Plauderthread zum Huawei Mate 40 Pro

  • 507 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Headsniper

Ich habe nicht gemeckert. Egal was du nervig findest, weiss ich doch trotzdem nicht was dich reitet.

Ich bin ein großer Fan des Setups und dem Ecosystems das Huawei hat. Genauso aber auch vor dem Kopf geschlagen, wie schnell ganze Handysparten verkauft sind von eben Huawei.

Ich habe es bisher, als jahrelanger Kunde von Huawei auch nur besser gesehen mit den Updates. Das jetzige Verhalten, das heutzutage ein Sicherheitspatch vier Monate alt wird, ist schwer nachvollziehbar. Ich gehe weiterhin davon aus, dass gerade in einer solch prikären Situation Huawei besser in der Lage sein sollte besser zu liefern. ...und nein, das war nicht absehbar mit den Verzögerungen. Die gibt's übrigens gefühlt beim Mate 30 Pro und P40 Pro nicht so stark. ...und gerade bei neuen Modellen sollte es nicht vorkommen - meine Meinung.

Aber hier kann jeder seine Meinung vertreten. Genauso wie du deine. Dankeschön.

PS: Ich habe selber aktuell drei Handys von Huawei im Einsatz. Zusätzlich haben wir zwei Weitere, ein Matebook und ein Mediapad Einsatz. Alle ohne Provider, alles freie Geräte.

Mein Mate 40 pro war aber leider mittlerweile drei Mal in Reparatur, einmal vier Wochen lang. Das Matebook zwei Monate in Reparatur, einen davon war es, halbes Jahr alt, verschwunden. Da ist meine Hutschnur für den restlichen Part was ich von Huawei erwarte vll etwas kürzer als sonst. Tschuldigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: scribo
Das kann ich ja nicht wissen.
Dementsprechend ist deinFrust und deine Wut durchaus Nachvollziehbar, das gleiche hab ich bei Samsung erlebt, weshalb ich mich von diesem "Verein" distanziere.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Wie bereits schon einmal geschrieben, hatte mir der Support im Chat mitgeteilt, dass das Mate 40 Pro zurzeit nur Quartalsweise Sicherheitspatches erhält.
 
Ja ne is klar. Das war auch das was ich kritisiere. ...und der Auslöser der Diskussion mit headsniper
 
@Peter_HH

Allem Anschein nach hat derjenige,der dir gesagt hat, dass die Updates nur Viertel jährlich kommen, absolut null Ahnung.
Ich hatte das letzte Update Ende Dezember, jetzt habe ich wieder eins bekommen.
Damit sollte doch bewiesen sein, dass der Typ dir falsche Informationen gegeben hat.

Die Updates kommen monatlich, das ist Fakt!!
 
Die Datenlage zu Updates von Huawei ist nicht ausreichend um von Fakten für oder wider 1- oder 3-Monatiger Zyklen zu sprechen.
Es gibt Updates. Sie sind aber weder zeitnah noch gut dokumentiert, noch planbar, noch zugänglich. Kritik ist durchaus angebracht. Nur so kann es irgendwann mal besser werden.
 
  • Danke
Reaktionen: scribo, cheguevarra, Peter_HH und 2 andere
Headsniper schrieb:
@Peter_HH
Allem Anschein...

Mir hat keiner was gesagt, Du meinst wohl eher @Phos4

Im Grunde halte ich @Bundesloser 's Beitrag für den, der am besten hinkommt.
 
@Peter_HH
Stimmt, das habe ich verwechselt
 
Das Mate 40 Pro wäre für mich ein Traum wenn diese Edge Displays nicht so sehr verbogen wären und die Google Dienste funktionieren! Das waren am Ende doe Ausschluss Kriterien!
Ich wollte nie wieder ein iPhone haben. Die Telekom bot mir das zu alternative für das Samsung Galaxy 21 Ultra an. Da ein Freund ein S21 Ultra besitzt und nur Probleme hat, hab ich mich kurzum für das iPhone entschieden. Ich bereue keine Sekunde meines Lebens dafür und werde wahrscheinlich auch bei Apple bleiben.
 
Ds mit dem S21 ultra kann ich jetzt auch herzlich verstehen...

Ich will auch kein iPhone mehr haben aber Google fehlt mir sehr und das Kamerasetup ist beim P40Pro+ das Beste finde ich
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Naja... Apple hat ja jetzt ziemlich gut aufgeholt mit dem iPhone 12 und Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter_HH oh ja. Beste Kamera die ich bisher hatte. Der Akku verbraucht wenig. 12 Stunden DoT sind immer drinnen beim Max 😅.
 
...du machst mir das gerade nicht leichter...
 
@Peter_HH Kauf dir doch das neue Max einfach und bei Nichtgefallens zurück an Amazon 😀
 
Hi und ho!

Hat jemand von euch schon mal die Google Stadia ausprobiert? Ich bin kurz davor mir ein Mate 40 zu holen und habe nur noch diese App als Kriterien die laufen muss irgendwie.
 
Nein. Wer Google braucht ist mit Huawei nicht gut beraten.
 
  • Danke
Reaktionen: Headsniper und scribo
@METi, das wird nicht laufen, Stadia ist tief in den Google Diensten verankert.
 
Aktiviert und getestet, jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich das ausgeschaltet bekomme.

Wer kann helfen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20210219_133425_com.huawei.browser.jpg
    Screenshot_20210219_133425_com.huawei.browser.jpg
    113 KB · Aufrufe: 162
@Headsniper Optimizer-Datennutzung
 

Anhänge

  • Screenshot_20210219_150230_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20210219_150230_com.huawei.systemmanager.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Headsniper
So. Nach langem hin und her... und weil Huawei sich tot stellt... naja, das Mate 40 Pro mit Kunstlicht sehr gut umgehen kann und
in vielen Dingen punktet werde ich es wohl behalten. Der Sound und Display ist der Hammer und ich hoffe sehr sehr sehr, dass Huawei bei der Kamera noch
viiiiel mehr rausholt bei Portraitaufhellung (bitte weniger), bei Zoom (bitte besser) und Makro (gar nicht vorhanden).

Das P40Pro Plus, dass ich günstig schoss, stellt bis auf dessen leichten Rotstich alle Kameras in den Schatten.
S21Ultra, Note 20Ultra und erst recht das iPhone12 Pro Max.

Naja ich schwanke mal zwischen dem P40Pro Plus und dem Mate als Daily Driver. Beide sind soweit relativ suboptimal was Google angeht.
Ich würde gern das P neu aufsetzen. Playstore geht ja und die meisten Push kommen auch (wenn auch spät - manchmal beim WakeUp morgens erst).
Kalender macht auch immer noch oder immer wieder Schwierigkeiten beim Synchen.

Ich wollte da mal fragen, wenn man das P40 eine alte Firmware zurücksetzt (aktuell nutze ich eine von einer russischen Seite auf Empfehlung),
kann ich dann nicht auch einen der "alten", ersten Wege probieren und das P40 Pro KOMPLETT mit Google zum Laufen bringen?

Ich haeb da nocjh ganz alte Hacks auf meiner Festplatte mit denen ich mein Mate 30 Pro und ein anderes P40 Pro komplett mit Google zum Laufen brachte (das eine ist von dem Spanier(?) damals, Mitte 2020)? ...und damit dann nicht Googlefier nehme, da das nur halbherzig und damit nicht mit allen Diensten zu laufen scheint?

Ich weiss, ist das falsche Modell, aber vielleicht hat ja jemand hier genug Tipps dazu? Das Mate 40 Pro läuft im Übrigen mit Googlefier, aber scheinbar nicht ganz so gut was Sicherheit angeht,
so dass ich die PhilipsHue App nicht zum Laufen bringe. Pushes funktionieren sauber, aber eBay-Kleinanzeigen streikt ab und an (vor allem wenn ich in meinem WLAN bin),
genauso der Kalendersynch. Ich nutzte dazu die XDA Anleitung von Stand 11/2020
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hooha und Phos4
Nach "deepsleep" oder einige Stunden im Standby, es reicht ab und an auch schone eine Stunde, genau konnte ich das nicht beurteilen öffnet der Browser selbstständig neuen Tab, das nervt extrem
Sowas sehe ich zum ersten mal, hat jemand eine Ahnung wie ich das unterbunden bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
340
listenloud
L
A
Antworten
5
Aufrufe
794
nobby50
nobby50
Zurück
Oben Unten