Verzögerte Benachrichtigungen auf dem Pixel 9 Pro im Standby

  • 464 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@2WF Ja sicher und sollte auch nicht die (dauer) Lösung sein.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Doze Stopper macht es bei mir besser, aber nicht vollständig.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
@KEd

Seit dem ich Doze Stopper verwende, kommen alle Benachrichtigungen sofort rein. Zumindest habe ich nicht wie zuvor einen Moment gehabt, wo ich dachte "mal wieder verzögert"
 
  • Danke
Reaktionen: Darkpassion
Es braucht also eine zusätzliche App um Nachrichten sofort zu empfangen?
Sorry, ich will das alles nicht mehr bei einem neuen Phone. Ich habe mich an die Verzögerungen der Benachrichtigungen gewöhnt, alleine diese Tatsache, sich an grundlegende nicht vorhandene Funktion zu gewöhnen, ist schon vollkommen daneben.

Nutze nur Signal und Line. Ich bin kein Freund von iOS, ist mir zu steif, aber ich werde dem ganzen wohl bald wirklich mal eine echte Chance geben müssen. Denn irgendetwas ist immer bei Android und wenn es mal gut läuft mit Android und Pixel und man ausversehen ein Pixel Update installiert, kann es sein, dass es dann durch das Update Probleme gibt. Und nochmal, nein so soll und darf es nicht sein im Jahr 2025.

Pixel-Alarm: Wecker-Bug hält Google-Nutzer wach

Und dann lese ich noch so was, auch wenn vielleicht nur ein kleiner Teil betroffen ist, so etwas darf einfach nicht passieren und wenn, dann kann man erwarten das eine Info kommt und ein Update nach 48h nachgelegt wird. Aber es interessiert Google nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Pixel1MB Hallo, ja ich kann dir auf jeden Fall bestätigen, dass du ganz höchstwahrscheinlich mit dem iPhone keine Probleme haben wirst bezüglich der Benachrichtigungen. Ich nutze seit dem iPhone 7 das iPhone als Hauptgerät und immer nebenbei ein bis zwei Androids zum „Herumprobieren“. Hatte sogar jetzt aktuell überlegt , mir doch noch das Pixel 9 pro einfach aus Neugier zuzulegen, Aber mich schrecken doch die Akkulaufzeit und auch diese ganzen Probleme mit den Benachrichtigungen zu sehr ab. Mit dem iPhone läuft es problemlos diesbezüglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@Daichink Also die Akkulaufzeit ist seit dem März update schon sehr viel besser
 
@Daichink
Vielleicht solltest du mal gucken, wie viele von den 3,3 Milliarden Android-User wirklich dauerhaft Probleme haben. Ich behaupte mal, es ist eine ziemlich kleine Minderheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF, sj00 und Pixelbear007
@Regentanz Meine Antwort galt direkt dem Kommentar von Pixel1MB und dessen Überlegungen und Schilderungen,, wie man sehen kann
 
@Daichink Also das mit der Akkulaufzeit kann ich nicht nachvollziehen. Ich komme vom iPhone 15 Pro und da war sie bei mir definitiv schlechter als beim P9 Pro. Das iPhone verbrauchte im Standby zwar etwas weniger, die höhere SoT bekomme ich aber mit dem Pixel.
 
Den Wecker Bug als Problem für ein pro iPhone Argument anzuführen find ich witzig.

Das Problem gibt's beim iPhone alle Nase lang und auch sonst hat das iPhone genug Probleme. Fängt schon bei der Hobbit Tastatur an und geht in die Autokorrektur über...
 
  • Danke
Reaktionen: Foggy und Exilbonner
Die Autokorrektur ist echt aus der Hölle. War einer meiner Hauptgründe weg von iOS. Zudem das Benachrichtigungssystem, welch ein Graus. Hab noch ein iPad, was ich aber nicht so mega viel nutze. Wenn das etwas länger liegt und ich dann das Benachrichtigungschaos sehe, hab ich meist schon kein Bock mehr und lege es wieder weg 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky, Foggy und KEd
Hallo, ich muss gestehen, ich habe nur die ersten Seiten und die letzte gelesen. Ich bin auf diesen Thread gestoßen, weil ich ebenfalls Benachrichtigung teilweise nur verzögert bekomme. Mir ist es aufgefallen, weil mein bis vor zwei Tagen als Haupthandy genutztes Pixel 5 noch hier rumliegt. Da sind dann regelmäßig schon Gmail Benachrichtigungen, obwohl das Pixel 9 Pro noch nichts anzeigt. Das fällt dann vermutlich unter das in diesem Thread behandelte Problem? Gibt es dafür eine Lösung? Die letzten Einträge klingen ja leider nicht danach...
 
Lösung nicht wirklich, Du kannst dooze Stopper installieren, funktioniert ist aber nicht die endgültige Lösung
 
ich bin ein eingefleischter Pixelnutzer, aber was derzeit abgeht, das geht auf keine Kuhhaut.

Ich habe im Großen und Ganzen eigentlich keine größeren Probleme mit Benachrichtigungen gehabt. Jetzt habe ich ein nagelneues Pixel 9 Pro XL im vorabaustausch bekommen, dieses habe ich vor ca 2 Wochen eingerichtet. Urplötzlich bekomme ich keine Whatapp Benachrichtungen mehr.
Kaum gehe ich in Whatsapp erscheinen X Nachrichten. Die Seite gegenüber sagt auch, bei mir erscheint nur ein Haken. Das nervt mich grad total. Bei meinem Oneplus 13, sowie beim Nothing 3a Pro ist dies nicht der Fall. Ich habe auch Whatsapp schon neuinstalliert, es bleibt bei diesem merkwürdigen Verhalten.
 
@komolze
So extrem hat es glaube ich keiner hier. Da scheint etwas total schief zu sein. Hast es frisch eingerichtet denke ich oder? Intelligenter Akku ausgeschaltet?
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
Ich richte alle meine Geräte immer frisch ein, ohne von einem anderen Gerät zu übernehmen. Bisher hatte ich sowas noch nicht in der Form. Ich werde es nochmal zurücksetzen, auch wenn ich da so gar keine Lust gerade drauf hab
 
@komolze

Also da ist auf jeden Fall irgendetwas verkehrt. Ich habe zwar ein Problem mit verzögerten Benachrichtigungen, aber dies betrifft keinen einzigen Messanger. Das zurücksetzen wird bestimmt helfen. Aktuelle Software wirst sicherlich installiert haben, wobei es daran nicht liegen sollte.
 
Bei dem "normalen" Doze Problem / feature sollten auch alle Nachrichten sofort durch kommen, wenn du das Handy entsperrst und nicht erst mit dem öffnen. Scheint eher ein App Problem zu sein.
 
@Sonic-2k- bei mir ist es ähnlich, nicht nur WA. FB zb kommen nur Benachrichtigungen wenn ich die App öffne. Ich warte jetzt auf den Release des OnePlus 13T, und schaue was es kann. Formfaktor ist ja gleich wie beim P9P
 
Ich habe ja das Oneplus 13 hier und kann sagen, es hat nicht ansatzweise diese Probleme mit den Benachrichtigungen wie das Pixel. Gelegentlich kommen da zwar auch nur Benachrichtigungen nach dem Entsperren, aber da eher so bei Apps wie Chrome Benachrichtigungen. Messenger oder fehlende AOD Benachrichtigungen gibt es dort überhaupt nicht
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und F3nri5

Ähnliche Themen

Regentanz
Antworten
6
Aufrufe
343
Curly7634
C
T
Antworten
0
Aufrufe
443
tinchen76
T
R
Antworten
0
Aufrufe
489
-RAMMSTEIN-
R
somemightsay
Antworten
3
Aufrufe
532
somemightsay
somemightsay
Zurück
Oben Unten