Moto G72 Erste Eindrücke und Erfahrungen

  • 170 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist auch wirklich schade dass das G60s bald keine Updates mehr bekommt, zwei Jahre sind einfach zu wenig gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Da habe ich zum Glück keine Probleme mit,da ich ein Handy eh nicht länger als ein Jahr nutze.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und 570726
Carsten20001989 schrieb:
Es ist auch wirklich schade dass das G60s bald keine Updates mehr bekommt, zwei Jahre sind einfach zu wenig gewesen.
Genau so ist es. Das g60s ist ja ein super Phone in der Preisklasse, da gibt es nichts dran auszusetzen. Ich hoffe, beim Nächsten ist das genauso. Was die Updatepolitik betrifft, na ja, da kann Moto noch zulegen, aber ausser Samsung ist wohl kein Hersteller in der Lage, zeitnah zu liefern.
 
  • Danke
Reaktionen: 570726 und Jorge64
Aber sobald es das G73 bei Mediamarkt gibt,werde ich es mir auch holen und ausprobieren.

Alleine schon wegen dem grossen internen Speicher.

Dann entscheide ich ob das G73 oder das G72 mein Hauptgerät werden (wegen der Kamera wahrscheinlich das G72) und das Moto g60s wird dann als Drittgerät für eventuelle Hotspot Nutzung oder ähnliches genutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@Jorge64, wenn das G73 eingerichtet ist, geht mein G60S in die Bucht, es ist ja noch kein Jahr alt. Es war ja mein Zweites wegen dem Displayschaden. Das G73 soll bis 8.März geliefert werden. Bin schon gespannt. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Spiderheinz :
Bin gespannt auf deine Eindrücke.

Ich hoffe Mediamarkt bekommt es in Kürze.


Hier noch ein Unboxing Video:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@Jorge64, ich werde berichten 🤪 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Observer und Jorge64
Servus,
bin stiller Mitleser des Forums und schreibe sehr selten bis nie.
Hier meine erste Erfahrung zum G72 bin vom G60s gewechselt.
Ein schönes dünnes Teil mit großem Akku und tollem Display.
Leider musste ich feststellen daß das Display ein wahrer Staubmagnet ist,
wenn du es aus der Hosentasche ziehst musst du erst den ganzen Staub abwischen
der sich dann auch noch in den Ecken der Schutzhülle versteckt
und man braucht ein feuches Tuch um ihn loszuwerden.
Ist beim G60s nicht so.
Hatte mich sehr gefreut auf das neue Teil, aber so nervt es.
Es sieht immer schmutzig aus.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi, Spiderheinz und Jorge64
Nutze zur Zeit noch das Moto g60s als Hauptgerät und das Moto g72 liegt bei mir zuhause als Zweitgerät und nutze es mehrfach täglich.

Ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen mit dem Staub, habe es aber noch nicht unterwegs genutzt.

Das wird mich dann denke ich auch nerven.

Ansonsten habe ich noch nichts wirklich negatives zum Moto g72 bemerkt.

Vorteil gegenüber dem Moto g60s ist die bessere Kamera und das Display.

Ob es mein Hauptgerät wird kann ich noch nicht sagen.

Teste die Tage noch das Moto g73 und eventuell noch das Moto g23.

Das Moto g60s wird aber definitiv noch bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Observer, iieksi und eine weitere Person
Das blaue ist mittlerweile komplett ausverkauft bei Mediamarkt.
War dann wohl definitiv ein Abverkauf für die 199 Euro.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76 und Spiderheinz
Beim G73 kann man nicht erkennen, welcher Kameratyp verbaut wurde und welche Größe der Sensor insgesamt hat. Das Grerät hat keine Status LED, durch das LCD Panel auch kein Allways On. Den Fingerabdrucksensor hat es im Powerknopf, was mir besser gefällt - obwohl der im Display des G72 super funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64
@werner100000 :
Das mit dem Always on ist egal,da das g72 auch kein Always on Display hat.
Haben beide das Moto Vorschaudisplay,was quasi wie Always on Display ist ,nur besser gelöst wie ich finde.

Mit dem Fingerabdruck Sensor ist wie du sagst Geschmackssache.

Ich mag den auch an der Seite gerne ,bin aber von dem im Display des g72 so begeistert,das es für mich persönlich in dem Fall keinen Unterschied macht.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Hier zwei Screenshots zur Kamera aus HW Info von meinem G73. Der Sensor im Ein/Aus Knopf funktioniert super, hätte ich nicht gedacht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230305-132115.png
    Screenshot_20230305-132115.png
    226,6 KB · Aufrufe: 84
  • Screenshot_20230305-132129.png
    Screenshot_20230305-132129.png
    226,5 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jorge64
Ist schon echt nicht leicht für eins zu entscheiden.
Normerweise muss man natürlich auch mit dem normal Preis vergleichen und nicht mit dem 199 Euro Angebotspreis für's Moto g72.

Da ich das g72 schon habe und das g73 hoffentlich bald kommt,und ich beide behalten werde,muss ich nur entscheiden welches ich als Hauptgerät nehme falls ich das Moto g60s ablöse und da würde ich zum g73 tendieren wegen dem grösseren internen Speicher und wegen 5G und weil es hoffentlich stabiler ist als das g72.

Das g72 ist extrem dünn und leicht,aber genau deswegen hätte ich bei der Nutzung im Alltag die Angst das es eventuell schneller kaputt geht.

Da gefällt mir das Moto g60s am besten.
Ein richtiger stabiler klopper 😅.
 
@Jorge64, stabiler ist natürlich eine Alugehäuse, aber wenn verbogen, dann verbogen. So ein Kunststoffgehäuse ist elastisch und kehrt in seine Ausgangsform zurück. Das G73 lässt sich nur mit sanfter Gewalt der Länge nach verdrillen, aber um es zu verbiegen, musst du dich wahrscheinlich drauf setzen, das gelingt von Hand nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich fand das G72 auch ziemlich dünn und leicht. Das ist sicher für einige ein Vorteil. Für mich ist es nicht ausschlaggebend.
Auch wenn ich kein Flackern wahrnehme, ist das Gerät leider nichts für mich.
Zum einen lässt sich die Farbtemperatur nur rudimentär einstellen. Das, was in eine für mich bevorzugte Richtung geht, ist einfach zu blau, daneben schon zu gelb. Ginge aber vielleicht noch. Sicher Gewohnheitssache.
Mir fehlt, dass man nur aus sechs Schriften auswählen kann, ebenso die Anordnung der geöffneten Apps. Mit Letzterem käme ich sicher auch zurecht.
Doch vor allem gefällt mir das Display nicht so gut wie das des Xiaomi Mi 10T Lite, das ich momentan benutze. Sie mögen die gleiche Auflösung haben, doch das Xiaomi stellt viel mehr dünne/zarte Details dar als das G72. Zudem sehe ich beim Moto immer die Pixel, beim Xiaomi nicht. Da wäre vielleicht eher das 73 was mir mich, das ja kein OLED hat.
Das G72 ist sicher heller, doch das ist für mich nicht ausschlaggebend, da ich das Display immer sehr gedimmt habe.
Ich habe mich gestern dabei erwischt, das G72 so wie das X aussehen zu lassen. Das ist natürlich bekloppt. Bis auf die Tatsache, dass ich dann die ganzen Zwangsapps und -nachrichten nicht mehr hätte.
Also bleibe ich (leider) bei meinem alten Handy, mit dem ich von der Performance zufrieden bin, auch wenn ich den Hersteller und die Geschäftspolitik nicht mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Die meisten von dir genannten Kritik Punkte sind aber beim g73 genau gleich ,von daher wird das denke ich auch nichts für Dich sein.

Das Display empfinde ich persönlich als extrem gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom 73 oder 72?
Ich denke auch, dass es sehr gut ist. Aber irgendwie ist es doch Geschmackssache. Und als beide dann nebeneinander lagen, war es klar: Das Xiaomi zeigt einen unglaublichen Detailreichtum. Also muss ich mit seinen Nachteilen leben ☺️
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jorge64
@CarlFredricksen :
Vom g72.

Habe noch das redmi Note 10 pro da,da ist das Display auch toll ,und die Farben sind da auch minimal anders.

Aber das ist wie immer persönliche Geschmackssache und kann es absolut nachvollziehen wenn es Dich im direkten Vergleich stört.

Ist eh immer schwer wenn man einen Nachfolger für ein gewohntes Gerät sucht.

Das g72 ist zum Beispiel sehr gut als Nachfolger für ein Moto g42 geeignet meiner Meinung nach und das g73 zum Beispiel der perfekte Nachfolger für ein Moto g60s.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
102
jdcort
J
Skyhigh
Antworten
1
Aufrufe
58
gru
gru
ses
Antworten
3
Aufrufe
348
flloyd
F
gru
Antworten
26
Aufrufe
231
gru
gru
J
Antworten
0
Aufrufe
172
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten