Nexus 7 Importgeräte - Garantie/Reperatur in Deutschland möglich?

  • 236 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mopher schrieb:
Seit froh, dass die importierten Geräte überhaupt über Asus Deutschland akzeptiert werden. Schließlich kommen einige aus den Staaten und sind somit keine EU Geräte. Das nächste Mal wartet ihr einfach ab, bis neue Herstellungen kommen, die keine Kinderkrankheiten haben.

ähm und was genau hat ein nicht EU Gerät mit weltweiter Garantie zu tun? Gehören die USA nicht mehr zu unserer Welt?
Ich versteh auch nicht deinen aggressiven Unterton oder warum du dich über uns aufregst. Wenn es dich stört und du selbst nicht betroffen bist, brauchst du auch nicht hier rummotzen.

@Deerhunter
wieso ist es klar das solche Geräte mit mäßigem Service starten?
Kunden bezahlen für fehlerfrei Ware und die hat der Hersteller zu liefern. Da spielt es in meinen Augen keine Rolle wie und wann ich das Teil kaufe.
Das die erste Generation eines Gerätes in der Regel mehr Fehler aufweist wie spätere ist bekannt. Trotzdem muss es in meinen Augen das Bestreben des Herstellers sein auch diese frühen Geräte schnell und ordentlich zu reparieren. Asus will sicher auch zukünftig an uns Geld verdienen.
Sowas nennt man Kundenbindung.
Und daher finde ich es völlig legitim das sich Nutzer über das Verhalten von Asus aufregen. Das Ersatzteile wenige Tage vor Marktstart nicht mal in sichtweite sind, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Das keine Ersatzteile lieferbar sind ist doch klar bei den Mengen in denen das N7 verkauft wird. Kauf Dir mal das neue iPhone wenn es auf den Markt und sende es zwei Tage nach Einführung zu Apple, die werden es auch nicht reparieren können.

Klar ist es ärgerlich wenn etwas nach kurzer Zeit defekt oder sofort mit einen Mangel geliefert wird, Habermas verlangt Ihr, dass jeder ein neues Gerät bekommt?

Was nervt Euch eigentlich mehr das es kaputt ist oder das es jetzt bereits in Deutschland erhältlich ist und Ihr Geräte von einen früheren HerstellungTermin habt?

Meines ist aus der C70 Reihe und weißt absolut keinen der genannten Probleme auf, behalten werde ich es trotzdem nicht!

Gesendet von meinem GT-P3100 mit der Android-Hilfe.de App
 
dynamite89 schrieb:
...
@Deerhunter
wieso ist es klar das solche Geräte mit mäßigem Service starten? ...

Weil das meine Erfahrung über die letzten 50 Jahre als zahlender Kunde ist, vor allem natürlich bei Grauimporten.
 
Das ist ganz klar das die noch keine Ersatzteile haben (oder ausreichend).

Das Gerät wird ab Montag erst offiziell Verkauft (Marktstart) somit brauchen die ja auch erst ab Montag die Teile.

Wenn man nun ein Gerät aus einem anderen Land hat was in DE noch nicht offiziel erschienen ist kann man nicht erwarten das die Ersatzteile auf Lager sind. Weltweitere Garantie hin oder her (hat das Nexus eine weltweite eigentlich?). Es steht ja nirgendwo das Sie es nicht reparieren können / wollen, sondern das Sie auf Teile warten. Und im Zweifel: Sendet es doch in das Land wo Ihr es geakuft habt. Die sollten das Zeug dan ja auf Lager haben in der Regel.

Ersatzteile müssen auch erst durch den Zoll usw. Es muss nicht unbedingt an Asus hängen will ich damit sagen, weil auch andere äussere Faktoren der grund sein können.

Ich warte z.B. schon über 1 Monat auf ein neues Steuergerät für mein Auto und auch Getriebeteile und das ist kein EU oder Import Auto sondern ein Deutsches von einem Deutschen Händler und ich muss auch warten weil die Teile aus dem Ausland kommen. Und es ist ein Garantiefall. Klar ist das ärgerlich vorallem weil es das Fahrzeug seid 3 Jahren (nicht 3 Tagen oder offiziell noch garnicht) in DE auch gibt und ich eine Zusatzgarantie und Mobilitätsservice habe.

Ansonsten wenns innerhalb der 14 Tage ist - zurück damit und neu bestellen.
 
Ich möchte eure Punkte auch gar nicht abstreiten. Dennoch kann ich es nicht ganz nachvollziehen. Kundenservice ist heutzutage einer der wichtigsten Kundenbindungsansätze den es überhaupt gibt. Ob das Teil jetzt aus UK oder Dt. kommt interessiert mich in dem Fall herzlich wenig. Aber es lässt sich ja nicht ändern.
Vielleicht ist meine Erwartungshaltung zu hoch, weil ich selbst in der Vertriebssteuerung für Ersatzteile eines großen Premium Automobilherstellers arbeite. Und da läuft es durchaus anderst.
@HolzwurmMarkus
hoffentlich fährst du keins unserer Fahrzeuge, sonst bin ich jetzt blamiert :D
 
dynamite89 schrieb:
ähm und was genau hat ein nicht EU Gerät mit weltweiter Garantie zu tun? Gehören die USA nicht mehr zu unserer Welt?[...]
Aus diesem Grund solltet ihr Froh sein, dass es bei Asus eine weltweite Garantie gibt. Eine Verpflichtung zur Gewährleistung von Import-Geräten hat Asus gegenüber derer, die ihr Gerät über Umwege aus den Staaten nach Deutschland geholt haben, nicht. Die Staaten gehören nicht zur Europäische Wirtschaftsgemeinschaft[1].
Man kann doch nicht davon ausgehen, dass man ein Gerät über Umwege in ein Land holt, in dem es offiziell noch nicht angeboten wird und am Ende keine Probleme in irgend einer Hinsicht entstehen.

dynamite89 schrieb:
[...]Ich versteh auch nicht deinen aggressiven Unterton oder warum du dich über uns aufregst.[...]
Ich habe hier keinen aggressiven Unterton. ;)

Quellen und Links:
[1] Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
 
dynamite89 schrieb:
Ich möchte eure Punkte auch gar nicht abstreiten. Dennoch kann ich es nicht ganz nachvollziehen. Kundenservice ist heutzutage einer der wichtigsten Kundenbindungsansätze den es überhaupt gibt. Ob das Teil jetzt aus UK oder Dt. kommt interessiert mich in dem Fall herzlich wenig. ...
Der wesentliche Knackpunkt ist, dass es sich bei den hier betroffenen Geräten mit Masse um Grauimporte handelt - wären sie auf dem regulären Markt erworben worden, sähe es anders aus.
 
Ist ein Seat Ibiza 6J Sport mit DSG ;) aber das zu sehr Off-Topic jetzt ...

Zum Thema:

Ich arbeite selber im Support bei einem Weltkonzern (IT-Bereich) und hier ist es auch so das Teile aus der ganzen Welt kommen und das Geräte die nicht aus der EU sind evtl. nicht repariert werden können. Der Hintergrund ist da aber nicht das man das nicht will oder technisch könnte, dies aber aufgrund von gesetzten wie Zoll, Einfuhr usw. elektrische Verträglichkeit, irgendwelche Zertifikate etc. einfach nicht geht.

Kundenbindung erreicht man auch mit gutem Service nicht wirklich. Ich sehe das jeden Tag (arbeite im Service). Wenns nicht genau nach der Kundennase geht (und das ist meistens nicht der Fall) gibts beschwerden für Dinge wo keiner was zu kann. Weiterhin sind 10-15 Werktage Reparaturzeit vollkommen normal. Es gibt auch Firmen da dauert sowas länger... vorallem bei Geräten die nicht aus dem "Kaufland/Ursprungsland" kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder eine super Antwort vom Asus Support erhalten. Wie schon gesagt eine Reparatur dauert in der Regel zwischen 10-15 Tage aber jedoch maximal 31 Tage. Trotzdem konnte man mir nicht sagen wann die Ersatzteile eintreffen werden.

Bleiben noch maximal 21 Tage. -.-
 
Bleibt uns wohl nichts anderes übrig als warten. Hoffe nicht mehr lange. Ich guck jeden Tag wie so ein Süchtiger ob sich der Status geändert hat.
 
Was mich fast mehr interessiert als wann die teile kommen, ist um was für teile es sich handelt. Würde mich schon interessieren wodurch das Problem entsteht. Weil so eine wirklich plausible idee wie das ganze verursacht wird ist mir noch nicht gekommen.
Nur schrauben anziehen oder etwas kleber würde ich ausschließen. Weil schrauben und kleber ist sicherlich zu anderen tablets identisch und beim Servicepoint vorhanden.

Aber ich glaube nicht das asus diese Details preis gibt.

Gesendet von meinem HTC Desire mit der Android-Hilfe.de App
 
Im xda Forum gibt es einen Thread wo beschrieben wurde wieso sich das Display ablöst.
 
Habe gerade eine SMS von Asus erhalten:

Sehr geehrter Asus Kunde, am 2012-09-15 erwarten wir den Zulauf eines noch benötigten Ersatzteils für Ihren Servicefall.
Was mich aufregt ist einmal das Wort erwarten und das am 15. September mein Nexus 7 schon 26 Tage bei Asus liegt! Quasi ein Monat von der Garantie dann weg...

PS: Laut Google haben wir für den Zeitraum der Reparatur ein Recht auf ein Ersatzgerät. "Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Originalgerät im Rahmen eines Garantieersatzes einzusenden, wird für den Zeitraum der Prüfung ein Ersatzgerät bereitgestellt." Ich hab meins gerade noch bei Asus angefordert.

@ bambule: Hast du einen Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: goes_like_hell
Jo,

bei mir ist auch heute morgen eine Mail gekommen:

Sehr geehrter Asus Kunde,
das benötigte Ersatzteil für Ihren Servicefall mit der RMA: D.... / Seriennummer: C6..... wird voraussichtlich am 2012-09-10 eintreffen. Es handelt sich dabei um folgendes: ME370T-1B LCD MOD+TOPCASE ASSY.

Yeah, es geht was weiter !
So wie es aussieht, wird die ganze Front getauscht. Bin mir nicht ganz sicher, welches Teil das ist, aber ich habe dieses hier gefunden.

Installing Nexus 7 Display Assembly - iFixit

daher sieht nach Display-Tausch aus.

BTW ist eine interessante Seite für Bastler:
Nexus 7 Repair Manual - iFixit

goes like hell
 
Ganz großes Kino was die da machen. Aber bin mal wegen dem Ersatzgerät sehr gespannt!

Update: Gerade mit Asus telefoniert, laut denen gibt es KEINE Ersatzgeräte. Komisch das mir Google da etwas anderes sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
crisb2411 schrieb:
Ganz großes Kino was die da machen. Aber bin mal wegen dem Ersatzgerät sehr gespannt!

Update: Gerade mit Asus telefoniert, laut denen gibt es KEINE Ersatzgeräte. Komisch das mir Google da etwas anderes sagt.

Wo sagt Google denn da was anderes? Kannst Du mal einen Link angeben?

Eine bindende Aussage kann man eigentlich nur in den individuellen eingeschränkten Garantiebedingungen des Herstellers finden, da Garantie eine freiwillige Kann-Leistung ist.
 
Hab heute auch eine sms bekommen

Sehr geehrter Asus Kunde, am 2012-09-08 erwarten wir den Zulauf eines noch benötigten Ersatzteils für Ihren Servicefall.

Edit: In meiner Mail steht auch ME370T-1B LCD MOD+TOPCASE ASSY.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
So gerade eine Antwort von Kasus erhalten. Nach 31 Tagen wird die Reparatur automatisch abgebrochen und man erhält ein neues Gerät oder Kasus kauft das defekte an. Aber ob man es auch bei ausländischen Geräten macht konnte man mir nicht sagen, aber der Mitarbeiter macht sich jetzt schlau.

Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2
 
Ich habe noch keine SMS bekommen. Bin mir auch nicht sicher, ob ich eine Handynummer angegeben habe^^...
 
Kasus passt :p meins ist ja erst seit Montag bei denen. Hab noch ein paar Tage bis ich auf die 31 komme. Würde mich aber auch interessieren was dann ist. Bin mal gespannt

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten