Ermittlungen der US-Justizbehörden gegen Huawei - Diskussion zur Auswirkung auf unsere Phones

  • 16.744 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Springteufel schrieb:
Sorry, aber es gibt da durchaus Kunden ( wie mich 😛) die der Cloud nicht trauen und die bei Displaybruch ( z.B. nach Salto Kloake) gerne ihre Daten am Stück aus ihrem desolaten Gerät holen wollen! Und ja, ein Kopfhörer kann direkt angesteuert durchaus besser klingen, als es ein BT vermag. Daher kann ich auch dieser Vorliebe durchaus etwas abgewinnen!
Du hast es gut auf den Punkt gebracht, es geht mir in erster Linie um die Sicherheit meiner auf dem Handy gespeicherten Daten, wenn mal etwas beschädigt werden sollte. Auch ich habe ein bestimmtes Mass Misstrauen, alles in der Cloud zu speichern - obwohl ich meine Cloud inzwischen mit einem Raspberry im Heimnetz selbst betreibe - kann man sich nie zu 100 % sicher sein, das alles wirklich gespeichert ist und im Fall des Falles die Datenübertragung stattgefunden hat bzw. komplett war.

Kopfhörer verwende ich normalerweise Bluetooth, aber wenn man mal über Nacht unterwegs ist, vielleicht sogar noch mit dem Flieger und und auf alles was Gewicht hat verzichten will oder muss (Handgepäck) ist halt der Kopfhörer mit Klinke nicht zu verachten, der läuft, wenn das Handy läuft, braucht kein Ladegerät .....

dc_01 schrieb:
Das beschäftigt mich auch: Ein gesichertes Militärgelände.

Hier gab es vor noch nicht allzu langer Zeit das zweitgrößte US-Militärflughafengelände im Rhein-Main Gebiet. Meine Frau hat dort im Zivilbereich gearbeitet. Zufällig oder unbeabsichtigt kam dort niemand rein.

Die Geschichte liest sich schon irgendwie komisch.
Ja ich glaube, das kenne ich irgendwie, bin da mal Ende der 90er, Anfang der 00er Jahre mit nem Bus durchgefahren, da war die Airbase schon nicht mehr im Betrieb, aber aussteigen durfte da keiner und da waren die Auflagen bei weitem nicht so hoch wie heute. Das wird mir vor allem daran klar, dass ich mir damals von Fraport Bilder für eine Vereinszeitung erbeten hatte, da ich allerdings Negative bekam konnte ich damit nichts anfangen, nach einem Anruf wurde ich gebeten vorbeizukommen man würde mir Bilder geben - gesagt getan, in die S-Bahn am Flughafen ausgestiegen, am Info-Point gefragt wie komme ich da hin. Mir wurde gesagt durch irgendein Tor dann Links halten, plötzlich stand ich vor einer Boeing 777 auf dem Vorfeld und sah das Gebäude linker Hand ein paar Meter entfernt - daran wäre heute überhaupt nicht mehr zu denken - würde man dort nur versehentlich stehen würde sofort der gesamte Flugverkehr eingestellt und man hätte ein haufen Ärger am Hals.

Zig Jahre später wollte ich vom Kasteler Rheinufer die Stadtsilhouette von Mainz fotografieren mit Rathaus und allen - prompt wurde ich von Polizei angesprochen, was ich da fotografieren würde - war dann irgendwie nach 9/11.

Und wenn ich mir unsere Liegenschaften der Bundeswehr in Mainz anschaue sind da hohe Zäune und Schilder "Militärischer Sperrbezirk - fotografieren verboten" und US Flughafen in Wiesbaden Erbenheim ist es nicht besser, da sind die Schilder sogar Deutsch und Englisch.

Wie man da versehentlich was betreten soll, ist mir echt fraglich.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und dc_01
@hellmichel
ich sage nur "S11+" 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Meinst du den 5000er Akku ?
Mal schauen wie es kommt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hellmichel schrieb:
Schau doch mal was die Türkei mit den Kurden in Syrien macht. Oder Israel mit den Palästinensern.
Noch schlimmer der Wendehals USA! Einmal sind die Taliban gut, dann wieder schlecht, dann sind die Kurden Milizen gut für den Krieg gegen den IS, zwei Jahre später sind sie den USA wieder egal, weil man auf keinen Fall Incirlik verlieren will!
USA fordern von Türkei Erklärung für Schließungsdrohung von US-Stützpunkten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
josifi schrieb:
"...und sie gebeten, durch das Tor zu fahren, zu wenden und wieder hinaus zu fahren. Aber die chinesischen Botschaftsmitarbeiter drehten nicht um, sondern fuhren auf das Gelände. "...
:D Ok. Dass es so einfach ist, hatte ich jetzt nicht auf dem Zettel.
 
  • Danke
Reaktionen: dc_01
@josifi

Zum 1. ich habe nicht die AfD als "Querdenker" bezeichnet. Da bist Du in deiner Annahme auf dem Holzweg, auch damit, das ich dieser Richtung nahestehe.
Zum 2. Die Wurzeln, die den Aufstieg der Faschisten erst ermöglichten, sind im Kaiserreich (Bismark und seine Blut & Eisen Politik und dem Erziehungsmodell des Kaiserreichs dem "Kadavergehorsam") begründet und mit dem Friedensvertrag der nach der Niederlage im 1. WK erfolgte. Auch davon haben die Nazis provitiert. Keilereien und Schießgelage "Braun vers. Rot" waren an der Tagesordnung zur Zeit der Weimarer Republik.
Zum 3. Kann nicht sein, daß es wirklich aufgearbeitet wurde, denn sonst gäbe es im Osten, wo jetzt viele rechts stehen und der links 44 Jahre war ... dieses rechte Phänomen nicht. Gleiches gilt für den Westen, der 12 Jahre Nazi-Chergen ertragen musste und dann freiheitlich regiert wurde ... und ausgerechnet dort wird der roten Variante mehrheitlich der Hof gemacht.

Man könnte glauben jeder will das was der ander hat und man selbst nicht erreichen konnte.

nachdenklich provokante Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote und ellopo
  • Danke
Reaktionen: Magic_13, tecalote, ellopo und 3 andere
Bundesloser schrieb:
"Ob die Verpflichtung WTO-konform ist, bezweifelten Experten im Gespräch mit Golem.de nach erster Prüfung."
Die WTO ist ja bis auf weiteres Handlungsunfähig. Von daher...
 
hadis schrieb:
Zum 3. Kann nicht sein, daß es wirklich aufgearbeitet wurde, denn sonst gäbe es im Osten, wo jetzt viele rechts stehen und der links 44 Jahre war ... dieses rechte Phänomen nicht. Gleiches gilt für den Westen, der 12 Jahre Nazi-Chergen ertragen musste und dann freiheitlich regiert wurde
Es gibt noch eine andere Erklärung... es gibt tatsächlich noch viele Nazis in Deutschland.
Auch ist deine Faschismus-Erklärung viel zu einfach.
Aber das führt jetzt wirklich sehr weit in die Tiefen der Politik. Aber ich denke nicht, dass du der AfD und Konsorten nahe stehst. Wie kommst du darauf?

sundilsan schrieb:
Die WTO ist ja bis auf weiteres Handlungsunfähig. Von daher...
Zumindest, bis DT weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@josifi
Wie kommst Du darauf? Obama hatte die Ernennung neuer Richter auch schon blockiert. Das ist Trump unabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sundilsan
.In der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 2019 endete die Amtszeit von zwei Schiedsrichtern des zuletzt nur noch drei Personen umfassenden Streitbeilegungsmechanismus der WTO, so dass die Organisation in der allgemeinen Wahrnehmung seit diesem Zeitpunkt als handlungsunfähig gilt. Die Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump hatten die Neubesetzung der beiden Posten bis zuletzt verhindert.
 
@josifi
Wenn die Amerikaner weiterhin die Ernennung neuer Richter blockieren, was bereits unter Präsident Barack Obama begonnen hat, könnte Ende des nächsten Jahres nur mehr ein Richter im Amt sein, was das Schlichtungsverfahren zum Erliegen bringen würde.

Wieso die WTO heute vor dem Abgrund steht | NZZ

Die USA blockieren die Ernennung neuer Richter seit Jahren. Auch der Vorgänger von US-Präsident Donald Trump, Barack Obama, hatte bereits schwere Vorbehalte gegen das Vorgehen der Richter vorgebracht.

Keine Einigung in Sicht: USA blockieren Kernstück der WTO
 
Zuletzt bearbeitet:
sundilsan schrieb:

genau so ist es... und zum Kotzen.
USA nimmt sich alles heraus, wie es Ihnen gefällt mit Ihrem "Amerika First" ...
Die Amerikanischen Speichellecker hier, kann ich nicht verstehen, außer Sie sind selbst Amerikaner oder eher wahrscheinlicher wären es gerne ...

Durch den Handelskrieg und auch die Erpressung sogenannter befreundeter Nation wird gerade unheimlich viel kaputt gemacht...
Unser Wirtschaft kränkelt gerade enorm, liest man so nicht in den Medien, wird gerade halt alles geschönt...
Es werden gerade überall im Maschinenbau, Automotivbereich und anhängenden Industriebereichen die Arbeitszeitkonten runtergefahren.
Schauen wir mal wieviel Firmen im kommenden Jahr Kurzarbeit anmelden werden...

Es wird Zeit dass wir uns abnabeln und nicht mehr erpressen lassen !

Was die Aktionen Richtung Huawei & China geht kann ich nur lachen ....
Es bremst vielleicht etwas wird aber nicht viel verhindern...

Der Zukunftsmarkt findet im Osten statt, dort wächst die Wirtschaft und es entsteht bzw. es gibt schon eine neue riesige kaufkräftige Mittelschicht ...
Hier entsteht in Zukunft ein Markt und Bedarf der allein Europa und USA als Witz aussehen lässt.
Allein die schiere Anzahl der Menschen in Asien weit über 4,5Mrd Menschen gegenüber nicht mal 1 Mrd im Westen...

Deshalb hat Huawei trotz Sanktionen ein extrem erfolgreiches Jahr hinter sich, weil sich die Sanktionen nur im Westen auswirken...
Anderes Beispiel Alibaba das gegenüber Amazon, Amazon ist in Asien so gut wie tot. Alibaba macht an einem Black Friday locker mal den 3 fachen Umsatz wie Amazon und ganz Amerika zusammen ...

Klar dass das Amerika gegen den Strich geht...
Was haben die schon groß an zivile Güter dahin zu exportieren ?
Wo ist deren Wertschöpfung ?
Das Land platt machen, wie schon so oft, wenn die Regierungen nicht mehr mitspielen geht hier nicht...

Sanktion mit den letzten Produkten die Amerika noch hat, ist extrem Kurzsichtig und beschleunigt die Initiativen und Einsatz zur Unabhängigkeiten davon zu werden nur noch.

Ausstieg/Blockierung der Klimaschutzkonferenzen , Blockierung der WHO und sonstigen Organisation die an sich zum Guten und Gerechtigkeit der Menschheit angedacht waren sind nur Randscharmützel...

Wenn Amerika so weiter macht ist es nur noch ein totes Pferd dessen Reiter noch heftig mit der Peitsche darauf eintrischt.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07, schattenkrieger, M--G und 4 andere
Ich sehe das etwas entspannter.
Die USA sind nicht Trump. Der ist irgendwann weg.
Und es gab schon mehrere bescheuerte Präsidenten (auch wenn Trump alle toppt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecalote
  • Danke
Reaktionen: M--G, Magic_13, DarkAngel und eine weitere Person
Ich erwarte die Sperrung Huaweis über den Umweg EU. Leider.
 
  • Danke
Reaktionen: ellopo, M--G, tecalote und eine weitere Person
@Bundesloser Ich nicht.
Portugal hat sich bereits für Huawei entschieden, Polen weigert sich auch gegen einen Ausschluß..
Italien arbeitet meines Wissens auch mit Huawei und ist gegen einen Ausschluß.
Großbritannien gehört zwar ab 31.01.2020 nicht mehr zur EU - aber die Briten arbeiten seit April 2019 mit Huawei. Siehe HIER

Mal schauen, wie es insgesamt ausgeht.

Hier gibt es eine Übersicht, die zwar nicht ganz aktuell ist, aber einigermaßen:
Übersetzt
Original Artikel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ellopo und M--G
@tecalote Klar. Nur es ist ja keine logische oder wirklich aktuelle Frage. Die Regelung wird die Frage beantworten ob die westliche Welt bereit ist sich einer chinesischen Technologieführerschaft zu "unterwerfen". Daher ist es egal ob jetzt schon oder überhaupt 5G von Huawei verbaut wird. Huawei hat nur das Problem der erste Primus aus China zu sein. China plant in weiteren Sparten diese Position zu erreichen. Und sie sind auf gutem Weg.
Die Vergangenheit kannte bis jetzt immer nur den Weg über den Krieg das "Problem" eines sich nicht fügenden Sklaven zu lösen. Ob der nur kalt bleiben wird wage ich leider zu bezweifeln.
Wir sind noch nie ein guter Verlierer gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Springteufel, ellopo, M--G und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
226
Cris
Cris
E
Antworten
0
Aufrufe
134
Eddie
E
M
Antworten
5
Aufrufe
225
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten