Skogtroll
Erfahrenes Mitglied
- 84
Moin Ihr Alle!
Meine Überschrift ist meine Frage: Mobilfunkanbieter kündigt Vertrag > wie sieht es da mit der Rufnummermitnahme aus?
Ein Mobilfunkanbieter kündigt einem Kunden seinen Mobilfunkvertrag. Der Kunde will aber seine Mobil-Rufnummer unbedingt behalten und schließt bei einem anderen Mobilfunkanbieter einen neuen Vertrag ab und beauftragt diesen, die Rufnummer vom Alt-Anbieter "zu holen".
Könnt Ihr dazu etwas sagen? Danke Euch!
Meine Überschrift ist meine Frage: Mobilfunkanbieter kündigt Vertrag > wie sieht es da mit der Rufnummermitnahme aus?
Ein Mobilfunkanbieter kündigt einem Kunden seinen Mobilfunkvertrag. Der Kunde will aber seine Mobil-Rufnummer unbedingt behalten und schließt bei einem anderen Mobilfunkanbieter einen neuen Vertrag ab und beauftragt diesen, die Rufnummer vom Alt-Anbieter "zu holen".
Könnt Ihr dazu etwas sagen? Danke Euch!

...und im gleichen Schreiben werden dem Kunden neue Konditionen offeriert, wenn er einen Vodafone-Datentarif (MIT Rufnummernmitnahme) oder einen Vodafone Prepaid-Tarif (OHNE Rufnummermitnahme!) wählt. Allerdings sind die neu angebotenen Datentarife extrem schlecht und erinnern in keinem Fall an die Kabel Deutschland Konditionen... ...und über Prepaid-Tarife OHNE Rufnummernmitnahme will ich hier gar nicht sprechen...
...dann verstehe ich jetzt so langsam die Zusammenhänge...
...und das steht nicht in dem Kündigungsschreiben und in einem toll farbig aufgemachten Flyer (der dem Kündigungsschreiben beilag) - sondern man findet im Kleingedruckten "irgendwo weiter hinten" einen Hinweis darauf. Und das Kleingedruckte ist wirklich Kleingedruckt. Und wenn man die kostenfreie Sonderrufnummer im Kündigungsschreiben anruft, um sich nach dem Procedere rund um das Wechseln in einen Datentarif erkundigt, wird einem diese Wechselgebühr verschwiegen.