Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

  • 16.744 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Huawei-Nutzer sollen den Zugang zu Gmail und YouTube verlieren. Android Updates werden außer der Open Source Komponenten nicht mehr an Huawei-Phones ausgeliefert.
 
Vielleicht sollte China die Verträge mit Apple und anderen Amerikanischen Firmen auf Eis legen oder 100% Straffzölle für den Export verlangen?
 
  • Danke
Reaktionen: crumbs, M--G und ronnysusi
Ach, man kennt doch die US-Administration. Bis zum nächsten Update könnte sich das beruhigt haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Sn1p3r123
ilias1969 schrieb:
Vielleicht sollte China die Verträge mit Apple und anderen Amerikanischen Firmen auf Eis legen oder 100% Straffzölle für den Export verlangen?
Ich finde es ja irrwitzig, wie hier Rachegedanken zugunsten von China geworfen werden. Dabei wird nur vergessen, dass wir hier als User und Käufer von Gegenmaßnahmen der Chinesen genauso getroffen werden würden. Also auch keine IPhones mehr für uns oder wesentlich teurer? Das soll die Lösung sein? Leute, ernsthaft...
 
  • Danke
Reaktionen: Heavy, blino und Flat-Eric
Endoro schrieb:
Huawei-Nutzer sollen den Zugang zu Gmail und YouTube verlieren. Android Updates werden außer der Open Source Komponenten nicht mehr an Huawei-Phones ausgeliefert.
Beides Programme die man dann einfach über den Browser aufrufen kann. GMail kann man sogar ersetzen und für Youtube gibts sicherlich auch alternative Apps die die Videos abspielen können.

ilias1969 schrieb:
Vielleicht sollte China die Verträge mit Apple und anderen Amerikanischen Firmen auf Eis legen oder 100% Straffzölle für den Export verlangen?
Verstehe ich sowieso nicht, weil letztlich schneidet Trump sich damit auch ins eigene Fleisch.
Google verliert Umsatz von einem der größten Smartphone Hersteller und Trump somit Steuern.

Außerdem ist Android Open Source, dass heißt doch es muss nur ein neuer PlayStore her (AppGalerie) und dort laufen die Apps genauso.
Man muss sie nur dort zur Verfügung stellen.

Ich unterstütze jedenfalls Huawei, absofort erst recht.
 
  • Danke
Reaktionen: crumbs, Frankithepug, derpleitegeier und 5 andere
Es it wahrscheinlicher, dass Huawei ihr eigenes OS (an dem sie ja wohl schon länger entwickeln) auf dem Markt bringt, als die US-Administration diesen Bann zurück nimmt.
 
DominikS. schrieb:
Es it wahrscheinlicher, dass Huawei ihr eigenes OS (an dem sie ja wohl schon länger entwickeln) auf dem Markt bringt, als die US-Administration diesen Bann zurück nimmt.
Und da die Chinesen gut im kopieren sind, wird diese womöglich trotzdem auf Android basieren. :D
 
Was logischerweise Verkaufsverbote im Westen nach sich zieht.
Das OS wird schon anders sein und nicht kompatibel zu den Play Store Apps, zumal die in China eh nicht so eine Rolle spielen. Und damit ist das hier schon zum Scheitern verurteilt.
 
  • Danke
Reaktionen: lilaSchnitzel, merlin2100, blino und eine weitere Person
Ich vermute mal, dass man Lösungen finden wird.

Vielleicht ein Mittelsmann?

Aber ich habe das gleiche gehört: Aktuelle auf dem Markt befindlichen Geräte sollen unberührt bleiben.

Stellt sich die Frage nach dem Mate...
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Jorge64
Moin...

Mich wundert nur, das in den Nachrichten heute Morgen nichts berichtet wird. Schau morgens immer Welt - da war nix bisher.
 
Huawei will in der EU ins G5-Geschäft kommen und wird sich was einfallen lassen.
Außerdem wäre das doch mal für die EU eine Möglichkeit, zugunsten der Verbraucher einzugreifen bzw. zu vermitteln.
 
Korrekktur - Erste Meldung läuft grade als Laufschrift durchs Bild
 
Sn1p3r123 schrieb:
Und da die Chinesen gut im kopieren sind, wird diese womöglich trotzdem auf Android basieren. :D

Da das "Grund"-Android Open Source ist, hat das nicht mal was mit Kopieren zu tun. Und die bestehenden Apps der User würden wie gewohnt weiter nutzbar sein. Wäre also eine super Lösung – bring it on! :)
 
cordo schrieb:
Moin...

Mich wundert nur, das in den Nachrichten heute Morgen nichts berichtet wird. Schau morgens immer Welt - da war nix bisher.
Google sperrt Android-Updates und den Play Store für Huawei
Mordor schrieb:
Ich vermute mal, dass man Lösungen finden wird.

Vielleicht ein Mittelsmann?

Aber ich habe das gleiche gehört: Aktuelle auf dem Markt befindlichen Geräte sollen unberührt bleiben.

Stellt sich die Frage nach dem Mate...
Halte ich auch für eine sehr gute Möglichkeit. Dann wird es die Marke IAWAUH mit Sitz in Polen oder anderem EU-Land geben, und die kaufen ihre Hardware 1zu1 bei Huawei ein. Somit würde man die Smartphones als nicht-Chinesisches Produkt verkaufen und die Probleme umgehen. Interessant wird es aber, ob sich der Bann dann auch diverse chinesische Hersteller auswirken könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Mordor
allthepugs schrieb:
Da das "Grund"-Android Open Source ist, hat das nicht mal was mit Kopieren zu tun. Und die bestehenden Apps der User würden wie gewohnt weiter nutzbar sein. Wäre also eine super Lösung – bring it on! :)

Meinte mit kopieren auch mehr den Googlepart. HMail, Huwai Play Videos....
 
Finde viele Ideen hier spannend.

Von AOSP Rom bis eigenes OS.

Huawei würde richtig den Finger zeigen, wenn es plötzlich AOSP frei gibt und jeder Entwickler plötzlich für die offene Hardware programmiert, weil es keine künstlichen Barrieren gibt. Man könnte jetzt die ganze Modder Szene zu sich bringen und aus der Not eine Tugend.

Da würde sich Trump sicherlich ärgern :D

Und ja, es gibt alternative YouTube Player, auch Mail clients. Musst ja nur die API nutzen.

Am Ende geht alles.
 
  • Danke
Reaktionen: crumbs
Nur für Nerds. Otto Normal wird da nicht mitziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: senses, Orangehase07 und uwet1
DominikS. schrieb:
Es it wahrscheinlicher, dass Huawei ihr eigenes OS (an dem sie ja wohl schon länger entwickeln) auf dem Markt bringt, als die US-Administration diesen Bann zurück nimmt.

Wenn sie diesen Schritt wagen, hoffe ich dass es nicht nach hinten losgeht wie mit Bada von Samsung damals oder auch anderen die sich diesem Schritt angenommen haben. Ich hoffe einfach Huawei zeigt es allen und lernt komplett auf eigenen Beinen zu stehen. Meiner Meinung nach der einzig kaufbare Hersteller momentan...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
216
Cris
Cris
E
Antworten
0
Aufrufe
63
Eddie
E
M
Antworten
5
Aufrufe
201
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten