Tequilla87 schrieb:
Hallo,
ich bin seit 2 Tagen ständig am Treiber neu zu installieren und zu deinstallieren aber jedesmal sobald ich cwm starte kommt dort usb device not found.
Hoi,
ich nehme an, Du möchtest das Tablet im APX-Modus verbinden mit einem Windows Rechner? Windows 7? 32 oder 64 Bit?
Und dann? Hast Du schon eine Idee, wie Du dann weitermachen möchtest, welche Werkzeuge Du benötigst? Evt. hilft Dir Yves (YLG80) Thread bei AVI-plus.com weiter, falls Du rooten / flashen möchtest:
Medion Lifetab P9516 AKA MD99100 ROM's & HOWTO's - Electronic repair tips website
Aber lies erst mal weiter, bitte.
Alternativ ist die Boot-CD von Micky / Ameisentätowierer zu empfehlen ... die enthält Treiber und Werkzeuge. Du bootest ein Live-Linux auf Deinem Rechner, die Windows-Umgebung wird dabei nicht verändert. Das Ganze ist hier auf dieser Seite/im Thread von Micky verlinkt worden. Hier der direkte Link für Dich:
Medion Lifetab P9516 AKA MD99100 ROM's & HOWTO's - Electronic repair tips website
==========================================
Wenn es Dir primär "nur" um die Treiber-Bereinigung für Dein Windows geht:
Das folgende geschieht auf eigene Gefahr hin, bitte mich nicht verantwortlich machen, wenn etwas schief geht. Falls Du nicht weißt, was Du tust, dann lass es sein. Ich konnte so mein Win7 x64 bereinigen und dann das p9516 per APX-Mode ansprechen (für nvflash).
Das Tablet erst einmal abhängen (USB abstöpseln vom Rechner).
USBDeview ist eine Möglichkeit, USB-Geräte zu deinstallieren, das muss dann aber mit erhöhten Rechten ausgeführt werden (Rechtsklick auf das Startsymbol, "als Administrator ausführen"). Treiber werden nicht deinstalliert. Womöglich blockiert bei Dir ein USB-Treiber ...
Deswegen das Bordmittel von Windows 7: pnputil in CMD-Box (erhöhte Rechte), d.h. cmd bei Start eintippen und dann wieder Rechtsklick, als Admin ausführen --> Du bekommst eine Command-Box. Hier kannst Du nun Windows Befehle eintippen. PNPUTIL: Damit werden Treiber, gelistet, installiert, aus dem Windows-Speicher gelöscht.
pnputil -e Dritthersteller-Treiber auflisten
pnputil -e > C:\Temp\treiber.txt Auflisten, Ausgabe erfolgt in C:\Temp\Treiber.txt
Diese Text-Datei kannst Du im Editor anschauen, sie listet installierte Treiber mit Bezug zu Dateien z.B. Datei oem4711.inf, Treiberhersteller xy, Geräte-Klasse USB-Gerät z
Übliche "Verdächtige" sind z.B. USB-ADB, Nvidia USB BootRecovery, USB-Verbundgerät, USB-Massenspeicher (Aber Achtung: checken, ob das nicht auch andere Geräte wie Sticks betrifft: siehe daher auch Ausgabe von USB Deview), USB-Speichersticks sollten sich beim Einstecken am Rechner im Normalfall aber wieder automatisch installieren. Merke Dir die Dateinamen, die korrespondierenden Treiber werden nun mit pnputil -f -d Dateiname aus dem Windows Treiberspeicher gelöscht.
pnputil -d -f oem4711.inf löscht eben diese Treiber forciert, welche das sind musst Du herausfinden, s.o. Schwierig wird's immer dann, wenn Du bereits einmal andere Android Geräte via USB angeschlossen hattest. Ggf. anschließend einen Neustart von Windows ausführen.
USB-Treiber von Norbert / Yves (64-Bit) installieren, Bezug siehe Links hier im Forum bzw. bei avi-plus.com:
Norbert ...
https://www.android-hilfe.de/forum/medion-lifetab-p9516.588/adb-treiber-fuer-das-p9516.222957.html
Yves ...
http://www.avi-plus.com/download/usb_adb_driver_version_6_OK-WIN7_x64.zip
Das Tablet ist noch immer nicht angeschlossen!
Also Treiber Herunterladen, entpacken (z.B. C:\Temp\Medion\) und dann ... richtig: pnputil
Die Installation via WinDOS Geräte-Manager geht meist in die Büchse.
pnputil -i -a c:\temp\Medion\*.inf
Jetzt das Tablet am Rechner via USB anschließen und im APX Modus starten. Jetzt hast sollte die Geräteinstallation starten (unten rechts in Windows erkennbar am entsprechenden Symbol).
Wenn das durch ist, dann solltest Du via ADB-Befehlen und nvflash Zugriff haben.
========================================
Viel Erfolg.
Thomas