Motorola Edge 50 Neo laggt vereinzelt für ca. 10 Sekunden nach dem Wecken aus dem Standby

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
7.824
Hallo zusammen,

bei meinem aktuellen E50N hatte ich jetzt in den zurückliegenden zwei Wochen ca. 5-8x die Situation, dass das Gerät nach dem Aufwecken aus dem Standby extrem gelaggt hat. Das äußerte sich vor allem dadurch, dass nach dem Einscannen des Fingerabdrucks auf dem AoD zwar der Homescreen gewohnt schnell erscheint, aber im Anschluss daran ca. 10 Sekunden eine absolute Zeitlupen-Wiedergabe am Handy abläuft: Eingaben werden extrem verzögert ausgeführt, das Aufpoppen neuer Fenster bzw. Apps läuft in Zeitlupe ab, etc. Die Situation normalisiert sich dann nach ca. 10 bis 15 Sekunden selbständig - es scheint als würde der Prozessor noch nicht 100%ig auf der Höhe sein.

Nachdem die Situation heute Morgen wieder aufgetreten ist, habe ich das Ganze mal mit Logfile an Motorola gemeldet - in der Hoffnung, dass das analysiert und gefixt werden kann. Hattet Ihr diesen Fall auch schonmal?
 
  • Traurig
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: iieksi, Cheep-Cheep und Observer
Moin! Nicht schön... 🤔 Bei mir ist das bisher nicht aufgetreten.

Hast Du die RAM-Erweiterung aktiviert? Oder evtl. bei den momentanen Temperaturen: in der Sonne gelegen und Hitzeproblem CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und Handyinsider
RAM-Erweiterung ist generell das Erste, was bei meinen Geräten deaktiviert wird. Der letzte Lag trat gestern morgen gegen halb zehn im Innenbereich auf - eine Überhitzung kann also ebenfalls ausgeschlossen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Espressojunkie
Montagsgerät? Kann ja mal vorkommen.
Besser jetzt als 9 Wochen später . . . . .
 
Naja mir bringt es jetzt leider nix, da im Urlaub und der Widerruf somit nicht möglich wäre. Unabhängig davon möchte ich das Gerät aktuell aber auch eigentlich nicht widerrufen - das Problem scheint klar auf die Software zurück zu führen zu sein, ansonsten müsste das Stottern in viel häufigerer Intensität vorkommen bzw. das eher die Regel sein als der Normalbetrieb. Irgendwas scheint die Software in diesem speziellen Moment zu triggern...

Muss das mal genaue beobachten und hatte die Hoffnung, dass das vllt. nochmal ein paar andere Nutzer beobachten können. Was ich mir vorstellen könnte: Das es mit der "intervallartigen" Aktualisierung des AoD zu tun hat. Möglicherweise wird das Gerät getriggert, wenn man just im Moment der Aktualisierung (also beim Minutenwechsel) den Standby-Modus beendet.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Cheep-Cheep
@Handyinsider gleiches bei meinem Neo. Von Anfang an. Nach dem Entsperren ruckelt das Neo bei Pech in gefühlt 2 FPS, in etwa so, als würdest du Cyber Punk 2077 auf einem C64 spielen. Nach 10-15 Sekunden hört der Spuk dann auf.

Motorola hatte das bereits weitestgehend gefixt, aber seit dem Juni Patch (oder Juli?- bin mir nicht ganz sicher) ist es wieder da. Und zwar gefühlt sehr oft; ich würde schätzen, ~15% aller Entsperrungen des Neo führen zu den Rucklern.
Wenn du dann noch das Problem hast, das Neo laggt bei der Autohelligkeit während des Betriebs, dann bist du einfach nur noch genervt. Mein Pixel 7 Pro ist jetzt wieder mein Daily.


Da du dein Neo ja komplett neu eingerichtet hast, spare ich mir einen Werksreset an der Stelle und gehe davon aus, dass hier nur ein Fix von Seiten Motorola hilft. Bin nicht guter Dinge, aber mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Ok, ich habe z.B. kein AOD aktiviert und auch den lustigen dynamischen Background nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo und Handyinsider
@Cheep-Cheep okay interessant - sooo häufig ist es bei mir bisher nicht. Bin mal gespannt ob sich von Motorola ggf. sogar jemand meldet - hatte neben dem mitgeschickten Logfile extra noch Kontaktmöglichkeiten angegeben. Das Problem mit dem Laggen bei Auto-Helligkeit habe ich hier gar nicht. Ich nutze zwar die automatische Helligkeit, aber bis auf die erwähnten Besonderheiten nach dem Entsperren soweit keine Auffälligkeiten.

@Espressojunkie den dynamischen Background nutze ich auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Handyinsider schrieb:
den dynamischen Background nutze ich auch nicht.
Aber das AOD. Eventuell hängt es damit zusammen?
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Cheep-Cheep nutzt Du das AoD oder tritt bei Dir das Phänomen auch beim regulären Entsperren aus dem "tiefen Standby" auf?

Mein Gerät wurde im Übrigen nicht nur vollständig - ohne jegliches Backup - neu eingerichtet, ich hatte auch extra vorab mittels Software-Fix die aktuellste Software drüber gebügelt. Daran kann es also eigentlich nicht liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Handyinsider Teils. Ist bei mir schwierig zu beantworten, da ich eine FitBAG nutze und das AoD somit nur aktiv ist, wenn ich das Neo da herausziehe. Aber wer weiß: Vielleicht reicht der Bruchteil der Sekunde, wo das AoD somit aktiv ist, schon aus.

Ich habe das AoD nun aber deaktiviert und nur das interaktive Display aktiv und teste das (mit) aus.

Mein Gefühl sagt mir, dass es eher in hellerer Umgebung dazu führt und mir das oft auf dem Weg zur Arbeit passiert ist. Schwierig, aber ich habe - mal wieder - die Autohelligkeit in Verdacht. Aber bleiben wir erst beim AoD, um eines nach dem anderen ausschließen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Launcher benutzt ihr? Dieses Verhalten wurde von vielen Usern gemeldet,
die den Nova Launcher installiert haben. Handy Modell egal. Bei meinen beiden Motos
hatte ich es auch ab und an, deshalb habe ich den Launcher gewechselt, und seitdem
läuft es.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo, Observer und Cheep-Cheep
@voyi1994 Ich nutze keinen Fremdlauncher.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Observer und voyi1994
Das Moto scheinbar so eine blöde Serienstreuung hat, ist total Mist. Ich kann mich, bis auf einen zickenden Sperrbildschirm und die nur hin und wieder funktionierende Schonladeroutine, zum Glück nicht beklagen, was z.B. das Arbeitstempo angeht. Dann gibt es wieder einige andere hier, die nur Probleme mit dem Gerät im Alltag haben. Keine Ahnung, was da bei Moto schief läuft 😔
Kann das was mit dem AOD zu tun haben? Ich hab das mal umgestellt, kann aber nichts Ungewöhnliches (etwa Schneckentempo) feststellen. Wo mein Neo gerne mal in die Knie geht, ist OsmAnd, aber vielleicht hab ich zu viele Strecken offen.
 
iieksi schrieb:
Das Moto scheinbar so eine blöde Serienstreuung hat, ist total Mist.
Kann ich unterschreiben! Ist ja mein drittes 50neo und die ersten beiden waren nix. Hatte ein paar Sachen auf die Firmware geschoben, aber anscheinend scheint es doch andere Probleme zu geben. Mit dem dritten bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
@voyi1994 Standard Moto-Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: voyi1994
Vielleicht zu viele unterschiedliche Komponenten verbaut. Ich hab schon Motos mit Samsung Komponenten gehabt beim RAM usw.
Kann man im Recovery Menü lesen, und mal stand sk Hynix usw.
Vielleicht da mal paar Vergleiche anstellen. Das kann ja auch für das verbaute Display stehen da wird sich ja auch oft mal hier und mal da bedient.
So könnte Ich mir die Unterschiede erklären.

Edit: Hab mal bei meinem G75 5G geschaut sind Komponenten von Samsung.
 

Anhänge

  • 1000000844.jpg
    1000000844.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Manfred62
Antworten
16
Aufrufe
643
xflr-7
X
L
Antworten
4
Aufrufe
272
Dagomys
D
P
Antworten
14
Aufrufe
477
powerzeus
P
Espressojunkie
Antworten
18
Aufrufe
462
Espressojunkie
Espressojunkie
Matt1966
Antworten
12
Aufrufe
557
Matt1966
Matt1966
Zurück
Oben Unten