Allgemeiner Plauderthread zum Pixel 9 Pro (XL)

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Regentanz

Aber ich denke nicht, dass es wirklich einen Sinn macht von 8 auf 10 zu wechseln.
Man sollte Google nicht den gefallen machen, und den neuen G5 Testen und so lange Feedback geben bis die SW und Treiber entsprechend angepasst sind. Da sehe ich nämlich die Probleme. Neuer Hersteller, neue Probleme.
Ich habe das P9P XL, XL, weil ich aufgrund einer Sehschwäche große Displays mit viel Platz für Buchstaben bevorzuge. Blind bin ich aber nicht^^

Bin von Samsung zum Google gewechselt, weil ich einfach mal was anderes wollte und wurde nicht enttäuscht - bis auf die Oberfläche. ONE UI vermisse ich wirklich. Aber das ist auch das Einzige.
 
Exilbonner schrieb:
@mark82
Du schreibst von einer "IBM-Dockingstation". Hier habe ich ernsthafte Zweifel, dass PD unterstützt wird. IBM macht seit Ewigkeiten nichts mehr diesbezüglich (Lenovo Übernahme 2005).
So wird das mit PD jedenfalls nix - erst Recht, wenn Du über USB-A gehst.

Das IBM Teil hat USB C. Ich habe ein USB C Kabel (C auf C), mit dem ich jeden Tag meinen Laptop anschließe. Die Hardware ist von Oktober.

Ich bin jetzt im Auto mit einem PD Ladegerät von einem Kollegen. Das hat USB C.
Das Pixel lädt wieder nur mit 1,8 W.
 
Genaue Bezeichnung beider Geräte - deine Dockingstation wie auch das "PD-Ladegerät des Kollegen" wäre mehr als sinnvoll, damit das hier endlich mal über Stochern im Nebel hinausgeht. Denn USB C allein macht nunmal noch lange keinen Sommer.
 
  • Danke
Reaktionen: Strubsi1 und Exilbonner
mark82 schrieb:
Das Pixel lädt wieder nur mit 1,8 W.
Ich bleibe dabei. Akku / Ladeelektronik defekt.


@Ostfried
Mit JEDEM PD-Ladegerät müssen deutlich mehr als 1,8 W ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch nichtmal geklärt, ob überhaupt eins vorliegt, da er beharrlichst eine genaue Typenbezeichnung verweigert, das ist doch schlicht und ergreifend das Problem. Da fragt man sich ja fast schon, ob da das Ergebnis nicht schon geahnt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Strubsi1 und 2WF
Oh ja, das ist ein mehr als eindeutiger Beleg. :1f61c:
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
@Ostfried
Ja. Jedenfalls müssen es mehr als 1,8 W sein. Da liefert ja jedes 5-€-Gerät schon mehr.
 
Und der schwarze Heckspoiler muss einfach an nen VW passen, ist ja wohl logisch.

Wir drehen uns merklich im Kreis. Fakten sind keine Hämorrhoidencreme. Zeit, sie endlich zu schaffen, wenns aufhören soll zu jucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Strubsi1, 2WF, Exilbonner und eine weitere Person
@nausgschaut Die Display-Helligkeit des 8ers ist schon wesentlich schlechter als die des 9ers, schon allein deswegen lohnt sich da das P10
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Regentanz schrieb:
@Ostfried
Ja. Jedenfalls müssen es mehr als 1,8 W sein. Da liefert ja jedes 5-€-Gerät schon mehr.
Nur wenn Netzteil und Kabel auch zusammen passen. Nicht jedes USB Kabel ist voll belegt.

Endlich ein Google Netzteil und ein originales Kabel besorgen und dann prüfen.

Wireless funktioniert generell nicht mehr richtig, sobald ne Hülle drum ist. Je nach Hülle.
 
  • Danke
Reaktionen: Strubsi1 und Ostfried
@Marzl85
Ich bin schon ziemlich lange im "Geschäft". Dass ein Gerät nicht mal über Nacht geladen wird hatte ich noch nie. Egal mit welcher Ladegerät/Kable-Kombination.
Das gilt auch für Wireless mit Hülle.
 
  • Danke
Reaktionen: b0thunt3r
@Regentanz

Das bin ich auch, davon 13 Jahre im Handel, ich habe schon vieles gesehen. 😇
Aktuell stehe ich selber vor dem Problem, das beim Pixel 9 Pro die Magsafehüllen sehr langsam laden. 1-2 Watt. Egal, welche Station. Nur mit der originalen Magsafehülle von Google geht's halbwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried
@Regentanz doch hatte ich schon mehr als einmal bei defektem Kabel..... Bei meiner besseren Hälfte regelmäßig der Fall da sie irgendwelche Ladegeräte nutzt die herumliegen und sich wundert das nichts wirklich voll wird :)
 
@xflr-7
Allerdings hat es @mark82 schon mit verschiedenen Ladegeräten und Kabeln versucht.
 
Und nach wie vor und seit inzwischen Tagen nicht ein einziges Mal auch nur ansatzweise wirklich konkret spezifiziert, mit was für welchen. So kommt man eben gemeinhin nicht weiter - wie hier auch mehr als deutlich wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Strubsi1 und 2WF
Eigentlich wollte ich ja von IOS wechseln. Und man weiß ja nicht ob einem Android gefällt. Mittlerweile ist mir IOS recht langweilig. Dank meiner Multisim werd ich mich in beiden Systemen rumtreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch eine Option.
Ich habe es zweimal versucht auf iOS zu wechseln und immer wieder zurück zu Android.
Das muss man einfach selbst probieren, wenn man kann.
Aber prinzipiell finde ich, wenn man mit einem System zufrieden ist, bleib dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@Mats71
Ich verwende seit Jahren beide Systeme im vollständigen Setup (Phone+Watch+Buds/Pots).
Bei iOS stört mich eigentlich nur die komplett idiotische Gestensteuerung die ausschließlich für Linkshänder programmiert wurde und das vollkommen unbrauchbare Mickey-Maus-Keyboard ohne Ziffern und Sonderzeichen. Kann ich auf Dauer nicht bedienen, weil ich wütend werde 🤬
Ansonsten ist das ein super OS, nur die Bedienung ist unnötig kompliziert und inkonsistent.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Khazar und Mats71

Ähnliche Themen

Android-Bandit
Antworten
8
Aufrufe
394
schinge
schinge
E
Antworten
28
Aufrufe
1.436
MultiChris
M
R
Antworten
5
Aufrufe
490
adl
adl
schinge
Antworten
32
Aufrufe
2.754
merlin2100
merlin2100
Hego.dmsk
Antworten
13
Aufrufe
784
Hego.dmsk
Hego.dmsk
Zurück
Oben Unten