Wer wird sich das Huawei Mate 20 Pro kaufen?

Es geht nicht darum wo etwas steht, ich wollte damit zum Ausdruck bringen, wie schnelllebig Technik ist und nicht nur die.
Die Entwicklung und deren Bewertung steht niemals still, so wie wir jeden einzelnen Tag unseres Lebens etwas hinzu lernen.

Lasst uns zum eigentlichen Topic zurückkehren :1f64f:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank des hohen wertverfalls von Huawei Geräten wird das Mate 10 Pro mein erstes und auch letztes Huawei sein.Auf Marketing bla bla Fall ich nicht mehr rein, die Kamera ist nachwievor scheiße,richtig scheiße sogar durch Softwareupdates wissentlich? schlechter geworden. Mmn.
Wenn der Vertrag ausläuft, entweder Sony zx 3 oder Pixel 3.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
@Wechselbad
lol kein Kommentar zu diesem Beitrag...
 
  • Danke
Reaktionen: Catwiesel2018, pucheegi, sundilsan und eine weitere Person
Wechselbad schrieb:
Dank des hohen wertverfalls von Huawei Geräten wird das Mate 10 Pro mein erstes und auch letztes Huawei sein.Auf Marketing bla bla Fall ich nicht mehr rein, die Kamera ist nachwievor scheiße,richtig scheiße sogar durch Softwareupdates wissentlich? schlechter geworden. Mmn.
Wenn der Vertrag ausläuft, entweder Sony zx 3 oder Pixel 3.

Da hat jemand seine Lektion mit diesem Laden gelernt. Gut so! :1f64c:

PS: Du wirst den Wechsel nicht bereuen! :1f44c:
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad und Hangul
Leute... "dieser Laden"... als ob Samsung, LG, Sony oder Google besser wären.
Der Wertverlust bei Samsung ist ja noch um ein vielfaches Größer als bei Huawei, von der Updatepolitik brauchen wir gar nicht reden.

Wenn ihr von Huawei nicht begeistert seid, ist das ja OK, aber lasst doch diese Troll Posts. Von uns geht ja auch niemand im Samsung Unterforum Unruhe stiften oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Catwiesel2018, 459387 und Ramboss
@gogega könnt ihr Fanboys euch wo anders aufhalten.. eure Beiträge sind nutzlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Frankithepug, Catwiesel2018, M--G und 4 andere
Je höher die UVP, je höher der Wertverlust. Das Pixel spielt da auch in aller erster Riege. Das Pixel 2 ist doch - genauso wie das Mate 10 Pro - auch unter 400€ gerauscht und hat sich damit seit Release halbiert. Da nehmen sich doch alle nix.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Mate 20 Pro -> das schönste Handy weit und breit. Mit Abstand. Ich warte noch auf mehr Testberichte, aber ich denke das wirds. :)
 
Bitte bleibt hier beim Thema.

Hier geht es nicht darum, welche Hersteller besser oder schlechter ist und auch nicht darum, zu philosophieren, wohin uns die Smartphone Entwicklung noch bringen könnte.

Einzig und allein die Fragestellung aus dem Threadtitel hat hier Relevanz.

Die Plauderecke hat ne Menge Platz um dort gerätefremde Themen zu diskutieren. Unter anderem so was wie Werteverfall bei Smartphones....
 
  • Danke
Reaktionen: Catwiesel2018, olih, Ramboss und eine weitere Person
Wechselbad schrieb:
Dank des hohen wertverfalls von Huawei Geräten

Dann hol dir ein Huawei doch nicht zur Markteinführung, sondern ein paar Monate darauf und du bekommst eine Preis-Leistungsbombe, ist bei Samsung doch nicht anders. :rolleyes:
Das empfinde ich eher als Vor, denn als Nachteil.

Wechselbad schrieb:
die Kamera ist nachwievor scheiße,richtig scheiße sogar

Ja, Huawei ist ja für seine schlechten Kameras bekannt... :lol::lol::lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Catwiesel2018, sundilsan, FlorianZ und eine weitere Person
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass in der kommenden Weihnachtszeit mit soviel echten Preisnachlässen zu rechnen ist. Sicher wird sich das M20P auf einem Marktpreis zwischen 700-850 EUR einpegeln. Wer ein wenig technik-nerdig ist, kann dann aber auch gleich jetzt mit dem Echo Show zugreifen oder den halt verticken. Beim P20P war es doch recht ähnlich, dass Teil ist im Vergleich zur Vorbestelleraktion bis dato nicht wirklich günstig geworden. Das beide im kommenden Jahr wohl irgendwann auch mal für 499 EUR über die Theke gehen werden, ist eben so. Bis dahin hat man es aber auch Monate schon genutzt und es ist sind das S10 & Co. auf dem Markt.
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad
Bin ich der Einzige der seine Geräte neu und verpackt bei eBay Kleinanzeigen kauft?
Ich denke in 2-3 Monaten bekommt man das Mate 20 Pro für 650-700€ bei eBay Kleinanzeigen.
Oder seht ihr da einen großen Nachteil?
Ich bin jemand der oft neue Smartphones kauft und hatte noch nie einen Nachteil bei eBay Kleinanzeigen, da mir nie etwas kaputt gegangen ist oder ich Fehler hatte, somit musste ich noch nie etwas einschicken.
 
Ich denke ich werde dem ganzen ne Chance geben. AKtuell habe ich ja auch einen WinSIM Vertrag für 7,99€ (monatlich kündbar) mit dem ich sehr zufrieden bin. Die bieten das Mate 20 Pro für 965€ über ne Laufzeit von 2 Jahren inkl. Vertrag. Rechne ich da die 192€ raus, die ich eh bezahlen würde und noch mal 150-180€ für den Echo, lande ich bei rund 600€. FÜr das Geld krieg ich die Kiste im Dezember auch noch gebraucht los würde ich schätzen.
 
Vor Weihnachten kaufen, ist sicher suboptimal, kommt dem Hersteller aber sicherlich sehr entgegen.

Das Huawei einen extrem starken Preisverfall hat, ist doch eine feine Sache, für diejenigen, die es sich kaufen möchten.
Etwas Geduld sollte da schon mitspielen.
Man sieht es ja am P20P, kostet derzeit ab 399 Euronen.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Mate 20 Pro mal wieder in Schwarz vorbestellt
 
Ich sehe es schon kommen ... Das P30 Pro mit Quadro-Kamera, wie beim Mate 20 Pro mit zusätzlichem SW Sensor des P20 Pro ;):]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Man muss ich ja eine *Innovation* für das kommende Smartphone aufbewahren.
Dann hat es auch keine abgerundeten Ecken mehr, die ja bei Samsung so gescholten wurden und nun beim Mate 20 Pro vorhanden sind.
Samsung setzt wohl beim S10 auch wieder auf ein planes Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Echnaton falsch, lediglich eine Variante wird ein flaches Display haben
 
b4rRa schrieb:
Ich denke ich werde dem ganzen ne Chance geben. AKtuell habe ich ja auch einen WinSIM Vertrag für 7,99€ (monatlich kündbar) mit dem ich sehr zufrieden bin. Die bieten das Mate 20 Pro für 965€ über ne Laufzeit von 2 Jahren inkl. Vertrag. Rechne ich da die 192€ raus, die ich eh bezahlen würde und noch mal 150-180€ für den Echo, lande ich bei rund 600€. FÜr das Geld krieg ich die Kiste im Dezember auch noch gebraucht los würde ich schätzen.
Hatte ich auch überlegt, aber du bist eben 2 Jahre an einen Tarif gebunden, der eigentlich jetzt schon nicht mehr zeitgemäß ist. Ich hatte die letzten Jahre immer solche monatlich kündbaren Verträge. Nächstes Jahr kommt wieder ein neues Fone, was mich begeistern könnte, da schießt man sich halt irgendwann ins Knie. 38,99 EUR bei Winsim für 3GB 50 mbit LTE Reseller O2 oder 49,99 EUR vs. 49,99 EUR O2 M 20GB mit vollem LTE. Das Budget passt (für mich) halt leider wirklich nicht für 2 Jahre zum Premiumgerät, klingt aber halt echt erstmal verlockend.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
225
Nightly
Nightly
S
Antworten
4
Aufrufe
137
stinni1
S
Robbie
Antworten
5
Aufrufe
947
Robbie
Robbie
Zurück
Oben Unten