
Major_Tom
Erfahrenes Mitglied
- 94
@ Kingofbutcher:
Zum Vergleich: Bei mir macht der Mobilfunk-Standby sogar 41% aus.
Das liegt zum einen daran, daß ich Daten per Mobilfunk aktiv habe, zum anderen auch daran, daß ich hier recht schlechten Empfang habe ( Stahlbeton-Bau, nächste Funkmasten recht weit entfernt ).
Was meist vergessen wird: Auch bei abgeschalteten Mobilfunk-Daten kommuniziert das Telefon regelmäßig mit den nächstgelegenen Sendemasten. Dabei werden zwar keine Daten übertragen, aber Telefon und Sendemast fragen sich regelmäßig gegenseitig: " Bist Du noch da? " und " Gibt es hier einen Sendemast der mich noch besser empfangen kann als der gerade aktuelle? ". Das verbraucht natürlich auch Strom, ist aber in der Funktionsweise eines Handynetzes begründet, also nicht-abschaltbar.
Major Tom
Zum Vergleich: Bei mir macht der Mobilfunk-Standby sogar 41% aus.
Das liegt zum einen daran, daß ich Daten per Mobilfunk aktiv habe, zum anderen auch daran, daß ich hier recht schlechten Empfang habe ( Stahlbeton-Bau, nächste Funkmasten recht weit entfernt ).
Was meist vergessen wird: Auch bei abgeschalteten Mobilfunk-Daten kommuniziert das Telefon regelmäßig mit den nächstgelegenen Sendemasten. Dabei werden zwar keine Daten übertragen, aber Telefon und Sendemast fragen sich regelmäßig gegenseitig: " Bist Du noch da? " und " Gibt es hier einen Sendemast der mich noch besser empfangen kann als der gerade aktuelle? ". Das verbraucht natürlich auch Strom, ist aber in der Funktionsweise eines Handynetzes begründet, also nicht-abschaltbar.
Major Tom