Nexus 7 Importgeräte - Garantie/Reperatur in Deutschland möglich?

  • 236 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
crisb2411 schrieb:
Bei mir wartet Asus aktuell auf Material. Ich denke ich werde eines von den deutschen Geräten zurück bekommen.

Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

Gibt es bei dir schon was neues ?

Bei mir steht seit heute auch "Waiting-[WB1] Wait for Material/Spare Parts" !!!

Tja, bin drauf und dran das zweite Gerät, was ich hier habe zu öffnen.
Aber habe gerade einen Interessenten dafür.

goes like hell
 
goes_like_hell schrieb:
Gibt es bei dir schon was neues ?

Bei mir steht seit heute auch "Waiting-[WB1] Wait for Material/Spare Parts" !!!

Tja, bin drauf und dran das zweite Gerät, was ich hier habe zu öffnen.
Aber habe gerade einen Interessenten dafür.

goes like hell

Nein, immer noch Waiting-[WB1] Wait for Material/Spare Parts.
 
Nein bei mir gibt es auch noch nichts neues.
 
meins ist heute eingetroffen bei asus und steht seit 13uhr auf Repairing.
Aber eigentlich sollte das festziehen/kleben des Displays doch nicht länger als 1-2Std dauern... Naja mal abwarten.
 
Unglaublich was? Die brauchen länger als nen halben Arbeitstag zu Reparatur oder updaten ihren Status nicht in Echtzeit..so ne Fechheit...

Ne, also echt, manchmal frage ich mich, wo und was manche von Euch arbeiten, Eure Vorstellung sind teils echt hanebüchen...
 
  • Danke
Reaktionen: otwinston, goes_like_hell und match-box
dynamite89 schrieb:
meins ist heute eingetroffen bei asus und steht seit 13uhr auf Repairing.
Aber eigentlich sollte das festziehen/kleben des Displays doch nicht länger als 1-2Std dauern... Naja mal abwarten.

Was willst du eigentlich?
Sei doch froh, wenn sie es ordentlich machen.

Kopfschuetteln, ohne Worte

Goes like hell

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
dotajunk schrieb:
Unglaublich was? Die brauchen länger als nen halben Arbeitstag zu Reparatur oder updaten ihren Status nicht in Echtzeit..so ne Fechheit...

Ne, also echt, manchmal frage ich mich, wo und was manche von Euch arbeiten, Eure Vorstellung sind teils echt hanebüchen...

Was geht denn bei dir ab? Bei der ersten Reparatur hatte ich mein Gerät nach 3 Tagen zurück, aber es wurde anscheinend nicht repariert. Jetzt warte ich seit fast 10 Tagen drauf bis Asus endlich die entsprechenden Teile hat. Sry, aber in diesem Fall sollte sich das ein oder andere Unternehmen doch mal ein Beispiel an Apple nehmen. Als ich damals noch ein iPhone hatte, hab ich von denen nach 3 Tagen ein nagelneues Gerät erhalten. Und so eine Reparatur sollte auch ziemlich fix über die Bühne gehen! Aber da wir in dem Fall ja keine zahlenden Kunden mehr sind, kann man sich ja gerne etwas mehr Zeit lassen!
 
Wenn Du Dich von meinem Posting angesprochen fühlst kann ich nix dafür. :) Direkt hab ich mich auf das Posting von dynamite89 bezogen.
 
Meins ist auch seit Montag bei Asus und steht auch auf Waiting-[WB1] Wait for Material/Spare Parts. Meint ihr es besteht echt die Möglichkeit ein neues deutsches Gerät zu bekommen?
 
schlingel schrieb:
Meins ist auch seit Montag bei Asus und steht auch auf Waiting-[WB1] Wait for Material/Spare Parts. Meint ihr es besteht echt die Möglichkeit ein neues deutsches Gerät zu bekommen?

Keine Ahnung, ich persönlich hoffe schon da drauf.
 
Ich hoffe es auch. Jetzt waren wir schon bei den ersten die in Deutschland ein Nexus 7 hatten und sitzen jetzt ohne da wo die anderen es hier in Deutschland bekommen. Man ich will mein Nexus. Weiß jemand schon was neues bzw hat sich bei jemanden der Status geändert?
 
Negativ. Ich habe Zeit. Das S3 hält mich bei Laune ;) Mal sehen, solange sie kein Geld verlangen und mich halbwegs in Ruhe lassen, kann ich auch noch warten.
 
Habe gestern eine sehr unzufrieden stellende Antwort von Asus auf meine Mail erhalten:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ich bedaure, dass die Reparaturdauer Anlass zur Kritik gibt.

Eine Regelreparaturdauer beträgt 10 - 15 Werktage, jedoch maximal 31 Kalendertage.
Asus versucht selbstverständlich für alle Kunden die Reparaturdauer so gering wie möglich zu halten.

Das Nexus ist erst seit diese Woche in Deutschland erhältlich und wir haben da noch keine Ersatzteile.

Bitte belassen Sie unbedingt die komplette E-Mail Konversation in Ihrer Antwort. Danke!


Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

********

Wenn ich das mit den maximal jedoch 31 Tage lese wird mir schlecht. Aber die haben wieder eine passende Antwort bekommen. -.-
 
Die passende Antwort von ASUS ist hoffentlich ,dass sie die 31 Tage ausreizen ... unmöglich ....
Was erwartest du wenn du ein Gerät importierst? Völlig legitim die Antwort.
 
  • Danke
Reaktionen: 94707 und Elting
crisb2411 schrieb:
Habe gestern eine sehr unzufrieden stellende Antwort von Asus auf meine Mail erhalten:

Wenn ich das mit den maximal jedoch 31 Tage lese wird mir schlecht. Aber die haben wieder eine passende Antwort bekommen. -.-

Ich bin ja auch ein betroffener, der ein Gerät bei ASUS liegen hat.
Bei mir ist das Thema des gelösten Display.
Jetzt frage ich mich, auf welche Ersatzteile die warten.
Fakt ist ja, das der Rahmen in dem Bereich nicht ordentlich verklebt ist bzw. werden kann, da dort vom Brezel die Auflagefläche zu gering ist.
Das es ein neues Brezel gibt, habe ich noch nicht gehört.
Also was soll getauscht werden ? Neuer Kleber kanns ja nicht sein !

goes like hell
 

Anhänge

  • NEXUS 7 FRAME.jpg
    NEXUS 7 FRAME.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 382
  • left problem area.jpg
    left problem area.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 374
  • Danke
Reaktionen: Benshee und Elting
bambule schrieb:
Die passende Antwort von ASUS ist hoffentlich ,dass sie die 31 Tage ausreizen ... unmöglich ....
Was erwartest du wenn du ein Gerät importierst? Völlig legitim die Antwort.

Was hat das damit zu tun? Wenn man schon eine weltweite Garantie anbietet sollte man auch die Materialien vorrätig haben! Immerhin habe ich das Gerät gekauft damit ich es nutzen kann und nicht damit es einen Monat bei Asus dumm rumliegt.
 
crisb2411 schrieb:
Was hat das damit zu tun? Wenn man schon eine weltweite Garantie anbietet sollte man auch die Materialien vorrätig haben! Immerhin habe ich das Gerät gekauft damit ich es nutzen kann und nicht damit es einen Monat bei Asus dumm rumliegt.

Bei weltweiten Garantien - die bei Asus nicht die Regel ist - liegen üblicherweise die Ersatzteile jeweils zentral und auch der Service wird zentral durchgeführt, früher war das für Europa bei vielen Firmen Irland, heute meist die Tschechische Republik. Die "Standardreparaturdauer" liegt bei 14 Tagen.
 
Ich würde ja nicht mal beanstanden das es länger dauert. Aber irgendwie weiß keiner so recht was asus reparieren will. Glas tauschen? Display tauschen? Rahmen wechseln? Scheint mir alles etwas wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Das keine Ersatzteile auf Lager sind, unabhängig davon wie, wo und was repariert wird finde ich mäßig professionell.



Gesendet von meinem HTC Desire mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich frage mich ernsthaft, was hier erwartet wird? Kein anderer Hersteller ist macht es besser oder anders. Manchmal läuft es besser, aber das ist auch nur Glück.

Seit froh, dass die importierten Geräte überhaupt über Asus Deutschland akzeptiert werden. Schließlich kommen einige aus den Staaten und sind somit keine EU Geräte. Das nächste Mal wartet ihr einfach ab, bis neue Herstellungen kommen, die keine Kinderkrankheiten haben.
 
Man muss sich halt klar darüber sein, dass man bei solchen Aktuonen immer die Early Adaptor Fee zahlt.
Es ist völlig normal, das solche Produkte mit Kinderkrankheiten und mäßigem Service bei hohem Preis starten - wenige Monate später sieht's dann anders aus. Das ist bei allen Herstellern so - auch beim angebissenen Apfel.
Daher habe ich mit angewöhnt, ein paar Wochen bis zu einem Vierteljajr zu warten und erst dann zu kaufen, alles andere kostet unnötig Geld und Nerven.
 
  • Danke
Reaktionen: Elting
Zurück
Oben Unten