Ein Samsung, aber welches?

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dummy-X32

Dummy-X32

Fortgeschrittenes Mitglied
54
Hallo erstmal,

Ein Samsung soll es werden, aber welches??? Es gibt soviele Modelle, soviele Eigenschaften!

Ich fang mal an:
- Ich bin wenig Anwender
- ich brauch Bluetooth für mein Freisprech Radio im PKW!
- RAM Speicher ab 4GB ?
- Interner Speicher soviel wie möglich?
- 2.Simkarten Steckplatz ?
- Steckplatz für zusätzlich Speicherkarte, eine 64GB hab ich schon!
- ab Android 14?
- 4G mindestens ?
- Magnetsensor für Kompass App vorhanden?
- 5-5,5 Zoll Smartphon, kein so riesen Brummer!
- Darfs eventuell ein Gebrauchtes sein, ein Refurbished, oder besser ein ganz Neues?
- Welcher Online Handel kommt in Frage?
- Wie sind ältere Modelle, 1 oder 2 Jahre zurück?
- Budget 80-110 Euro!

Gibt es sonst noch was auf was ich schauen sollte?

Was könnet ihr denn so empfehlen mit meinen Angaben?
Mein Bruder meint ich soll nach einem RedMi 14 schauen, sein Schwiegersohn hat das Gleiche wie er.

Immer wieder fällt mir das

Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual SIM Black

Ins Auge mit Preisen unter 100€! Ist das was?

Gruß Dummy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Ich persönlich würde bei deinem Budget eher an ein gebrauchtes denken, welches einfach ein bisschen mehr kann, als ein neues im unteren Preissegment.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99, Cheep-Cheep und MvBoe
@pegomi

Was sollte es mehr können als jetzt das Samsung A06? Und welches von Samsung Modell käme dafür in Frage?
 
Wenn es neu sein soll so ist das A06 ein geeignetes Einsteiger-Handy und nach deiner Erfahrung im "China-Bereich" auf jeden Fall eine Verbesserung!
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Dummy-X32
Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten, da mein erstes Smartphone ein S6 edge war und ich seitdem nur Samsung Smartphones der S-Klasse hatte.
Ebenso mein Mann und meine beiden Kinder.
Das A06 ist 6,7 Zoll groß, also viel größer als von dir gewünscht (5 - 5,5 Zoll).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dummy-X32 das Gerät wird seinen Job tun. Aber die 4GB RAM finde ich etwas grenzwertig. Das System braucht davon schon einiges je nachdem wieviel Apps man nutzt wird es eng. Könnte in deinem Szenario aber ausreichen.
Vom "China-Schrott" wie du selbst sagtest ist es trotzdem ein guter Sprung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dummy-X32 A14 oder A15 könnten in Frage kommen oder gleich A25 aber die kosten mehr und das willst du wahrscheinlich nicht ausgeben.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99 und Mister
@onemaster
Also, wieviel GB RAM braucht ein Smartphone dann wenn ich höchstenfalls nur eine App am Laufen hätte, oder laufen alle Apps dauern im Hintergrund mit und belegen RAM Speicher?
Beispiel MP3 Player PowerAmp, oder nur Kaufland App, oder kurz Congstar App, oder Whatsapp, oder NINI App? Im Internet werde ich mich kaum aufhalten, dazu ist mir der Bildschirm zu klein, daß kann ich auf meinem Internet PC besser, sehe ich auch mehr!
 
SD Karte? Da fallen die meisten Geräte einfach raus. Gibt es das bei Samsung überhaupt noch?

Abseits von Samsung fällt mir sofort das Xperia 10VII ein
 
Siehe #6 ... dann biste gut beraten ! ;)


Bzgl. der 4GB Ram:
Ja, damit läuft das Smarti, aber nach jeder gestarteten App merkst du "hin und wieder" eine Mini-Ruckelei.
Und je mehr Apps im Hintergrund laufen und je anspruchvoller die gestarteten Apps sind, wird die vorgenannte
Mini-Ruckelei zum heftigen Rock'nRoll ;)
Mal davon abgesehen, dass mit kommenden Versionen des Betriebssytems zum "FastStillstand" kommen könnte.
4 Gig Ram ...wie sagt man so schön: Kauf auf eigenes Risiko - und an das Wort Langlebigkeit denken wird dann gar nicht !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
KI: "Grundprinzip: RAM, nur aktive App

Auch wenn du „nur eine App nutzt“, laufen im Hintergrund:

- Systemdienste (Android selbst, Launcher, Benachrichtigungen, Netzwerkverwaltung)
- vorinstallierte Apps (teilweise aktiv, z. B. Google Play Services, Samsung-Dienste)
- Messenger wie WhatsApp, die auch im Leerlauf Speicher reservieren
- Musik-Apps wie PowerAmp, die bei laufender Wiedergabe im RAM bleiben

Das heißt: selbst bei minimalistischer Nutzung sind ca. 1–2 GB RAM dauerhaft belegt"

Also 4GB Minimum je mehr umso besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf314 und RA99
@xflr-7
Wenn ich eine SD Karte meine, dann meine ich die entsprechende Größe, ich meine die heißt Micro SD Karte!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@onemaster
Also wären 8GB wohl angesagt!?
 
Zuletzt bearbeitet:
4 würden noch gehen aber 6 GB würde ich da mindestens bevorzugen.
 
  • Danke
Reaktionen: prx, pegomi, RA99 und eine weitere Person
Evtl. könnte ein gebrauchtes Moto Edge 30 Neo deiner Preisvorstellung nahe kommen. Allerdings ohne Speicherkarte - und kein Samsung. Mehr Ram könnte dich auch von Samsung wegführen.
 
@MSSaar

Motorola Moto Edge 30 Neo, okay gibt es auch schon neu für knappe 110 Euros, kommt mal in den Warenkorb.
Wenn ich jetzt noch ein Samsung mit wenigstens 6GB RAM für den Warenkorb finden würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Moto Edge 30 Neo dürfte das kompakteste Gerät für deine Auswahl sein.

Samsung ... A25, A34? Sind aber auch größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Liebs Herrgöttle von Biberach, ist das vielleicht anstrengend bis man mal ein paßendes Smartphone für sich hat! :1f62d::1f62d::1f62d:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Oder man wartet, bis bei Handystar was passendes dabei ist.
 
@Dummy-X32

Wer zu günstige Ware erwirbt, muss nicht selten mit doppelten Ausgaben rechnen – in deinem Fall zeichnet sich dies nun bereits zum dritten Mal ab. Bereits vor neun Tagen wurde dir von mehreren Seiten erläutert, dass ein preiswertes Gerät aus chinesischer Produktion langfristig kaum zufriedenstellend sein dürfte. Anstatt diesen Hinweisen Beachtung zu schenken, hast du sie zurückgewiesen und ihre Berechtigung in Zweifel gezogen. Nun, nach nur wenigen Tagen, erwägst du erneut einen Neukauf – wiederum in der günstigsten Preisklasse. Wer Wert auf Qualität und Beständigkeit legt, sollte bereit sein, dafür einen angemessenen Betrag zu investieren.

Investiere ein paar Euro mehr und kaufe dir ein Gerät mit min 8 GB „echte“ RAM , 5G und einen vergleichsweise potenten Prozessor. Dann hast du auch etwas womit du die nächsten Jahre Jahre glücklich wirst.

Motorola Moto g55 5G Smartphone (kratzfestes 6,49"-FHD+-Display, 50-MP-Kamera, 8/256 GB, wasserabweisendes Design, 5000 mAh, Android 14) Smoky Green inkl. Schutzcover : Amazon.de: Elektronik & Foto

https://m.alza.de/motorola-moto-g84...zhals_de_mobilni-telefony_android_x_smtr529c1

Xiaomi Poco M7 Pro 5G Smartphone, 8+256GB, 50MP Hauptkamera mit OIS, 5110 mAh Akku , IP64, Funktionen A,Ohne Ladegerät: Amazon.de: Elektronik & Foto


4 GB RAM sind Stand der Technik anno 2015. 6 GB RAM kamen auch nur ein Jahr später. Heute sind wir im Jahr 2025 und du möchtest das Gerät offensichtlich noch einige Jahre nutzen. Mit den heutigen Updates werden die Systeme immer leistungshungriger, weil immer mehr die KI Einzug hält.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
@Dummy-X32 Ist zwar "etwas" Größer mit 6,7 Zoll. Gibt es in 2 Varianten
[128GB Interner Speicher + 4GB Ram] oder [256GB Interner Speicher + 8GB Ram]
Du kannst Dual Sim und microSDXC sogar gleichzeitig nutzen. 3,5mm Klinke ist ebenfalls noch vorhanden.
Ansonsten ist alles dabei 5G , WIFI-5, Bluetooth 5.0, NFC, USB-C , 5000mAh Akku, 120Hz Display und aktuell
läuft Android 15 dauf.

--> Motorola Moto G35 <--

Benutze es selbst als 2. Gerät und bin soweit zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wolf314
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

dartcobra
Antworten
2
Aufrufe
629
dartcobra
dartcobra
N
Antworten
9
Aufrufe
476
Berliner93
B
AffenImperator
Antworten
0
Aufrufe
406
AffenImperator
AffenImperator
Zurück
Oben Unten