Quicko Wallet jetzt in AppyGallery der Huawei Watch 5 verfügbar

  • 197 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich habe mit und ohne das göeiche Ergebnis. Ich habe das alles schon gestern mal an den Quicko Service geschrieben. Mal sehen ob die wirklich 24/7 arbeiten. Beim Buchen ja, beiom Servcice eher nein.
 
@Ottoger
Selbst bei meiner Bank dauert es, bis die sich melden.
@Ottoger
Ottoger schrieb:
ich habe mit und ohne das göeiche Ergebnis.
Aus diesem Grunde würde ich mir nie ein Applegerät kaufen.

Stolzer Preis. Tolles Design. Laufen prima untereinander.

Aber wenns dann um die Kompatibilität mit anderen Geräten geht: "Ein klares NO GO Gerät".
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Mail kommt ja auch an, also muss das ja verbunden sein
 

Anhänge

  • Quicko3.jpg
    Quicko3.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 18
@Ottoger SMS?
 
Hast du dein Quicko auf der Uhr geöffnet Ottoger?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da steht dann auf dem Telefon fortfahren. Übrigens Simon das war auch der Grund warum ich vom IPhone weg bin. Da funzt einiges nicht nur mit Android klappt das reibungslos
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simon1981
Ottoger schrieb:
Mein Freund Chat GPT sagt: Für iOS‑Nutzer in Deutschland ist NFC-Zahlung erst in der ersten Hälfte des Jahres 2025 geplant – es gibt derzeit (Stand Mai 2025) keine stabile iOS-Zugangsfunktion
Das ist hier aber nicht relevant. Die Zahlung erfolgt nicht über das iOS, sondern das macht ja dann die Uhr mit ihrer Funktion. Noch einmal: Das iPhone dient nur dazu:

  1. Die Funktion auf die Uhr zu bringen.
  2. Verbrauchte Zahlungs-Tokens aufzufüllen.
  3. Die Wallet-App auszuführen.
Simon1981 schrieb:
@Ottoger
Kann sein das, das Iphone Probleme mit seiner Bluetooth Schnittstelle hat.
Ist vielleicht eine blöde Idee, aber unter Android gibt es immer noch Anwendungsfälle, wo für die Koppelung die Standortdienste aktiviert sein müssen. Ich nehme mal an, dass @Ottoger die aber an hat. Ich fische leider auch schon im Trüben...
Ottoger schrieb:
Ich bin ja in der App schon drin. Und es wird beim Versuch zu koppeln kein PW oder Face abgefragt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch eine Idee. Die App hat einen 4 stelligen Pin. Auf der Watch geht nur ein 5 stelliger.
Die beiden PINs haben mit Sicherheit nichts miteinander zu tun. Das eine ist die Geräte-PIN der Uhr, die andere schützt den Zugang zur Wallet.

Simon1981 schrieb:
@Ottoger
Die Quicko App auf der Uhr verlangt nach der Kartensynchronisierung, eine PIN einzurichten.
Was vorgeschrieben ist, da Zahlungsdienste ohne PIN nicht gesetzeskonform sind.

Ottoger schrieb:
[...]an den Quicko Service geschrieben. Mal sehen ob die wirklich 24/7 arbeiten. Beim Buchen ja, beiom Servcice eher nein.
Die Buchungen laufen ja auch automatisiert, der Support eher nicht. :1f606:
Ottoger schrieb:
Diese Mail kommt ja auch an, also muss das ja verbunden sein
Das ist eine SMS. Wenn du etwa die eSIM auf der Uhr aktiviert hast, kommen die auch ohne Verbindung zum iPhone
Was besagt denn dazu die Statusseite der Uhr in der Health-App? Da steht bei Android im Klartext, ob die verbunden oder getrennt ist.
Screenshot_20250726-131350.png
Außerdem: Kann es sein, dass die Uhr im Energie-Sparmodus läuft? Dann gehen nämlich manche Dinge nicht.

Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende. :1f610:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich ein uraltes Gigaset Android besorgt. Damit konnte ich Quicko installieren und auch auf die Watch übertragen.

Frage? Kann ich jetzt wieder auf mein Iphone zurück gehen und bleibt die Karte und kann ich damit zahlen. Wenn ich sie gelegentlich mit dem Android nur aufladen könnte, das wäre ja schon eine Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ottoger
Die Karte bleibt nach Synchronisierung fest auf der Watch. Das läuft unabhängig von allem. Die Karte wird nur integriert.
 
Danke dann wäre das Problem geklärt. Vielen Dank für eure Bemühungen. Ich habe es nochmal auf einem anderen Iphne probiert. Auch da gings nicht. Scheint wohl wirklich auf dem IP noch nicht zu gehen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Übriegens die Gebühren von Quicko sind human. Ich habe von der Kreditcard 20 € Übertragen da haben sie 20cent berechnent. Jetzt wirds dann spannend. Der Test beim Bäcker kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simon1981
Ottoger schrieb:
Übriegens die Gebühren von Quicko sind human. Ich habe von der Kreditcard 20 € Übertragen da haben sie 20cent berechnent
Das entspricht, im Gegensatz zu #16, zumindest dem angegebenen 1%.

Google Pay ist üblicherweise nicht nur kostenlos, man bekommt manchmal sogar noch etwas wenn man mit den Karten zahlt. BBVA 3%, TR 1%, Amex 0,3%... Warum sollte man Gebühren zahlen wenn man statt dessen Cashback verdienen kann?
 
Wird ja auch kein Hauptzahlungsmittel.
 
Junges, aufstrebendes Unternehmen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

:1f602: @kmak
kmak schrieb:
Das entspricht, im Gegensatz zu #16, zumindest dem angegebenen 1%.

Google Pay ist üblicherweise nicht nur kostenlos, man bekommt manchmal sogar noch etwas wenn man mit den Karten zahlt. BBVA 3%, TR 1%, Amex 0,3%... Warum sollte man Gebühren zahlen wenn man statt dessen Cashback verdienen kann?
Weil es einfach "Freaks" wie uns gibt, die am Rande von jener Vernunft, es einfach genial finden, so zahlen zu können und auf sich aufmerksam machen können. :1f4aa::1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wahres Wort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
  • Haha
Reaktionen: Simon1981
Simon1981 schrieb:
@Ottoger
Die Karte bleibt nach Synchronisierung fest auf der Watch. Das läuft unabhängig von allem. Die Karte wird nur integriert.
Das ist so nicht ganz richtig. Neue Bezahl-Tokens müssen trotzdem irgendwie auf die Uhr übertragen werden. Jede Zahlung verbraucht ein Token. Anders ist das bei bloßen NFC-Chip-Lösungen wie kontaktlosen Karten und stromlosen Gadgets. Hier wird einmalig eine Karte auf einen Chip aufgespielt, die ohne Tokens arbeitet. Das ist weniger sicher, weshalb hier auch nur geringe Beträge ohne PIN-Eingabe am Terminal erlaubt sind.

Leider kenne ich keine Methode das herauszufinden, da solche Tokens sich nicht auslesen lassen. Außerdem weiß ich nicht, ob die Quicko-App auf der Uhr das selbst über die Internetverbindung aushandelt oder dafür die Quicko-App auf dem Telefon zuständig ist und per Bluetooth auf die Uhr überträgt. @Ottoger Das wirst du also leider ausprobieren müssen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Simon1981 schrieb:
Junges, aufstrebendes Unternehmen.
Ich nenne so etwas Dreckspuff...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vritra

Das finde ich nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Ich habs heute beim Bäcker gestestet. Funktioniert einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra und Kannuu
Glückwunsch Ottoger. Siehst mal für solche Sachen kann man das doch annehmen mehr mach ich auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra und Ottoger
@Simon1981 Das ist aber nun einmal meine ehrliche und ungeschönte Meinung zu Quicko. 🤷‍♂️ Nach euren Schilderungen und Erfahrungen hier hat sich dieses Bild sogar ziemlich verfestigt.
 
@Vritra
Ja und ich habe Dir geschrieben, dass ich es nicht gut finde. Das nicht besonders taktvoll und überzogen. Du bist hier hinzu in einem Thread der sich mit Quiko befasst. Von mir war es nicht so gedacht, den Anbieter schlecht zu machen. Deswegen diese, meine Reaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich nur eine Frage. Aufladen kann ich das Konto ja mit dem Iphone, nur läßt sich das nicht verbinden. Die Ersteinrichtung habe ich ja mit dem Android gemacht. Muss ich jetzt - wenn ich über das IP aufgeladen habe - wieder noch das Android verbinden oder weiss die Quicko App das es aufgeladen wurde ?

@Simon1981 Das war oben sicher sehr hart ausgedrückt, aber in der Sache schon ziemiich zutreffend. Was Quicko hier anbietet ist schon sehr dilettantisch und überfordert normale Anwender - die nicht so freaks sind wie wir und es wissen wollen -. absolut. Stunden sinnlos verbracht da Quicko es fürs Iphone anbietet - man denkt dann sollte es auch gehen - es aber nicht tut. Und schnelle Antworten kommen nur bis man registriert ist. Dann kommt nichts mehr. Genau das habe ich Q vorher auch geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kannuu
Antworten
3
Aufrufe
736
Simon1981
S
Zurück
Oben Unten