China Version Honor Magic6 Pro

@Dan99 Der Standortverlauf sollte funktionieren, denn das ist implementiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und käthe1
Wie schon geschrieben, das geht doch? Oder was meinst du genau? In meinem Googlekonto ist es da.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Dan99
Bei mir lässt sich der Standortverlauf nicht aktivieren. Die Zeitachse nimmt seit Nutzung des H6P keine neuen Orte auf.
 
@Dan99 Klicke in Maps auf Dein Kontobild, dann gehe auf "Meine Zeitachse", da ist ein Link zu den Einstellungen und da kannst Du den Standortverlauf in Deinem Konto aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und käthe1
Hab ich so umgesetzt. Aber dann steht dort, dass der Standort deaktiviert ist und der Link lässt sich nicht anklicken. Falls jemand ein H6P mit 1TB sucht, gerne melden 😂
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue und käthe1
Ne, warte ab, das geht! Schaue mal im PC auf deinem google Konto nach, ob dort das M6P richtig angemeldet ist.
Oder anders, was soll es kosten? ;)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Daichink und Dan99
@Dan99 Öffne die Google App oder auch den Playstore und klick auf "Konto verwalten" - dort gehst Du oben nach rechts auf "Daten und Datenschutz" und auf der Seite in der Mitte findest Du "Standortverlauf" (unter Web- & App-Aktivitäten)
(ich habe den bewußt pausiert - aber hier kann man das einschalten).
 

Anhänge

  • IMG_20240214_201118.jpg
    IMG_20240214_201118.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 40
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Dan99 und käthe1
Danke für eure Hilfe aber klappt trotzdem nicht. Das Smartphone kann nicht mit dem Konto verbunden werden. Zum Glück ist ein Arbeitskollege bereit, mir das Smartphone abzukaufen. Werde dazu in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen. Dann hole ich mir entweder das OnePlus 12 oder Xiaomi 14 oder Ultra. Aber auf jeden Fall aus Deutschland 😃
 

Anhänge

  • Screenshot_20240214_204105.jpg
    Screenshot_20240214_204105.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 42
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und tecalote
Hast du das Gerät mal umbenannt? Also das chinesische Honor entfernt?
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, tecalote und Dan99
Ja, hab ich
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und tecalote
ok, dann fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. Bei mir geht es, und das Gerät steht sauber im Google Konto drin.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, tecalote und Dan99
@Dan99 hoffe dir ist bewusst, das Xiaomi 14 ultra bei 1499 startet. Und Kamera von OnePlus12 ist definitiv schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote
@Dan99 Du hast das Gerät nicht ganz richtig eingerichtet.

Ich bin nun fast schon mit allem durch und es läuft bislang 1A.

Was definitiv nicht geht, ist Android Auto und Google Assistant. Das brauch ich beides nicht.

Die Woche ist bei mir eben sehr turbulent, ein Termin nach dem anderen.
Ich werde erst nächste Woche ein paar Wegweiser in die Runde werfen.

Aber ja, wenn Du lieber ein europäisches Gerät möchtest, kann ich das verstehen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: käthe1, SaBrue, daweiner und 2 andere
@tecalote Android Auto und Google Assistant nutze ich nicht.

Wenn deine Anleitung vorliegt, dann werde ich das Gerät nochmal komplett neu einrichten und dann eine Entscheidung treffen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, tecalote und SaBrue
@Dan99, hast du mal das googlekonto auf dem Gerät gelöscht und im googlekonto selbst dann zusätzlich das M6P entfernt?
Dann mal neu auf dem Konto angemeldet, oder mal ein anderes Konto probiert?

tecalote schrieb:
@Dan99
Ich bin nun fast schon mit allem durch und es läuft bislang 1A.
Was definitiv nicht geht, ist Android Auto und Google Assistant. Das brauch ich beides nicht.
ja soweit bin ich auch. Was mich interessiert, ist nur noch USB debugging, und die Verknüpfungen in der Galerie, das statt der chinesen AI eine deutsche app kommt. Das wird wohl auch nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, habe ich nicht probiert. Ich werde jetzt auf die Anleitung von @tecalote warten und dann das Gerät neu aufsetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
@käthe1 Was ist falsch an der KI in der Galerie?

USB-Debugging geht nur, wenn man mit einer Honor ID in China angemeldet ist.
@Exire hat da mega Glück gehabt, auf irgendeinem Firmware Patch gewesen zu sein, wo das möglich war.
War wahrscheinlich ein unbeabsichtigt "Bug" :)
Bei allen früheren oder späteren Firmware Updates geht das nicht.

Was jedoch geht, ist WLAN Debugging und wie das funktioniert, erkläre ich, wenn ich den neuen Thread hier im Magic 6 Forum schreibe. Hier wird es einige zusätzliche Tipps von mir geben. "Einrichtung der China Version des Magic 6 Pro"

Damit kann man dann die letzten beiden chinesischen Apps löschen.
Also ich bin jetzt komplett China frei und alles funktioniert.

Google Wallet funktioniert übrigens auch.
Als Feature gibt es in der Telefon App einen funktionierenden Callrecorder. Wer es braucht.

Es sind nur ein paar Apps, die nicht gehen - Assistant, Nearby Share (stattdessen Honor/Huawei Share ist dasselbe), Android Auto.
Da hilft auch kein Sideloading.
Ich habe alles mögliche probiert und drei Werksresets hinter mir.
 
  • Danke
Reaktionen: sobosik, Exire, SaBrue und eine weitere Person
"Damit kann man dann die letzten beiden chinesischen Apps löschen.
Also ich bin jetzt komplett China frei und alles funktioniert." Bin gespannt, wie das funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Geht Honor/Huawei Share auch mit Geräten die Nearby Share nutzen? Oder nur eigenen Ökosystem. Bis auf Location History/Google Backup wo Honor wohl die Datei vergessen hat zu bearbeiten sind die Probleme also ident zu anderen China OS Phones (ja das inkludiert auch Samsung AFAIK wenn in China gekauft).

Wallet funktioniert solange die Play Sachen vom Datum her für google passen. Das kann es auch mal (teil) zerhauen.
Komisch nur dass der Assistant gar nicht geht - also auch nicht per Aufruf über App Button. Das geht sonst (in der dummen Version ohne Continued Conversation) bei anderen China OS Smartphones.

China Spyware wird auch installiert und nicht entfernbar sein (versteckt sich bei Vivo/Oppo unter Namen bei dem man es nicht vermutet - und ist dazu über mehre Apps aufgeteilt, einige erheben die Daten, eine App lädt sie dann noch).

Wichtig zu wissen wäre aber noch - Läuft Shizuku ohne gekilled zu werden? Müsste ja genauso per wireless debugging aktivierbar sein. Werden Rechte wieder entfernt/hinzugefügt bei System Apps wenn man da mit App Ops agiert - weil nur mit App Ops lässt sich die China Spyware komplett ausschalten - statt per Adguard (und dann finden der wahrscheinlich versteckten Option VPN für alle Verbindungen voraussetzen) nur den Datentransport nach China zu unterbinden.

Das alles an China Apps entfernbar ist glaube ich eben nicht - nur Apps die der User sieht! Im Backend wird da noch vieles sein - aber wie immer bei China OS - bitte eine Liste ALLER System Apps nach debloat zur Verfügung stellen - diese kann am besten per adb Appcontrol erstellt werden). Und gut möglich das Honor genauso wie Vivo oder Oppo in der Zukunft gewisse Apps blockiert zum entfernen. Es kann sich da mit Firmware Updates vieles verschlechtern (bzw sehr unwahrscheinlich verbessern).

(und ja bei App Ops ist genauso wie bei Adb debloat vorsichtig vorzugehen - da kann man ein Phone mit richtig Pech auch zum soft brick wandeln - etwa wenn man es schafft dem System die Leseberechtigung/Schreibberechtigung zu entziehen - da hilft dann auch kein Reset im Recovery Menü - weil der Reset auch keine Leseberechtigung mehr hat - helfen würde dann nur ein neu aufspielen der Firmware - was mit gesperrtem Bootloader nicht geht. Update aus Recovery heraus wird dank fehlender Leserechte auch nicht gehen)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aja - google Backup scheint seit Android 14 auf China OS Phones zu laufen - allerdings schwer zu sagen ob für alle Apps oder nur ausgewählte (definitiv weniger als ich per playstore installiert habe). Bezüglich zusätzlichen Rechten per App Ops - zumindest bei Vivo bringt das gar nix. Und Location History liegt ja an der Config Datei die man zwar lesen kann (via adb) aber nicht ändern kann.

Einen dummen google Assistant zum laufen bringen sollte möglich sein. Einen intelligenten bzw einen der auf Hey google hört dagegen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: käthe1
tecalote schrieb:
@käthe1 Was ist falsch an der KI in der Galerie?
na das AI Video z.B.
Oder eben auch Designs. Kann man deinstallieren und dann?
Kommt jedes mal, wenn man sich weitere Hintergründe ansehen will, das man die App installieren soll. Und die ist chinesisch und auch nur dort bezahlbar.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

extremecarver schrieb:
Komisch nur dass der Assistant gar nicht geht - also auch nicht per Aufruf über App Button.


.
.
.
Einen dummen google Assistant zum laufen bringen sollte möglich sein. Einen intelligenten bzw einen der auf Hey google hört dagegen nicht.

Über das Suchen Fenster von Google, dort kann man Micro drücken und mit Google reden. Also wie wird das Wetter usw. geht.
Im Prinzip bin ich da soweit wie @tecalote, nur das er die 2 Apps sichtbar entfernt hat, vermutlich den Browser und die Sat-com oder market? Aber im System ist vieles noch vorhanden, man kann einiges nicht nutzen, und soll dann die china App dafür wieder installieren.
Honor Magic6 Pro China Version (Honor Magic6 Pro Forum)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

can84
  • can84
2
Antworten
33
Aufrufe
2.497
loriko
L
ekdmx
Antworten
11
Aufrufe
554
Cris
Cris
E
Antworten
2
Aufrufe
570
käthe1
K
Zurück
Oben Unten