Nexus 7 Importgeräte - Garantie/Reperatur in Deutschland möglich?

  • 236 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich nehme an, es sind 31 Werktage?

Meins ist seit 15. dort.
 
schlingel schrieb:
Hab heute auch eine sms bekommen

Sehr geehrter Asus Kunde, am 2012-09-08 erwarten wir den Zulauf eines noch benötigten Ersatzteils für Ihren Servicefall.

Edit: In meiner Mail steht auch ME370T-1B LCD MOD+TOPCASE ASSY.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Echt mies. Meins ist eine Woche länger da als deins und bei mir sollen die Ersatzteile später kommen. -.-
 
Ist schon komisch. Deine müssten ja eig. schon vor meinen bestellt worden sein.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
muss man irgendetwas einstellen oder anfordern für den sms-service?
ich habe zwar meine handynummer hinterlegt, aber bisland noch nie was bekommen per sms. ist eigentlich recht komfortabel per sms, dann müsste ich mich nicht ständig einloggen.
 
Bei dem ausfüllen von dem rma Antrag konnte man da einen Haken machen aber ob das nachträglich noch möglich ist bezweifele ich.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Eure Wartezeiten machen mich sehr traurig. Meine Lautsprecher scheppern von jetzt auf gleich. Nutze die eigentlich kaum, aber es nervt schon. Werde wohl nicht drum kommen es einzuschicken. Meint ihr es lohnt sich noch etwas zu warten?
____________________
EDIT:
scheiter jetzt auch an dem formular. habe tablet gewählt und dann eee pad. meine s/n (015D2578C530040E) will er nicht akzeptieren "Die angegebene Seriennummer ist keine gültige EEE Seriennummer."
was mach ich jetzt?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
nudelz schrieb:
Eure Wartezeiten machen mich sehr traurig. Meine Lautsprecher scheppern von jetzt auf gleich. Nutze die eigentlich kaum, aber es nervt schon. Werde wohl nicht drum kommen es einzuschicken. Meint ihr es lohnt sich noch etwas zu warten?
____________________
EDIT:
scheiter jetzt auch an dem formular. habe tablet gewählt und dann eee pad. meine s/n (015D2578C530040E) will er nicht akzeptieren "Die angegebene Seriennummer ist keine gültige EEE Seriennummer."
was mach ich jetzt?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Dann mach es telefonisch und sag denen das du ein Nexus 7 hast.
 
nudelz schrieb:
Eure Wartezeiten machen mich sehr traurig. Meine Lautsprecher scheppern von jetzt auf gleich. Nutze die eigentlich kaum, aber es nervt schon. Werde wohl nicht drum kommen es einzuschicken. Meint ihr es lohnt sich noch etwas zu warten?
____________________
EDIT:
scheiter jetzt auch an dem formular. habe tablet gewählt und dann eee pad. meine s/n (015D2578C530040E) will er nicht akzeptieren "Die angegebene Seriennummer ist keine gültige EEE Seriennummer."
was mach ich jetzt?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2


nimm die andere seriennummer ;)
normal soltle die s/n die sein die mit C70.../C80.../CXX.. beginnt.
so war es zumindest bei mir. die andere ging bei mir auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: MC_Bowser und nudelz
Hallo,

Ich habe mein Nexus aus England,dort im Playstore bestellt. Hat schon jemand probiert beim deutschen Playstore support einen Umtausch zu veranlassen ? Viele haben ja völlig problemlos ein neues gerät bekommen, die aber in de bestellt haben. Oder bezieht sich dieser Umtausch immer nur auf die 14 Tage die man eh das gerät zurückschicken könnte?

G Nils

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
biff schrieb:
Hallo,

Ich habe mein Nexus aus England,dort im Playstore bestellt. Hat schon jemand probiert beim deutschen Playstore support einen Umtausch zu veranlassen ? Viele haben ja völlig problemlos ein neues gerät bekommen, die aber in de bestellt haben. Oder bezieht sich dieser Umtausch immer nur auf die 14 Tage die man eh das gerät zurückschicken könnte?

G Nils

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Den Support kontaktieren und bei denen mal Nachfragen.
 
Hallo zusammen,

meins ist inzwischen auch bei Asus und ich habe einen Kostenvoranschlag bekommen da mein USA-Nexus wohl anscheinend keine Garantie in Deutschland hat. Kann mir jemand von euch evtl. die Garantiekarte die euch vorliegt scannen oder sagen was unter dem relevanten Punkt 11 steht? Bei mir steht dort

"This Warranty applies in the country of purchase.

Additionally this Warranty entitles You to international Warranty service in Europe, North America (...), Asia, Africa and Australia/Oceania, during the Warranty Period, subject to the following additional restrictions:

- Service procedures may vary by country
- Some service and/or spare parts may not be avaialable in all countries;
- Localized sparte parts (...) may be replaced with the version customary in the country where the repair is requested
- Some countries may have fees and restrictions that apply at the time of service;
-Certain countries may require additional documentation, such as proof of purchase or proof of proper importation, prior to performing international Warranty and Support.
"

was steht da bei euch, ich muss dann wohl gleich mal den Support anrufen ...
 
duffduff schrieb:
Hallo zusammen,

meins ist inzwischen auch bei Asus und ich habe einen Kostenvoranschlag bekommen da mein USA-Nexus wohl anscheinend keine Garantie in Deutschland hat.

was steht da bei euch, ich muss dann wohl gleich mal den Support anrufen ...

Kann ich mir ja kaum vorstellen !

Was hast du denn für ein Schaden ? Wasser ?

Und was hat der Support nun gesagt ?

goes like hell
 
Das widerspricht auch eigentlich den Erfahrungen, die wir hier mit Importgeräten gemacht haben.
Allerdings wurde auch schon berichtet, dass die Asus-Mitarbeiter am Tel. keine Ahnung haben und schnell mal sagen, dass es keine weltweite Garantie gibt.
Fakt ist, dass Asus eine weltweite Garantie gibt und dein Gerät kostenlos repariert wird. Es ist, laut einigen Berichten hier, noch nicht mal nötig die Rechnung mitzuschicken. Die Angabe der Seriennummer soll wohl reichen.
 
Kann man irgendwo überprüfen, was man für ein Abholzeitraum angegeben hat? Eigentlich sollte mein Gerät in den letzten zwei Stunden abgeholt werden, aber es kam niemand :-/ (ich weiß erst 5min drüber). mich ärgert das total, da ich jetzt gleich weg muss.
Laut Email: Die Abholung erfolgt üblicherweise in dem von Ihnen bei der Anmeldung ausgewählten Zeitfenster. Mehr Infos gibt´s da nicht.
 
Hi,

wie ich weiter oben schrieb - auch bei internationaler/weltweiter Garantie gilt diese häufig nur für Käufer aus dem Land, in dem das Gerät offiziell verkauft wurde. D.h. Du müsstest Deinen Garantieanspruch im ungünstigsten Fall bei Asus USA geltend machen (und auf eigene Kosten Hin- und Rücktransport durchführen) - wenn das hier so ist.
Ich kenne das von anderen Herstellern, die eine internationale Garantie anbieten, wie z.b. Canon, Apple, Samsung usw..
Alles andere - auch das bisherige Verhalten seitens Asus - wäre dann Kulanz, die möglicherweise mit dem offiziellen Verkaufsbeginn in Deutschland nur noch eingeschränkt gewährt wird.
Du kannst natürlich versuchen, mit Hinweis ähnliche Fälle um weitere Kulanz zu bitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deerhunter schrieb:
Hi,

wie ich weiter oben schrieb - auch bei internationaler/weltweiter Garantie gilt diese häufig nur für Käufer aus dem Land, in dem das Gerät offiziell verkauft wurde. D.h. Du müsstest Deinen Garantieanspruch im ungünstigsten Fall bei Asus USA geltend machen (und auf eigene Kosten Hin- und Rücktransport durchführen).
Ich kenne das von anderen Herstellern, die eine internationale Garantie anbieten, wie z.b. Canon, Apple, Samsung usw..
Alles andere - auch das bisherige Verhalten seitens Asus - ist Kulanz, die möglicherweise mit dem offiziellen Verkaufsbeginn in Deutschland nur noch eingeschränkt gewährt wird.
Du kannst natürlich versuchen, mit Hinweis ähnliche Fälle um weitere Kulanz zu bitten.

Also mein derzeitiger RMA-Fall bzgl. ASUS bzgl. Nexus 7 widerspricht dem !!!

Wobei dein letzter Absatz "in Deutschland nur noch eingeschränkt gewährt wird", das könnte ich mir vorstellen. Mein RMA (USA-Gerät) hat schon am 10.08 begonnen.

goes like hell
 
goes_like_hell schrieb:
Also mein derzeitiger RMA-Fall bzgl. ASUS bzgl. Nexus 7 widerspricht dem !!!

Wobei dein letzter Absatz "in Deutschland nur noch eingeschränkt gewährt wird", das könnte ich mir vorstellen. Mein RMA (USA-Gerät) hat schon am 10.08 begonnen.

goes like hell
Darum hatte ich ja von Kulanz geschrieben.
Ich hatte das schon ein paar Mal bei verschiedenen E-Geräten, wobei das bei mir kein Problem war, da ich aus beruflichen Gründen i.d.R. 1x pro Monat in den USA bin - da lies sich ein Umtausch leicht organisieren.
Es hängt meist davon ab, wie die jeweiligen nationalen Niederlassungen aufgehängt sind. Bei einigen Herstellern agieren die nationalen Niederlassungen wie selbstständige Firmen, da kann man den Garantieanspruch, den man bei einer anderen nationalen Niederlassung quasi erworben hat, meist nicht geltend machen.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Das gleiche Problem gab es ja bereits mehrfach mit iPhone und iPad, auch da wurden Eigenimporte (zunächst) nicht auf Garantie repariert, obwohl es eine weltweite Garantie gibt.
 
Soweit ich weiß, ich dieses Service-Center in Ratingen.
Falls ich es jemals in Anspruch nehmen muss, fahre ich direkt zu denen hin und haue ihnen das Pad um die Ohren.
 
Ohje... Muss ich jetzt um meine Garantie bangen? Habe das in uk gekauft und nun müssen meine boxen repariert werden.

Achso, Typ von DHL kam gerade. Er hatte in seinem System 8-15uhr. Beim ausfüllen des Asus Formulars kann man aber nur 2h Schritte wählen. Naja 5min später und ich wäre weg gewesen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
nudelz schrieb:
Ohje... Muss ich jetzt um meine Garantie bangen? Habe das in uk gekauft und nun müssen meine boxen repariert werden.
...
Nein, wie gesagt - im ungünstigsten Fall muss man sich an die Niederlassung wenden, die das Gerät vertrieben hat - in Deinem Fall Asus UK, wenn Asus eine eigene Niederlassung dort hat.
 
Zurück
Oben Unten