Neues Xiaomi, Samsung oder Oppo für Poco F3-Geschädigten gesucht

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Klotscheck

Klotscheck

Erfahrenes Mitglied
130
Liebes Forum!
Ich bin schon lange stiller Mitleser gewesen, mein F3 hat mich dann zum Hilfe suchenden Mitglied gemacht.
Zum eigentlichen Thema, mein F3 hat jetzt einen verfärbten OLED und ich werde es kommende Woche an den Versandhaus Giganten mit dem Lächeln zurück senden.
Besonders vermissen werde ich die guten Lautsprecher, die 120hz und die mit Forumshilfe optimierte Hauptkamera. Nochmal Danke an schaffxp!
Was soll ich nun kaufen?
Komme vom Mi 9t und möchte auf jeden Fall eine hohe Bildwiederholrate, Stereo und eine gute Hauptkamera. Akkulaufzeit ist auch noch wichtig.
Schwanke zwischen dem Redmi Note 10 Pro und dem Mi 10t pro. Sofern ich mir überhaupt wieder ein xiaomi kaufen werde oder soll. Seitdem sie ohne Huawei den Markt überschwemmen können, ist die Liebe zu der Perfektion verloren gegangen. Mein Eindruck.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
LG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso, Preisgrenze ist 400e.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll aber ein Xiaomi sein?

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
@Fulano eigentlich schon. Ich schiele auch zum s20fe, ggf noch Oppe find X2 Neo.
 
Hallo @Klotscheck,

da Du ja außer Xiaomi auch noch weitere Hersteller im Auge hast, habe ich Deinen Beitrag in die Kaufberatung verschoben. Dort ist er besser aufgehoben.

Viel Erfolg bei der Suche und Grüße
Raz3r
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck und JustDroidIt
Ich hatte u.a. schon das Redmi Note 10 Pro, S20 FE und auch das X2 Neo.

Das Redmi hat ein tolles Gesamtpaket aber im Vergleich, den merkbar Schwächeren Prozessor.
Dafür gibt es eine sehr lange Akkulaufzeit.

Das S20FE 5G war in vielen Bereichen einfach nicht mein Fall.

Das Oppo ist ein tolles Gerät und Display, Hauptkamera (mit OiS), Stereo-Lautsprecher, Akkuleistung, Haptik+Verarbeitung Tipp Topp und von den genannten mein Favorit.


Alternativ, wenn es ein Xiaomi sein soll, das Mi 11 lite 5G.
Ein Topp Gesamtpaket aber unbedingt auf den 5G Zusatz achten, denn dieses ist in einigen Bereichen dem 4G Modell deutlich überlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
@SvenAusPirna Danke für die Empfehlung. Beim 11er Lite habe ich Bedenken bezüglich des Displays, sowie des Bugs mit dem Annäherungssensor. Habe die Problematik beim Poco und im Forum liest man davon zur genüge. Das ist zumindest mal raus.
Prozessor beim Note 10 Pro schreckt mich in Verbindung mit 120hz schon ab...
Allerdings war der Prozessor im 9t eine solide Burg. Fixe Performance als non Gamer, sparsam und nie heiß.
Was spricht außer IPS gegen das 10t Pro?
 
Bei mir war das 11lite, dass Xiaomi welches mit den wenigsten Bugs lief.. und das Display Gefiel mir besser als vom Note10 Pro.

Beim Note hatte ich tatsächlich die Frequenz auf 60hz gestellt, dann lief es wesentlich Flüssiger als mit 120hz.

Ob IPS oder Amoled ist Geschmackssache.
Ich selbst bevorzuge Amoled, da ich die Kontraste und das Tiefe Schwarz mag, welches auch eine Punchhole besser Versteckt.
Zudem ermöglicht ein Amoled, ein Always On Display für Benachrichtigungen usw

Allein schon das Fehlen einer vernünftigen Benachrichtigungs LED oder eines Always On, wäre für mich ein Ausschlusskriterium gegen das 10t Pro

Beim Redmi und 11lite gibt's ein "Always On" nur für 10 Sekunden..
Beim Oppo ist das schon WESENTLICH besser umgesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Klotscheck
Ich benutze stets eine SmartWatch, daher ist Always on nicht ganz so wichtig. Das 10t Pro hat ja zum Glück eine LED.
Das AOD bei den beiden anderen Xiaomis mit 10 Sekunden ist ein Witz. Das fixen die auch nie...
Amoled ist schon klasse, aber nach dem Dimming Problem und Farbverfälschung gerade bei dunklen Farben beim F3 bin ich schon skeptisch. Ich kann das 10t Pro für 319e als 8-128 GB bekommen.
 
Das Mi 10 T bzw Pro ist kein Handschmeichler !
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen es ist sehr dick und schwer ist
Die Benachrichtigungs Led ist aber nur gut sichtbar wenn im richtigen Winkel auf das Smartphone geschaut wird.
Das LCD Display neigt zur Schattenbildung um die Notch bzw vorwiegend am unteren Rand.
Ich persönlich hatte aber Glück und habe beim Mi 10 T ein sehr gutes LCD Display erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
medion1113 schrieb:
Ich persönlich hatte aber Glück und habe beim Mi 10 T ein sehr gutes LCD Display erwischt.

Genau das ist der Punkt.. Grade bei Xiaomi gibt es da oftmals Unterschiede bei ein und dem selben Modell.
Mitunter werden auch Panels von Unterschiedlichen Herstellern verbaut.

Wegen der LED geb ich dir auch Recht und hatte deswegen auch "Vernünftige" LED geschrieben.. Gut und Schön das es überhaupt eine gibt aber oftmals sind die Winzig und bei Tageslicht kaum zu Erkennen oder an den Unmöglichsten Stellen eingebaut zb an der Oberseite.
 
Hallo , nachdem ich vom Oneplus 6 auf ein Poco f3 gewechselt, und ebenfalls wegen den bekannten Bugs enttäuscht wurde, hab ich es zurückgegeben und dafür ein Xiaomi Mi11 Lite 5g bestellt. Das hat zwar bisher keine Probleme mit dem Näherungssensor und der Helligkeit aber dafür werden bei Gmail keine Benachrichtigungen abgespielt. Das scheint aber ein bekannter Bug zwischen der MiUi uns Gmail zu sein, der sporadisch auftrit (bei mir allerdings immer). Ich behalte jetzt aber das Mi 11 . Aber mein nächstes Smartphone wird definitiv wieder ein Oneplus! Das kostet zwar ein bisschen mehr aber dafür läuft's....
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Klotscheck schrieb:
@Fulano eigentlich schon. Ich schiele auch zum s20fe, ggf noch Oppe find X2 Neo.

Was ist denn mit dem X2 Neo?

Von allen aufgezählten, ist es Mmn das beste Gesamtpaket.
ColorOS 11 ist eine sehr gute Ui geworden und läuft sehr Flüssig.
Zudem ist das Oppo sehr Leicht und Schlank, liegt super in der Hand, der Akku hältt lang und es hat keine nennenswerten Bugs.
 
Kann jemand was zu den Lautsprechern beim Neo sagen?
Auch wenn es nicht das Optimum ist, ich höre viel Musik und Radio über die Geräte speaker.
Das Poco mit seinem Dolby Atmos ist da wirklich hervorragend.
 
Der Klang ist für ein Smartphone Ordentlich.

Schön Laut aber eher Mitten betont.. Bässe darf man Natürlich nicht erwarten und zb ein Mi 10 ist da nochmal deutlich besser aber wie Gesagt, für ein Smartphone echt Ordentlich.. erst Recht für so ein Schlankes und leichtes Gerät.

Als Alternative zum Neo kann man sich übrigens auch das Reno 4Pro anschauen..es ist technisch und optisch sehr ähnlich aber bei der Kamera nochmal einen Deut besser da zb ein Laser Fokus Vorhanden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
Wenn du mit „nur“ 90Hz Bildwiederholrate leben kannst, schau dir mal das ganz neue Oneplus Nord 2 5G an. Nach meinem (angelesenen) Eindruck ein rundes Gesamtpaket.
 
Danke. Oneplus kommt nicht in Frage.
Das Oppo Find X2 Neo hat leider ein Display mit abgerundeten Seiten.
Das hatte ich beim Mi Note 10 schon. Immer Verfärbungen am Bildrand (bei Weiss) und beim Aussteigen aus dem Auto ist es genau auf die runde Kante gefallen. Kaputt...Würde ich nur ungerne wieder haben, zudem es praktisch keine guten Gläser gibt als Schutz. Zumindest habe ich keine gefunden damals.
Schwanke zwischen dem FE und Mi10T Pro im Moment. Redmi Note 10 Pro ist wohl vom Prozessor zu schlapp für 120HZ.
 
Habe mir jetzt bei der Mediamarkt Aktion das Note 10 Pro geholt. Ich brauche jetzt einfach fix ein Telefon und Gaming sowie intensive Apps nutze ich nicht. Microruckler hat das Poco viel mehr als mein altes Mi9t.
Danke an die Community für die Hilfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler und SvenAusPirna

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
303
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
R
Antworten
2
Aufrufe
250
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
415
KMGTB
K
A
Antworten
19
Aufrufe
279
MSSaar
MSSaar
HazardousBite
Antworten
3
Aufrufe
522
MariokartF
M
Zurück
Oben Unten