Schwächelnder Lautsprecher?

Bwah

Bwah

Ambitioniertes Mitglied
5
Ja Hallo erstmal...

Ich bin nun auch seit vergangenem Montag Besitzer des Mate 7. Gefällt mir soweit auch ganz gut. Besonders hervorzuheben ist der mächtige Akku.
Doch stören tut mich der Lautsprecher. Dieser scheint eine Art Gate-Funktion innezuhaben. Es klingt, egal welche Lautstärke, als würde der herunterregeln wollen.
Das klingt natürlich dementsprechend sehr bescheiden. Ist das bei euch auch so, oder hab ich da einen Sonderfall erwischt?
 
Schon mal versucht DTS ein- bzw auszuschalten?
 
Soeben versucht, bringt leider keine Besserung. Der Effekt ist auch unterschiedlich stark, je nach Musikstück. Bei ruhigeren, wie z.B. Klavierstücken klingt das fast wie ein Flimmern. Als ob etwas versucht die leisen Töne rauszuschneiden bzw runterzuregeln und bei den kräftigeren Tönen wird der Sound wieder angehoben... klingt echt blöd.

Edit: beim Hören mit Kopfhörer tritt dieser Effekt nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat dieses 'Problem' noch jemand, oder bin ich damit allein? Ich find auch dass die Lautstärker ziemlich bescheiden ist. Das iPhone ist da deutlich lauter.
 
Hm ok. Bei der Lautstärke muss ich mich aber nachträglich korrigieren, die Lautstärke über Kopfhörer bzw. über dort angeschlossene Lautsprecher ist eher dürftig.
Und dieses seltsame herunterregeln stört schon irgendwie. Als gäbe es Kontaktprobleme oder so in der Art. Überlege jetzt das Gerät von Amazon umtauschen zu lassen. Wie lange dauert sowas erfahrungsgemäß?
 
Ich kann mich da nur TimoBeil anschließen. Eher zu laut.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Ich bin nicht begeistert von dem Lautsprecher, aber er ist dennoch befriedigend bis gut.
Bei einem Smartphone war ich aber auch noch nie begeistert von den Lautsprechern, ist eben ein Smartphone.
Die Lautstärke ist mMn mehr als ausreichend, mir reicht zum Musik hören die halbe Lautstärke völlig aus.
Ich höre aber auch nicht viel Musik übers Smartphone, daher reichen mir auch beim Mate die mitgelieferten Kopfhörer!
(vielleicht sollte ich mir mal gute kaufen ;))
 
@TimoBeil: dieses herunterregeln kommt nur beim internen Lautsprecher, nicht bei angeschlossenen Kopfhörer oder Lautsprecher.
Ich hab passive Lausprecher von Philips, welche am iphone deutlich lauter sind als am Huawei. Auch die Dockingstation (via Klinke angeschlossen) muss ich bis 18-19 aufdrehen, wo beim iphone bei 11-12 die ähnliche Lautstärke erreicht ist. Und es regelt auch bei leiser Lautstärke runter, besonders da fällt es am stärksten auf.
Und es ist kein gänzlichen herunterregeln als würde die Endstufe abschalten, sondern eher wie eine Art Gate oder Compressor, falls dir das eher was sagt.
 
Nicht bei maximaler Lautstärke, sondern besonders bei geringerer Lautstärke fällt das 'gaten' auf. Wenn ich zusätzliche Lautsprecher anschliesse find ich die Lautstärke eher dürftig.

Einen equalizer nutz ich nicht und der Effekt tritt bei jeder Media App auf, ob nun beim Stockplayer, Doubletwist, Shuttle oder VLC. Zum Beispiel bei Gesprochenem fällt dieser Effekt auch stark auf. Als würde er beim Wortanfang höherregeln und anschliessend wieder runter. Schwer zu beschreiben. Noise-gate ähnlich. Ich versuch das mal aufzunehmen und lad das hoch.
 
Ist bei 2 Mate die ich hatte/habe auch der Fall und macht mich fertig.
Sehe sehr viel YouTube am Smartphone ( wozu sonst 6" ;) ) und mit DTS ist es noch extremer wahrnehmbar, je lauter man Aufdreht umso mehr verschwindet der Effekt aber will nicht immer voll Anpegeln da der Lautsprecher schon sehr laut geht.
Ist das in neuen FW Versionen auch?
 
Bin ich wohl doch nicht allein. Na immerhin. Ich werd kommende Woche mal in einen Media Markt fahren und dort das Ausstellungsstück mit meinem Mate vergleichen. Wenn das bei dem nicht auftreten sollte, wird das Mate umgetauscht.
 
Denke dass das, leider, so gewollt ist.
Kann mir nicht vorstellen das ich 2 defekte Geräte erwischt habe, vielleicht hören wir einfach die Videos leiser oder es fällt uns einfach mehr auf.
 
Denke das wird bei allen so sein, mich nervt das auch ganz schön, da ich zum einschlafen meistens noch Podcast oder Hörspiele höre ist das teilweise ganz schön anstrengend zuzuhören. Besonders wenn ein Sprecher die stimme senkt wirds nervig.
 
Genau, bei Stimmen hört man das sehr deutlich. Das ist natürlich Mist, wenn das "normal" so wäre.
 
Werde es aus diesem Grund auch wieder retournieren,will nicht noch ein 3.Gerät testen wenns scheinbar vom Hersteller so beabsichtigt ist.
Da tut mir Amazon dann schon leid will den Service nicht ausnutzen.
 
Hab Samstag das Austauschgerät bekommen. So wirklich weg ist das mit dem neuen Gerät auch nicht, bilde mir aber ein dass es bedeutend besser ist. Beim alten war auch die untere Blende auf der Rückseite nicht 100% fest und knarzte dadurch. Das war genau unter der Stelle wo auch der Lautsprecher sitzt. Vielleicht wurde das dadurch beeinflusst.

Was ich jetzt aber nicht mehr finde ist, wo ich die Farbe des Benachrichtigungsfenster ändern kann. Das hatte ich vorher auf schwarz und ist jetzt weiss. Ich find den Menüpunkt nicht mehr....
 
Meins ist nicht gerootet, kann das jemand mit Root mal testen?
 
Wenn ich es nicht getestet hätte, dann würde ich es nicht einstellen.:biggrin:
 
Hehe ok. Kann's mir ja fast nicht vorstellen dass das n Treiberproblem ist. Gut, dann werd ich mich mal mit root beschäftigen
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
16
Aufrufe
4.194
Ingrimmsch
Ingrimmsch
O
  • oknis
Antworten
15
Aufrufe
4.544
Pysk
Pysk
Zurück
Oben Unten