Beta-Test für das neue Magic Earth

  • 2.637 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, die Kleine lässt sich auf einem Note 3 nicht installieren (Fehler), die Große schon.
Diese hat dann 317 MByte in installierter Form :1f632: (nur die App ohne Daten).
Ich denke, das ist ein Grund, sich mal nach etwas anderem umzusehen.
 
Heizoelkocher schrieb:
Ich denke, das ist ein Grund, sich mal nach etwas anderem umzusehen.
du hast aber schon die Antwort vor dir gelesen?
 
Seewolfpk schrieb:
Das ist kein Problem von ME. OsmAnd macht genau den gleichen "Blödsinn"
Kenne auch so Loops die bei der Navigation mit ME auftreten. Ob es Schuld ist kann ich nicht sagen, aber es gibt seit Jahren nur 'Verbesserungen' an den Programmfarben (übertrieben gesagt), während es mit OSMAnd+ läuft.
Fand es anfangs noch lustig, wenn auf einer AB, wo es die nächsten +50km geradeaus geht, plötzlich eine Ausfahrt angesagt wird ... Wahrend man dann hektisch am Navi zoomt, um die vermeintliche Verkehrsblockade zu finden, da sieht man das ME nur mal durch nen Kreisel neben der AB und wieder zurück will :1f632:
 
Das Verlassen der Autobahn ist keine Erfindung von ME.
Auch mein erstes Navi mit Navigon5 wollte auf Autobahnen meistens durch die Raststätten fahren. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
 
@rc23
Hallo,
ich hab wohl Interesse an der neuen Beta.
Meine E-Mail Adresse lautet: harleybrinki@gmail.com

Gruß Andreas
 
Ich fürchte, dass wird nichts werden: der hier erwähnte Beta-Test ist bereits lange ausgelaufen.
Die Version befindet sich bereits im PlayStore...
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
O.K., Danke für die Info
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
IngoBN schrieb:
Ich fürchte, dass wird nichts werden: der hier erwähnte Beta-Test ist bereits lange ausgelaufen.
Die Version befindet sich bereits im PlayStore...
Dann sollte dieser Thread als erledigt geschlossen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner, V-d-F und 562328
hat es denn die Funktion Android Auto je aus der Beta ins Finale Update geschafft? Unser Auto/Smartphone erkennt ME jedenfalls nicht. Auf der Webseite wird ja nur mit der Apple Variante geworben incl. CarPlay. Die Version sieht aber mal so anders aus als die Android Version. Außer ein Link vom Google Store findet man nichts weiter. Man könnte denken das gibt ds nur für Apple Geräte.
 
Einfach in Google Play store gehen und die App Magic Earth herunterladen ist funktionsfähig mit AutobAndroid
 
canada schrieb:
hat es denn die Funktion Android Auto je aus der Beta ins Finale Update geschafft? Unser Auto/Smartphone erkennt ME jedenfalls nicht. Auf der Webseite wird ja nur mit der Apple Variante geworben incl. CarPlay. Die Version sieht aber mal so anders aus als die Android Version. Außer ein Link vom Google Store findet man nichts weiter. Man könnte denken das gibt ds nur für Apple Geräte.
Das geht definitiv. Ich war beim Beta-Projekt mit einem Leihwagen dabei und das geht in der endgültigen Version.
Ich nutze es seit über zwei Jahren in unserem VW Touran (mit und ohne Kabelverbindung) und auch im fünf Jahre alten Skoda Fabia funktioniert es (mit Kabel).
Im Touran kann man die Navigationsanweisung auch am Amaturenbrett anzeigen, ob das im Skoda auch geht,weiß ich nicht (nutze ihn so gut wie nie).
 
Samsung S20FE und S22 und ein aktueller Outback mit Android Auto wird mir ME nicht angezeigt. Habe es kabellos und mit Kabel probiert. Dann müsste es wohl an der Firmware vom Auto liegen.
 
Wenn du in der App Auto Android die Entwickleroption freigeschalten hat must du noch einen Haken bei Installation unbekannter Quellen noch setzen
 

Anhänge

  • Screenshot_20250904-131808.Android Auto.png
    Screenshot_20250904-131808.Android Auto.png
    105,6 KB · Aufrufe: 15
  • Danke
Reaktionen: canada
Habe die Option mal aktiviert, kann es aber gerade nicht testen, werde Feedback geben.
 
Must aber Magic Earth komplett sauber deinstallieren und danach neu aufspielen, dann müßte Magic Earth im Launcher von Auto Android auftauchen, vorausgesetzt du hast die Orginal Version aus dem Google Play store genommen und keine Mod apk
 
Okay, klingt aber nicht nachdem Standard Verfahren wie es sein sollte? Hab die Stock Variante aus dem Playstore. Wusste nicht mal das es Mod APKs davon gibt, für was auch.
 
Auto Android ist sehr empfindlich in seiner Handhabung hängt vom Handy und der Multimediaeinheit im Auto abmanche sind zufrieden manche haben Probleme egal ob über wireless oder Kabelverbindung
 
  • Danke
Reaktionen: canada
Habe es jetzt ausprobieren können, es hatte gereicht in den Android Auto Entwickler Optionen Unbekannte Quellen zulassen zu aktivieren.
 

Ähnliche Themen

kielius
Antworten
8
Aufrufe
797
Lenoid
Lenoid
T
Antworten
2
Aufrufe
499
562328
5
kielius
Antworten
46
Aufrufe
2.285
Lenoid
Lenoid
Zurück
Oben Unten