Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo @LZ86,
ich kann dein Programm leider nicht installieren. Klicke ich auf die setup.exe, kommt irgendwann diese Meldung:
Außerdem verschwindet die Datei pictureme.exe immer wieder, so dass diese nicht als Administrator starten kann, sie ist dann einfach nicht mehr da. Auch kommt die Meldung, darin befinde sich ein Virus. Den Virenscanner (Windows-Defender) habe ich schon deaktiviert.
@Bernd55
Deinen Fehler konnte ich nicht reproduzieren. Selbst ein Setup aus der Zip-Datei war bei mir sofort erfolgreich.
Getestet habe ich auf WindowsXP (32Bit-SP-2), Windows7 und Windows10 in 32 und 64Bit.
Die Meldung: "Möglicherweise schadhafte Software/Virus" wird generiert, weil das Programm kein Windows-Zertifikat hat.
Die Lizenz ist teuer und kommt daher nicht in Frage. Wer Zweifel an meiner Glaubwürdigkeit hat, installiert das Programm einfach nicht.
Zurzeit haben ca. 6300 Downloads auf Google-Drive stattgefunden. Es gab aber keine weitere Reklamation.
Trotzdem bleibt der Link erstmal deaktiviert, bis ich das Problem klären konnte.
Gruß, Lee
@Wishmaster83
Das ist ja komisch. G-Drive prüft beim Upload/Download auf Viren/Trojaner.
Habe meinen Virenscanner eben aktualisiert und lasse meine XP und Windows7 Rechner scannen.
Entwickelt wird auf Windows10. Dort läuft "Kaspersky", der geht nur für Windows-Aktualisierungen ins Internet. Der Laptop ist clean.
Kompeliert und Verpackt wird auf WindowsXP. Hochgeladen wird unter Windows7, da ich mit XP nicht mehr ins Internet komme.
Sollte ich einen Virus finden, hat sich das "File-Sharing" ein sofortiges Ende. Die Verantwortung ist mir zu hoch, ich kann offensichtlich nix garantieren, selbst Windows10-Defender bzw. Kaspersky haben eben nix gemeldet.
Danke für den Hinweis, ich versuche die Sache weiter aufzuklären. Es bleibt aber beim Ende dieses Events.
Lee
Bei mir keinerlei Probleme oder Meldungen. Hatte vor dem Download die alte Verison deinstalliert und danach die neue Installiert. Auch ein Systemscam mit Bitdefender alles bestenes.
Danke dir. Habe nun alle Rechner gescannt.
WindowsXP, Windows 10 und Windows7 haben keinen Befund!
Wenn ein Virus vorhanden wäre, egal auf welchen Rechner, dann gäbe es nicht dieses Ergebnis: Screenshot 1
Unter Windows10 bei aktivierter Entwicklungsumgebung meckert der Defender ebenfalls nicht, auch nicht im Debugger-Modus. Screenshot 2
Hmm..schätze, eure PCs waren schon befallen. Ich gehe aber keine Risiken mehr ein, da ich nix garantieren bzw glaubwürdig beweisen kann.
P.S.
Es ist erwähnenswert, dass Trojan:Win32/Azden.B!cl als Malware arbeitet, die durch gezwungene Werbung Gewinn generiert, sensible Informationen stehlen und verkaufen, Spam-E-Mails verbreiten, Dateien verschlüsseln und Lösegeld bezahlen und so weiter.
@LZ86
du hattest Recht. Nach ein paar Tagen, bekam ich einen dauerhaften Bluescreen und musste ein älteres Image installieren. Danach hatte ich keine Probleme mehr. Allerdings hatte bei mir kein einziger Virenscanner angeschlagen. Die sind wohl von der Malware erschlagen worden.
Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft und Kompetenz.
@Bernd55
Ja, Viren sind ein echtes Problem. Gerade die neuen, die per Werbung ins Haus flattern.
Hab in PictureME einiges verändert:
Ein Fehler im Histogramm-Bereich beseitigt.
Dann zum Thema Exif/ISO:
ISO-Wert korrekt auslesen:
Von Huawei verwendete Tags: IsoSpeed (kleine ISO-Werte) und IsoSpeedRatings (hohe ISO-Werte)
Windows kommt mit IsoSpeedRatings/8832 offensichtlich nicht klar, schreibt bei hohen ISO-Werten nur den Maximalwert 65535.
Exif 2.1
Verwendet IsoSpeed mit Adresse 8827, Datentyp Short
IsoSpeedRatings mit Adresse 8832 ist unbekannt und wird daher nicht einmal als "unbekannter Tag" erkannt
Meine künstlich generierte Exif-Version:
Kennt IsoSpeed mit Adresse 8827, Datentyp Short und IsoSpeedRatings mit Adresse 8832, Datentyp Long
Habe hier also den IsoSpeedRatings-Tag mit Adresse 8832, Datentyp Long zusätzlich definiert und integriert.
In PictureME und deren Tools wird nun automatisch der richtige Tag/Adresse ermittelt und damit wird auch die ISO korrekt ausgelesen und angezeigt.
@LZ86 Bei der neuen Version hat mir der Windows Defender auch nichts mehr angezeigt.
Kann auch nicht so ganz nachvollziehen, warum mein Defender er bei der vorherigen Version als Einziger einen Virus angezeigt hat.
Da der Defender die Datei direkt nach dem Download scannt, noch bevor der Download vom Temp-Ordner in den Download Ordner verschoben wird, würde ich eine lokale Infektion auf meinem Rechner eigentlich ausschließen.
Vielleicht hatte mein Defender an dem Tag auch einfach Schluckauf
Meine Erkenntnisse zum Thema "Nachtfotos":
Hier geht es Huawei offensichtlich im ein halbwegs brauchbares Foto in der Dämmerung/Nacht zu generieren.
Also nix mit „Stimmungsvoll“.
Wer „stimmungsvolle Fotos“ generieren möchte, der greife zum Pro-Modus, stellt sich ISO/BLZ selbst ein.
Die Basis ist immer Licht, es muss also noch ein wenig Rest- Mondlicht oder künstliche Lichtquellen vorhanden sein.
Ich selber will Fotos, will Dinge sehen, die mein Auge nicht mehr wahrnimmt. Und ich will die Fotos jemanden zeigen können.
Schatten-Fotos mit viel Matsch und Artefakten brauche ich nicht..
Das Nacht-Event:
In der beginnenden Dämmerung fange ich mit dem Foto-Modus an. In diesem Fall war es stark bewölkt.
Hier gibt es zwei Modi, die sich je nach Lichtverhältnissen aktivieren. ( Es kann sich, je nach Situation, auch „hdrpl“ aktivieren. Das ist HDR+ und wird hier nicht betrachtet.)
Zunächst aktiviert sich der „ISO-Modus“. Die BLZ liegt von 250ms bis zu einer Sekunde. Meist aber 500ms.
Die ISO reicht von 102400 bis 409600.
Reicht das Licht nicht mehr für ISO, aktiviert sich „MDE“.
Die ISO geht deutlich runter, hab hier Werte im Bereich 3000-4000 bei einer BLZ von z.B. 60 ms im Experiment gehabt.
MDE hat bei mir aber auch Farbstiche verursacht. Dann ist es meist zu dunkel und man sollte zum Nacht-Modus wechseln oder mal kurz den Modus wechseln, hat bei mir auch schon geholfen..
Auch der Nacht-Modus hat Besonderheiten.
Die drücken sich in der Wahl von ISO/BLZ und den daraus resultierenden Kamera-Modi aus.
Es generiert sich immer „rbsh“, auch schon bei Tageslicht mit einer BLZ von 4 Sekunden bei einer ISO von 50/100.
Tageslicht-Aufnahmen im Nacht-Modus waren früher nicht möglich (Überbelichtung=Alt). Das funktionierte bei mir erst beim Mate20P.
In der Dämmerung wurde bei mir zunächst mit 4 Sekunden und einer ISO von 800 aufgenommen.
Später geht es z.B. auf eine BLZ von 16 Sekunden und einer ISO von 100. Hier, und nur hier, erfolgt nun ein Eintrag in den Description-Tag mit „BSH“.
Später in der Nacht, also Mitte/Ende der blauen Stunde, wurde mit einer ISO von 6400 und einer BLZ von 8 Sekunden aufgenommen. Das ändert sich dann auch nicht mehr und hier ist dann auch irgendwann Feierabend.
Der Nachtmodus kann aber durchaus mal bei fortgeschrittener Stunde "stimmungsvolle Fotos" generieren, muss es aber nicht..
Alt:
Alt ist bei mir das Mate10 mit der A8/A9 - hier braucht es deutlich mehr Licht. Im Test war das Mate dann auch schnell überfordert.
Neu:
Änderung von einst „BSH“ auf dem P30p – A9 Vers. 161 in „rbsh“ beim Nacht-Modus.
Auch hat sich die Qualität deutlich in Helligkeit/Kontrast/Details über die Updates weiter verbessert.
Ich meine, das vor Einführung des ISO-Modus „rbsh“ im Foto-Modus automatisch generiert wurde und Nacht-Modus „bsh“ verwendet hat.
Den Beweis dafür kann ich wohl nicht mehr erbringen, da auch Sternenspur auch „BSH“ verwendet und ich unzählige Fotos auswerten müsste.
Also dann, ran an die "Nacht-Fotos", egal wie ihr diese generiert..
Lee
Anhang: ISO vs. BSH(rbsh) , der Himmel war allerdings grau.. liegt an der blauen Stunde..
Hab 3 Stunden für diese AH-Version gebraucht, hätte ich nicht gedacht..
Viren: Google-Drive hat nicht gemeckert, auch der Browser beim Download nicht. Trotzdem: aufpassen.
Lese Updates und folge der Installation.PDF
Die Anwendung ist unter Windows10 als Admin auszuführen! Ihr findet sonst nicht die vom Programm generierten Verzeichnisse.
Bei Fragen jeglicher Art: Hier fragen.
Mache hier dann auch spezielle Antwort-Kommentare zum Umgang mit diesen Tools.
MyArtefakt wird nicht weiterentwickelt. Die meisten Funktionen sind schon in PictureME enthalten. Ansonsten schreibe ich lieber eine neue Anwendung und integriere diese als Tool in PictureME.
Hab Spaß, Lee
P.S. Link wird am Sonntag deaktiviert..
@Echnaton
Danke für die Blümchen..
Mit diesem Tools kann man jedenfalls den Fotos jeglicher Kamera-Hersteller etwas unter die Motorhaube schauen.
Und, man kann sich so manches Mal wundern, was da so produziert wird. Daher kommt wohl der Begriff "Foto-Wunder"..
Egal, ich glaube aber, dass der Fotograf zu großen Anteilen über die Qualität eines Fotos entscheidet.
Hier spielt das Licht und die Sättigung eine große Rolle. Was diese beiden Parameter bewirken, kann man sich mit "RGB-HSV Info" anschauen. Hab die Funktion "zeichnen" beim Farbkreis extra abgebremst, so dass dieser Vorgang auch in Echtzeit beobachtet werden kann und ich somit nicht mit fertigen Grafiken schummele.
Für ein gutes Foto sollte man sich daher auch ein wenig Zeit nehmen, ggf. kann man auch mehrere Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen/Motivlagen machen.
Übrigens: In Punkto Sättigung haben alle Hersteller nachgezogen. Ich mag die einst blassen, milchigen Fotos nicht. Ein wenig kräftiger dürfen die Farben bei mir schon seien.
Viel Spaß beim knipsen, egal mit welcher Kamera,
Lee
Was Du bereits alles herausgearbeitet hast ist bewundernswert! Danke!
Und mit Deinem letzten Beitrag sprichst Du mir aus der Seele, weil man bei Dir die Leidenschaft zur Fotografie regelrecht spüren kann.
Mach weiter so.....und habe dabei auch immer Spaß!
Wünsche Dir ein sonniges Wochenende.
Hallo Lee,
eine Frage zu deinem Download-Ordner. Ich brauche ja nur das Update, weil PM schon installiert ist. Nun gibt es in der Zip-Datei im Unterordner "Update" einmal eine PictureME.exe und im gleichnamigen Unterordner nochmals die gleiche Datei. Beide haben geringe Unterschiede in Größe und Datum/Zeit.
Welche soll man jetzt für das Update nehmen, oder ist das egal?
Grüße
@Bernd55
Habe die Exe und Anleitung gezipt, falls die Exe beim Download vom neuen Virus befallen wird. Hab keine Ahnung, ob diese Maßnahme sinnvoll ist, ich hoffe es..
Im Start-Fenster muss nach Update "RGB-HSV Info" zusehen sein. Dann ist alles ok..
Beachte beim Download die Meldung unten links im Browser : unbekannte Datei, verwerfen? Wähle "behalten" ..
Ein Download über Smartphone hab ich noch nicht getestet.