Falsche Karten und Routen in Magic Earth

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ginfizz schrieb:
Und genau das ist ja das Wesen eines Tracks so zu fahren wie es der Ersteller aufgezeichnet hat.
Fast richtig. Aber nur fast.
 
@ginfizz Du hast dich da etwas festgebissen, was dir @Hannus und @teatimetom bereits mehrfach erklärt haben:
ME ist so programmiert, daß du auf einer Straße oder Weg geführt wirst. Was ME nicht kann, dich querfeldein durch den Wald oder Bach zu leiten, wenn es dort keinen Weg gibt. Dafür gibt es andere Apps, die sich darauf spezialisiert haben.

Du verlangst hartnäckig etwas, wofür ME nicht programmiert wurde.
 
ginfizz schrieb:
Und genau das ist ja das Wesen eines Tracks so zu fahren wie es der Ersteller aufgezeichnet hat.
Auch wenn der Track dann mitten durch den Fluß geht und im Wald weit und breit kein befahrbarer Weg ist?
Schau dir doch deine Wunderroute einfach mal bei Google Earth an, bevor du hier so einen Schwachsinn verbreitest.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
rc23 schrieb:
Du verlangst hartnäckig etwas, wofür ME nicht programmiert wurde.
Ich habe da sicherlich gar nie nicht nichts verlangt! Wo ziehst du immer solche Unterstellungen her?

Hannus schrieb:
bevor du hier so einen Schwachsinn verbreitest
An anderer Stelle kannst du dir den "Schwachsinn" gerne ansehen

We’re three riders on three adventure bikes: two Honda CRF 300Ls and one Voge 300 Rally.
The trail is tough, but we’re tougher.
 
@ginfizz Noch ein letzter Versuch

Warum zeichnest du nicht einfach mal selber einen Track auf, wenn du fährst. Natürlich nur auf vorhandenen Straßen und Wegen. Abstand der Punkte 1sec.
Den importierst du dann ohne Änderungen in ME und du wirst sehen, daß ME den Track genau so nachfährt.

Vieleicht begreifst du dann auch, daß dein Montenegrotrack nicht die original Aufzeichnung ist, sondern stark eingekürzt wurde. Dadurch ergeben sich viele gradlinige bis zu 1km lange Streckenabschnitte, die dann mehr oder weniger neben der eigendlichen Straße verlaufen.
ME macht jetzt nichts anderes, als diese Abschnitte wieder zurück auf die vorhandenen Straßen und Wege zu legen. Was logischerweise dazu führt, das die Strecke länger wird.
Und an Stellen wo in der Nähe kein Weg zu finden ist, muß man manchmal auch wieder zurückfahren und eine Umleitung nehmen. Das sind dann die Stellen, die ME durch einen zusätzlichen Wegpunkt markiert.
Aber daran ist nicht ME schuld, sondern der schlecht aufbereitete Track.

Trackreparatur von ME.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB
Hannus schrieb:
Warum zeichnest du nicht einfach mal selber einen Track auf,
Herrlich!
Als mich da im Jahre 2018 mein Tomtom in Boxhorn/Luxemburg ins Bockshorn jagen wollte.
Jetzt habe ich mal diese alte, ungeklärte Kamelle nach ME eingespielt.

Ich bewegte mich ausschließlich auf geteerten Straßen!
Das ist jetzt mit Basecamp dargestellt.
ROT - die geplante Route, die auch so auf meinem Tomtom dargestellt wurde.

1 - Ich stelle fest, graue Linie die nach unten ins Grüne abwandert, ich sehe das auf meinem Tomtom, dass ich mich mit meinem Moped im Grünen, abseits der Straße bewege.
2 - An dieser Abzweigung bleibe ich stehen, was ist hier los, wo soll ich den Hinfahren? Ok, ich habe Zeit, schaun mer ma was da raus kommt. Fahre nach rechts, an der blauen Fahne drehe ich um, und drehe später weiter um. Zurück nach 2, dann nach Asselborn. In BC mal nachgemessen, da lag der Track teilweise um 200m neben der eigentlichen Straße.
3 - fehlt
4 - da sagt mir mein Tomtom wieder umkehren... und später dann sollte ich wieder umkehren.
5 - raus zum Tanken, und später dann oben nach Links abgebogen, und der GPS-Spuk war vorbei.

Ich hab da mal in einem speziellen GPS-Forum nachgefragt was das passiert ist. Null Antwort.

1749349255408.png

Jetzt habe ich mal den Original-Track von meinem Tomtom (1sek) nach ME eingespielt.
Mit ME, Asselborn hätte ich nie gesehen!
Abgebogen wird nun schon in Boxhorn :1f61c: Dann an der blauen Fahne vorbei bis nach Sassel.
Dort umgedreht wieder an der blauen Fahne vorbei um dann links um den Berg zu fahren, wir ahnen es schon , bis nach Sassel.
Dort wieder umgedreht, nun im Uhrzeigersinn um den Berg herum, wieder an der blauen Fahne vorbei, Sassel usw.
1749350322026.png

01 BC Original Route als Track
02 TomTom Original Track, mit Datum & Uhrzeit & Höhenangabe
03 Magic Earth alternative track 1 004

alle drei Tracks in der ZIP-Anlage.
Vor allem dieser ME-Irrsinn lässt sich im Roteconverter wunderbar darstellen.

Ein Track ist ein Track! Ein Track darf nicht ungefragt verändert werden!
Basecamp, Garmin oder Mapfaktor, warum können oder stellen die einen Track dar, so wie eben der Track ist?

Möchte ich aus einem Track eine Route erstellen, so muss ich in den Systemen selber aktiv die Umwandlung/Konvertierung einleiten!

ME wandelt eigenmächtig, ohne zu Fragen um! Von dem Track bleibt nix mehr übrig!

Sei aber auch angemerkt, von 1 bis Abzweigung Boxhorn, da legt ME den Track sogar auf die Straße zurück.
 

Anhänge

  • Das Bockshorn am Boxhorn.zip
    300,9 KB · Aufrufe: 3
Nächsten Mittwoch habe ich vor, eine Route mit einigen Zwischenzielen anzufahren. Mit welcher App kann man während der Fahrt einen GPX Track mitschreiben lassen?

Würde mit ME navigieren und gleichzeitig die Strecke mit einer anderen App tracken. Danach lege ich die beiden Strecken nebeneinander und vergleiche. Bin gespannt, was sich ergibt.

Suchergebnis im Web:

Kurviger.de Touraufzeichnung ein-/ausschalten Geht das im Testmodus? Was bedeutet einfacher Routentransfer?

Geo Tracker
 
Zuletzt bearbeitet:
@ginfizz Da hast du dir ja wieder tolle Sachen zusammengebastelt um zu beweisen wie schlecht ME ist.
Deine "Original Tomtom" ist das reinste Caos und liegt immer 10m neben der Straße. Besorg dir mal einen vernünftigen Tracker.
Was ich nicht verstehe, warum importierst du nicht einfach mal deinen mit BC erstellten fehlerfreien Track in ME? Der wird ohne Änderungen übernommen. Und jetzt beweiß mir mal das Gegenteil.

(Daß beim Abspeichern die Höhendaten hinzugefügt werden, würde ich jetzt nicht als Fehler bezeichnen.)
 

Anhänge

  • Basecamp.zip
    221,5 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
...schlecht ist auch, wenn mehrere Tracks in einer GPX gespeichert sind.

Einfach einmal, so wie von Hannus angemerkt, einen sauber von Dir erstellten Track (z.B. mit OpenRouteService) nehmen (ohne vorher durch RouteConverter oder sonstigen Tools zu verarbeiten) und diesen dann zu einem Vergleich hernehmen.

Sonst kommen wir hier nie zu einem Konsens.
 
Hannus schrieb:
Da hast du dir ja wieder tolle Sachen zusammengebastelt um zu beweisen wie schlecht ME ist.
Deine "Original Tomtom" ist das reinste Caos und liegt immer 10m neben der Straße. Besorg dir mal einen vernünftigen Tracker.
Ich muss da nix zusammenbasteln.
Tomtom hat in über 10 Jahren einmal für 1 Std.dieses abnormale Verhalten aufgezeigt. Warum das dort auftrat, keine hohen Berge oder Hochhäuser, null Ahnung. "Liegt immer 10m", bewusst so dargestellt, ist falsch, es sei denn du bringst mir den Nachweis.

Bis zum Punkt 1 sieht es doch mit ME gut aus.

Das höchst eigenartige ist doch, dass ME trotz des vermeintlich chaotischen TT-Tracks eine Strecke , schön auf dem Straßenmittel, erzeugt.
Bis dann.... naja, Boxhorn dem Treiben ein jähes Ende setzt.
Unverhofft biegt ME nach rechts ab um auf unbefestigten Wegen zu landen und somit ME , völlig abseits des Tracks, vollends ins Bockshorn jagt.
Auf so einen Bockmist muss man doch erst mal kommen!

Noch so ein kleine ME-Kopfnuss.
Bis zur Tankstelle legt ME den "falschen TT-Track" auf die N12.
Kurz danach dann aber eine Ehrenrunde ins Industriegebiet. WTF soll das denn?
50 Trackpunkte lässt ME im Orkus verschwinden. Höchst vertrauenswürdige Software :1f61c:
1749394913497.png

NV200 schrieb:
...schlecht ist auch, wenn mehrere Tracks in einer GPX gespeichert sind.
Was soll daran schlecht sein? In unserer Bike-Gruppe werden GPX mit 10 Routen+Tracks verteilt. Da gibt es Nullkommanull Einwände. Lässt sich doch wieder bequem mit RC einzeln abspeichern.
Stimme aber zu, um die Tracks in ME nachzubilden ist Arbeit nötig. Es werden aber keine Datensätze des Tracks verändert!

Hannus schrieb:
warum importierst du nicht einfach mal deinen mit BC erstellten fehlerfreien Track in ME
War es doch deine Idee mit dem selbst aufgezeichneten Track 1sek, oderrrr? Jetzt passt das auch wieder nicht :1f633:

Hannus schrieb:
Daß beim Abspeichern die Höhendaten hinzugefügt werden, würde ich jetzt nicht als Fehler bezeichnen.
Habe ich auch nicht als Fehler bezeichnet! Die Höhe liefert automatisch Tomtom in dem NMEA 0138 Format

Ich rede, berichte, belege immer nur über extern aufgezeichnete Tracks!
 
ginfizz schrieb:
Ich rede, berichte, belege immer nur über extern aufgezeichnete Tracks!
Nur daß du dir dabei immer die raussuchst, die von hause aus Schrott sind. Auf die Art und Weise kann man jedes Programm schlecht machen.
Erstell dir doch einfach mal selber einen vernünftigen Track, oder bist du dazu nicht in der Lage?
Und mit selbst aufgezeichneteten Track meinte ich einen aktuellen mit einem vernünftigen Gerät aufgezeichneten Track, und keinen mit so einer ideotischen Streckenführung.
Aber war natürlich klar, daß du noch einen vollkommen schiefgelaufenen uralt Track aus der Schublade holst, mit dem selbst Tomtom nichts mehr anfangen kann, nur um zu beweisen wie schlecht doch ME ist.
Oder hast du mal versucht, den Track mit Tomtom wieder nachzufahren.

Tomtom1.jpgTomtom2.jpg

Auf den wirklich sauber mit Basecamp erstellten Track, weigerst du dich ja einzugehen. Aber der muß von ME ja nicht erst noch bereinigt werden. Taugt also nicht zum schlechtmachen.
links das Basecamp original, rechts das daraus erstellte ME. Finde die Unterschiede.

Basecamp-ME.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: rc23
Hannus schrieb:
die von hause aus Schrott sind. Auf die Art und Weise kann man jedes Programm schlecht machen.
Zwei Buam auf Youtube die den TET-Montenegro gefahren sind, die standen auf einmal bei klarem Himmel hoch oben auf einem Plateau, das Navi zeigt ihnen nicht mehr den Weg. Da sagte einer der Buam "GPS-Fehler".
Ich hab das nicht verfolgt, brachte mich aber auf mein selbst erlebtes Boxhorn.

Hannus schrieb:
vernünftigen Track, oder bist du dazu nicht in der Lage?
Du definierst mir nicht was was ein vernünftiger Track ist

Hannus schrieb:
keinen mit so einer ideotischen Streckenführung.
Du fährst doch gar nicht mit.

Hannus schrieb:
den Track mit Tomtom wieder nachzufahren.
600km Anfahrt?

Aber da war ich doch mal so frei und hab doch mal nachgesehen wie andere Navi-Planer aus diesem Track eine Route machen.

Und nur die Stelle mit dem Schlamassel in Sassel

Tyre
1749733301845.png

myrouteapp
1749733447549.png

Kurviger
1749733514417.png

Drei Varianten ganz ohne unnötige Hügel-Umrundung. Etwaige Korrekturen können schnell vorgenommen werden.

War dann noch so frei und habe mal den Schlamassel in Sassel gelöscht um zu sehen was ME dann macht.
Und habe dann händisch eine Kurve "gebastelt". GPX in der Anlage

1749733935503.png

Und so sieht die recht abenteuerliche Lösung von ME mit dem PKW & LKW aus.
Abseits der "Hauptstross", auf einem Feldweg sollte man diese kleine Brücke queren:1f618:

1749734044947.png

Mit dem Fahrrad geht es aber über die "Hauptstross" :1f602:

1749734170868.png

Weder classic-maps.openrouteservice.org, maps.openrouteservice.org noch routing.openstreetmap.de wollen mit dem Auto über den Steg/Brücke!

@rc23 - da hast du doch reichliche "Rauchende Colts" für deine Kontakte nach ME
 

Anhänge

  • Boxerbreck II.zip
    29,8 KB · Aufrufe: 0
ginfizz schrieb:
Du fährst doch gar nicht mit.
Nein, weil ich meine Route definitiv auf die Straße legen würde und nicht 10m daneben, und dann quer durch die Häuser fahren müßte. Woher willst du wissen, daß immer jemand zu Hause ist, und die Türen aufmacht?
 
  • Danke
Reaktionen: HaJoHausB und Lenoid
@ginfizz Die Analyse deiner GPX Tracks überlasse ich Hannus, der mehr Erfahrung hat.

Ja, schlagende Beispiele als rauchende Colts suche ich. Aber ich überprüfe alles, bevor ich damit zu ME gehe. Es muß wiederholbar sein.

Ich habe mir eine Route gebaut mit einigen Zwischenzielen, die ich eigentlich heute fahren wollte und dabei eine GPX Route mit dem Geo Tracker erfasse. Diese GPX Datei importiere ich in ME und vergleiche mit der ME Routenplanung. Ich möchte eine Lösung benutzen, die ME User leicht übernehmen können.

Ich verschiebe die Fahrt nun auf kommenden Montag. Der Regen macht nichts, da im Auto unterwegs. Danach werde ich die Ergebnisse auswerten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
759
Panther11
P
kielius
Antworten
31
Aufrufe
1.112
Emil7532
E
S
Antworten
9
Aufrufe
761
berniewet
berniewet
S
Antworten
4
Aufrufe
202
stief
S
S
Antworten
3
Aufrufe
569
Starfight
S
Zurück
Oben Unten