Lenovo P780 - Rooten und Flashen von Roms

  • 428 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
blur schrieb:
Wenn es dir nur um die Gapps / Playstore geht,
hier einfach die passenden raussuchen:
Goo.im Downloads - Browsing GApps

Hierfür braucht es kein Root, einfach mit Hilfe der Recovery drüber flashen.

Dafür müsste ich doch aber die Schritte vom Thread "Nicht nur für das P780..." durchführen, oder? Ist ja noch alles chinesisch...
 
nur chinesisch? Englisch solltest Du doch auch haben.

Wie ich gestern schrieb, die verlinkte Android 4.4.2 Variante von Vibe ist recht einfach über die Flash Tools geflashed,
da ist es dann auch nicht nötig, meine doch recht aufwändigen Anleitung durchzuführen.

Ich würde mich aber vorher vergewissern, ob die MTKdroid Tools dein Gerät erkennen, also, ob der USB-Treiber funktioniert.
Mit den MTKdroid Tools musst du dann die IMEI eintragen.
 
blur schrieb:
nur chinesisch? Englisch solltest Du doch auch haben.

Wie ich gestern schrieb, die verlinkte Android 4.4.2 Variante von Vibe ist recht einfach über die Flash Tools geflashed,
da ist es dann auch nicht nötig, meine doch recht aufwändigen Anleitung durchzuführen.

Ich würde mich aber vorher vergewissern, ob die MTKdroid Tools dein Gerät erkennen, also, ob der USB-Treiber funktioniert.
Mit den MTKdroid Tools musst du dann die IMEI eintragen.

Dann befolge ich aber sicherheitshalber deine Anleitung aus Nicht-nur-für-P780, bevor ich sonst was mache. Hast du allenfalls die Anleitung noch mit Printscreens? Die sind bei mir nicht sichtbar im Forum. Danach sollte ich ja jede ROM laden können, oder? Danke für deine Unterstützung...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo wollte die neue soft testen leider konnte ich die imei nicht wieder herstellen na h mehreren versuchen wahr die basband wieder weg

kannst du mir sagen wie ich am besten vorgehen soll
 
Moin,
wie hast Du versucht die IMEI wiederherzustellen?
EDIT:
Es gibt mehrere Wege, benötigt Root. Ich mache es immer mit den MTKDroid Tools.
Temporär Root geben, IMEI reinschreiben, Reboot, fertig.
 
Temporär Root geben

meinst du wenn er fragt bestätigen oder ?

MtkDroidTools v2.5.3
findet erst mein Handy nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
sima14 schrieb:
MtkDroidTools v2.5.3
findet erst mein Handy nicht
das ist schon Voraussetzung,
dann sollte es so aussehen, das gelbe Rechteck zeigt, das Root möglich ist:

1.png



Dann gibst den Tools Rootrechte,
beim ersten Mal muss es auf dem Phone bestätigt werden:


2.png



Dann sollte das Rechteck grün werden und Du kannst die IMEI eintragen,
denn nur mit Root kann sie auch gespeichert werden:


3.png


Reboot und deine IMEI sollte unter 1 und 2 erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann sein das es mit miui ned geht ??

welche version is als ausgangsbasis
 
Hat damit nix zu tun.

1. hast du Root?
2. bekommen die MTK Droid Tools eine Verbindung?
 
blur schrieb:
Da ist also mehr Handarbeit angesagt.
Überlegt Euch das gut, es ist etwas tricky, diese neue Vibe UI mit Gapps und Root ins Laufen zu bekommen.

Flashen geht erst mal easy über die Recovery.
Um zu Rooten muss dann ne CWM-Recovery drauf, die Vibe-Rom kommt mit TWRP.
Dann installieren von SuperSU und busybox mit den MTKDroid Tools.
Obwohl ich die neueste Version der Tools nutze, braucht dieser SuperSU zuerst über die Recovery ein Update, sonst funktioniert er nicht.

Die Installation der Gapps ergab zwar eine Fehlermeldung, failed,
trotzdem läuft alles was wichtig ist, z.B. der Playstore und der Google Account mit den Syncros.
 
Hallo blur

Danke für deine Hilfe kann alles geklappt

Noch eine Frage gibt es noch wo eine Led Benachrichtigung zum einstellen
 
Freut mich!

Die Funzel-LED, die sieht man doch sowieso nicht :laugh:
Das ist für mich ein großes Manko.

Systemeinstellungen -> Display -> Light
du wirst sehen, da ist auch nicht viel einzustellen.
 
Hallo hast du v6 scho probiert ??
 
Nö,
die "offizielle" ist mir lieber, ist zumindest von nem Vibe-Entwickler:
ROM Lenovo P780 VibeUI | [Official] add the 05/22/2014 on Needrom
macht halt mehr Arbeit, die von barabajli ist natürlich deutlich bequemer.

Ich will niemanden böse Absichten unterstellen, aber für diese Rootgeschichten ist viel Vertrauen nötig.
Ich mache das lieber mit den FlashTools / MTKDroid-Tools, nutze auch keine one-klick-Tools, auch kein MobileUncle.
 
Hallo,

ich habe, so wie der große Teil hier, ein Lenovo P780 und verfolge diesen Thread hier schon seit Beginn an.

Ich überlege nun eine neue ROM auf mein Smartphone zu spielen - habe momentan Android 4.2.1. Am liebsten wäre mir eine Upgrade auf Android 4.4.2 mit einen der beiden ROMs, von denen blur bereits die Links gepostet hat, von needrom.com.

Ich bin zwar interessiert was Rooten, Flashen,... angeht, aber kenne mich nicht gut aus. Mein Lenovo ist momentan gerootet, allerdings mit dem One-Klick-Tool Framaroot.

Bin nun am überlegen welche ROM ich verwenden soll.

Versteh ich das richtig:
Offizielle ROM:
- keine Google Apps
- nicht gerooted
- nur auf Englisch/Chinesisch (zumindes momentan)
- ohne China Apps

-Barabajli ROM:
- bereits gerooted
- inkl. Google Apps
- auch auf Deutsch verfügbar
- ohne China Apps

Wenn das so stimmt tendiere ich ja zu der Custom-ROM von Barabajli, da es mir unkomplizierter und einfacher erscheint. Außerdem schreckt mich ab, das sogar blur (du kennst dich ja sehr gut aus) sagt, dass die Offizielle mehr Handarbeit benötigt.
Lieber wäre mir natürlich auch die offizielle ROM und dann selbst Rooten und Gapps hinzufügen, nur kann ich überhaupt nicht abschätzen wie viel arbeit das für mich als "Newbie" ist.

Für welche ROM habt ihr euch entschieden und wieso?

Habt ihr schon Erfahrung mit den neuen ROMs gemacht, gibt es noch störende Bugs oder funktioniert alles einwandfrei? Funktioniert die Hotspot-Funktion (funktioniert bei mir nicht)?

Freue mich schon auf euer Antworten!
Liebe Grüße.
 
na denn, eindeutig meine Empfehlung zu Barabajlis Rom.
Ich kenne die allerdings nur bis zu v5.
Auch da hatte ich ohne Probleme den Hotspot rege eingesetzt.

Die neueste Official war richtig störrisch mit root und die Gapps sind da echt tricky zu installieren.
 
Hallo zusammen,, ich habe mir mal die neusete VibeUI 1.5 von Barabajli über needrom geladen und mit dem Flashtool geflasht. Klappte soweit auch prima und das ROM lief sauber.
Leider habe ich es aber überhaupt nicht geschafft Backups von Titanium Backup zurück zu spielen. Bei diesen Versuchen (egal welche app ich zum wiederherstellen nahm passierte schlicht garnichts. Das übliche TB Fenster erschien das mein Rückspielen läuft, aber dann passierte nichts mehr.
Wenn ich apps sichern wollte kam die Fehlermeldung das nicht genügend Speicher auf meiner SD Karte sei, obwohl darauf 20Gb Platz ist.
Auch Mybackup Pro funktionierte da nicht.
Seltsam! :confused2::confused2::confused2:
Root Rechte sind vorhanden. Zur Sicherheit habe ich noch das neuste SuperSU installiert. Immer noch kein Änderung.

Hat jemand eine Idee was da schief läuft?

Ohne Möglichkeit Backups zu machen oder diese zurück spielen zu können, kann ich dieses ROM nicht nutzen.
 
in diese Falle war ich auch gelaufen.
Das liegt an der anderen Verlinkungsstruktur und Android 4.4.
Mir ist es aber nicht gelungen die Pfade so anzupassen, wie ich es mit nem "nicht MTK-Phone" gewohnt war, damit Titanium wieder funktioniert.

Darum erst Wiederherstellung der Android 4.2 Rom um die User Apps mit Helium zu sichern.
Damit konnte ich dann ca 80% meiner User Apps wiederherstellen. Zum Glück waren die dabei, die mir wichtig waren, oder viel Arbeit gemacht hätten.

MyBackup funktionierte ebenso wenig wie Titanium.
 
  • Danke
Reaktionen: avor

Ähnliche Themen

mono1
Antworten
0
Aufrufe
70
mono1
mono1
mono1
Antworten
1
Aufrufe
75
mono1
mono1
A
Antworten
5
Aufrufe
589
Handyinsider
Handyinsider
Atze04
Antworten
0
Aufrufe
344
Atze04
Atze04
Zurück
Oben Unten