F
fresh_prince
Neues Mitglied
Gibt's denn keine App die eindeutig sagt was man nun drin hat?? Das was ich maximal raus gefunden habe ist die Bezeichnung lpddr4...
Ich glaube weitere Infos gibt der Speicherbaustein gar nicht raus. Es gibt zwar Apps die angeblich genaueres Ausspucken aber die machen auch nichts anderes wie wir hier. Die Apps sagen alles unter 700MB/s ist UFS 2 und alles darüber UFS 2.1. Das ist wie mit dem RAM Speicher. Wenn LPDDR4 verbaut wurde kann es sein das so eine App unter Umständen "nur" LPDDR3 anzeigt weil gerade noch eine andere App auf den Speicher zugegriffen hat und dieser deshalb einen falschen Wert ausgegeben hat. Apps, egal welcher Art, können immer nur bestenfalls einen Hinweis geben. 100% genau weiß man erst was verbaut wurde wenn das Bauteil offen vor einem liegt. Und selbst dann wird es dank SOC noch sehr schwierig.fresh_prince schrieb:Gibt's denn keine App die eindeutig sagt was man nun drin hat??
Du glaubst doch nicht wirklich, daß sich der CEO! von Huawei um einen Speicherbaustein kümmert und sich bei Werksleitern rückversichert.Hermes schrieb:Vermutlich musste sich der CEO erst bei seinem Werksleiter Rückversichern[...]
Dabei habe ich für mein Mate 9 den SAMSUNG-Speicherchip mit der Produktnummer "KLUCG4J1EB-B0B1" ausgegeben bekommen, und so wie es bei Samsung aussieht (Link1, Link2) scheint das "U" an dritter Stelle der Produktnummer schon einmal darauf hinzuweisen, dass es sich tatsächlich um einen UFS-Chip handelt (die eMMC-Chips haben alle ein "M" an dritter Stelle der Produktnummer). Leider konnte ich zu der exakten Produktnummer bislang keine Information finden, ob es denn nun UFS 2.0 oder 2.1 ist. Vielleicht lässt sich aber doch noch etwas dazu finden.Try this, if you have working adb.
- Reboot
- Connect phone to PC
- Run
Code:
adb shell dmesg > c:\dmesg.txt
Then review file and search text
"ufs_product_name" or "well-known lun" to get chip
"[display]device_probe: +." to get display (in next rows)
ddr: current logic version is lpddr4 verison !!!
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
THGBF* ist ein UFS 2.0 Speicher, die UFS 2.1 Bausteine von Toshiba beginnen mit THGAF4....staXnet schrieb:Habs! THGBF7G9L4LBATRC also ein Toshiba Modul mit sehr wahrscheinlichem UFS 2.0.
EDIT: DDR4 ist verbaut.