Wer würde das G4 erneut kaufen?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Würdet Ihr das G4 erneut kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 78 80,4%
  • Nein

    Stimmen: 19 19,6%

  • Umfrageteilnehmer
    97
RE56 schrieb:
Ich habe die V 10c bereits auf dem Handy, aber die Lautstärke von Klingelton und Benachrichtigung ist bei meinem G 4 deffinitiv NICHT getrennt regelbar, egal wo ich nachschaue oder versuche es zu verstellen! Allerdings habe ich ein Branding und kein freies Handy. Ist schon seltsam das innerhalb der selben Firmware solche eklatanten Unterschiede gemacht werden? So etwas gibt es bei Samsung nicht!
Kann ich bestätigen, hab seit Wochen die 10c von O2 drauf und bei mir ist auch nichts getrennt. Ich hoffe bald gibt es ne Möglichkeit das Branding zu entfernen.
 
Bei mir kann ich die Lautstärke vom Klingelton und den Benachrichtigungen getrennt einstellen.
 
Ihr müsst unterscheiden. Die V10c die ihr drauf habt, ist die o2 Version der V10c die vor einiger Zeit rauskam. Die hat nichts mit der aktuellen neuen V10c für EUR Geräte zu tun. Diese auch in der V10d Version für VDF Geräte draussen ist. Bei dieser ist es in der Tat so, das als eine der Änderungen dies nun getrennt eingestellt werden kann. Es wird dann wohl wenn o2 updated eine V10d sein bei euch, die dann auch diese Änderung dabei hat. Oder ihr flasht einfach die neue V10c für die EUR drauf via flashtool.
 
Ich habe das G4 gekauft, obwohl ich mit meinem G3 sehr zufrieden war und obwohl ich wusste, dass das Upgrade von G3 nach G4 kaum lohnt und die Batterie gleich lang hält (in meiner Realität hält die des g4 sogar etwas länger). Das G4 in metallic gray (ohne Leder) fand ich extrem attraktiv, wegen seiner Form (liegt super in der Hand) in Verbindung mit dem (anders als das G3) auch nach oben und unten symmetrischen Wannendesign, der rundum dunklen Farbgebung und der lichtstarken Kamera. Ich habe es dann gekauft und würde es ganz klar wieder kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Max969, vietnam und T3O
LGG3_32GB schrieb:
Ihr müsst unterscheiden. Die V10c die ihr drauf habt, ist die o2 Version der V10c die vor einiger Zeit rauskam. Die hat nichts mit der aktuellen neuen V10c für EUR Geräte zu tun. Diese auch in der V10d Version für VDF Geräte draussen ist. Bei dieser ist es in der Tat so, das als eine der Änderungen dies nun getrennt eingestellt werden kann. Es wird dann wohl wenn o2 updated eine V10d sein bei euch, die dann auch diese Änderung dabei hat. Oder ihr flasht einfach die neue V10c für die EUR drauf via flashtool.
Das hört sich ja ganz gut an mit flashtool, aber wo gibt es dafür eine verständliche deutsche anleitung für das G 4? Ich kenne bisher nur odin für samsung Handys. Im Handyfaq Forum gab es da ausführliche Anleitungen zum debrannten oder flashen. Hier im Forum ist da eher tote Hose. Es wird zwar darüber diskutiert und geschrieben, aber das war es dann auch schon.
 
Wie sieht es mit der Verarbeitung aus ? Ich überlege gerade mir das G4 zu kaufen habe aber in der Vergangenheit er schlechte Erfahrungen mit Plastikgeräten gemacht, ich weiß das ist beim LG jetzt etwas übertrieben aber das Grundgerüst des Gehäuses ist nun mal aus Plaste. Knarzt oder knackt das Gerät schon irgendwo z.B. am Akkudeckel oder am Rahmen ?

Das einzige was mich momentan vom Kauf abhalten würde ist die Verarbeitungsqualität, leider hat keine Elektromarkt das Gerät vor Ort das ich mir selbst ein Bild machen kann.
 
PatrickAusHannover schrieb:
...aber das Grundgerüst des Gehäuses ist nun mal aus Plaste. Knarzt oder knackt das Gerät schon irgendwo z.B. am Akkudeckel oder am Rahmen ? ...

Ich meine, Gerüst und Rahmen des Geräts seien aus Metall und die Rückwand aus Plastik (Polycarbonat?) Die Rückwand ist passgenau und da knarzt nichts.

IMO ist Plastik viel besser als kaltes und kantiges Glas oder Metall. Metall finde ich recht doof, weil es sich bei einem Cellphone um ein Funktelefon handelt, und wenn man funken will, sollte man die Antennen nicht abschirmen. Wenn man doch Metall nimmt, kommen dabei Designsünden wie die "markanten Balken" auf der Rückseite des iP6 und iP6+ heraus.
 
Gibt es irgendeinen Nachteil wenn man die EUR über die O2 Version drüber flasht? Wie sieht es dann mit OTA Updates aus?
 
teorema67 schrieb:
Ich meine, Gerüst und Rahmen des Geräts seien aus Metall und die Rückwand aus Plastik (Polycarbonat?) Die Rückwand ist passgenau und da knarzt nichts.

IMO ist Plastik viel besser als kaltes und kantiges Glas oder Metall. Metall finde ich recht doof, weil es sich bei einem Cellphone um ein Funktelefon handelt, und wenn man funken will, sollte man die Antennen nicht abschirmen. Wenn man doch Metall nimmt, kommen dabei Designsünden wie die "markanten Balken" auf der Rückseite des iP6 und iP6+ heraus.


Leider komplett Plastik aber da sieht man mal die verschiedenen Geschmäcker ich mal Metall/Glas lieber wobei die Rückseite vom iPhone 6 ne reinste Katastrophe ist.

Aber ich habe auch nichts gegen Plastik sofern es gut Verarbeitet ist aber alle Telefone die ich hatte haben früher oder später angefangen zu karren und zu knarzen. Das sollte in der heutigen Zeit bei solchen Preisen Eigentlich nicht mehr vorkommen.
 
PatrickAusHannover schrieb:
... wobei die Rückseite vom iPhone 6 ne reinste Katastrophe ist ...
Da freu ich mich, dass mal jemand meiner Meinung ist. :smile: Ich habe seit 1985 Apple Rechner, aber das iP6(+) spricht mich nicht an und liegt auch nicht gut in der Hand.

Beim G3 von September 14 knarzt auch nix. Da eine Original-Rückwand nicht teuer ist, würde ich, sollte irgendwann mal was knarzen oder ein Riss auftreten, einfach eine neue kaufen. Ist ja deutlich leichter zu tauschen als das Gehäuse eines iPhones :razz:
 
Das ist wohl wahr, ich war immer zufrieden mit Apple aber die aktuelle Cloud Anbindung und die Geschichte mit den Fotos ist bei weitem nicht so gut wie bei Android gelöst Stichwort Google Drive/Fotos das gefällt mir alles deutlich besser momentan bei Google als bei Apple zumal alles viel besser ins System integriert ist. Bleibt für mich nur die Frage G4 ja oder nein.
 
PatrickAusHannover schrieb:
... Bleibt für mich nur die Frage G4 ja oder nein.
Gehe in einen Laden oder Media Markt und nimm es in die Hand. So habe ich es gemacht, und es hat mich beim Ausprobieren total überzeugt (u. a. geniales Display), aber klar, es gibt andere Vorlieben und es wird nicht jedem gefallen.
 
AlfredENeumann schrieb:
Kannst du was über den Unterschied bei den Akkulaufzeiten sagen (Note 3 -> G3)
Nicht vergleichbar, Note 3 hält deutlich länger durch.
 
Ich habe mir das G4 letzte Woche beim Saturn gekauft in Leder schwarz. Das G4 hat damit mein mittlerweile 3 Jahre altes Galaxy S3 abgelöst.
Der Sprung ist dementsprechend deutlich :biggrin:
Hatte zuerst auch noch das S6 in der Auswahl, aber das war mir zum einen zu teuer und zum anderen im direkten Vergleich mit dem G4, fand ich das G4 einfach flüssiger. Ich wollte nach den langen Jahren S3 auch mal weg von Samsung, da ich in vielen Punkten dort von Samsung doch sehr enttäuscht war.
Habe in den letzten Tagen sehr fleißig mit dem G4 gespielt und bin absolut zufrieden. Das Display ist top, alles läuft butterweich, Apps starten sehr schnell, Multitasking ist super und die Fotos sind, soweit ich das bisher getestet habe, echt klasse.
Auch das Design und die schwarze Lederrückseite gefällt mir gut und das gute Stück liegt einfach prima in der Hand, trotz der Größe.
Der Akku ist meinem Empfinden nach in Ordnung. Bisher bin ich problemlos über den Tag gekommen und das trotz der vielen Spielereien und Konfiguration. Wenn das mal in den Alltagsbetrieb übergeht, werde ich sicher keine Probleme haben.
Die LG Oberfläche ist ganz ok, allerdings sind einige Dinge nicht richtig zu Ende gedacht. Die Smart Settings zB decken nicht wirklich viel Optionen ab, da ist man mit Apps von Drittanbietern wohl besser bedient. Auch fehlen mir viele lieb gewonnenen Einstellungen, die ich vom S3 mit Apex Launcher gewohnt war. Warum die Smartphone Hersteller nicht in der Lage sind etwas gleichwertiges, wie Nova oder Apex zu liefern, bleibt mir ein Rätsel. Trotzdem ist die Oberfläche nutzbar und ich werde mal schauen, wie lange ich es damit aushalte. Man kann hier ja glücklicherweise einfach zu anderen Launchern wechseln. :thumbsup:
Da ich auch ein großer VR Fan bin, wollte ich unbedingt ein qhd Gerät. Das G4 macht hier wirklich eine gute Figur. Dank der hohen Auflösung ist der Screendoor Effekt stark reduziert und stört praktisch kaum noch.

Nicht ganz so begeistert bin ich vom Video. Das Bild ist schon sehr unruhig und wackelt in sich ziemlich, aber das habe ich bereits erwartet, nachdem ich mir zahlreiche samples im Netz angesehen habe. Hier hoffe ich auf ein Update seitens LG, welches OIS hier etwas im Zaum hält.
Die Wärmeentwicklung könnte auch etwas besser sein. Bei Videos (speziell für Cardboard) und aufwändigeren Apps, wird das Gerät im obigen Bereich schon ziemlich warm. Nicht tragisch, aber könnte besser sein.

Alles in Allem bin ich bisher sehr glücklich mit dem Gerät und habe den Kauf nicht bereut. Bin gespannt auf zukünftige Updates und freue mich über die Power, die in dem G4 steckt
 
  • Danke
Reaktionen: rookie
Vr?
 
Virtual Reality?
 
Ja, sorry. VR = Virtual Reality.
In Verbindung mit dem G4 also Cardboard & Co :)
 
Guten abend

ich habe vor mir nächsten monat das lg g4 bei alternate zu kaufen. wie sieht es jetzt nach einen 1 jahr aus mit dem Bootlop probleme hab mir ganze thread durchgelesen. habe jetzt auch mal eine email an alternate geschickt um zu fragen welche versionen sie verkaufen. lohnt es sich zu kaufen oder sollte ich mir ein anderes kaufen
 
Wenn Du es nicht wegen dem extravagantem Design kaufen möchtest und LG treu bleiben willst, dann kaufe Dir das V 10. Es ist mechanisch viel stabiler - und technisch besser ausgestattet wie das G 4. Es gibt 2 Frontkameras, einen Fingerabdrucksensor, ein etwas größeres Display und für mich der Wechselgrund zum V 10 die fast doppelt so lange Akkulaufzeit gegenüber dem G 4 trotz des gleich großen Akkus. Das 2. kleine obere Zusatzdisplay hat einen eher untergeordneten Mehrwert für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: ragalthar
Zurück
Oben Unten