Motorola Edge 50 Neo + Bahnapps = 🥴

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerOhneNick

DerOhneNick

Fortgeschrittenes Mitglied
47
Mein Motorola Edge Neo 50 scheint mit folgenden Apps Probleme zu haben:
  • DB Navigator
  • S Bahn Berlin
  • BVG Fahrinfo
Komischerweise treten die folgenden Probleme ausschließlich auf dem Motorola Edge Neo auf, daher hab ich speziell dieses Forum gewählt: Manchmal wird nur jede 2. Verbindung angezeigt. Oft fehlen wichtige Verbindungen komplett, die auf anderen Handys angezeigt werden. Öfters wird nicht die besten Verbindungen herausgesucht. In den Apps habe ich alle möglichen Optionen gewählt. Sogar mit den funktionierenden Handys verglich. Aber selbst identische Einstellung ergeben bei mir andere Ergebnisse.

Gibt es irgendwelche handybezogene Einstellungen oder Gründe, die für solch ein Verhalten verantwortlich sein könnten?
 
Es hat vielleicht nichts damit zu tun, aber hast du alle Berechtigungen gesetzt? Hintergrundaktivität zugelassen etc.?
Notfalls über einen Browser (z.B. Chrome) so wie am PC in die DB Webseite / S-Bahn einloggen und versuchen/vergleichen, ob sich das bedienen lässt und bessere Ergebnisse zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berechtigungen wie Zugriff auf Kontakte, Geräte in der Nähe, Kamera, Körperliche Aktivitäten habe ich deaktiviert.
 
Wenn Inhalte der App fehlen bzw. Dir abweichende Inhalte angezeigt werden, dann kann das eigentlich - meiner Meinung nach - nichts mit dem Smartphone als Solches zu tun haben. Ich könnte mir da eher vorstellen, dass bspw. - ähnlich zum Verhalten von Webseiten mit unterschiedlichen Geräte-Typen - da vielleicht gewisse Hardware-Kennungen ausgelesen werden, die eine entsprechende Anzeige verhindern. So was Ähnliches wie wenn man z. B. online eine Reisebuchung tätigen möchte, aber mit unterschiedlichen Endgeräten unterschiedliche Preise angezeigt bekommt.

Man könnte natürlich testweise einfach mal alle Berechtigungen an die App erteilen - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das etwas am Endergebnis ändert.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo
Danke, ich kann ja nur sagen, was hier passiert. Unnötige Rechte bekommen die Apps nicht. Da zieh ich lieber in den Wald und leb analog!
 
Bahn-App die nicht anständig funktioniert?
Das ist bei der Bahn nun wirklich das geringere Problem.
Grundsätzlich kannst du auf dem Handy auch in einem Browser die Verbindungen abrufen.
Ich habe den Eindruck, dass damit die Daten eher vorliegen als in der Navigator App.
Und so richtig alle Daten fließen da auch nicht rein.

Diese Woche live miterlebt.
An einem Bahnhof steigen Fahrgäste hinzu.
Kurze Zeit später, "Alle raus", der Zug fährt nicht weiter.
Ein anderer Zug konnte am gegenüberliegenden Bahnsteig genommen werden, der dann natürlich brechend voll war.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis einem das auf offener Strecke passiert.
Und dieser nicht weiter fahrende Zug wurde nirgendwo mehr in der App oder Browser angezeigt.

Schau doch einfach in einem Browser auf die Anzeigetafel des Bahnhofs.

z.B. Berlin Hbf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick
@DerOhneNick,
meine Frau hat des öfteren auch Probleme mit der BVG Fahrinfo. Entweder
wird nix angezeigt, oder sie kann keinen Fahrschein kaufen. Handy ist ein
Z Flip 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nehmt den Browser, wie schon ganz oben vorgeschlagen. Ich nehme für vieles einfach den Browser (Paypal, Wetter, Tankstellenpreise, Verkehr, Mail, Regenradar) ohne diese ganzen *****Apps. Auf dem Desktop kann man die Symbole hinzufügen, so das es wie eine App gestartet wird und auch anfühlt. Dazu bei der eingeloggten Webseite im Browser die drei Punkte drücken und "zum Startbildschirm hinzufügen" klicken. Autom. eingeloggt bleiben bzw. Einwahldaten abspeichern -> Fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick
Danke für die Tipps, ich hatte die Apps bevorzugt, weil Reiseziele vorgemerkt werden, wenn man nur Anfangsbuchstaben eingibt. Manchmal geht es wirklich um Sekunden, um schnell in eine alternative Bahn zu springen. Das ist im Browser nicht ganz so flüssig, aber ich werde es trotzdem mal ausprobieren.

Zur Bahn selbst: Letztens lief Wasser aus der Decke in den Gang einer Bahn als es geregnet hatte... Mehr muss man zum Zustand wohl nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo es gerade bei der Bahn nen Vorfall gibt, sieht man in dieser Karte.

Bahnstörungen

Am besten die Baustellen ausblenden, dann sieht man die aktuellen Störungen.
 
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick
Hab's selbst geschafft, man kann die Nr. bzw. den Code vom Bahnhof im Link anpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Leider werden dort keine S-Bahn, Straßenbahn, Tram und Büsse angezeigt, also lohnt es nicht wirklich die Bahnhofslink einzelnd zu speichern.
 

Ähnliche Themen

Matt1966
Antworten
1
Aufrufe
86
Dagomys
D
barracuda79
Antworten
6
Aufrufe
178
patrickn90
P
fluffy123
Antworten
8
Aufrufe
809
Dir
Dir
F
Antworten
4
Aufrufe
747
Roger123
R
Zurück
Oben Unten