Allgemeine Diskussion zum Empfang, Signal und Sprachqualität

Hm, keine Ahnung, wieso das bei mir anders als bei euch beiden ist.
Ich würde mich da aber nicht verrückt machen.
Kann auch einfach sein, dass es bei mir daran lag, dass ich nun fürs Probe-Telefonieren die Displaysperre grade deaktiviert hatte. Da springt ja das mobile Netz eh immer an. Hätte ich erst bissel mit dem Handy rumgemääääährt, wäre es zwischenzeitlich vielleicht auch wieder ausgegangen.
Aber wie gesagt, ob`s dabei nun an oder aus ist, juckt mich eigentlich nicht, denn es hat ja in dem Moment eigentlich keine Auswirkungen...
 
ok. Auf jeden Fall danke Becki!
 
Mein HTC ONE (von Amazon, ohne ein Branding) hat für den Gegenüber und für mich einen wirklich 1A Epfang und -Sprachqualität. (Ich bin bei T-Mobile.)
 
@Nino80

Kein Problem - immer wieder gerne :biggrin:
 
Hallo zusammen.

Ich hatte es gestern in einem anderen Forum hier schon mal geschrieben, wurde aber auf dieses hier verwiesen.

Ich hab eein gravierendes Problem mit der Sprachqualität, und zwar nur beim "Hören".
Mich versteht man wohl wunderbar, aber ich kann die Gegenseite oft kaum oder gar nicht verstehen. Jedes Wort ist mit einem Rauschen hinterlegt, was es zur Qual macht.

Ich habe deswegen nun schon das zweite ONE, beide über Vodafone bezogen. Beide haben das gleiche Problem, so dass ich mal davon ausgehe, dass es kein Gerätedefekt ist.
Sim Karte wurde ebenfalls ausgetauscht.
Auch ein Audiotest, von HTC empfohlen, ergab keinen Hinweis.

Ebenso hab ich auf Anregung von Vodafone mal den Datenempfang auf "nur GSM" eingestellt - es nützt alles nichts.

und so bin ich kurz davor, das Ding in die Tonne zu hauen, denn es geht so einfach nicht.

Hat noch irgendjemand eine Idee?


Gruß

Bernd
 
Gestern durfte ich spontan die Empfangsqualität zweier vollkommen unterschiedlicher Geräte feststellen:

Mein privates ONE stand auf dem Schreibtisch, mein dienstliches Dual-SIM-Handy NOKIA X2-02 mit der Multi-SIM lag in der Schreibtischschublade (das Schönere durfte also oben bleiben ;o).

Irgendwann hörte ich es aus der Schublade klingeln und vermutete natürlich ein dienstliches Gespräch. Aber nein, es war die Multi-SIM!
Am ONE auf dem Schreibtisch, direkt am Fenster war kein Ton zu hören!

Sicher ist dies kein repräsentativer Vergleich. Aber etwas erschüttert war ich schon...

Zudem bin ich täglich mit der Bahn in diversen Funklöchern unterwegs und muß da feststellen, daß das ONE im Vergleich zu meinem bisherigen SGS 2 deutlich schneller die Lust am Funken verliert...

Sofern ich erreichbar bin, kann ich aber an der Sprachqualität nichts aussetzen.
 
Habe das One jetzt ca. 6 Wochen und gerade das erste mal mit einem anderen One auf der Gegenseite telefoniert, beide im D1 Netzt und es war das klarste lauteste Gespräch das ich jemals vom Handy aus geführt habe. Die Person hätte mir auch gegenüber sitzen können kein Unterschied.
Es ist auch sofort vielen aufgefallen das ich ein anderes Handy habe da man mich viel besser versteht. Zum Vergleich hatte davor das Sensation.
Der Empfang ist auch um ca. Einen Balken besser und stabiler.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Hat noch jemand das Problem, dass der Empfang häufig für ein paar Sekunden weg ist? Das passiert nur, wenn ich das Handy gerade benutze. Erst drei Balken oder so. Dann gar keinen. Und ein paar Sekunden später dann fünf. Hab kein lte, also was schaltet er da um? Könnte das ein Defekt sein oder nur schlechtes Netz?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Wenn du telefonierst? Ansonsten ist es total irrelevant was da angezeigt wird, solange du keine Aussetzer hast!
 
Ne, da hatte ich es noch nicht.
Es kam aber schon ein paar mal vor, dass SMS nicht gesendet werden, weil das Handy mal wieder die Verbindung verloren hatte.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Gut OK, das ist etwas anderes. Dann stimmt da in der Tat etwas nicht. Provider?
 
McBoerni schrieb:
Hat noch irgendjemand eine Idee?
...
Mit der "Sprach Rekorder" App kannst du testen, ob dein Mikrofon geht.
Vielleicht liegt es auch am zweiten Mikrofon (Rückseite oben rechts), wird es von irgendwas verdeckt?
 
sonnendieb schrieb:
Hat noch jemand das Problem, dass der Empfang häufig für ein paar Sekunden weg ist? Das passiert nur, wenn ich das Handy gerade benutze. Erst drei Balken oder so. Dann gar keinen. Und ein paar Sekunden später dann fünf. Hab kein lte, also was schaltet er da um? Könnte das ein Defekt sein oder nur schlechtes Netz?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Stelle mal die Netzsuche auf ohne LTE sofern du keinen Tarif hast in dem LTE inkludiert ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: xBS31x
Kennt jemand eine möglichkeit den schwellwert zu beeinflussen der reguliert wann das One auf Edge runterschaltet? Wenn ich das mit meinem alten S2 vergleiche hab ich das Gefühl dass das One ewig auf null balken H umherkrepelt wo das S2 schon längst auf stabilem edge war. Aber ich vermute mal das wird durch das Radio image definiert.
 
Hey,
ich bin bei Congstar und habe eig keine Probleme mit dem Empfang nur habe ich sporadisch (vielleicht mal alle 2-3 Stunden, kann das nicht genau eingrenzen) einfach mal für 10 Sekunden gar keinen Empfang. Einfach Tod und das schon an mehreren Orten wo man eig immer Empfang hat! z.B. mitten in Berlin :D

Passiert mir wie gesagt nicht oft, aber ist halt schon ein wenig nervend, hat/hatte jemand das selbe Problem und weiß vlt ne Lösung? Liegt das an Congstar (bin noch nicht lange dort)?
 
@xBS31x: Hast du mal ausprobiert, was loopiCB 2 Beiträge vor deinem geschrieben hat?
 
  • Danke
Reaktionen: xBS31x
Danke .. hab ich glatt überlesen, sorry! Habs jetzt erstmal umgestellt und berichte morgen oder übermorgen obs geklappt hat!
 
Hi Leute,

Ich hab folgendes Problem: In manchen Bereichen meiner Uni habe ich keinen Internetempfang und die Empfanganzeige verschwindet aus der oberen Leiste. Bis jetzt Ja ganz normal. Doch sobald ich dann wieder in Bereichen bin, in denen in Empfang haben sollte, tut sich nichts. In der Einstellungen unter "Mobile Daten" erscheint nur "Einschalten...". Verbinden tut das One sich aber nicht. Auch wenn ich die mobilen Daten aus- und wieder einschalte tut sich nichts. Erst wenn ich das One neustarte verbindet es sich. Könnt ihr mir helfen? Ich hab eher weniger Lust das One jedesmal neu zustarten :/

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo :)


Ich habe mir vor ca 1-2 Monaten ein neues HTC ONE ( ohne Branding ) gekauft. Zusätlich hatte ich vor ca 3 Monaten einen neuen Vodafone Red M Vertrag abgeschlossen, den ich noch mit meinem alten Sony Xperia S benutzt habe welches keine der aufgeführten Probleme verursachte. Seit dem ich auf mein neues HTC umgestiegen bin ist es kaum noch möglich Mobile-Daten zu nutzen da es unerträglich langsam ist :sad:

Das Problem äußert sich wie folgt:

Trotz vollem Empfang ( 5 Balken ) an unterschiedlichen Orten mit guter Netzabdeckung (München und Umgebung) können kaum Daten ausgetauscht werden. Als Beispiel die Facebook App. Wird diese geöffnet will Facebook automatisch aktualisieren, dieser Vorgang kann aber bis zu 2 Minuten oder länger dauern.Gleiches beim surfen mit dem Browser, mal dauert es länger mal geht es recht schnell (2-10 Sekunden) Es fällt auf das die "Internet" Anzeige oft zwischen 3G und H hin und herspringt. Wenn man dem Handy die möglichkeit gibt auch den LTE Empfang zu nutzen tritt dieses Problem nicht auf und er bleibt stabil auf LTE ( 4G ), aber die Geschwindigkeit entspricht in keinster Weise dem was LTE normal an Geschwindgkeit bietet ( auch nicht bei größeren Downloads ). Laut SpeedTest mit 3G/h -> 3,43 Mbps mit LTE -> 7,56Mbps.

Habe dann mal das "Servicemenü" mit *#*#4636#*#* aufgerufen -> Telefoninformation. In der Zeile Netzwerktyp wird fast im Sekundentakt zwischen UMTS /HSDPA / HSPAP gewechselt. Auch in der Zeile CID wechselt im gleichen Moment der Wert. Es scheint so als könne das Handy kaum Daten austauschen da immer zwischen verschiedenen Funkzellen bzw Netzwerktypen hin und her geschalten wird.

Habe schon versucht über Google und Forumssuche etwas schlauer zu werden aber nichts brauchbares gedunden. Manch anderer User hat wohl ähnliches Problem, dort wird es dann auf Fast Dormancy geschoben und geraten dieses mit Root Rechten zu deaktivieren. Ich hoffe jedoch auf eine andere Lösung bei der ich mein Handy nicht Rooten muss.


Ich würde mich sehr über ein paar Tipps oder eine Lösung freuen.


Achja was vllt noch zu sagen ist. Als APN verwende ich web.vodafone.de, diese wurde beim ersten einschalten automatische eingestellt. Es wurden bis jetzt alle Updates von HTC installiert, Android Version ist noch 4.1.2.

Vielen Dank für die Hilfe
 
habe im prinzip genau das gleiche problem!

könnte evtl. am völlig überlasteten vodafone netz liegen? habe auf jeden fall in dieser hinsicht schon öfter was gelesen... grade in letzter zeit wurden durch die red m angebote ja sehr viele verträge neu abgeschlossen.
 

Ähnliche Themen

Christian1297
Antworten
0
Aufrufe
558
Christian1297
Christian1297
P
Antworten
9
Aufrufe
1.281
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
K
  • KonDu29
Antworten
10
Aufrufe
1.212
kain23
kain23
Zurück
Oben Unten