Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro

  • 913 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@vw-kaefer1986 der grund warum ich so impulsiv das xiaomi 15 ultra jetzt gekauft habe waren diese Fotos vom Entwickler. Das sieht weder gut oder sonst was aus aber sowas zu posten zeigt mir irgendwie er weiter Richtung AI will und meine Priorität woanders liegt. Ich sehe auch grade das Kommentare fehlen da er zuvor drunter was von Kunst geschrieben hatte und die leute natürlich alles andere als begeistert waren. Sollen Regentropfen im wasser sein😁. Was ich Ber ganz klar sagen muss ist das ich die Lautsprecher, das MagicOS ordner system, das display und vor allem 3d faceunlock vermisse. Noch benutze ich beide Geräte. Screenshot_2025-06-15-23-08-09-172_com.sina.weibo.jpgScreenshot_2025-06-15-23-08-05-644_com.sina.weibo.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und vw-kaefer1986
Macblack91 schrieb:
impulsiv das xiaomi 15 ultra jetzt gekauft
Sehr gute Wahl, alles richtig gemacht, bei mir würde derzeit auch die Entscheidung zwischen X15U oder Oppo X8Ultra fallen :D Beim Pura80U fehlt (laut Weibo) leider RAW für die 9,4x - sonst hätte ich wirklich gewartet, das wird eine verpasste Chance für Huawei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life
Demnach, wer das beste Kameraphone haben möchte, sollte nicht zum HM9Pro greifen. Wer das "beste" Smartphone habe möchte, dem sei das HM9Pro wärmstens empfohlen 😁 Denke damit kann ich leben 🥳😂
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und Macblack91
@BuechsenmacherDerPandora Also wenn Honor die Kamera-SW in den Griff bekommt inkl. RAW für alle Brennweiten standardmäßig anbietet, bin ich wieder gerne dabei, da sie ja ansonsten tolle Geräte machen !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora
@BuechsenmacherDerPandora also rein vom Gerät kamera mal beiseite (die ich trotz allem auch sehr gut finde) finde ich das Honor besser. Habe aktuell auch einige Software fehler beim Xiaomi die beim Honor funktionierten mit gewissen apps. Also man macht definitiv nichts falsch mit dem Honor. Werde es auch weiterhin weiter empfehlen und meine Frau wird es weiter nutzen. Akku Technisch liegen da aktuell auch welten zwischen.
@vw-kaefer1986 ja das Oppo war auch sehr interessant aber ich war mir unsicher wegen der CN Rom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, BuechsenmacherDerPandora, Robschen und eine weitere Person
Also ich habe ja selber das Xiaomi 15 Ultra meine Frau seit 2 Tagen das Honor Magic 7 Pro, der Unterschied bei der Kamera ist jetzt nicht die Welt. Knipse mit beiden gerne zwischendurch, ich könnte nie sagen das Honor ist Müll, oder mein 15U ist um Welten besser. Beide nehmen sich nicht viel, manche Bilder finde ich beim 15U schöner, manche beim 7Pro. Point to Shot gefällt mir tatsächlich das 7Pro besser.
Das beste Kamera Smartphone gibt es nicht,und vom Zoom selber egal welches Gerät halte ich sowieso nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andy.81, mach6, BuechsenmacherDerPandora und eine weitere Person
GoogleNerd schrieb:
vom Zoom selber egal welches Gerät halte ich sowieso nichts.
... du meinst wohl Digitalzoom, dann gebe ich dir recht !
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw-kaefer1986 ja genau das meinte ich 😅.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@GoogleNerd ja beide sehen mit ihren nativen brennweiten super aus. Der was das xiaomi für mich besser macht ist das Foto von der schärfe her natürlicher zu lassen wie ich finde auf Fotos mit tieren zu sehen ist. Mein größter Vorteil ist aber die Detail erhaltung vom Xiaomi. Das bemängele ich ja schon länger vom Honor das man nicht wirklich ins Bild croppen kann. Manchmal schaue ich mir ein gemachtes Foto an und denke dann ah hier ein wenig rein croppen dann gefällt mir die Komposition besser aber beim Honor verliert man dann schnell details. Wenn man sowas aber null braucht dann stimme ich dir voll zu das sich nicht viel tut👍 wenn Honor ein wenig die Überschärfung reduziert wäre das schon super.
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und vw-kaefer1986
Macblack91 schrieb:
Honor ein wenig die Überschärfung reduziert
Oder es uns einfach im Pro-Mode selbst machen lassen, wie bei Xiaomi, Stichwort Parametrisierung, bin ja echt neugierig ob es da mal bei einigen Herstellern Klick macht, falls ich das noch erlebe, schicke ich dir die Lottozahlen auch durch, Deal
:1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: GoogleNerd und Macblack91
Die Vergleichsbilder von @Macblack91 bringen es ziemlich genau auf den Punkt. Da ist im Detailreichtum aus meiner Sicht eindeutig das 15U vorne.

Vom einfachen Gesamteindruck der Bilder sehe ich eher ein Unentschieden, wobei das 15U vermutlich noch deutlich mehr Möglichkeiten aus dem Hut zaubern könnte individuellere Einstellungen vorzunehmen.

Für reine Kameraenthusiasten ist das HMP7 sicherlich nicht die beste Wahl.

Ich selbst habe nicht den großen Ansporn im Pro-Mode herumzutüfteln, würde mich aber trotzdem über Softwareerweiterungen freuen 😊

Was ich für mich noch nicht so richtig feststellen konnte, ist die Entscheidung wann ich Supermakro nutze und wann den normalen Zoom, um eine geeignete Nahaufnahme von z. B. Pflanzen oder Insekten zu erzielen. Gefühlt gelingt mir das häufig im normalen Fotomodus mit Zoom besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
Ich gebe Euch dann recht, dass sich die Bilder vom M7P und dem X15U nicht groß unterscheiden, wenn man diese auf dem Phone selbst betrachtet ohne hinein zu zoomen. Zoomt man hinein, das fehlen beim M7P doch schon viele Details. Aktuell würde ich mich sicher nicht wieder für das M7P entscheiden, da mir das Fotografieren halt einer der wichtigsten Punkte ist.
 
  • Danke
Reaktionen: andy.81, mach6, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@Robschen ja rein vom eigentlichen Foto was man auch drucken würde, sind sich die beiden sehr sehr ähnlich. Lediglich die (möglichkeiten) sind beim xiaomi ein wenig mehr auf grund der verschiedenen zoom linsen und der floating lens. Zum thema makro, finde ich wie du bereits sagtest den normalen Zoom besser als die super makro Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke für die Rückmeldung, dann scheint es zumindest kein Anwenderfehler zu sein - auch ein Stativ hat keine Spürbare Verbesserung des Makromodus herbeigeführt.

Für die Anwendung ist es auf jeden Fall simpler den Modus nicht wechseln zu müssen 😊

Aber ich muss schon sagen, dass mir die Makroaufnahmen vom X15U, Vivo x200U und Oppo Findx8U allesamt extrem gut gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Robschen Bin mir sogar relativ sicher, dass mit diesem großen Tele-Sensor richtig gute Makros möglich sind, speziell bei Blumen/Pflanzen kann man sicher auch ein schönes Bokeh zaubern, einfach ausprobieren, gerne mit tap to focus/für manuell braucht es ein bisschen Übung. Schön darauf achten, ob das gewünschte Motiv scharf erscheint, Profis verwenden dazu auch gerne Schärfepeaking, falls Honor das an Board hat, ProShot hat es jedenfalls 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Robschen und GoogleNerd
Ich bin auch weiterhin multi unterwegs, weil ich zwar Schnappschüsse machen kann, aber über das Level auch lange hinaus bin. Sprich versaut von anderen Geräten. Deswegen hatte ich auch zu Release das X15 Ultra geholt.

Als Daily Driver mit Dual-SIM, vielen Reisen und Roaming etc. war es aber weiterhin zu schwach auf der Brust in Sachen Akku (persönlicher Use case, viel Arbeit täglich am Smartphone) Daher weiterhin das Magic 7 Pro im Einsatz, aber nun zusätzlich das Vivo X200 Ultra von meiner besseren Hälfte zurück übernommen, da sie mit dem 2. Magic 7 Pro als Smartphone zufriedener ist und nicht so Kamera fokussiert.

Ich nutze aber trotzdem weiterhin zwei Geräte, weil sich irgendwie für mich alles an Smartphone-Funktionen (außer Kameras) schlechter anfühlt, beim X200 Ultra, X15 Ultra etc. Macblack hatte die Vorzüge zum HM7Pro schon so schön angeführt und so geht's mir auch.

Zurück zur Kamera, um den Kreis zu schließen: Also diese Bilder von dem Entwickler sind schon krass furchtbar. Wie kann man so am Feedback der Leute vorbei entwickeln und gerade im Vergleich mit Huawei, Oppo, Xiaomi, Vivo so grandios abstinken, wenn man doch Smartphone -Software ansonsten gut kann und auch technisch gute Wege geht....puh, dass lässt nicht viel hoffen, was grandiose Updates angeht 🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BuechsenmacherDerPandora genau so sehe ich es auch aus der Erfahrung heraus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Macblack91, BuechsenmacherDerPandora und 2 andere
Wenn man den Inhalt vom globalen Formware-Update .210 anschaut, da ist es wohl knapp 1,6 GB groß, aber zur Kamera hab ich da nichts entdecke können ... Heißt wohl dann, dass es auch mit dem Update keine Besserung bei der Kamera gibt ... Ist schon brutal, was Honor mir den Kunden so macht. Die könnten wenigstens mal eine grobe Aussicht geben. Momentan fühle ich mich hinsichtlich der Kamera doch eher veralbert und nicht gut damit. Denn letztlich sagen die gezeigten Vergleichsbilder ja doch einiges auf.
Wobei, wer mit den bunten KI-generierten Bildern zufrieden ist, der wird auch nicht genauer hinschauen ...

PS: Was für mich interessant wäre, wie die Bedienoberfläche vom M7P im Vergleich zum X15U abschneidet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@teddy4you na jetzt übertreibst du aber schon bisschen oder ? Du tust ja so als ob die Kamera grottig ist. Ich werde morgen mal paar Schnappschüsse machen. Ich kann das hier absolut nicht unterschreiben.
Wurde denn ein Update versprochen ? Was stört dich den so an der Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Yshox
@GoogleNerd Er übertreibt sehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Yshox
@teddy4you vllt wird es nicht erwähnt damit es dansch aussieht als müsste nichts (verbessert) werden. Man wird es sehen, falls die 35mm zb mit drin sind usw wird sich schon was gemacht haben. Wie gesagt 95% der menschen brauchen garnicht mehr Features. Zum Thema Benutzeroberfläche? Meinst du in der kamera oder generell hyper vs magic?
 

Ähnliche Themen

SaBrue
Antworten
84
Aufrufe
11.346
jorgo71
J
B
Antworten
0
Aufrufe
271
Botschge
B
teddy4you
Antworten
3
Aufrufe
576
Julian23
Julian23
Rawer
Antworten
2
Aufrufe
138
Rawer
Rawer
roisolei85
Antworten
3
Aufrufe
143
teddy4you
teddy4you
Zurück
Oben Unten