Alles zum Akku der Huawei Watch 5

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Julian23

Julian23

Senior-Moderator
Teammitglied
24.737
Hallo zusammen,

hier darf gerne über die Akkulaufzeit der Huawei Watch 5 diskutiert werden.

Gruß
Julian23
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Titel bearbeitet. So passen mehere Thematiken in diesen Thread. Hoffe, das ist ok für dich. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: Cris
Ich bin jetzt auf 4 x 24h gelandet. Zuletzt geladen am 05.06. abends. Aktuell noch 18% Restakku. Heute Abend kommt die Uhr wieder an den Strom.

AOD habe ich immer an, nur nachts nicht. Ansonsten habe ich alles angestellt was geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Danni1202
Wie schaut es aus wenn nur LTE an ist ? Schafft sie 1 bis 2 Tage ?
 
Also mit meistens normalem Modus und aktivem WLAN ist sie nach gut drei Tagen bei rund 20 %. Für mich der Zeitpunkt sie zu laden. Meine vorherige Uhr mit proprietärem OS schaffte fünf bis sieben Tage, je nach Nutzung, die hatte aber auch deutlich weniger Sensoren und weder WLAN oder LTE, noch so ein großes helles Display. In Anbetracht dessen, was in der Watch 5 so alles werkelt, finde ich die Leistung zwar nicht top, aber angemessen und allemal besser als jedes Teil mit Wear OS. Das war auch der Grund, warum ich keine Samsung & Co. gekauft habe.
 
Hat schon jemand einen Langzeit-Versuch im Energiesparmodus gemacht?
 
Hallo hab die Huawei watch 5 bereits 1 Monat war auch immer top zufrieden. Gestern jedoch stürzte der Akku ab innerhalb weniger Stunden verlor er 70 Prozent man konnte zusehen. Hab garnichts verstellt oder geändert. Hat das auch schon jemand gehabt? Wollte die Watch auf wipe cache partition bringen aber das funktioniert auch nicht. Bitte kann mir jemand helfen sonst muss ich die Uhr zur Garantie schicken was ich vermeiden möchte. Bitte um Hilfe falls jemand das auch schon hatte und wie man wipe cache macht. Gruß
 
@Kannuu
70% ist ziemlich ungewöhnlich, wenn die Uhr nur am Gelenk getragen wurde. Die Frage ist nun, was schluckt dort soviel Energie? Was wurde mit der Uhr gemacht? Gezahlt? Musik gehört? Telefoniert?


Rücksetzen auf Werkseinstellungen funktioniert nicht?

Hoher Akkuverbrauch tritt bei mir nur bei beispielsweise Musikübertragung und Offlinekarten auf. (Bluetooth)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Simon ich habe die Watch verwendet wie immer wo ich sonst über 3 Tage mit esim auskommen. Das passierte gestern aus heiterem Himmel. Das einzige was ich machte ist die huawei health app hab ich aktualisiert. Sonst sessel sitzen und zusehen wie der Akku leer wird. Rücksetzen wollte ich erstmal vermeiden weil ja mit quicko auch alles funzt. Deshalb war meine Frage ob und wie man eine wipe cache partition macht. Ich hab das auch bei meinen anderen Uhren gemacht. Und dann war alles wieder besser. Kannst Due mir helfen Simon?
 
@Kannuu
Ich glaube das es diese Funktion nicht gibt.
Was ich weiß ist, daß es etwas gebracht hat die Sonstigen temporären Dateien zu löschen, bei den Offlinekarten, als diese fehlerhaft waren.
Screenshot_20250731_123636_Huawei Health.jpg

Aber ich bezweifle stark, dass dieses Dir eine Lösung bringen wird.

70% ist wirklich extrem. Ich würde die Uhr auf Werkseinstellungen zurücksetzen und die eSim Daten beibehalten. Alle Programme neu installieren. Warum? Um auszuschließen, dass es ein Softwareproblem war.

Es könnte noch sein, dass Dein Telefonnetz nicht erreichbar ist und versucht Netz aufzubauen!?!?!?!

Wenn Du all dieses ausschließen kannst und der Akkuverbrauch bleibt, würde ich das Ding zurückschicken.

Und wie verhält sich der
Akkuverbrauch jetzt im Moment? Frage: Zieht der weiterhin 70%!?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kannuu
Ist am laden Simon. Danke für die Tipps ich werde berichten. Ich werde sie auf werkseinstelljng zurücksetzen mal sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Simon1981
Hab alles zurückgesetzt und jetzt im Moment siehts gut aus nur whats app wrist chat finde ich nicht mehr. Ärgerlich. Heisst es jetzt anders?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gibt nur noch wrist answers. Ich verstehe es nicht. Warum? Wo ist die app? Jedenfalls nicht mehr in der App Galerie
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kannuu
Gibt den die Verbrauchsanzeige etwas her?
Ansonsten sieht das doch nach einer Fehlfunktion aus.

Dass hier eigentlich über das Thema Akku kaum geprochen wird, sagt doch alles aus. Abgesehen davon, dass natürlich die Huawei Watch eher wenig gekauft wird, spricht doch im Vergleich der Akku-Fred der brandneuen Samsung Watch Bände. Der Zähler ist schon wieder bei 156 Beiträgen...
 
So sieht es aus
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und so
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So
 

Anhänge

  • 17540628452182315215100643357634.jpg
    17540628452182315215100643357634.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 14
  • 17540629146639091202082024898104.jpg
    17540629146639091202082024898104.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • 17540629668818506236066872299444.jpg
    17540629668818506236066872299444.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 24
  • 17540630556085569019354569795758.jpg
    17540630556085569019354569795758.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 17
  • 17540631095836017231549978038391.jpg
    17540631095836017231549978038391.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
@Kannuu
Mobilfunk Standby saugt Deine Energie.
So schaut es bei mir aus.

Mein Startbildschirm und Watchface verbraucht auch weniger.
WatchApScreenshot_20250801_180307.png
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    46,1 KB · Aufrufe: 4
  • 2.png
    2.png
    55 KB · Aufrufe: 4
  • 3.png
    3.png
    52,3 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse grundsätzlich alles an, also BT, WLAN, ESIM. AOD und was noch so alles auf ist. Bei mir hält der Akku ca 3 Tage bei intensiver Nutzung und ist dann noch lange nicht leer. Darunter auch eine Runde Golf (3,5-4h) und Spaziergänge, Fahrad usw, wo er schon etwas mehr braucht. Ich bin damit sehr zufrieden und direkt überrascht, wenn ich die Standzeiten meiner Spezl mit Apple höre.
 
Und was kann ich da jetzt machen. Hast nen Tipp für mich?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn ich das von Ottoger höre dann stimmt doch was mit meinem Akku nicht oder?
 
@Kannuu
Wohnst Du vielleicht in einer Kellerwohnung oder irgendwo, wo kein Empfang ist?

Bei mir steht Bildschirmhelligkeit auf automatisch einstellen.

Welches Watchface hast Du an?

Mein/Dein

Mobilfunkstandby 1%/7,08%

Watchface 17,15%/38,21%
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in einem Reihenhaus in EG. Und mein Watchface ist ja auch Stufe 1.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Werde ich sie zurückschicken müssen oder könnt ihr mir helfen bitte was ist denn falsch bin am verzweifeln bitte um Hilfe
 

Anhänge

  • 17540675184966748015076379971444.jpg
    17540675184966748015076379971444.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
@Kannuu
Das Bild lädt nicht aus dem Anhang, kann es nicht anschauen, laden dauert.

Also ich zu meinem Teil, gebe keine Wertung ab, ob Du die zurück schickst oder nicht.

Dein Esimanbieter verbraucht durch Netzsuche zuviel Energie.

Dein Watchface verbraucht zuviel Energie.

Das ist was Dein Energieverbrauch aussagt.

Wechsel doch mal das Watchface.
Wenn das was bringen sollte, auch vielleicht noch eSim Netz wechseln.

Das ist mein Watchface
WatchApScreenshot_20250801_191555.png

Gegebenenfalls auch die Display Ruhezustandszeit auf Auto stellen.
 
Wie kann man denn das esim Netz wechseln? Also denkt Du das es an meinen Einstellungen liegt oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habnimmer Watchfaces mit Wetter kann es das ausmachen das es zuviel Strom zieht?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
13
Aufrufe
268
Anjoe
A
W
Antworten
2
Aufrufe
301
wirsing
W
S
Antworten
197
Aufrufe
3.327
Ottoger
O
O
Antworten
3
Aufrufe
422
Ottoger
O
H
Antworten
21
Aufrufe
570
Hatrue
H
Zurück
Oben Unten