Also die CPU Spannung ist bei jedem Gerät unterschiedlich, ich habe meine mit Trickster ausgelesen und dann um 25 gesenkt. SnapKat hat zwar mehr Optionen z.B kann man dann auch über Synapse die Spannung senken aber mit dem Kernel hat das Note bei mir oft gedrosselt und fühlte sich selbst von außen warm an.
Also ich bin so vorgegangen um stabile Einstellungen zu bekommen...
X-Note Clean install ohne Kernel
Custom N3 Kernel geflasht
Reboot und System starten lassen
Synapse deinstalliert
Antutu installiert
Trickster Mod installiert
Trickster geöffnet und die Spannung um 30 gesenkt
Antutu laufen lassen (leider Reboot)
Trickster geöffnet und die Spannung nur noch um 25 gesenkt statt 30
Antutu laufen lassen ( 5mal und kein Reboot )
_____________________________________________
Dann die Spannungen gemerkt und sie in mein Script eingetragen was ich gepostet hatte.
Universal Init.d App geöffnet und Aktiviert
Trickster Mod wieder Deinstalliert und mein Script in /etc/init.d reinkopiert
Reboot (und Spannungen werden dann durch das Script übernommen)
Synapse wieder installiert und nach belieben eingestellt.
Meine Synapse Settings:
Touch Boost: Set initial active cores auf 1
Governor : INTERACTIV
Enable android logger: AUS
scheduler: ROW
Enable sound control: AN ( Geiler Sound

)
Idle: CPU 32°C / Batterie 25°
______________________________________________
Mit diesen Settings bis jetzt kein mal gedrosselt und super Werte beim Benchmark.
MfG NeXuS