Hey Google

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jako-oh!

jako-oh!

Dauer-User
437
Wenn ich Hey Google sage und eine Frage Stelle bekomme ich keine Antwort. Wenn ich das Pixel 9 Pro an Android Auto anschließe auch nicht. Woran kann das liegen. Habe den Assisten konfiguriert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241002-064353.png
    Screenshot_20241002-064353.png
    195,9 KB · Aufrufe: 148
  • Screenshot_20241002-073708.png
    Screenshot_20241002-073708.png
    109,5 KB · Aufrufe: 106
Besteht eine Internet Verbindung? Im ersten Bild neben der Akkuanzeige ist nur ein Punkt?
 
Ja
 
Das ist Google Select. Nicht jeder darf mit Google sprechen.
 
  • Haha
Reaktionen: NiciN, paddy_84 und ruebbi
Der Punkt neben der Akku-Anzeige steht für ausgeblendete Zeichen.
Bei 100%(vierstellig) können die nicht angezeigt werden.
Bei 99%(dreistellig) ist noch Platz und das WLAN-Symbol und das Netzsymbol werden angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: WxK
Habe es über den Google Assistant hinbekommen. Jetzt noch Android Auto testen. Eine andere Frage noch, kann man die Google Leiste und die 4 untersten Apps eigentlich vom unteren Bildrand an eine andere Stelle verschieben? Bekomme die Google Leiste nicht von unten weg und die untersten 4 Apps werden immer wieder durch andere aufgefüllt, wenn ich diese verschieben?
 

Anhänge

  • IMG_0381.jpeg
    IMG_0381.jpeg
    211,6 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
jako-oh! schrieb:
kann man die Google Leiste und die 4 untersten Apps eigentlich vom unteren Bildrand an eine andere Stelle verschieben?
Nein, nicht ohne einen anderen Launcher zu nutzen.
Du kannst die vier Plätze für Apps unten aber mit eigenen Apps fest belegen.
 
Wenn es schon einen "Hey Google" Thread hier gibt, nutze ich ihn mal für ein anderes Problem.

Wenn ich im Zimmer mit Google Hubs bin und das Gemini am P9 über "Hey Google" was Frage oder z.B. einen Timer Stelle, dann wird der Befehl immer über den Hub "abgewickelt", selbst wenn ich so leise spreche, dass nur das Handy reagiert.

Jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
@infinity81 Meines Wissen werden stationäre Geräte (wie Nest Hubs, Nest Audios etc.) immer bevorzugt, wenn sie in Reichweite sind. Ist bei mir auch nicht anders. Das kann man auch nicht ändern, sofern ich weiß.
 

Ähnliche Themen

Rieselrass
Antworten
4
Aufrufe
199
Rieselrass
Rieselrass
mezzothunder
Antworten
7
Aufrufe
423
maik005
maik005
10011001
Antworten
2
Aufrufe
460
10011001
10011001
JSack
Antworten
1
Aufrufe
386
2WF
2WF
Android-Bandit
Antworten
4
Aufrufe
401
Android-Bandit
Android-Bandit
Zurück
Oben Unten