Rufumleitung

  • 263 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein. Das Telefon müsste dann ja in der Lage sein, zwei Verbindungen zur gleichen Zeit zu bedienen.
 
TheDarkRose schrieb:
Kennt jemand eine App, die wenn ich angerufen werde sich zwischenschaltet und ich bei Bedarf auf eine andere Nummer weiterleiten kann? Ich rufe oft mit meinen Firmenhandy an und wenn ich dann zurückgerufen werde, möchte ich den Anruf gern direkt zum ServiceDesk weiterleiten, anstatt selbst abzuheben. Beim Firmenhandy wird leider nicht die Durchwahl versteckt..

Ja.


https://play.google.com/store/apps/details?id=de.devarc.redirectcall

Aber wenn eine Rufumleitung nicht an deine sprachbox geht, kann es sein das dein Provider die Verbindung zur umgeleiteten nr. wie ein normales Telefonat verrechnet.

mizch schrieb:
Eine Rufumleitung kann nur durch den Netzbetreiber durchgeführt werden.

Und wie funktionieren dann call-blocker, welche unerwünschte anrufe nach dem ersten läuten weiterleiten?

mizch schrieb:
Nein. Das Telefon müsste dann ja in der Lage sein, zwei Verbindungen zur gleichen Zeit zu bedienen.

Kann doch eh jedes tel.. Zb wenn man während eines Telefonats noch einen Anruf rein bekommt. Man kann diese ja dann auch zusammen legen oder hin u her switchen... Oder man kann ja auch eine Konferenzschaltung einleiten.


Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Gizl schrieb:

Das ist nur ein Wrapper um die normale dauerhafte Rufumleitung, die das Einrichten bequemer macht. In der Überschrift steht aber laut und deutlich „Rufumleitung bei Bedarf”. Du kannst damit nichts mehr umleiten, wenns schon klingelt.

Und das Telefon baut auch beim Anklopfen keine zwete Verbindung auf (dazu bräuchtest Du eine zweite oder spezielle Elektronik), sondern das macht der Netzbetreiber. Das Telefon hat die ganze Zeit nur eine Leitung offen.
 
Das das zweite Telefonat verrechnet würde, wäre kein Problem. Aber ich sehe schon, ich hab Wunschvorstellungen ^^
 
Seit drei Tagen habe ich nun mein neues SPX-5.
Natürlich habe ich noch nicht alle Möglichkeiten dieses Gerätes erforscht.
Zur Zeit hänge an an einem Problem:
Kann man mit diesem Geräte eine Rufumleitung einrichten?
Im Handbuch und hier im Forum habe ich nichts dazu gefunden.
Da diese Rufumleitung letztlich ja beim Mobilfunkbetreiber realisiert wird, habe ich mir so geholfen:
Ich habe die SIM-Karte in meinem uralt-Nokia-Handy eingelegt und die RU eingerichtet.
Anschließend diese SIM-Karte wieder in das SPX-5 gesteckt und alles hat funktioniert.
Das Problem ist für mich damit gelöst, dennoch wüßte ich gerne, ob das nicht auch im SPX-5 direkt zu machen ist.

Da dies mein erster Beitrag hier ist und ich auch ganz neu in diesem Forum bin, grüße ich hiermit die ganze Forengemeinde.:biggrin::thumbsup:
 
Einstellungen

Anrufeinstellungen

Sprachanruf

Rufumleitung
use9e3u7.jpg

Sent from SPX-5 using Tapatalk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MySPX-5
Danke!:wubwub:

Ich bin wohl von der Flut der Möglichkeiten "überfahren" und habe nicht
tief genug gewühlt!:drool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,
ich suche eine App, bei der ich verschiedenen Telefonummern hinterlegen kann, an die weitergleitet werden soll.
Nun soll auf dem Homescreen eine Verknüpfung sein, mit der ich die Rufumleitungen aktivieren kann.
Gibt es sowas?
 
Tasker kann die Rufumleitung an- und ausschalten. Allerdings immer nur zu einer bestimmten Nummer. Bräuchtest dann für jede Nummer ne eigene Verknüpfung oder du baust mit Tasker ein Menü das die verschiedenen Nummern zur Auswahl anbietet.
 
So und jetzt erinnern wir uns mal an die Basics des Mobilfunk bevor es Apps gab:
wie setzt man eine Rufumleitung??
Code:
Neuer Kontakt -> Name zur RU -> **21*+491701111111# Verknüpfung auf dem Homescreen
Neuer Kontakt -> RU aus -> #21# Verknüpfung auf dem Homescreen

:thumbup:
 
So eine App wie von Nachtstute gefragt würde mich auch interessieren.

Die Idee dahinter ist folgende:
Da ich Dual SIM-Nutzer bin habe ich mehrere Mailboxen, auf die ich umleiten könnte. Nun gibt es immer wieder sehr nervige Anrufer wie z.B. Call Center, die ich gerne auf eine Mailbox leiten würde, die im Nur-Ansage-Betrieb läuft und freundlich, aber bestimmt darauf hinweist, dass ich von diesem Teilnehmer keine Anrufe wünsche und auch in Zukunft dessen Anrufe nicht beantworten werde. :D

Alle anderen Anrufe hingegen sollen bei Nicht-Annahme etc. auf meiner regulären Mailbox landen, wo sie ganz normal Nachrichten hinterlassen können.

Derzeit nutze ich den Anruffilter von avast. Dabei gehen die Anrufe aber ganz normal auf die Mailbox. Einige begreifen das wohl nicht, denn ein Call Center ruft mich seit 3(!) Jahren im Schnitt 3-4 mal pro Woche an. Somit haben die sich inzwischen knapp 500 mal meine Mailbox-Ansage angehört :thumbsup:

Dummerweise zeigt mein Ace Duos jedes Mal einen Anruf in Abwesenheit an... :blink:

Daher war meine Idee, für diese (und ein paar weitere) Anrufe eine separate Umleitung einzurichten. Das ist aber leider nicht über die GSM-Codes machbar.

Bisher kenne ich aber auch sonst keine sinnvolle Alternative. Daher wäre eine App, die unterschiedliche Rufumleitungen verwalten kann, gar nicht schlecht.

Oder hat hier jemand eine andere zündende Idee, wie man solche Anrufer los wird?
 
Also wenn Du die Nummer des Callcenters kennst, würde ich das Gespräch annehmen, mir den Namen des Anrufers sagen lassen, ihn bestimmt dazu auffordern, Deine Nummer sofort für weitere Anrufe sperren zu lassen und rechtliche Konsequenzen androhen.

Sollte das nicht ziehen musst Du halt dafür sorgen, dass das Center Dich von sich aus sperrt, zum Beispiel indem Du das Gespräch zwar abhebst, aber kein Wort sagst, dem Anrufer Musik vorspielst oder in einer Phantasiesprache antwortest.

Abgesehen davon gibt es aber auch CallBlocker, bei denen Du vom geblockten Anruf gar nichts mitbekommst: kein Klingeln, keine Erinnerung, kein Eintrag in der Liste der verpassten Anrufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe, aber ich bekomme das nicht hin, daß ich die Bilder sehen kann.
Macht aber nichts, da ich es inzwischen ja hinbekommen habe,
 
Galaxy S3:
wie kann ich möglichst schnell eine Rufumleitung (evtl. vorher auf eine Nummer festgelegt) aktivieren und wieder deaktivieren ?
 
Hallo, ich habe das Thema in den richtigen Bereich verschoben. Gruss Ladylike

Gesendet aus den Tiefen meines Unterbewusstseins-mit Tapatalk
 
geht das vielleicht über eine Zeichenfolge bei der Rufnummernwahl (#...) ?
 
  • Danke
Reaktionen: TruckerActros und gregorgruen
Benutzerhandbuch Seite 54:ohmy:

Geht ganz schnell:cool2:
 
es ist ja nicht so, dass ich nicht lesen könnte. In meinem benutzerhandbuch habe ich zwar keine Seitenzahlen, aber es enthält auch eine Beschreibung für die Rufumleitung.
In 4 Schritten eine Rufumleitung einstellen erscheint mir doch etwas aufwändig:
1. Wählen Sie in der Anwendungsliste TELEFON aus
2. Drücken Sie die Optionstaste und wählen Sie unter ANRUFEINSTELLUNGEN --> Rufumleitung --> eine Anrufart aus
3. Wählen Sie eine Bedingung aus
4. Geben Sie die Nummer ein, an die Anrufe weitergeleitet werden sollen, und wählen Sie AKTIVIEREN aus.

Ich hatte gehofft, dass man eine einmal eingestellte Rufnummer für die Weiterleitung durch 1-2 Schritte aktivieren/deaktivieren kann.
Zur Erklärung:
Ich wechsle oft zwischen mobil und Büro. Wenn ich im Büro bin. dann möchte ich schnell meine Anrufe auf dem GS3 auf mein Festnetztelefon umleiten, da ich sonst Anrufe gleichzeitig auf beiden Telefonen erhalte.
 
Zurück
Oben Unten