Alternative zum Nova Launcher

  • 342 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was meinst du genau mit Context Menü? 🤔
 
Jorge64 schrieb:
- Search page now supports unit conversions (temperature, length, capacity, and more)
- Track your shipments directly from the search page (DHL, UPS and more)
- Increased maximum dock pages to 10
Danke. Ich kapiere nicht, warum bei Launchern sowas eingebaut wird, was am eigentlichen Zweck vorbeigeht und nur einige nutzen. Lieber den Launcher an sich verbessern, dann gibts ja noch einiges. ;)

IceMan schrieb:
Und das es keine Einstellung gibt, dass man auf den Homescreen Symbole bzw Icons nicht ins Unterraster bzw halben Raster ablegen kann
Immerhin kannst du diese Icons sehr genau dahin verschieben im Smart Launcher, wohin du willst. Das ist ein Plus beim Smart Launcher (wie auch bei Octopi).

mono1 schrieb:
wie sieht's aus mit dem Context-Menü für Apps (auf dem Homescreen oder im Drawer)...?
Schlechter.
  • Bearbeiten von Titel und Symbolen ok bei Smart und Octopi.
  • Beim Octopi kommt man immerhin noch direkt in die App-Infos über das Kontextmenü.
  • Beiden fehlt der Direktlink zum Play Store (falls dies App dort vorhanden. ist)
  • Die Möglichkeit aus dem Nova, die apk zu kopieren, haben beide auch nicht, ergibt aber inzwischen auch kaum noch Sinn.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@IceMan Kontextmenü: Wenn du lange auf ein Icon drückst.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und mono1

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-03-09-35-59-19_3822ac0e29cfec8970059bb21d01f05e.jpg
    Screenshot_2025-08-03-09-35-59-19_3822ac0e29cfec8970059bb21d01f05e.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und holms
Ach ja klar das Kontext Menü

Stand gerade etwas auf den Schlauch

Man kann ganz normal den Namen und die Icons wechseln wie beim Nova Launcher auch

Screenshot_2025-08-03-09-56-32-39_39cdc23507af3cd1237ce5ff0636726d.jpg Screenshot_2025-08-03-09-56-40-02_39cdc23507af3cd1237ce5ff0636726d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und mono1
@IceMan Ja, hab ich auch oben geschrieben. Aber beim Nova Launcher konnte man einstellen, welche Befehle da so erscheinen sollen. Und es gab mehr. War schon schön. Für mich aber nicht entscheidend. Wichtig ist, dass man schnell mit einem Taps in die App-Infos kommt ;). Geht beim Octopi.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@IceMan Vergessen:
Natürlich wichtig, dass auch die Start-Shortcuts der App erscheinen. Kann der Nova Launcher. Der Smart Launcher nicht (meine ich).

Aber der Octopi kann es:
Screenshot_20250803_100837_Octopi Launcher.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und mono1
Doch gibt es auch beim Smart Launcher

Screenshot_2025-08-03-10-13-41-69_39cdc23507af3cd1237ce5ff0636726d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mono1, holms und Jorge64
Ich suche schon lange nach einer Alternative für den Nova Launcher, aber leider gibt es keine, die an ihn herankommt. Der Smart Launcher ist noch am ähnlichsten, aber mir fehlen viele Anpassungsmöglichkeiten, zum Beispiel bei den Benachrichtigungen, der „Smart Search Leiste“ oder der Google-Leiste.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250812_020339_Smart Launcher.jpg
    Screenshot_20250812_020339_Smart Launcher.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250812_020655_Smart Launcher.jpg
    Screenshot_20250812_020655_Smart Launcher.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 20
  • Danke
Reaktionen: mono1
Teste gerade mal wieder den Pear Launcher,und der kommt optisch dem Nova Launcher schon sehr nahe.

Gefällt mir sogar etwas besser wie der Octopi Launcher.

Bin aber nicht sicher ob der noch aktiv weiterentwickelt wird,da das letzte Update im Februar war.

Habe aber mal per Mail nachgefragt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber leider ist es beim Pear so das bei der Bildschirmsperre per Doppelrippen trotz Geräte Administrator Funktion beim nächsten einschalten des Bildschirms weder Fingerabdruck noch Gesichtserkennung funktionieren und man immer die Pin eingeben muss.

Das ist leider nichts für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mono1
@Jorge64 das mit der entsperren per Fingerabdruck funktioniert bei mir einwandfrei mit Pear.
Ja schade wegen der stehenden Entwicklung. Hat noch Bugs die gefixt werden müssten. Verträgt sich noch nicht so mit OneUi7.
Alternativ funktioniert aber der Lawnchair aktuell besser und sieht sonst ebenso aus.

Aber man kann ja sagen was man will. Nova ist immernoch der Beste. Nur die Anzeigen der Samsung Widgets ist eben zu klein. Bzw die Schrift darin. Warum nur bei denen keine Ahnung.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1 und Jorge64
@onemaster :
Was hast du denn eingestellt beim Pear Launcher bei der Bildschirmsperre?

Geräteadministrator oder was anderes?

Als Geräte Administrator beim Pear Launcher hat es bei mir auf dem Moto g85 nicht mehr geklappt das Gerät mit dem Gesicht zu entsperren.

Musste immer wieder die Pin eingeben.

Wegen der Entwicklung habe ich mal eine Mail geschickt,mal sehen ob was zurück kommt,aber da seit Februar kein Update mehr kam,gehe ich nicht davon aus.

Den Lawnchair Launcher muss ich mir nochmal ansehen.

Den Hyperion Launcher könnte ich mir nochmal näher ansehen,aber das war es dann auch schon.

Stimme Dir zu das der Nova Launcher bisher immer noch unerreicht ist.
 
Ah sorry mein Fehler. Hab da was verwechselt. Hatte Pear jetzt eine Weile nicht installiert. Hab aber gerade gemerkt dass das bei mir auch der Fall ist.
Wenn ich aber nicht als so tragisch weil ich per Doppelklick meist die Suche nutze je nach Launcher.

Hier noch ein Vergleich mit der sehr kleinen Schrift der Widgets in Nova im Vergleich zum Lawnchair.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250820_075345_Lawnchair.jpg
    Screenshot_20250820_075345_Lawnchair.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20250820_075318_Nova Launcher.jpg
    Screenshot_20250820_075318_Nova Launcher.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Jorge64 schrieb:
Den Hyperion Launcher könnte ich mir nochmal näher ansehen,aber das war es dann auch schon.
Den hab ich auch noch. Optisch m.E. besser als Nova und mit mehr Möglichkeiten. Hat ebenfalls Registerkarten im Drawer.
Wurde seit längerem nicht mehr geupdated.
Die Bildschirmsperre funktioniert per definierter Geste, allerdings ist auch hier dann der PIN erforderlich. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Zehnereis :
Hört sich gut an👍.

Aber wenn bei der Bildschirmsperre per Doppeltippen dann auch hier die Pin Eingabe erforderlich ist ,dann fällt der leider auch raus für mich.

Der Smart Launcher, Nova, Lawnchair und der Octopi Launcher können das ohne das Pin Eingabe erforderlich ist.

Mit den Updates verstehe ich auch nicht so ganz.

Pear Launcher und Hyperion Launcher sind zwei neuere Beispiele wo auf einmal keine Updates mehr kommen.

Lohnt sich wahrscheinlich nicht.

Mal sehen wie lange der Octopi Launcher noch Updates bekommt 😞.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und Zehnereis
Ich habe den Hyperion Launcher seit ein paar Jahren als Ersatz für den Nova zu laufen und bin ganz zufrieden.

Beim Octopi bin ich seit vor der ersten Beta dabei, ist aber auch noch nicht das gelbe von Ei.

Ich denke die Zeit der externen Launcher ist wohl vorbei. Schade eigentlich........

Alle in meinem Bekannten und Verwandenkreis benutzen den Launcher der auf dem Handy drauf ist und keinen externen Launcher mehr.
Das sagt dann schon alles.....
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Jorge64 schrieb:
Aber leider ist es beim Pear so das bei der Bildschirmsperre per Doppelrippen trotz Geräte Administrator Funktion beim nächsten einschalten des Bildschirms weder Fingerabdruck noch Gesichtserkennung funktionieren und man immer die Pin eingeben muss.
Das passiert öfter in Launchern , gerade bei der Nutzung über Geräteadministrator.

Und es ist ja noch schlimmer. Zuhause will man ja vielleicht gar nicht gesperrt haben. Viele nutzen da "extended Lock" oder ähnliches, um lediglich wischen zu müssen. (Bei mir selbst lasse überhaupt nicht sperren, bin direkt drin).

Um das zu erreichen, ist wichtig, dass man auf andere Weise sperrt:
1.Bildschirm schwarz
2. und dann automatisch unbemerkt "Screen aus" nach deiner Einstellung im System
3. und dann automatisch unbemerkt Sperre nach deiner Einstellung im System

Punkte 2 und 3 sind ja sowieso in den Einstellungen im Gerät festgelegt. Punkt 1 geht über Tasker oder auch einfach über:
Blackr: OLED Screen Off - Apps on Google Play

Und da kann man ja eine Geste (Doppeltipp) für festlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Fischlefreund schrieb:
Ich denke die Zeit der externen Launcher ist wohl vorbei.
Und ich denke du bist einem eingebauten Quickstep Launcher noch nicht begegnet. :)

Der von mir nun auf beiden Geräten genutzte Square Home beispielsweise wird weiterhin gepflegt und weiterentwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms und Jorge64
@prx Am Square Launcher bin ich ja voll gescheitert, du erinnerst dich 😅


prx schrieb:
Und ich denke du bist dem Quickstep Launcher noch nicht begegnet. :)
Quickstep ist doch kein externer Launcher, sondern Herstellerdings?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@prx :

Nachdem ich früher immer den Nova Launcher genutzt habe,nutze ich mittlerweile auch sehr oft die Stock Launcher und past meistens.

Den quickstep Launcher habe ich zumindest optisch so einstellen können das es aussieht wie mein Startbildschirm beim Nova Launcher.

Irgendwie finde ich keinen optimalen Launcher.

Der Octopi ist nah dran,aber die schwammige App Icon Bedienung auf dem Startbildschirm vermiest mir die Nutzung ordentlich.

@holms :
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung 👍.

Werde das Mal versuchen so einzustellen.
 
@prx
Stimmt, den Quickstep Launcher kenne ich nicht.

Das hat aber mit der Tatsache das kaum noch jemand einen externen Lauchner benutzt nichts zu tun.

Ich benutzt schon immer externe Launcher.

***************************************************************************************************************
Quickstep ist der echte native Standard-Launcher für Android. Auf den meisten Telefonen, einschließlich der Google Pixel, wird Quickstep entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Fischlefreund Hier im Forum nutzen nicht wenige andere Launcher, ebenso sonst in der Welt.

Aber in Masse der Nutzer wissen kaum welche, was ein Launcher ist und dass es überhaupt anderes gibt. In meinem Bekanntenkreis nutzen viele hauptsächlich die Apps, die vorinstalliert waren - das wird als naturgegeben hingenommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Fischlefreund

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
320
BerndLie
B
LisaPlusch
Antworten
25
Aufrufe
624
heisert
heisert
Vogelmensch
2
Antworten
24
Aufrufe
1.382
bbfh
bbfh
D
Antworten
8
Aufrufe
668
dvdram
D
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
764
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten