische.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
78
maik005
maik005
A
Antworten
6
Aufrufe
261
anna2
A
schinge
Antworten
3
Aufrufe
317
maik005
maik005
schinge
Antworten
4
Aufrufe
794
schinge
schinge
NebulaOne
Antworten
31
Aufrufe
2.201
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten