Honor 6 Probleme mit Push-Benachrichtigungen

Liebe Gemeinde,
jetzt habe ich mich durch die letzten 18 Seiten durchkämpft und habe trotzdem noch die folgenden Verständnisfragen::scared:

- Im Benachrichtungsmanager kann ich drei Dinge einstellen, wobei die Einstellung "Beschränken" klar ist. Aber wie unterscheiden sich die Einstellungen "Zulassen" und "Benachrichtigen" ?

- Muss ich Whatsapp definitiv als geschützte App setzen, wenn ich die Benachrichtigung sofort erhalten will ?
 
Landrat schrieb:
Im Benachrichtungsmanager kann ich drei Dinge einstellen, wobei die Einstellung "Beschränken" klar ist. Aber wie unterscheiden sich die Einstellungen "Zulassen" und "Benachrichtigen" ?

Beschränken: App schickt keine Benachrichtigung.
Zulassen: App schickt Benachrichtigung.
Benachrichtigen: App schickt Benachrichtigung und in der Leiste wird gefragt, ob die App dies darf oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Landrat
Zulassen bezieht sich auf Nachrichten in der Benachrichtigungsleiste..

Apps, die den GMC nutzen (u.a. whatsapp) musst Du nicht schützen. Welche apps das sind, kannst Du bspw. mit greenify rausfinden.
 
  • Danke
Reaktionen: Landrat
Und was ist GMC? :confused2:
 
holliwood schrieb:
Zulassen bezieht sich auf Nachrichten in der Benachrichtigungsleiste..

Apps, die den GMC nutzen (u.a. whatsapp) musst Du nicht schützen. Welche apps das sind, kannst Du bspw. mit greenify rausfinden.

Also ich muss Threema und WhatsApp schützen, weil ich sonst nichts kriege ....
 
Ich habe es jetzt mal ausprobiert uns stelle fest, dass ich whatsapp nicht zu den geschützten Apps hinzufügen muss. Ich kriege die pushs auch so... :thumbup:
Auch wenn ich whatsapp geschlossen habe...
 
Echt komisch, dass sich das bei allen so unterschiedlich verhält ... :confused2:
 
So... es ist zum kotz.... Neeee, Kommando zurück.:confused2: Wenn whatsapp geschlossen ist, kommt nichts durch... Jetzt probiere ich mal aus das Ding zu schützen... Vielleicht klappt es ja dann...

Also das Update auf 3.0 hat nichts gebracht.. :drool:
 
Mylo Xyloto schrieb:
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht - ich liebe diese Abkürzungen, vor allem wenn diese auch noch falsch sind.

holliwood schrieb:

Du hättest die Frage auch einfach beantworten können, aber wrsl hast du gemerkt dass du Blödsinn geschrieben hast und dann lieber auf den Link verwiesen Oo :lol:

GCM müsste es korrekter Weise heißen.
Google Cloud Messaging
 
Feststellung. Vielleicht hat das push Problem was mit der Bereinigung mit den telefonmanager zu tun. Jedes mal wenn ich den optimiere, kriege ich keine push Mitteilungen mehr... quatsch oder möglich?
 
Ich musste früher (B307) WhatsApp nicht "schützen", seitdem Update (B310) kommen die Benachrichtigungen nur noch rein, wenn ich WhatsApp auch schütze.
Threema musste ich immer "schützen"

Ist es denn nicht so, umso mehr Appz ich schütze, desto mehr geht mein Akkuleistung in die Knie?
 
Landrat schrieb:
Feststellung. Vielleicht hat das push Problem was mit der Bereinigung mit den telefonmanager zu tun. Jedes mal wenn ich den optimiere, kriege ich keine push Mitteilungen mehr... quatsch oder möglich?


jo, hatte dies damals ebenfalls entdeckt.... hab dann Schritt für Schritt alles einzeln beednet.. der Übeltäter war bei mir googlecontactsync. Das hatte ich dann geschützt und alles lief reibungslos. Nach Update auf EMUI 3.0 vor ein paar Monaten musste ich auch nichts manuell mehr ändern.
https://www.android-hilfe.de/forum/...hrichtigungen.621079-page-3.html#post-8120767


Und sorry für den Buchstabendreher.

Dank GCM wird (mehr oder weniger) dauerhaft eine Verbindung von der GCM-App (deinem Androiden) zu den Google-Servern aufrecht erhalten. Über diese Verbindung wird aber nur dann gesendet, wenn eine "Nachricht" von GCM an das entsprechende Gerät versendet werden soll, was natürlich Ressourcen spart.
Zusätzlich hat GCM den Vorteil, dass nur eine App (GCM) im Hintergrund laufen muss, um alle Apps (die GCM nutzen), mit Push-Nachrichten zu versorgen.

Also ich für meinen Fall habe keinerlei apps mit gcm geschützt und alles kommt durch wie es soll. K9 ist ein gutes Beispiel für die Nichtnutzung von GCM, da passiert per push dementsprechend auch nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: sirus2023 und Landrat
Hallo,

ich habe eher eine grundsätzliche Frage zum letzten Update 310, welche Veränderungen/Verbesserungen bringt das Update?
Ich habe aktuell die 307 und hab EMUI 3.0 allerdings den Push Bug selbst dressiert und funktioniert auch die Schriftzeichen habe ich manuell verändert und bin zufrieden.
Nun frage ich mich, ob sich das Update überhaupt lohnt, denn 1GB einspielen und alles neu einrichten ist ja recht aufwendig.

Thx TF
 
holliwood schrieb:
jo, hatte dies damals ebenfalls entdeckt.... hab dann Schritt für Schritt alles einzeln beednet.. der Übeltäter war bei mir googlecontactsync. Das hatte ich dann geschützt und alles lief reibungslos. Nach Update auf EMUI 3.0 vor ein paar Monaten musste ich auch nichts manuell mehr ändern.
https://www.android-hilfe.de/forum/...hrichtigungen.621079-page-3.html#post-8120767

googlecontactsync taucht bei mir in der Liste der zu schützenden Apps gar nicht auf :confused2:
 
Bei den Chinavarianten des Handys musste man die Datei manuell nachinstallieren. Hängt wohl damit zusammen
 
Also ich habe die App jetzt geschützt und es klappt mit der pusherei....googlecontactsync habe ich da allerdings auch nicht gefunden...
Soll mir dann aber auch egal sein, funzt ja...:rolleyes2:
 
@Landrat: Dein Akkuverbrauch ist dann aber wesentlich höher, da jede APP wie WhatsApp, Threema, Messenger,... die pushen soll jetzt im Hintergrund läuft, indem du sie "schützt".
Wenn Appz aber den GCM unterstützen und ein Dienst das alles könnte, es aber nicht geht, wieso auch immer, finde ich das suboptimal.

Bei mir geht es auch nur wenn ich die Appz die pushen sollen schütze. Deshalb habe ich auch nur die wichtigsten geschützt. Nervt mich auch total.

Warum ein Atomkraftwerk betreiben, wenn ich nur eine Glühbirne zum Leuchten bringen will
 
Ja das finde ich auch Mist... ich schütze jetzt gezwungenermaßen whatsapp und viewranger. Ansonsten stoppt das Programm wenn der Bildschirm dunkel wird. Das ist natürlich Bescheiden bei einer gps tracking app...
Ansonsten schütze ich gar nichts. Wenn ich das Navigon brauche, schalte ich es vorher auf geschützt,..... sehr umständlich aber Akku schonend...
 
Zwei kurze Fragen für Doofe:

Push funktioniert bei mir einwandfrei, allerdings nur bei allen "Protected Apps". Ist das wirklich absichtlich so, dass nicht-geschützte Apps überhaupt gar keine Push Notifications senden können?
Und wieviel Akku frisst es, wenn ich ein App als protected flagge? Sind jetzt doch um die 20 Apps (diverse Messenger, GMail, usw). Und ich habe das Gefühl, dass es sich jetzt nicht unbedingt positiv auswirkt ... sind die tatsächlich im Hintergrund offen?
 

Ähnliche Themen

Kasam033
  • Kasam033
Antworten
0
Aufrufe
1.339
Kasam033
Kasam033
Motoluxer
Antworten
0
Aufrufe
1.013
Motoluxer
Motoluxer
K
Antworten
1
Aufrufe
1.351
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten