Defy Mini - root gelungen!

@ McFly77: Wie steht's bei dir? Hoffentlich ist der Akku noch nicht leer ...

FG
 
spammemad schrieb:
Du darfst nicht nur kurz die Tasten drücken, sondern Du musst [Lauter] und [Leiser] und [Power] gleichzeitig drücken und gedrückt lassen (ca. 5 Sekunden), bis im Display "FASTBOOT MODE" zu lesen ist.

Wenn Du keine Fastboot-Option hast, erscheint dann immer noch das sogenannte Recovery-Menü, das ist auch noch etwas ganz anderes als normales Starten.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:22 Uhr wurde um 19:28 Uhr ergänzt:

Yep, genau so ist es. Du hattest ziemlich sicher eine neuere Version drauf. Bei mir war die "TNBST_4_0A.21.0CRPS_flex_WE_RTDACH" (original) installiert und es gibt eine neuere "TNBST_4_0A.21.21RPS_flex_WE_RTDACH_v26". Die Version, von der Bernd den Screenshot des Lockscreen zeigt, ist eine wahrscheinlich noch etwas neuere französische Firmware (TNBST_4_0A.21.2CRPS_flex_WE_RTFR_v_14).

FG

Also erstmal Danke!
Ich habe das genauso heute ungefähr 10 mal probiert immer ohne Erfolg. Um das dir zu ziegen, habe ich hier meine Cam aufs Stativ gestellt und erneut das Defy mit Lautstärke +/- und Power gestartet.
Mich hats bald vom Stuhl gehauen, aber jetzt war ich im richtigen Fastmode.
Der Rest hat ohne Probleme geklappt.
Ist es eigentlich normal, dass:
Android Version
Kernel Vision
Build Nummer
Felx Verasion
Baseband Version
Softwareversion
noch unverändert angezeigt wird, ich dachte ich habe mit diesem rooten etwas neues aufgespuhlt.

Jetzt zu meinem letzten Problem und das war auch der Grund wieso ich das ganze gemacht habe. Ich möchte den internen Speicher vergrößern, bzw. dem Gerät vortäuschen, dass es einen größeren Speicher hat.

Was muss ich jetzt tun? Ich habe mir bereits Link2SD runtergeladen, aber was genau muss ich jetzt damit machen?
 
Ist es richtig das ich meine SD Karte mit FAT 1.1 GB & ext3 753 MB bei einer (vorruebergehenden) 2 GB SD karte partinioniert habe ?
Oder was waere das Optimale ?

#Klop es inne Tonne, Soeben bei AMazon 32 GB karte bestellt. (Laut Defy Mini Mitarbeiter soll 32 GB karte ja gehen , Nun Hoffen)

P.S Mit deiner Hilfe hab ich die version raufgeflasht & das Fastboot usw auch so hinbekomm :)
Danke dir wirklich =)

#Edit, Hast du noch ne Ahnung ob es irgendeine Deutsche Firmware noch gibt die sone Slider Tastensperre hat ? :s Weil keine Lust einmal alles zu flashen um zu schauen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tubii,

auf der 32 GB Karte partitionierst Du besser eine zweite primäre Partition mit dem Format ext2 (ext2), weil ext3 oder ext4 für Android-Systeme keinerlei Vorteile haben. Größer als 1,4 GB sollte die neue Partition auch nicht werden, weil man voraussichtlich niemals mehr Platz brauchen wird und es wohl auch schon Probleme mit größeren Partitionen gegeben hat.

Zum Lockscreen (oder der Slider-Tastensperre): Sieh mal unter [Einstellungen] -> [Standort und Sicherheit] -> [Display-Sperre ändern] nach, da sind auch bei deiner Firmware verschiedene Lockscreens von Haus aus möglich. Außerdem lockscreen app - Google-Suche

Und ich hatte mit meiner Firmware noch keine Probleme und der Standard-Pattern-Lockscreeen reicht mir absolut aus. Darum habe ich bisher keine anderen Firmware-Versionen geflasht und kann auch zu anderen Lockscreens nicht wirklich viel erzählen.


Freundliche Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Tubii
spammemad schrieb:
Hallo Tubii,

auf der 32 GB Karte partitionierst Du besser eine zweite primäre Partition mit dem Format ext2 (ext2), weil ext3 oder ext4 für Android-Systeme keinerlei Vorteile haben. Größer als 1,4 GB sollte die neue Partition auch nicht werden, weil man voraussichtlich niemals mehr Platz brauchen wird und es wohl auch schon Probleme mit größeren Partitionen gegeben hat.

Zum Lockscreen (oder der Slider-Tastensperre): Sieh mal unter [Einstellungen] -> [Standort und Sicherheit] -> [Display-Sperre ändern] nach, da sind auch bei deiner Firmware verschiedene Lockscreens von Haus aus möglich. Außerdem lockscreen app - Google-Suche

Und ich hatte mit meiner Firmware noch keine Probleme und der Standard-Pattern-Lockscreeen reicht mir absolut aus. Darum habe ich bisher keine anderen Firmware-Versionen geflasht und kann auch zu anderen Lockscreens nicht wirklich viel erzählen.


Freundliche Grüße

Achso, Naja ich hatte das mit meiner 2 GB SD Karte noch auf ext2 gemacht aber da sagte mein Handy das die SD Karte erst Formatiert werden muesse o.O Naja okej, Wenn die SD Karte da ist dann meld ich mich deswegen nochmal.

Naja schau mal es geht ja nicht nur um die Tastensperre, Das auch bei Anrufen so, Naja hast schon recht ^-^
Hab jetzt diese v26 drauf von Bernd drauf und muss eig sagen das die Recht gut is auch wenn paar Toene verstellt sind ^-^
 
Tubii schrieb:
Hast du noch ne Ahnung ob es irgendeine Deutsche Firmware noch gibt die sone Slider Tastensperre hat ? :s Weil keine Lust einmal alles zu flashen um zu schauen :D
Die TNBST_4_0A.21.0CRPS_flex_WE_RTDACH hat noch den "alten" Lockscreen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tubii
Bernd.Defy schrieb:
Die TNBST_4_0A.21.0CRPS_flex_WE_RTDACH hat noch den "alten" Lockscreen.

Mit alten meinst diese Slider die man von Links nach Rechts und anders rum zieht wo der Balken mitgeht oder ?
 
Tubii schrieb:
Mit alten meinst diese Slider die man von Links nach Rechts und anders rum zieht wo der Balken mitgeht oder ?

Ich meine den, der so aussieht, wie in diesem Video: Motorola DEFY MINI Review - YouTube

Meines Erachtens sieht der auch besser aus, aber nur deswegen flashe ich hier nix nochmal um. :)
 
Achso, Ich meine sowas hier Sony Ericsson Xperia Mini Pro SK17i Qwerty Android Slider Unboxing and Hands On - YouTube
ab 4:40 einfach mal anschauen, So ein Slider hat diese FR version die ich geschrieben hatte aber die hat leider keine Deutsche Sprache dabei

Kennst du das,
Wenn ich Musik hoere ist es mir zu leise, So, Oeffne ich Teamspeak 3 wird meine Lautstaerke drastig lauter was ich gut finde :D, So , Mal geht Teamspeak 3 gleich zu mal dauert es ein wenig, DENN , Ich krieg dann oben immer so eine Meldung das meine Musik lauter als 85 dB war bla und keks, Gibt es irgendeinen Unlocker der diese Funktion deaktiviert ? Ich hasse es, Ich hoere zu gern Laut musik aber das versaut es einfach .__.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Tubii,

die Frage nach Lösungen für größere Lautstärke gehört eigentlich nicht in diesen Thread, erstelle für soetwas künftig besser einen neuen.

@ obiwan/Mods: Kann für Tubii's und diesen Beitrag vielleicht ein neuer Thread erstellt und die Posts auch gleich verschoben werden?

--

In Europa soll die maximale Lautstärke von MP3-Playern (und Handys mit Media-Player) auf 85 Dezibel begrenzt sein: 85 Dezibel: EU plant Lautstärkebegrenzung für MP3-Player - SPIEGEL ONLINE

Die einstellbare Lautstärke ist im Kernel festgelegt, das kann man wohl nicht ohne weiteres hacken: [Kernel Request] OTA Gingerbread w/ Audio Boost - xda-developers

Aber es gibt Apps. Guck z.B. mal hier: Android Audio Hacks :scared:

Und dann spar schon mal auf das Hörgerät, das Du dir in fünf Jahren kaufen musst. :D

20120317-120316.jpg


DOLLY PYTHON


FG
 
  • Danke
Reaktionen: Tubii
Achso Huch, Soll ich das lieber wieder rausnehmen ?!
Aber danke fuer die Hilfe hab da was im Playstore gefunden das Probier ich mal aus, Aber an dem Kernel rumzuspielen ohne wirklich Ahnung zu haben ist mir zu Heiss ._. also ohne eine Genaue Anleitung wie ich das da mache etc lass ich lieber die Finger davon, Heisst es muessen Apps herhalten aber danke dir dafuer.
 
Tubii schrieb:
Achso Huch, Soll ich das lieber wieder rausnehmen ?!
Nein, ich denke nicht. Wenn ein Moderator der Ansicht ist, dass dadurch der Thread unübersichtlich wird, kann er die Beiträge einfach verschieben. :rolleyes2: Man sollte denen aber halt keine überflüssige Arbeit machen.

Am Kernel können wir voraussichtlich gar nichts ändern, weil es kein Custom-ROM für das Mini gibt und die System-Dateien dann nicht einfach verändert oder ausgetauscht werden können.

Aber es gibt ja Apps - auch für 'was auf die Ohren ... :D

FG
 
spammemad schrieb:
Nein, ich denke nicht. Wenn ein Moderator der Ansicht ist, dass dadurch der Thread unübersichtlich wird, kann er die Beiträge einfach verschieben. :rolleyes2: Man sollte denen aber halt keine überflüssige Arbeit machen.

Am Kernel können wir voraussichtlich gar nichts ändern, weil es kein Custom-ROM für das Mini gibt und die System-Dateien dann nicht einfach verändert oder ausgetauscht werden können.

Aber es gibt ja Apps - auch für 'was auf die Ohren ... :D

FG

Hab mir Volume+ runtergeladen und das macht auch einiges :D Weil Teamspeak ganze zeit nebenbei laufen lassen find ich doof & Teamspeak brauch ich eig nichtmal halt nur zum Musik hoeren :D Aber dieses Volume + hilft schon.

@Btt :
Zwecks Custom Rom braucht man Clockworkmod oder ? Aber hab schon gesehen wenn cih es runterlade dann gibt es das Geraet dort nicht, So kann man daran nichts aendern oder ? Also man kann es nur Rooten und das wars ?!
& Wird es jemals ueberhaupt also FW eine andere Android Version geben ?
Weil wenn nicht kauf ich mir lieber'n anderes Handy :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle Experten!

ich bin absoluter Neuling was Android betrifft, habe gestern dennoch den Root Prozess erfolgreich gemeistert (so hoffe ich jedenfalls) dank der tollen Beschreibungen hier im Thread. Hab gleich Link2SD und Total Commander nutzen wollen, mit mässigem Erfolg.

Hier nun meine Fragen:

1. Ich hab vor dem Rooten ein Backup gemacht, indem ich meine alte SD Karte im Kartenlesegerät auf den PC kopiert habe. Wie bekomme ich meine alten Dateien, Einstellungen, Apps etc. denn nun zurück?
Im Windows Explorer werden die gleichen Ordner auf der SD Karte angezeigt, aber im Telefon kann ich nicht auf die alten Apps zugreifen.
Ich hatte zwar nicht viele Apps drauf, aber eben Kalender und Notzien, auch OSMAnd Karten, die ich schon bearbeitet hatte...

2. Ist es normal, dass ich mit Link2SD nicht alle vorinstallierten Apps auf die SD Karte verschieben kann? Z.B. Facebook, Swype? Was genau ist die Funktion der Verlinkung von Apps bei Link2SD?


Ich bin für alle nützlichen Tipps dankbar, aber bitte bedenken, dass ich nicht viel von der Materie verstehe :rolleyes2:

Gruss
Stef
 
Tubii schrieb:
Zwecks Custom Rom braucht man Clockworkmod oder ?
Nicht unbedingt, Du hast vielleicht CyanogenMod gemeint (CyanogenMod). ClockworkMod ist nur ein Programm für Backup und zum aufspielen anderer Firmware/Systemdateien.

Aber hab schon gesehen wenn cih es runterlade dann gibt es das Geraet dort nicht, So kann man daran nichts aendern oder ?
Es gibt kein CyanogenMod (CM) für das Defy Mini. Und richtig, nichts dran zu ändern.

Also man kann es nur Rooten und das wars ?!
Ja, aber Root-Rechte sind schon eine ganze Menge.

& Wird es jemals ueberhaupt also FW eine andere Android Version geben ?
Ich denke nicht. Motorola gibt's nicht mehr und das Mini wird ja schon länger gar nicht mehr hergestellt.

Weil wenn nicht kauf ich mir lieber'n anderes Handy :D
Mach doch ... :thumbdn:

FG

Der ursprüngliche Beitrag von 12:31 Uhr wurde um 12:56 Uhr ergänzt:

Hallo Stef,

totosdefymini schrieb:
1. Ich hab vor dem Rooten ein Backup gemacht, indem ich meine alte SD Karte im Kartenlesegerät auf den PC kopiert habe. Wie bekomme ich meine alten Dateien, Einstellungen, Apps etc. denn nun zurück?
eigentlich müssen durch das Rooten keine Daten oder Einstellungen verloren gehen. Wenn man die "rechtzeitig-Stecker-abziehen-Methode" nutzt, bekommt man Root-Rechte, ohne das sich sonst etwas ändert.

Und ein "richtiges" Backup enthält wesentlich mehr als nur die Daten von der SD-Karte. Nimm dafür demnächst eine spezielle App, z.B. Titanium-Backup.

Im Windows Explorer werden die gleichen Ordner auf der SD Karte angezeigt, aber im Telefon kann ich nicht auf die alten Apps zugreifen.
Ich hatte zwar nicht viele Apps drauf, aber eben Kalender und Notzien, auch OSMAnd Karten, die ich schon bearbeitet hatte...
Anscheinend hast du eine Firmware komplett geflasht und alle Daten (im Telefon!) und den Cache gelöscht. Dann musst Du alle Apps neu installieren, weil Du von den Daten, die im Telefon gespeichert waren, kein Backup gemacht hast (machen konntest). Die bearbeiteten Karten könnten auf der SD-Karte sein, wenn Du OSMAnd neu installierst, kannst Du die dann auch wieder verwenden. Die Kalender-Daten waren im Telefon gespeichert, die sind dann weg. Und deine Notizen wahrscheinlich auch.

2. Ist es normal, dass ich mit Link2SD nicht alle vorinstallierten Apps auf die SD Karte verschieben kann? Z.B. Facebook, Swype? Was genau ist die Funktion der Verlinkung von Apps bei Link2SD?
Um Link2SD nutzen zu können, musst Du erst einmal die SD-Karte vorbereiten. Dazu gibt es genügend Threads und ausführliche Erklärungen: https://www.android-hilfe.de/forum/...enpartition-auf-die-speicherkarte.244678.html

Freundliche Grüße
 
Danke für die Antwort, Spammemad!

Klar, haste ja recht, ich hab erst die FRance.sbf komplett aufgespielt und dann die spain.sbf mit der Kabel-zieh-Methode. Ok, ist klar das die Dateien auf dem Telefon weg sind.

Was ich nicht verstehe ist folgendes: ich hatte von SlideNotes ein Backup gemacht, die Notizen als txt-Dateien, nach dem root die App neu installiert und die txt-Dateien wieder in den Ordner kopiert. Nur leider erkennt Slide Notes die anscheinend nicht, es werden keine Notizen in der App angezeigt?
Kann mir da jemand helfen? Klar kann ich die paar Notizen auch im Editor öffnen u. abschreiben, aber ich möchte gern wissen, woran es liegt.

Das zweite neue Problem ist das Dashboard. Hier habe ich die Dateien mit Total Commander gelöscht, und nun ist statt des Dashboard-Symbols ein Fragezeichen auf dem Homescreen, welches sich nicht entfernen lässt... :sad:
 
totosdefymini schrieb:
Das zweite neue Problem ist das Dashboard. Hier habe ich die Dateien mit Total Commander gelöscht, und nun ist statt des Dashboard-Symbols ein Fragezeichen auf dem Homescreen, welches sich nicht entfernen lässt... :sad:
Hi totosdefymini,

die Fragezeichen hast Du immer im Dock (untere drei App-Verknüpfungen), wenn die dazugehörige App deinstalliert worden ist. Ersetze das Dashboard einfach durch eine andere App, indem Du das Fragezeichen lange drückst. Danach kommt ein Popup "Zum Dock hinzufügen", in dem Du die App aussuchen kannst, die statt des Fragezeichens genutzt werden soll.

Viele Grüße!

Der ursprüngliche Beitrag von 21:10 Uhr wurde um 21:12 Uhr ergänzt:

totosdefymini schrieb:
Was ich nicht verstehe ist folgendes: ich hatte von SlideNotes ein Backup gemacht, die Notizen als txt-Dateien, nach dem root die App neu installiert und die txt-Dateien wieder in den Ordner kopiert. Nur leider erkennt Slide Notes die anscheinend nicht, es werden keine Notizen in der App angezeigt?
Kann mir da jemand helfen? Klar kann ich die paar Notizen auch im Editor öffnen u. abschreiben, aber ich möchte gern wissen, woran es liegt.
...könntest Du dafür bitte einen neuen Thread eröffnen? Passt hier nur mittelbar rein. :)

Viele Grüße!
 

Ähnliche Themen

Aaskereija
Antworten
0
Aufrufe
8.244
Aaskereija
Aaskereija
Z
  • Zwergnase29
Antworten
1
Aufrufe
2.009
Cua
Cua
M
Antworten
16
Aufrufe
3.611
MatthiasM
M
Zurück
Oben Unten