A
Apfelbeere
Gast
Tarif war bisher CallYa Smartphone Special mit 1,25GB Datenvolumen. Da war 4G bei mir im Haus und am Ort kein Problem!
Jetzt bin ich in den Tarif CallYa Talk&SMS gewechselt, habe jedoch die Datenoption 200MB dazu gebucht!
Diese Option habe ich nun für zwei verschiedene SIM auf zwei verschiedenen Geräten gebucht!
Auf Gerät Nr. 2 läuft der Tarif CallYa Smarthone Special noch 4 Tage. Auf diesem Gerät wird mir im Haus 4G angezeigt.
Seit die Option 200MB nun aktiv ist, bekomme ich nur noch EDGE als Datenverbindung. LTE ist nicht mehr möglich!
Reboot, Flugmodus und sonstigen Hokkuspokus habe ich bereits bei beiden Geräten durchgeführt.... Es bleibt bei EDGE.
Da auch bei dieser Datenoption Highspeed-Internet gilt und erst nach Verbrauch auf 32kb/s reduziert wird, fühle ich mich irgendwie verarscht!
Kann jemand bestätigen, daß Vodafone bei diesen kleinen Datentarifen nur EDGE zulässt und gegen die eigene AGB verstößt?
Jetzt bin ich in den Tarif CallYa Talk&SMS gewechselt, habe jedoch die Datenoption 200MB dazu gebucht!
Diese Option habe ich nun für zwei verschiedene SIM auf zwei verschiedenen Geräten gebucht!
Auf Gerät Nr. 2 läuft der Tarif CallYa Smarthone Special noch 4 Tage. Auf diesem Gerät wird mir im Haus 4G angezeigt.
Seit die Option 200MB nun aktiv ist, bekomme ich nur noch EDGE als Datenverbindung. LTE ist nicht mehr möglich!
Reboot, Flugmodus und sonstigen Hokkuspokus habe ich bereits bei beiden Geräten durchgeführt.... Es bleibt bei EDGE.
Da auch bei dieser Datenoption Highspeed-Internet gilt und erst nach Verbrauch auf 32kb/s reduziert wird, fühle ich mich irgendwie verarscht!
Kann jemand bestätigen, daß Vodafone bei diesen kleinen Datentarifen nur EDGE zulässt und gegen die eigene AGB verstößt?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder gestern noch mit LTE unterwegs, heute nur noch E. Das andere Fon mit VF Karte und Callya Start liegt daneben und hat natürlich weiter LTE.

Habe also vorhin brav wieder beim Service angerufen - und ja: LTE ist NICHT aktiviert gewesen für diesen Tarif vielleicht ein technisches Problem, hieß es auch wie immer. Problem ist auch: ja, sie sprechen einigermaßen deutsch, aber mehr eben auch nicht. Es ist nicht möglich, den Sachverhalt, dass das Ganze Methode hat, überhaupt verständlich rüber zu bringen. Ob es andernfalls was bringen würde und ein Servicemitarbeiter das Thema irgendwie nach oben eskalieren könnte, bleibt davon unabhängig fraglich.
