Erfahrungen mit P780?

  • 214 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Drehstoff1981 schrieb:
Wäre sehr nett, wenn du da was schreiben könntest, zumindest eine Kurzanleitung.
Ich bekomme meines vermutlich morgen :)
 
bjoern4G schrieb:
Ich bekomme meines vermutlich morgen :)
Ich kenne Deinen Kenntnissstand nicht, für mich ist es immer noch sehr gewöhnungsbedürftig in der MTK-Umgebung zu flashen etc.

Ich hatte es bereits nach einem Tag geschafft, alles zu zerschießen.
Viele Stunden brauchte es, um von dem Gerät wieder ein Lebenszeichen zu bekommen.
An die Tools (FlashTools / MTKDroidtools) muss ich mich erst mal gewöhnen.
Nun läuft alles wieder, aber die Werkzeuge aus der Recovery kann ich nur bedingt einsetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: bjoern4G
blur schrieb:
Ich kenne Deinen Kenntnissstand nicht, für mich ist es immer noch sehr gewöhnungsbedürftig in der MTK-Umgebung zu flashen etc.

Ich hatte es bereits nach einem Tag geschafft, alles zu zerschießen.
Viele Stunden brauchte es, um von dem Gerät wieder ein Lebenszeichen zu bekommen.
An die Tools (FlashTools / MTKDroidtools) muss ich mich erst mal gewöhnen.
Nun läuft alles wieder, aber die Werkzeuge aus der Recovery kann ich nur bedingt einsetzen.
Ich bin da definitv noch ein Anfänger. Ich habe nur mal vor 1,5 Jahren Cyanogenmod auf ein Handy geflasht.
Ich wollte eigentlich auch nichts groß verändern, sondern einfach den Playstore installieren. Gerootet habe ich es mit Framaroot.
Dann wollte ich den Store so installieren: Installing Google Play without rooting on Android Mobiles or Tablets : ComputriC.Com
Dummerweise schlägt die Installation der einzelnen .apks fehl
 
@blur
.apks konnte ich schon installieren, nur manche aus den gapps.zips, die ich runtergeladen habe nicht.

Die Anleitungen, die ich gefunden habe, haben nicht funktioniert. Die erste von dir auch nicht, dafür aber die zweite :)
Vielen Dank dafür! (ich war zwar ein wenig unsicher, die angehängten .apks zu nutzen, da ich immer gerne weiß, wo was her ist, aber was solls)

Ich muss jetzt nur noch mal schauen, wie ich das automatische synchronisieren der google-Kontakte hinbekomme, aber das muss jetzt nicht direkt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer mehr Käufer, jetzt wird's interessant hier :biggrin:
Habe mir ein P780 bei Etotalk und mit deren ModROM geholt. Kauf war problemlos, beim Zoll in Leipzig wurde ich selbst aktiv (Kaufbelege zugeschickt nach "delay" im Tracking) und dann hat es bei DHL noch ganze 4 Tage gedauert :bored:
Bin auch sehr zufrieden bis auf die fehlende Kompass-Funktion (für mich wichtiges Detail). Hatte mich vorher informiert und in einigen Foren Bestätigung über das Vorhandensein gefunden. Allerdings waren dort den Bildern nach die Stock Roms drauf.
Meine Vermutung ist, dass Etotalk ein bischen zu viel vom Stock ROM runtergeschmissen hat, also nicht nur die Kompass App, sondern auch so etwas wie die Treiber (kenne leider die Android Interna nicht so).
Kann hier jemand die Funktion des e-Kompass bei einer Stock, etotalk oder anderen ROM bestätigen? Ich würde sogar für den Kompass zu einer EN-sprachigen Stock ROM wechseln...Oder kann man hier etwas nachflashen, so ähnlich wie ein anderes Baseband aufspielen?
(etotalk hat auf meine Frage bzgl. des Kompass noch nicht geantwortet)

Btw., beim Ausprobieren von LBE PG bin ich in einer Bootloop gelandet (hat aber nichts mit dem P780 zu tun) und kam letztendlich über den Save Mode wieder raus. Zwischenzeitlich wollte ich über PWR+VOL auf Werkszustand rücksetzen, aber oh graus das Recovery war Chinesisch und die Beispiele aus dem Internet passten alle nicht.
Falls mal der Worst case eintritt, hat hier jemand einen Hinweis zur Menüstruktur?

Die Sache mit dem Kompass wär für mich am Wichtigsten, Danke.
 
Ich denke wenn Lenovo auf den deutschen Markt kommt gehts hier richtig los.

Ich hatte auch die etotalk modRom drauf, da ging einiges nicht. Mich störte auch der defekte Wecker und Kalender.
Ich hatte mir dann aber das Phone total zerschossen. Hatte mir dann hier ne StockRom geholt:
Daftar Stock ROM Lenovo P780 » Kupihitam.com
die 116er, multilingual, mehrere Sprachen aber leider kein Deutsch dabei.
Neuere Roms, die ich gefunden hatte machten Probleme.

Der Vorteil, Du musst nicht in die Recovery um zu flashen, mein Telefon war total tot.
Mit dem Flash Tool
[TUT]MTK Android (Sp flash tool ) tutorial - xda-developers
hatte ich erst Probleme, aber als eine bestimmte Checkbox (... Checksum) aktivierte lief es und mein Phone war gerettet.

Nun läuft alles wie geschmiert, auch der Kompass.
 
blur schrieb:
Super!


du hast ja root,
falls Du es noch nicht drauf hast, dann gibt es mehr Sicherheit mit:
xda-developers - View Single Post - [APP] LBE Security Master 5.1.4722


EDIT: Synchronisieren der Kontakte etc. im Google-Konto einstellbar.
Ich habe jetzt LBE mal installiert, aber ich vermute, er würde manipulierte gapps nicht entdecken, oder?

Die Option zum synchronisieren hat die ganze Zeit gefehlt. Unter anderem habe ich GoogleContactsSyncAdapter in System/app kopiert, danach hat es aber noch nicht geklappt. Jetzt geht es irgendwie, keine Ahnung warum
 
Der Kompass hat bei mir definitiv in allen getesteten Roms funktioniert. Toll ist der natürlich nicht (ist auch bei meinem Note 3 nix dolles), aber reicht für die Zwecke eines Handys aus.

Ich betrachte das Handy mit diesem Akku weiterhin als die Optimallösung für jeden Normaluser. Schade, dass es keine 2/32 GB-Version mit MT6589T gibt. Das wäre der Knaller schlechthin.
 
Ich habe das Handy seit zwei Wochen, und bin begeistert.
etotalk sei dank :thumbsup:

Dennoch habe ich den etotalk Rom gestern gegen das Life Rom von den Russen getauscht. Bin mehr als zufrieden.

Allerdings eine Sache funktioniert mit beiden Roms nicht, die Ansteuerung der LED. Egal wie, aus den App Einstellungen oder mit einer Notification App, nichts funktioniert.

Die Suche in den verschiedenen Lenovo Foren hat leider nichts ergeben.
Im russischen Forum steht glaube ich was, allerdings bin ich der Sprache nicht mächtig ;)

Vielleicht weis hier jemand ein Lösung.
 
Bei mir funktioiniert die LED bei Benachrichtigungen.
Mit der Rom, die ich weiter vorne gepostet hatte.

Aber diese LED ist auch verzichtbar,
die leuchtet ganz schwach, kein Blinken und ist somit bei Tageslicht kaum zu sehen.
 
Danke für die Hinweise zum Kompass. Werde mal nach blur's Vorgabe (extra Dank!) flashen, dann hätte ich auch ein paar Lenovo Apps wie den Energiemanager.

Allerdings ist mir noch eine Sache unklar, und die wird in verschiedenen Foren unterschiedlich diskutiert. Es gibt zwei verschiedene Stock ROM Linien, EN/CN und ROW, und die sollen nicht so ohne Weiteres austauschbar sein (Partitionstabelle unterschiedlich etc.). Etotalk packt sein ModROM auf die EN/CN Basis, und blur hat erfolgreich darauf ein ROW geflasht. Vielleicht treten die Probleme auch nur auf, wenn man Teile der anderen Basis nachflasht, wie z.B. bei Custom ROMs. Aber ich bin bei den Bestandteilen eines ROMs nicht so fit...
 
  • Danke
Reaktionen: blur
Danke für die Info zu den unterschiedlichen Partitionslayouts.
Ich bin da auch nicht so fit damit.

Das könnte auch das Problem erklären, dass ich nun in der Recovery keine kompletten Roms flashen kann.
Auch Backups und Restore schlagen fehl. Die Recovery selbst kann ich austauschen.
Leider sichert das MTK-Droidtoil keine userdata.

Neue Roms kann ich bisher nur mit dem SP-Flashtools flashen.
Aber ich bin mit dem Lenovo-Stockrom und auch mit dem Launcher sehr zufrieden.

Zu den Notifications: Da habe ich mich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.
K9 und Whatsapp kann die LED leider nicht ansprechen.
 
blur schrieb:
Zu den Notifications: Da habe ich mich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.
K9 und Whatsapp kann die LED leider nicht ansprechen.

Unmöglich oder Momentan mit den aktuellen ROMs?
 
@Poepel
wie es sich grundsätzlich verhält, kann ich Dir nicht sagen.
Bei der von installierten Rom scheinen nur systemnahe Apps zu funktionieren.
SMSe über Hangout sprechen die LED auch nicht an.
Auch bei Kalendererinnerungen keine LED.

Bisher funktionierte es nur bei verpassten Anrufen und für SMSe.

Aber ich finde die Funzel sowieso untauglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt dreht sich der Kompass ;-)
Und mit dem Rest vom geflashten ROW 116 bin ich auch ganz zufrieden :)
Einige Ecken des Etotalk ROM scheinen mir im nachhinein doch nicht so sauber implementiert. Es lag ja nicht an einer Kompass App, sondern am Framework darunter. Und ein anderer Sensor gab auch keine Signale aus...
Grundsätzlich läuft das Etotalk ROM ja und ist sehr schlank, was sicherlich Performance und Laufzeit zugute kommt. Bei der Stock ROM scheint der Akkustand etwas schneller zu sinken, läuft ja auch mehr im Hintergrund. Möchte aber trotzdem nicht zurück, Akku hält ja trotzdem lang genug.
Was mir zur unterschiedlichen Partitionierung der Stock ROM Linien auffiel, Interner und Telefonspeicher waren unterschiedlich groß. Dementsprechend werden auch die Adressbereiche in der ..scatter_emmc.txt unterschiedlich liegen.
Beim Flashen bin ich drei mal ins grübeln gekommen. Zuerst mit einer neueren Version vom Flashtool versucht, aber da gab es Fehler 8038 und es war ein weiterer Bereich in der Partitionstabelle, für den keine Datei vorhanden war. Dann das Flashtool aus dem ROM Paket genommen und gleiche Fehlernummer, aber über den Button "Firmware->Upgrade" anstelle "Download" ging es. Flash erfolgreich, aber das Telefon ließ sich zuerst nicht mehr einschalten. Zum Glück nach einer Minute, vielleicht hatte ich auch nur zu kurz gedrückt.
Wie schon erwähnt, als Normalnutzer bin ich mit der Stock ROM zufrieden. Über OTA wird die 119 angeboten, hat da schon jemand Erfahrungen mit?
 
Zur 116er Rom: Ich habe erst das angebotene Update gemacht und dann gerootet.
Kein Problem.

Beim Flashversuch der neueren Version, x125x, kam bei mir auch der 8038,
da passt wohl was mit der Scatterdatei nicht.

Das unterschiedliche Partionslayout lässt mich scheinbar nicht die Variante EN/CN verlassen.
Sobald ich ne multilinguale Version über die Recovery flashe, ich hätte gerne MIUI, habe ich nen bootloop.

Ich hatte gehofft mit der 125er Rom weiterzukommen, da die multilingual sein soll.

Was jetzt zumindest schon mal funktioniert, das das Backupen und Restoren über die Recovery.
Schon mal ein Fortschritt, da die Backups mit dem DroidTool keine Userdaten sichert.

Ich würde aber gerne auch ein Partitionslayout für die multilingualen Versionen haben.

EDIT:
Andererseits, das Lenovo-Rom ist eigentlich richtig Klasse!
 
Ich bin über OTA zur 119 gewechselt, lief wie erwartet problemlos, nur Root war weg. Aber kein Problem, war nach einer Minute wieder korrigiert.

Ich kenn mich da nicht so aus, würde aber erwarten, das mit dem Flashen eines kompletten ROM auch die Partition neu geschrieben wird, d.h. die neuen Adressbereiche gelten.

Auf der Daftar Seite mit den Stock ROMs ist auch ein Link zu den Recoveries. Dort gibt es TWRP für EN/CN und CWM für ROW (also letzteres für unser ROM).
Ich kann mich erinnern, dass in einem Verzeichnis des Etotalk ROM eine P780_Recovery lag, die von der Größe identisch zum TWRP Recovery von Daftar ist. So wird das ganze auch rund.
Btw., so wie auf dem Etotalk ROM (EN/CN) das übliche TWRP Recovery ist, sind die Etotalk Tools identisch mit den Mobile Uncle Tools.

Da ich viel über GPS Probleme bei MT6589 gelesen hatte, habe ich bei der Etotalk ROM die in den Foren beschriebenen Justierungen vorgenommen, mit mäßigem Erfolg. Bei der Stock ROM lief von Anfang an alles problemlos und ich hatte sehr schnell den ersten Fix ohne irgendwelche Nacharbeiten.

Die Stock ROM Oberfläche gefällt mir immer noch, werde sie nur etwas entschlacken. Habe im Moment keine Zeit, mit Custom ROMs zu experimentieren.

Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, gefühlt gibt es aber mehr Schwankungen beim Empfang als bei meinem alten Telefon. Werde dieses Thema beobachten, es gibt ja auch im russischen Lenovoforum Diskussionen dazu (und wohl auch eine Lösung).
 
guten Abend,

ich bin immer mehr begeistert von dem Gerät und von der Lenovo-Rom.
Im Unterschied zur etotalk-Rom habe ich bisher keine Probleme entdeckt.

Im direkten Vergleich zum Galaxy Nexus oder dem G3 hat das P780 den besten Empfang im Funknetz.
Ich war heute bei nem Freund, da hatte ich mit dem GNex nahezu nie Empfang.
Heute konnte ich, abgesehen von ein paar Minuten, den ganzen Tag problemlos telefonieren.

Navigation überhaupt kein Problem und schneller Satfix - da hatte ich Befürchtungen, das soll ja bei den MTK 6589 oft ein Problem sein.
Hinzu kommt, dass der Lautsprecher richtig laut ist, fürs Navigieren prima,
muss schon leiser gestellt werde.

Zum Flashen und zu den Roms sollten wir vielleicht mal nen eigenen Thread machen ...
 
Zurück
Oben Unten