Wer wird sich das Huawei Mate 20 Pro kaufen?

  • 447 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerMeilenstein schrieb:
@Echnaton ….selber schuld. Anstatt einfach zu warten.

Sage ich auch. Mir wäre auch die Zeit zu schade.
Zumal das Mate 20 Pro diverse Herausforderungen zu haben scheint, längst nicht alles rund läuft, ist warten die oberste Disziplin.
Und alleine das Displayproblem macht es in meinen Augen derzeit untauglich und ein Kauf ist wenig sinnvoll.

Aber jeder wie er mag.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Ich war heute auch drauf und dran zu bestellen, aber ich werde mich wohl auch noch gedulden..
 
Ich hätte gerne das M20P gekauft, aber als das Edgedisplay bekannt wurde war das Teil für mich aus dem Rennen. Abgesehen davon zeigt sich wieder einmal dass man entweder das Original verbaut ( da wären aber dann wohl die Gewinne zu gering gewesen) oder Edge einfach sein lässt. Dass man keines von beiden gemacht hat (das technisch kastrierte M20 war nie eine Alternative für mich) erspart mir Geld und lässt mich entspannt die nächsten Monate auf neue Geräte warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogega
vardi schrieb:
.....aber als das Edgedisplay bekannt wurde war das Teil für mich aus dem Rennen. sein lässt. (das technisch kastrierte M20 war nie eine Alternative für mich) erspart mir Geld und lässt mich entspannt die nächsten Monate auf neue Geräte warten.

Alles richtig gedacht und gemacht :1f44d:
Abwarten was kommt, es kann (vermutlich) nur besser werden.

Bis dahin hast Du doch das M10P, dass in meinen Augen und mit meiner bescheidenen Meinung, das bessere M20P ist. Kein Edge, kein Displayproblem, keine KI Kamera Problematik, eine immer besser gewordene M10P Kamera....kein Grund zu wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Hallo Leute,

ich stehe auch kurz vorm Kauf und warte noch auf den BlackFriday, wobei es bei Amazon ja schon jetzt die "CyberMonday-Woche" gibt. Wo ich mir momentan noch ziemlich unsicher bin:

Mate 20 Pro oder 20 Pro?

Wenn ich mir anschaue, dass es das 20 Pro halt schon für 500-600€ gibt, da komme ich doch sehr stark in Versuchung die 300-400 Euro im Vgl. zum Mate 20 Pro zu sparen. Nach 3h lang YouTube-Vergleichsvideos und zahlreichen Vergleichstestberichten bin ich leider immer noch nicht viel schlauer. Kamera nimmt sich angeblich zwischen beiden nicht wirklich viel, außer, dass das Mate einen Weitwinkel hat. Ist halt die Frage, ob der bei mir im Alltag wirklich im Einsatz ist, genauso wie wohl dieser Monochrom-Sensor des P20 im Alltag nicht wirklich im Einsatz sein wird - wenn ich ein Bild in s/w will, dafür gibts ja zahlreiche Filter...

Auch bei der Größe bin ich unsicher - hat jemand eines der beiden schon länger in Benutzung und kann sagen, ob die Größe die schnelle und alltägliche Nutzung beeinträchtigt? Ich will ein Smartphone eigentlich ungern wie ein Tablet mit 2 Händen gleichzeitig benutzen müssen. Aber vielleicht bin ich da halt einfach noch zu sehr an mein momentanes, sterbendes HTC One M9 gewöhnt. Da kann ich nur mit Daumen in einer Hand von oben bis unten alles auf dem Display erreichen...

Fragen über Fragen... Zu welchem Kauf würdet ihr raten?
 
Magst du Edgedisplays? Dir zu dem einen oder anderen zu raten ist kaum möglich. Klar ist das Mate in allem noch ein wenig besser. Aber wenn man ehrlich ist dann braucht man eh nur 50% der Leistung. Ich rate dir nimm beide mal in die Hand. Ich bin ins Mate verliebt aber das P 20 Pro ist nur minimal breiter und dafür etwas kürzer. Sind beides klasse Geräte, die zwei Jahre bestimmt noch viele neuere Geräte hinter sich lassen werden.
 
Ist dieser Gluemate-Scandal noch aktuell? Ich würde mir jetzt ungern das Mate holen, wenn es dann diesen Grünfehler im Display hat...
 
Abwarten wartet bis Weihnachten dann habt Ihr bestimmt für euch das perfekte Smartphone
 
Das Problem bei mir ist, dass mein momentanes HTC One M9 so ziemlich am Abrauchen ist. Das hält mit vollgeladenem Akku und KEINER Nutzung gerade mal noch ne Stunde, bevor es tot ist. Das ist mehr oder weniger unbrauchbar. Bei mir eilt es daher etwas... Und da ja am Freitag BlackFriday ist, dachte ich, das sei die Gelegenheit...
 
@Kreacher Einfach kaufen und gespannt sein. und nicht zwanghaft nach Fehlern suchen. Wenn du zufrieden bist dann ist doch dein Ziel erreicht :)
 
Also dieser Grünstich, von dem ich momentan mehr und mehr lese, wäre schon ein grober "Fehler". Der sollte schon nicht sein bei einem fast 1000€ Gerät... Weiß man schon was, ob der behoben ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Onslaught
''grobe'' Fehler gibt es überall. Und egal ob 1000 oder 400€ der Fehler bleibt der Gleiche. Falls du den Fehler hättest kann man es ja leicht tauschen lassen. Die neue Charge soll wohl schon raus gehen.
 
Wenn man da sicher gehen will, dann sollte man lieber die Finger vom Mate 20 Pro lassen.
 
@Traubenschorle Dann am besten nichts kaufen, alles was du kaufst kann Fehler haben...

@Kreacher Um den Fehler würde ich mir kein Kopf machen, Huawei kommt da super entgegen. Also wenn dir das Gerät denn auch gefällt. Sonst vorher Mal die Geräte im Geschäft anschauen.
 
Habe mir gerade im Saturn mal beide angeschaut. Mate 20 Pro und P 20 Pro. Beide sehen gut aus, aber beim Mate 20 Pro musste ich tatsächlich einmal umgreifen, um den oberen Bildschirmrand zu erreichen und die Leiste herunterzuziehen. Von unten nach oben zu kommen mit einer Fingerlänge ist bei mir ohne Umgreifen nur schwer möglich.

Beim P20 Pro bildete ich mir ein, dass es da besser ging. Was mir ein bisschen aufstößt, ist die Kochplattenherd-artige Anordnung der Kameralinsen beim Mate 20 Pro. Warum konnte man das dort nicht genauso machen, wie beim P 20 Pro?!

Die gerundeten Ecken haben mich jetzt auf den ersten Blick hin nicht so wahnsinnig gestört - zwar war ich beim Samsung damals überhaupt kein Fan des Curved-Displays, aber da kann man sich wahrscheinlich daran gewöhnen.

Das Mate 20 Pro ist bei Saturn für 999€ ausgeschrieben, das P20 pro für 699€. Online hab ich es sogar schon für 499€ gesehen.

Schwere Entscheidung. Sind 300€ Aufpreis es wirklich wert?!
 
Hm, schwierig zu sagen...
Ich hab das Mate 20pro.
Face ID und kabellosen Laden brauche ich nicht zwingend, das merke ich jetzt beim Gebrauch.
Der Fingerprint im Display ist nett, aber auch das nicht zwingend.
Einzig die Kamera, da ist bestimmt das pro Modell etwas voraus.
Wenn ich nochmals die Wahl hätte, ich würde das Mate 20X kaufen.
Ist zwar grösser, aber hat ebenso die Kamera und zusätzlich endlich eine Stiftbedienung.
Zwar bestimmt nicht so tricky gelöst wie beim Galaxy Note 9, aber zumindest wohl trotzdem sehr funktional.
Mist ist nur, dass Huawei nicht klar kommuniziert hat, dass das Mate 20X doch nach D kommt.
 
Jimmyknopp schrieb:
Einzig die Kamera, da ist bestimmt das pro Modell etwas voraus..

Du würdest sagen, die Kamera beim Mate 20 Pro ist besser als die beim P 20 Pro?
 
@Kreacher
Auch wenn hier im Forum immer etwas anderes behauptet wird, ich denke so. . Also ja. Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, aber allein der Weitwinkel bringt einen erheblichen Mehrwert. Zumindest für mich.
Die Qualität der Bilder an sich ist gleich.
Hatte das P20 pro, zuvor das Mate10 pro.
[doublepost=1542828918,1542828778][/doublepost]@M--G

Ja, schon gelesen..
Ärgert mich sehr, denn nun hab ich das Mate 20pro ja schon gekauft.
Besitze es seit knapp vier Wochen.
 
Ich fürchte, ich werde mich nie entscheiden können... Eigentlich möchte ich keine knapp 1000 Ocken für ein Handy ausgeben. Ich könnte jetzt noch 2, 3 Monate warten, dann wäre es wohl ähnlich teuer wie jetzt das P20 pro. Aber dann wird es ab dem Zeitpunkt wohl wieder etwas neueres geben - man kann dieses Spielchen ja theoretisch endlos fortführen.

@Jimmyknopp Da du ja auch das P20 Pro hattest, wie du sagst, sind dir, bis auf die Kamera, ansonsten irgendwelche signifikanten Unterschiede aufgefallen zwischen beiden, oder geht es wirklich nur um die Kameraqualität bei beiden?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
19
Aufrufe
526
guentherfb
G
B
Antworten
0
Aufrufe
527
Benjaminbl
B
one2go
Antworten
5
Aufrufe
1.064
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten