Verzögerte Benachrichtigungen auf dem Pixel 9 Pro im Standby

  • 464 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@komolze

Genau wie du es beim OnePlus 13 hast, habe ich es beim Pixel. Das bei dir ist extrem und entspricht nicht dem allgemeinen Problem, welches hier im Thread bemängelt wird. Habe eine Pixel Watch 3 und kriege da ebenfalls die WhatsApp Nachrichten und die vom Messenger. Die stammen vom Pixel. Klappt leider ebenfalls nicht immer 100 Prozent, aber in den meisten Fällen, funktioniert es ganz gut.

Gerade eben kamen zum Beispiel die Meldungen von eBay, wieder erst, nachdem ich das Gerät entsperrt habe. wie erwähnt, bei WhatsApp habe ich das Problem gar nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
Steckt man nicht drin...
Aber bei denen es recht gut klappt bzw. NULL Probleme haben mit älteren Handys, läuft da auch Android 15 in der neusten Version? Hab so ein wenig die Vermutung das es die Android Version ist und nicht nur 2-3 Handys.

Falls es Doze ist, sollte man es recht leicht testen können - steck ein Handy ans Kabel und Doze müsste Deaktiviert sein.
 
Im übrigen kann ich mittlerweile ganz gut mitreden 🫣
Gerade WhatsApp spinnt bei mir voll rum.
Dabei hatte ich am Anfang quasi gar keine Probleme gehabt zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Mittlerweile bekomme ich auch Anrufe bei WhatsApp teilweise erst dann mit wenn ich das Handy entsperre 🥴
 
Doze mittels adb deaktivieren hat bei mir bisher nix gebracht. Aber zwischenzeitlich hab ich auch schon wieder mehrmals neugestartet, also ist es eh schon hinfällig
 
Hi zusammen!
Ich habe einmal dieses Thema hier quergelesen und habe zwei Fragen:
- Wenn ich das richtig verstanden habe: Das Problem mit den verzögerten Benachrichtigungen hat nicht jeder?! Sondern das tritt einfach random auf?
- Lässt sich das Problem mit der App "Doze Stopper" gut beheben oder gibt es Leute bei denen es absolut nix gebracht hat?

Hintergrund bei mir ist, dass ich derzeit ein Realme GT7 Pro nutze und eigentlich damit zufrieden bin, aber über ein relativ gutes Angebot nun einen Vertrag mit einen Google Pixel 9 Pro XL abgeschlossen habe (an sich ging es mir nur um den Vertrag, das heißt, eins soll verkauft werden). Mich hat ein Google Pixel schon immer gereizt. Ich überlege nun, welches Handy ich behalten soll, das Realme oder das Pixel. Mich schreckt diese Thematik hier jedoch enorm ab, weil das wäre für mich absolutes NoGo. Ich meine, ich könnte das Google Pixel auch einfach testen, aber OVP lässt es sich besser verkaufen. ;)
 
Liegt wahrscheinlich eher an der Android-Version als am Gerät.
Doze ist ein fest integriertes Feature, das bei allen Geräten greift – aber nicht immer gleich stark auffällt.


Wichtig: Doze ≠ Bug
Doze pausiert Push-Dienste, wenn das Gerät gesperrt und inaktiv ist. Beim Laden ist es nicht aktiv.
Kommen Benachrichtigungen erst beim Entsperren: Doze.
Kommen sie erst beim Öffnen der App: Wahrscheinlich Bug oder schlechte Implementierung.


Doze „lernt“ übrigens mit – was du regelmäßig nutzt, wird seltener eingeschränkt.
Wer’s abschalten will: Geht per ADB kostet aber etwas Akku.

Pixel ist geil - gerade die Kamera also go for it^^
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, 2WF und sj00
Was du meinst, ist Doze mittels ADB deaktivieren. Das käme für mich nicht infrage. Paar Seiten zuvor wurde aber auch die App "Doze Stopper" erwähnt. Doze Stopper – Apps bei Google Play

Und dieses Problem habe ich zum Beispiel beim Realme überhaupt gar nicht. Ich bekomme absolut zuverlässig Benachrichtungen tagsüber. Nur nachts sieht es anders aus, aber da juckts mich nicht. Wenn ich morgens Handy in die Hand nehme, bekomme ich erstmal zigt Benachrichtigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rays7

Oft merkt man gar nicht, wenn Benachrichtigungen verzögert kommen. Ich denke es wird bei dir und bei allen anderen auch sein. Wichtig zu erwähnen ist, dass es nicht alle Apps betrifft. Es ist unter anderem wichtig zu erwähnen, welche Alla verwendet werden, um wirklich einen Vergleich hinzukriegen.
Ich denke, das Pixel wird nicht schlechter die Benachrichtigungen empfangen, als es das Realme macht. Bei hat gerade die DHL App die Benachrichtigungen sehr verzögert gemeldet. Erst nachdem ich das Smartphone in die Hand genommen habe und dies war eben gerade seit gestern Nacht.
Während der Zeit, haben andere Apps, wie mydealz, Gmail, WhatsApp usw. Alle Benachrichtigungen gemeldet (auf der SmartWatch empfangen). Es war wirklich nur die DHL App heute, die keine Benachrichtigungen gesendet hat, obwohl es welche gab. Die anderen Apps haben gesendet.
 
Zur App kann ich nichts sagen - aber was spricht gegen ADB? Geht ja auch übers Handy also ohne PC.
 
AgentHawk schrieb:
Zur App kann ich nichts sagen - aber was spricht gegen ADB? Geht ja auch übers Handy also ohne PC.
Muss doch nach einem Neustart wieder aktiviert werden, oder?

Wäre für mich mega mühsam, da ich mein Handy über die Nacht immer komplett aus mache!
 
  • Danke
Reaktionen: AgentHawk
Die Neugierde hat gewonnen. Pixel ist in der Hand und wird gerade geupdatet auf Android 15.
Ich schaue mir das mit den Benachrichtigungen einmal an und gucke, wie es läuft. Wenns gar nicht geht, verkaufe ich es trotzdem.

EDIT: Wenn man das tatsächlich nach jedem Neustart machen muss, wäre das keine Option für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AgentHawk
Jabba81 schrieb:
Muss doch nach einem Neustart wieder aktiviert werden, oder?

Ja - aber via script geht das ja wenn gewünscht direkt am Handy ohne PC. Müsstest dann 1x drauf klicken.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
@AgentHawk
Hast so ein Script zur Hand, was man teilen könnte.
Würde bestimmt einige interessieren.
Am besten mit kleiner Anleitung in einem extra Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: AgentHawk, Jabba81 und komolze
Ja kann ich mir am Wochenende mal angucken.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
@AgentHawk
Da bin ich ja gespannt, wann das Gejammere über erhöhten Akkuverbrauch losgeht... :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Die Jammern doch eh immer 😁
 
  • Danke
Reaktionen: AgentHawk
@AgentHawk

Tolle Arbeit. Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: dennis46419 und AgentHawk
Dickes Danke auch von mir. Mit dem Pixel 9 Pro XL hab ich auch diese Probleme, mit den Generatinonen davor hatte ich das nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: AgentHawk
Nachdem ich das Pixel nun ca. 2 Wochen nutze, meine Erfahrungen:
Bei Apps, die man oft nutzt, kommen Benachrichtigungen adhoc an (bei mir z.B. Whatsapp, Outlook). Bei Apps, die nicht regelmäßig geöffnet werden, kommen diese verzögert an: Bei mir zum Beispiel DHL und Hyundai (versendet Benachrichtigung, wenn am Auto die Tür nicht abgeschlossen oder ein Fenster offen gelassen wurde). Nach Lesen des Threads damals habe ich es mir jedoch schlimmer vorgestellt, von daher alles gut.

Ich muss aber sagen, dass ich dieses Verhalten so beim Realme GT 7 Pro nicht hatte. Dort habe ich auch für selten genutzte Apps Benachrichtungen sofort bekommen. Scheinbar ist das Doze-Verhalten beim Realme nicht so aggressiv, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Regentanz
Antworten
6
Aufrufe
343
Curly7634
C
T
Antworten
0
Aufrufe
443
tinchen76
T
R
Antworten
0
Aufrufe
489
-RAMMSTEIN-
R
somemightsay
Antworten
3
Aufrufe
532
somemightsay
somemightsay
Zurück
Oben Unten